Gigabyte-Motherboard-Einstellungen Festplattenstart
GIGABYTE-Motherboard, wie man die U-Disk als erstes Startelement einrichtet
GIGABYTE-Motherboard. Die Methode zum Aufrufen des BIOS besteht darin, kontinuierlich auf die Entf-Taste zu klicken. Stecken Sie zuerst das USB-Flash-Laufwerk in den Computer und schalten Sie dann den Computer ein. Wenn die Startoberfläche angezeigt wird, klicken Sie kontinuierlich auf die Entf-Taste, um die BIOS-Einstellungsoberfläche aufzurufen.
Das GIGABYTE-Motherboard verfügt über ein Schnellstartmenü. Wir können beim Booten schnell F12 drücken, um das Schnellstartmenü aufzurufen. Hier können Sie Ihr USB-Flash-Laufwerk direkt auswählen, um das USB-Flash-Laufwerksystem aufzurufen.
. Drücken Sie sofort „DEL“, wenn Sie die erste Schnittstelle starten, wie in Abbildung 2 unten dargestellt. Rufen Sie das Menü auf und drücken Sie die „linke und rechte Pfeiltaste“, um zur BIOS-Funktion zu wechseln, wie unten gezeigt. Wählen Sie dann „Boot-Priorität 1“ und drücken Sie die Eingabetaste, um 3 einzugeben. Nach der Eingabe wird das unten gezeigte Menü angezeigt. Wählen Sie dann „U-Disk“ als Startpriorität aus und drücken Sie zur Bestätigung die Eingabetaste.
Drücken Sie nach dem Booten die Entf-Taste, um die BIOS-Einstellungsoberfläche aufzurufen, und wählen Sie Erweiterte BIOS-Einstellungen: Erweiterte BIOS-Funktionen. Wählen Sie in der Benutzeroberfläche „Erweiterte BIOS-Funktionen“ zunächst „Festplatten-Startpriorität“ aus: „Festplatten-Startpriorität“.
Die Taste zum Aufrufen des BIOS auf Gigabyte-Motherboards ist die Entf-Taste. Halten Sie sie gedrückt, um das BIOS aufzurufen. Halten Sie nach dem Aufrufen des BIOS die linke und rechte Taste gedrückt, um zu den BIOS-Funktionsoptionen zu wechseln. Wählen Sie dann „Startpriorität 1“ und klicken Sie zur Eingabe auf die Eingabetaste. Legen Sie dann die U-Disk als erstes Startelement fest und klicken Sie zur Bestätigung auf die Eingabetaste.
Methode 1: GIGABYTE Desktop – Drücken Sie F8, um beim Booten das Startelement aufzurufen, wählen Sie die Option mit USB aus, um von der USB-Festplatte zu booten. GIGABYTE Notebook – Drücken Sie F9, um das Startelement aufzurufen, wenn Sie den Computer einschalten. Wählen Sie die Option „USB“ aus, um von der USB-Festplatte zu starten.
Gigabyte-Motherboard G31, wie man den U-Disk-Boot einrichtet
1 Halten Sie nach dem Aufrufen des BIOS die linke und rechte Taste gedrückt, um zu den BIOS-Funktionsoptionen zu wechseln. Wählen Sie dann „Startpriorität 1“ und klicken Sie zur Eingabe auf die Eingabetaste. Legen Sie dann die U-Disk als erstes Startelement fest und klicken Sie zur Bestätigung auf die Eingabetaste. Um das BIOS auf einem Gigabyte-Motherboard aufzurufen, müssen Sie kontinuierlich auf die Entf-Taste klicken.
2. Schalten Sie den Computer ein und drücken Sie die Entf-Taste, um die BIOS-Einstellungsoberfläche aufzurufen, und wählen Sie Erweiterte BIOS-Einstellungen: Erweiterte BIOS-Funktionen. Wählen Sie in der Benutzeroberfläche „Erweiterte BIOS-Funktionen“ zunächst die Festplatten-Startpriorität aus: Festplatten-Startpriorität.
3. Stecken Sie den USB-Stick in den Computer, schalten Sie den Computer ein, drücken Sie den Netzschalter und drücken Sie dann kontinuierlich die Entf-Taste auf der Tastatur und warten Sie, bis der Computer die BIOS-Seite aufruft.
4. Wie richte ich USB für ein Gigabyte-Motherboard ein? Der Weg zum BIOS auf einem Gigabyte-Motherboard besteht darin, kontinuierlich auf die Entf-Taste zu klicken. Stecken Sie zuerst das USB-Flash-Laufwerk in den Computer und schalten Sie dann den Computer ein. Wenn die Startoberfläche angezeigt wird, klicken Sie kontinuierlich auf die Entf-Taste, um die BIOS-Einstellungsoberfläche aufzurufen.
Gigabyte-Motherboard-BIOS-Einstellungen, Festplattenstart
Nachdem Sie den Computer gestartet haben, drücken Sie auf dem ersten Bildschirm weiterhin die Entf-Taste auf der Tastatur, die auch die Entf-Taste ist. Rufen Sie dann die BIOS-Schnittstelle auf. Klicken Sie im Menü oben auf „BIOS-Funktion“, um die Einstellungsoberfläche „BIOS-Funktion“ aufzurufen. Die erste Option „Startpriorität auswählen“ dient zum Festlegen der Startreihenfolge der Festplatte.
. Drücken Sie sofort „DEL“, wenn Sie die erste Schnittstelle starten, wie in Abbildung 2 unten dargestellt. Rufen Sie das Menü auf und drücken Sie die „linke und rechte Pfeiltaste“, um zur BIOS-Funktion zu wechseln, wie unten gezeigt. Wählen Sie dann „Boot-Priorität 1“ und drücken Sie die Eingabetaste, um 3 einzugeben. Nach der Eingabe wird das unten gezeigte Menü angezeigt. Wählen Sie dann „U-Disk“ als Startpriorität aus und drücken Sie zur Bestätigung die Eingabetaste.
Rufen Sie die BIOS-Setup-Oberfläche auf: Befolgen Sie während des Startvorgangs des Computers die Anweisungen des Motherboards. Drücken Sie normalerweise die Taste F2 oder DEL, um die BIOS-Setup-Oberfläche aufzurufen. Legen Sie das Startelement fest: Suchen Sie in der BIOS-Einstellungsoberfläche die Einstellung für das Startelement und legen Sie das M.2-Solid-State-Laufwerk als erstes Startelement fest.
So stellen Sie die BIOS-SSD ein: Drücken Sie nach dem Start die Taste „DEL“ auf der ersten Bildschirmtastatur, um die BIOS-Schnittstelle aufzurufen. Klicken Sie im oberen Menü auf „BIOS-Funktion“, um die Einstellungsschnittstelle „BIOS-Funktion“ aufzurufen.
So stellen Sie die SSD so ein, dass sie zuerst auf dem Gigabyte-Motherboard startet.
Wenn der Motherboard-Selbsttestbildschirm angezeigt wird, drücken Sie nach Eingabe der BIOS-Einstellungen die Option „BIOS-Funktion“. Nach der Startpriorität 1 wird eine Popup-Liste angezeigt. Wählen Sie das Gerät aus, das Sie starten möchten, drücken Sie y, speichern Sie es schnell und beenden Sie es.
Rufen Sie die BIOS-Setup-Oberfläche auf: Befolgen Sie während des Startvorgangs des Computers die Anweisungen des Motherboards. Drücken Sie normalerweise die Taste F2 oder DEL, um die BIOS-Setup-Oberfläche aufzurufen. Legen Sie das Startelement fest: Suchen Sie in der BIOS-Einstellungsoberfläche die Einstellung für das Startelement und legen Sie das M.2-Solid-State-Laufwerk als erstes Startelement fest.
Zuerst benötigen Sie F10, um die BIOS-Einstellungen zu ändern. Drücken Sie dann die →-Taste, um zur erweiterten Option zu gelangen, und dann die ↓-Taste, um zum ide-Konfigurationselement zu gelangen, und klicken Sie zur Eingabe.
So stellen Sie die BIOS-SSD ein: Drücken Sie nach dem Start die Taste „DEL“ auf der ersten Bildschirmtastatur, um die BIOS-Schnittstelle aufzurufen. Klicken Sie im oberen Menü auf „BIOS-Funktion“, um die Einstellungsschnittstelle „BIOS-Funktion“ aufzurufen.
Sie müssen beim Booten die BIOS-Einstellungen aufrufen, die Startoption im BIOS auswählen und das Solid-State-Laufwerk auswählen, um nach oben und zum ersten Startelement zu gelangen. Manchmal macht Bai Duan keine Fehler in seiner Beurteilung und macht sich keine Sorgen um ihn.
GIGABYTE legt den Festplattenstart als erstes Startelement fest: Bitte achten Sie auf die englische Sprache auf der Startseite. Denken Sie an die Tastaturtaste, um die BIOS-Einstellungen einzugeben. Wenn der Computer aufleuchtet, halten Sie die Eingabetaste gedrückt und lassen Sie sie nicht los, bis Sie die BIOS-Seite aufrufen. Rufen Sie das BIOS auf und verwenden Sie die Pfeiltasten der Tastatur, um den Cursor zu bewegen, bewegen Sie das Cursorfenster und wählen Sie „Startup“.
So stellen Sie das Gigabyte-Motherboard so ein, dass es vom Solid-State-Laufwerk startet. Nach der Installation des Systems kann es nicht jedes Mal gestartet werden.
So stellen Sie das BIOS-Solid-State-Laufwerk ein: Drücken Sie nach dem Booten die Taste „DEL“-Taste auf der ersten Bildschirmtastatur, um die BIOS-Schnittstelle aufzurufen. Klicken Sie im oberen Menü auf „BIOS-Funktion“, um die Einstellungsschnittstelle „BIOS-Funktion“ aufzurufen. Klicken Sie auf das Einstellungsfeld nach „Zurück zur Startpriorität Nr. 1“, um das Dialogfeld „Startpriorität Nr. 1“ aufzurufen.
Bitte achten Sie auf die englische Sprache auf der Startseite. Denken Sie an die Tastaturtaste, um die BIOS-Einstellungen einzugeben. Wenn der Computer aufleuchtet, halten Sie die Eingabetaste gedrückt und lassen Sie sie nicht los, bis Sie die BIOS-Seite aufrufen. Rufen Sie das BIOS auf und verwenden Sie die Pfeiltasten der Tastatur, um den Cursor zu bewegen, bewegen Sie das Cursorfenster und wählen Sie „Startup“.
Zuerst müssen Sie die Festplatte partitionieren, dann das Laufwerk C als aktive Partition festlegen und das Betriebssystem installieren. Hardware: Sie müssen das Solid-State-Laufwerk an die erste SATA-Schnittstelle anschließen und die zweite Festplatte an die hintere SATA-Schnittstelle anschließen.
Drücken Sie beim Einschalten des Computers wiederholt die Entf-Taste oder F2 (abhängig vom Motherboard), um das Motherboard-BIOS-System aufzurufen. Wählen Sie dann „Booten“, stellen Sie das erste Startelement (erster Startvorgang) auf die Solid-State-Disk ein und drücken Sie schließlich F10 zum Speichern und Beenden.
Damit das Gigabyte B660i-Motherboard von der M.2-SSD booten kann, müssen Sie die folgenden Schritte ausführen: Rufen Sie die BIOS-Setup-Oberfläche auf: Befolgen Sie während des Startvorgangs des Computers die Anweisungen des Motherboards. Drücken Sie normalerweise die Taste F2 oder DEL , um die BIOS-Setup-Oberfläche aufzurufen.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonGigabyte-Motherboard-Einstellungen Festplattenstart. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Wenn ich den Computer einschalte, stoppt er immer beim Motherboard-Logo-Bildschirm. Es passiert nichts, wenn ich etwas drücke, und ich kann das BIOS nicht aufrufen. Dies liegt normalerweise daran, dass die BIOS-Batteriespannung zu niedrig ist und die Systemzeit auf die im BIOS voreingestellte Zeit zurückgekehrt ist, z. B. 2000.1.1, 00:00. Sie können es verwenden, nachdem Sie F1 gedrückt haben, um das BIOS aufzurufen und die Uhrzeit einzustellen. Schalten Sie die Stromversorgung nach dem Herunterfahren in der Nacht nicht aus. Im Allgemeinen geht die Systemzeit nicht verloren, wenn Sie den Computer am nächsten Tag einschalten kann das System weiterhin normal betreten. Wenn die Wechselstromversorgung unterbrochen wird, kann die Batteriespannung den Stromverbrauch des BIOS nicht decken und der Computer befindet sich am nächsten Tag beim Einschalten wieder im gleichen Zustand. Der Austausch der BIOS-Batterie ist die ultimative Lösung. Win11 bleibt beim Booten auf der Motherboard-Logo-Schnittstelle hängen? 1. Es liegt ein Problem mit den BIOS-Einstellungen vor. Wir müssen nur die entsprechenden Einstellungselemente finden.

Wie lautet der Installationspfad des Grafikkartentreibers? 1. Schalten Sie den Computer ein, klicken Sie auf Computer und öffnen Sie den Geräte-Manager. Suchen Sie für alle Geräte auf unserem Computer den Speicherort des Installationsverzeichnisses des Grafikkartentreibers. Klicken Sie auf den Anzeigeadapter, suchen Sie das Gerät, zu dem der Treiber gehört, und klicken Sie, um Eigenschaften auszuwählen. Nachdem Sie die Eigenschaften eingegeben haben, wählen Sie „Treiber aktualisieren“. 2. Der Grafikkartentreiber wird am besten auf dem Laufwerk C installiert. Standardmäßig sind einige Laufwerke auf der Systemfestplatte installiert. Auswahl kann nicht getroffen werden. Wenn Sie möchten, können Sie es auf anderen Festplatten installieren. Es ist besser, die Festplatte in mehrere Bereiche als in einen Bereich zu unterteilen. Die Zugriffsgeschwindigkeit über das Laufwerk C ist schneller als über das Laufwerk D, und die Zugriffsgeschwindigkeit über das Laufwerk D ist schneller als über das Laufwerk E. 3. Es kann nicht geändert werden, da sonst Probleme auftreten. Der Treiber wird in C:\ProgramFiles und C:\WINDOW installiert

So richten Sie den U-Disk-Boot im HP-Notebook-BIOS ein (so rufen Sie das HP-Computer-BIOS auf) und stecken dann die zu bootende U-Disk zuerst in den USB-Anschluss des Notebooks. Wenn Sie das System installieren möchten Das Programm muss auf der U-Disk vorbereitet sein. Öffnen Sie zunächst den Laptop. Stellen Sie sicher, dass das BIOS ausgeschaltet ist. Anschließend stecken Sie die U-Disk, die Sie zuerst booten möchten, in den USB-Anschluss des Notebooks. Voraussetzung für die Installation des Systems ist, dass das Systemprogramm auf der U-Disk vorbereitet wurde. Nehmen Sie als Beispiel den HP ProDesk400G5SFF Desktop-Computer. Legen Sie die Startmethode für die BIOS-Festplatte fest: Starten Sie zunächst den Computer neu und warten Sie, bis der Startbildschirm angezeigt wird. Es gibt zwei Möglichkeiten, den USB-Festplattenstart auf HP-Notebooks einzurichten. Eine besteht darin, direkt die Tastenkombination zur Auswahl zu drücken

Tutorial zum Zusammenbau eines Computers und zur Installation eines Systems? Heutzutage ist die Systeminstallation zum Zusammenbau von Computern sehr einfach und bequem und erfordert nur eine CD. Geben Sie zunächst die BIOS-Einstellungen ein, stellen Sie den Computer so ein, dass er zuerst mit dem CD-ROM-Laufwerk startet, starten Sie dann den Computer neu und laden Sie die System-CD in das CD-ROM-Laufwerk. Die CD wechselt automatisch in den Installationsstatus. Zu diesem Zeitpunkt müssen Sie nur die Partitionen manuell neu partitionieren, der Rest wird automatisch abgeschlossen. Wie installiere ich das Win11-System beim Zusammenbau eines Computers? 1. Zuerst müssen wir eine Win11-Image-Datei von dieser Site herunterladen, bevor wir sie installieren. 2. Die Win11-Imagedatei wurde zahlreichen professionellen Tests unterzogen, um eine stabile Installation und einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten. 3. Nachdem der Download abgeschlossen ist, laden Sie den Ordner im Download-Pfad und führen Sie darin den Prozess „windowssetup“ aus.

Wie rufe ich das BIOS auf, nachdem ich einen Computer zusammengebaut habe? Bevor Sie das BIOS aufrufen, müssen Sie sicherstellen, dass der Computer vollständig heruntergefahren und ausgeschaltet ist. Hier sind mehrere gängige Möglichkeiten, das BIOS aufzurufen: 1. Verwenden Sie Tastenkombinationen: Die meisten Computerhersteller zeigen beim Start eine Meldung an, die Sie darüber informiert, welche Taste Sie drücken müssen, um die BIOS-Einstellungen aufzurufen. Normalerweise die Taste F2, F10, F12 oder Entf. Nachdem Sie die entsprechenden Tasten gedrückt haben, sollte ein Bildschirm mit Informationen zur Hardware und den BIOS-Einstellungen Ihres Computers angezeigt werden. 2. Verwenden Sie die Taste auf der Hauptplatine: Einige Computer-Hauptplatinen verfügen über eine spezielle Taste zum Aufrufen der BIOS-Einstellungen. Diese Schaltfläche trägt normalerweise die Bezeichnung „BIOS“ oder „UEFI“. Nachdem Sie die Taste gedrückt haben, sollten Sie etwas sehen können

So deaktivieren Sie das MSI-Motherboard-Symbol beim Booten 1. Drücken Sie beim Booten die Entf-Taste, um das BIOS aufzurufen. Im Allgemeinen finden Sie im Punkt „Erweiterte Funktionen“ die Worte MSI-Motherboard-LOGO-Bildschirm. Wählen Sie DEAKTIVIERT, speichern Sie und beenden Sie den Vorgang. Dieser MSI-Motherboard-LOGO-Bildschirm wird in Zukunft nicht mehr angezeigt, wenn Sie den Computer einschalten. MSI-Motherboard bezieht sich auf die von MSI (MSI Technology Company) entwickelte Motherboard-Marke. 2. Das beim Einschalten des Computers angezeigte Logo ist im Wesentlichen das des Motherboard-Herstellers. Sie können QUICKPOST im BIOS auf DISENABLE setzen, sodass das Logo generell nicht angezeigt wird. Es werden Informationen zur Computerkonfiguration angezeigt und Sie erhalten weitere Einzelheiten. 3. Zunächst erfahren Sie, wie Sie das BIOS in einer Windows-Umgebung aktualisieren. Erstens: Gehen Sie online

1. Gigabyte-Motherboard 1. Zuerst starten wir den Computer neu und geben beim Neustart über die Tastatur [DEL] die BIOS-Einstellungen ein. 2. Suchen Sie oben die Registerkarte [Einstellungen] und öffnen Sie sie. 3. Suchen Sie dann unter „Einstellungen“ nach „Verschiedenes“ und geben Sie es ein. 4. Setzen Sie „Intel Platform Trust Technology (PTT)“ auf „Aktiviert“. 5. Nachdem die Einstellungen abgeschlossen sind, verwenden Sie zum Speichern die Tastatur [F10] und klicken Sie dann auf „JA“. beenden. 2. ASUS-Motherboard 1. Starten Sie zunächst den Computer neu und tippen Sie kontinuierlich auf [Entf] auf der Tastatur, um beim Booten in die BIOS-Einstellungen zu gelangen. 2. Klicken Sie auf [Erweiterter Modus] oder drücken Sie [F7], um [A

1. Win11 stellt keine sehr hohen Anforderungen an das Motherboard. Sie können zunächst Healthcheck oder Whynotwin11 herunterladen, um zu prüfen, ob Ihre anderen Hardwaregeräte es unterstützen (Sie können es von dieser Website herunterladen). 2. Wenn andere Bedingungen erfüllt sind und nur TPM die Anforderungen nicht erfüllt, können Sie TPM in den BIOS-Einstellungen aktivieren. 3. Starten Sie das System neu und drücken Sie dann [DEL] auf der Tastatur, um die BIOS-Einstellungen einzugeben, wenn das Logo angezeigt wird. 4. Geben Sie nacheinander die Optionen [Einstellungen] und [Verschiedenes] ein. 5. Suchen Sie unten nach [Intel Platform Trust Technology (PTT)] und setzen Sie es auf [Start]. 6. Wenn es sich um eine AMD-Plattform handelt, dann
