1. JavaScript verfügt nicht über einen grundlegenden Datumsdatentyp, daher können Sie Datumsobjekte nur explizit erstellen. Zum Beispiel: var myDate=new Date();
2. Um ein Datumsobjekt zu erstellen, das ein bestimmtes Datum oder eine bestimmte Uhrzeit speichert, können Sie einfach das Datum oder Datum und Uhrzeit in Klammern setzen;
var myDate=new Date("2015/06/16 10:30"); alert(myDate);
var myDate=new Date("2015-06-16 10:30"); alert(myDate);
Zum Beispiel:
var myDate=new Date("Jun 16 2015") alert(myDate); var myDate=new Date(" 16 Jun 2015") alert(myDate); var myDate=new Date("2015 16 Jun ") alert(myDate);
Firefox-Anzeigeeffekt:
Um diese Parameter zu verwenden, müssen Sie zunächst das Jahr und den Monat angeben und dann diese Parameter verwenden. Sie müssen jedoch der Reihe nach verwendet werden, einer nach dem anderen, und Sie können nicht zwischen ihnen wählen.
Zum Beispiel: Sie können das Jahr, den Monat, das Datum und die Stunde angeben, aber Sie können nicht das Jahr, den Monat und dann die Stunde angeben.
Dies ist falsch zu schreiben. Das Datum darf derzeit nicht in doppelte Anführungszeichen gesetzt werden:
var myDate=new Date("2015 ,9, 16 ,23"); alert(myDate);
var myDate=new Date("2015 ,Jun, 16 ,23"); alert(myDate);
var myDate=new Date(2015 ,9, 16 ,23); alert(myDate);
Zum Beispiel: 14 bezieht sich hier ursprünglich auf 14 Uhr, wird aber jetzt zu einem Datum, da kein bestimmtes Datum angegeben ist. . .
var myDate=new Date("2015 ,7, ,14"); alert(myDate);
Firefox-Renderings:
Das Obige ist der gesamte Inhalt dieses Artikels. Ich hoffe, er gefällt Ihnen allen.