


Vergleichende Analyse der Leistung von Oracle11g und Oracle12c
Oracle-Datenbank war schon immer eines der am weitesten verbreiteten relationalen Datenbankverwaltungssysteme in Unternehmen. Unter den vielen Versionen sind Oracle11g und Oracle12c zwei Versionen, die viel Aufmerksamkeit erregt haben. In diesem Artikel wird eine vergleichende Analyse der Leistung von Oracle11g und Oracle12c durchgeführt und deren Unterschiede, Vor- und Nachteile anhand spezifischer Codebeispiele aufgezeigt.
1. Vergleich der Datenbankarchitektur
Oracle11g und Oracle12c weisen einige Unterschiede in der Datenbankarchitektur auf. Oracle12c führt das Konzept der Container Database (CDB) ein, das mehrere Pluggable Database (PDB) aufnehmen kann. Diese Architektur kann eine höhere Flexibilität und gemeinsame Nutzung von Ressourcen erreichen. Im Gegensatz dazu übernimmt Oracle11g das traditionelle Einzeldatenbankmodell.
Beispielcode – CDB und PDB erstellen:
-- Oracle12c CREATE DATABASE CDB1 USER SYS IDENTIFIED BY password USER SYSTEM IDENTIFIED BY password ENABLE PLUGGABLE DATABASE; -- Create PDB CREATE PLUGGABLE DATABASE PDB1 ADMIN USER pdb_admin IDENTIFIED BY password FILE_NAME_CONVERT=('/pdbseed/', '/pdb1/'); -- Oracle11g CREATE DATABASE single_db
2. Vergleich der Leistungsoptimierung
In Bezug auf die Leistungsoptimierung hat Oracle12c einige neue Funktionen und Verbesserungen eingeführt, wie z. B. In-Memory Column Store und automatische Datenoptimierung usw. Dies kann die Effizienz von Abfragen und die Speicherverwaltung verbessern. Im Gegensatz dazu ist Oracle11g relativ traditionell.
Beispielcode – In-Memory-Spaltenspeicher aktivieren:
-- Oracle12c ALTER SYSTEM SET inmemory_size=1G SCOPE=SPFILE; ALTER SYSTEM SET inmemory_size=1G; -- Oracle11g -- Not supported
3. Vergleich der Abfrageoptimierung
Oracle12c bietet bestimmte Vorteile bei der Abfrageoptimierung im Vergleich zu Oracle11g. Beispielsweise führt es neue Optimierungsfunktionen ein, die komplexe Abfrageanweisungen besser verarbeiten können.
Beispielcode – Abfrageoptimierung:
-- Oracle12c SELECT /*+ OPTIMIZER_FEATURES_ENABLE('12.2.0.1') */ * FROM table_name; -- Oracle11g SELECT * FROM table_name;
4. Sicherheitsvergleich
Oracle12c verfügt über einige neue Sicherheitsfunktionen, wie z. B. transparente Datenverschlüsselung und einheitliches Auditing, die die Sicherheit der Daten in der Datenbank schützen können.
Beispielcode – Transparente Datenverschlüsselung aktivieren:
-- Oracle12c ALTER SYSTEM SET ENCRYPTION KEY IDENTIFIED BY 'password'; ALTER DATABASE ENCRYPT; -- Oracle11g -- Not supported
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Oracle12c bestimmte Vorteile gegenüber Oracle11g in Bezug auf Datenbankarchitektur, Leistungsoptimierung, Abfrageoptimierung und Sicherheit hat, aber tatsächliche Geschäftsanforderungen und Berücksichtigung von Faktoren wie Migrationskosten bei der Auswahl des Das Wichtigste ist, welche Version zu Ihnen passt. Ich hoffe, dass die vergleichende Analyse in diesem Artikel für alle hilfreich sein wird.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonVergleichende Analyse der Leistung von Oracle11g und Oracle12c. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Auf dem aktuellen Smartphone-Markt kann man sagen, dass Prozessoren einer der Wettbewerbsschwerpunkte der großen Mobiltelefonhersteller sind. Als „Gehirn“ eines Mobiltelefons wirkt sich die Leistung des Prozessors direkt auf die Laufgeschwindigkeit, die Multitasking-Fähigkeiten und das Spielerlebnis des Mobiltelefons aus. Derzeit erregt der Kirin 8000-Prozessor als Ausstattung des Flaggschiff-Handys von Huawei große Aufmerksamkeit. Was sind also die Vor- und Nachteile gegenüber dem Snapdragon-Prozessor? Zunächst einmal wird der Kirin 8000-Prozessor im Hinblick auf die Leistung im neuesten TSMC-5-nm-Prozess hergestellt. Er verfügt über eine fortschrittlichere Prozesstechnologie und eine verbesserte Leistung.

Vergleichende Leistungsanalyse von vivoX100 und vivoX100Pro Da der Wettbewerb auf dem Smartphone-Markt immer härter wird, bringen große Marken weiterhin neue Produkte auf den Markt, um den Bedürfnissen der Verbraucher gerecht zu werden. Als bekannte Mobiltelefonmarke hat vivo in den letzten Jahren viele gut angenommene Produkte auf den Markt gebracht, darunter vivoX100 und vivoX100Pro mit Spannung erwartete neue Produkte. Was sind die Unterschiede zwischen den beiden Mobiltelefonen hinsichtlich Aussehen, Leistungsausstattung, Kamerafunktionen usw.? Heute vergleichen und analysieren wir vivoX100

Vergleichende Analyse von Apple-Prozessor und Snapdragon 8gen2 Mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung mobiler Smart-Geräte hat der Prozessor als Kernkomponente der Geräteleistung schon immer große Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Apple und Qualcomm waren schon immer führend im Bereich mobiler Prozessoren und brachten eigene Prozessorprodukte auf den Markt, nämlich Apple-Prozessoren und Snapdragon-Prozessoren. Unter ihnen sind Apple-Prozessoren für ihre starke Leistung und hervorragende Kontrolle des Stromverbrauchs bekannt, während Qualcomm-Snapdragon-Prozessoren aufgrund ihrer hervorragenden Kommunikationstechnologie und Vielseitigkeit die Gunst der Benutzer gewonnen haben. In diesem Artikel werden Apple-Prozessoren und Snapdragon 8g besprochen

Oracle Database war schon immer einer der führenden Anbieter von Datenbankverwaltungssystemen für Unternehmen, und auch seine kontinuierlich aktualisierten und iterativen Versionen haben große Aufmerksamkeit erregt. Unter diesen sind die Versionen Oracle11g und Oracle12c relativ repräsentative Versionen und weisen viele Unterschiede auf. In diesem Artikel werden einige wichtige Unterschiede zwischen Oracle11g und Oracle12c erläutert und spezifische Codebeispiele beigefügt, um den Lesern ein tieferes Verständnis der Unterschiede zwischen den beiden Versionen zu vermitteln. 1. Architekturunterschiede Oracle1

Zu Beginn dieses Jahres, als Microsoft und Canonical Windows 10 Bash und Ubuntu User Space veröffentlichten, habe ich versucht, einige vorläufige Leistungstests von Ubuntu unter Windows 10 im Vergleich zu nativem Ubuntu durchzuführen. Dieses Mal habe ich mehr über den Benchmark-Vergleich zwischen nativem Pure veröffentlicht Ubuntu und Windows 10. Der Linux-Subsystemtest für Windows hat alle Tests abgeschlossen und wurde mit dem Windows 10 Anniversary Update veröffentlicht. Der Standard-Ubuntu-Benutzerbereich ist immer noch Ubuntu14.04, kann aber auf 16.04 aktualisiert werden. Daher wird der Test zunächst am 14.04 getestet und nach Abschluss wird das System auf 16.04 aktualisiert

Leistungsvergleich zwischen Dimensity 8200 und Snapdragon: Welches ist besser? Da der Smartphone-Markt in den letzten Jahren immer wettbewerbsintensiver geworden ist, haben auch große Chiphersteller ständig neue Modelle eingeführt, um größere Leistungsdurchbrüche zu erzielen. Unter ihnen gelten die Dimensity 8200-Serie von MediaTek und die Snapdragon-Serie von Qualcomm weithin als einer der herausragendsten Chips auf dem aktuellen Smartphone-Markt. Welches ist also zwischen Dimensity 8200 und Snapdragon besser? Heute vergleichen wir die Leistung dieser beiden Prozessoren, um das herauszufinden. Lassen Sie uns zunächst den Dimensity 820 verstehen

Die offizielle Version von Win10, auf die sich alle freuen, wurde veröffentlicht. Studenten, die Win7 verwenden, müssen sich gefragt haben, ob sie ihr Computersystem auf Win10 aktualisieren sollen. Unterstützt es alle gängigen Softwareprogramme? Was ist besser, Win7 oder Win10? Was ist der Unterschied zwischen ihnen? Diesbezüglich gab der Herausgeber einige Antworten zum Vergleich zwischen Win10 und Win7. Microsoft hat das neueste Win10-System auf den Markt gebracht, und auch viele Computerbenutzer schenken Win10 große Aufmerksamkeit. Jeder fragt sich auch: Was ist der Unterschied zwischen Windows 10 und Win 7? Welches ist einfacher zu verwenden, Win7 oder Windows10? Das Win7-System ist stabil und sicher. Es ist derzeit das beliebteste Windo-System mit den meisten Benutzern.

MySQL vs. MongoDB: Leistungsvergleich zweier Datenbanksysteme Mit der Entwicklung des Internets und dem kontinuierlichen Wachstum des Datenvolumens werden die Leistung und Skalierbarkeit von Datenbanken immer wichtiger. MySQL und MongoDB sind zwei häufig verwendete Datenbanksysteme. Sie weisen unterschiedliche Leistungen bei der Verarbeitung großer Datenmengen und hoher gleichzeitiger Anforderungen auf. In diesem Artikel wird die Leistung von MySQL und MongoDB verglichen und ihre Unterschiede anhand von Codebeispielen veranschaulicht. MySQL ist eine relationale Datenbank, die für ihre Stabilität und ausgereiften Funktionen bekannt ist
