Heim Datenbank MySQL-Tutorial So überprüfen Sie ganz einfach die installierte Version von Oracle

So überprüfen Sie ganz einfach die installierte Version von Oracle

Mar 07, 2024 am 11:27 AM
oracle 版本 查看 sql语句

So überprüfen Sie ganz einfach die installierte Version von Oracle

Um die Oracle-Installationsversion einfach zu überprüfen, sind spezifische Codebeispiele erforderlich.

Als Software, die in Datenbankverwaltungssystemen auf Unternehmensebene weit verbreitet ist, verfügt die Oracle-Datenbank über viele Versionen und unterschiedliche Installationsmethoden. In unserer täglichen Arbeit müssen wir häufig die installierte Version der Oracle-Datenbank auf entsprechende Betriebs- und Wartungsarbeiten überprüfen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie die installierte Version von Oracle einfach überprüfen können, und geben konkrete Codebeispiele.

Methode 1: Durch SQL-Abfrage

In der Oracle-Datenbank können wir die Versionsinformationen der Datenbank anzeigen, indem wir SQL-Abfrageanweisungen ausführen. Das spezifische Codebeispiel lautet wie folgt:

SELECT banner FROM v$version WHERE banner LIKE 'Oracle%';
Nach dem Login kopieren

Die obige SQL-Anweisung zeigt Versionsinformationen ähnlich wie bei „Oracle Database 19c Enterprise Edition“ an. Durch Abfragen der v$version-Ansicht können wir die Version und den Typ der installierten Oracle-Datenbank ermitteln.

Methode 2: Über die von Oracle bereitgestellten Befehlszeilentools

Oracle bietet auch einige Befehlszeilentools, mit denen wir die Versionsinformationen der Datenbank überprüfen können. Eines der am häufigsten verwendeten Tools ist sqlplus. Wir können sqlplus über den folgenden Befehl öffnen:

sqlplus / as sysdba
Nach dem Login kopieren

Geben Sie dann die folgende SQL-Anweisung ein, um die Datenbankversionsinformationen anzuzeigen:

SELECT * FROM v$version;
Nach dem Login kopieren

Dadurch werden detailliertere Versionsinformationen aufgelistet, einschließlich Datenbankversion, PL/SQL-Version, TNS-Protokollversion usw .

Methode 3: Über Oracle Inventory

Das Oracle-Installationsprogramm erstellt normalerweise ein Verzeichnis namens Oracle Inventory unter dem Installationsverzeichnis, in dem Informationen über installierte Komponenten gespeichert werden. Wir können die Datenbankversion erhalten, indem wir die Installationsinformationen im Inventarverzeichnis anzeigen.

In Linux-Systemen befindet sich Oracle Inventory normalerweise unter dem in /var/opt/oracle/oraInst.loc angegebenen Pfad. Wenn wir uns die Datei inventory.xml in diesem Pfad ansehen, können wir die Versionsinformationen der Datenbank finden.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass wir durch SQL-Abfragen, Befehlszeilentools und Oracle Inventory problemlos die installierte Version der Oracle-Datenbank überprüfen können. Verschiedene Methoden bieten unterschiedliche Ebenen detaillierter Informationen. Es ist bequemer und schneller, die Methode auszuwählen, die Ihren Anforderungen zum Anzeigen von Versionsinformationen entspricht. Ich hoffe, dass der obige Inhalt für Sie hilfreich ist.

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonSo überprüfen Sie ganz einfach die installierte Version von Oracle. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Erklärung dieser Website
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn

Heiße Artikel -Tags

Notepad++7.3.1

Notepad++7.3.1

Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version

SublimeText3 chinesische Version

Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1

Senden Sie Studio 13.0.1

Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6

Dreamweaver CS6

Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version

SublimeText3 Mac-Version

Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Funktion zur Berechnung der Anzahl der Tage zwischen zwei Daten in Oracle Funktion zur Berechnung der Anzahl der Tage zwischen zwei Daten in Oracle May 08, 2024 pm 07:45 PM

Funktion zur Berechnung der Anzahl der Tage zwischen zwei Daten in Oracle

Wie lange werden Oracle-Datenbankprotokolle aufbewahrt? Wie lange werden Oracle-Datenbankprotokolle aufbewahrt? May 10, 2024 am 03:27 AM

Wie lange werden Oracle-Datenbankprotokolle aufbewahrt?

Die Reihenfolge der Schritte zum Starten der Oracle-Datenbank ist Die Reihenfolge der Schritte zum Starten der Oracle-Datenbank ist May 10, 2024 am 01:48 AM

Die Reihenfolge der Schritte zum Starten der Oracle-Datenbank ist

So verwenden Sie das Intervall in Oracle So verwenden Sie das Intervall in Oracle May 08, 2024 pm 07:54 PM

So verwenden Sie das Intervall in Oracle

Anforderungen an die Hardwarekonfiguration des Oracle-Datenbankservers Anforderungen an die Hardwarekonfiguration des Oracle-Datenbankservers May 10, 2024 am 04:00 AM

Anforderungen an die Hardwarekonfiguration des Oracle-Datenbankservers

So sehen Sie die Häufigkeit des Vorkommens eines bestimmten Zeichens in Oracle So sehen Sie die Häufigkeit des Vorkommens eines bestimmten Zeichens in Oracle May 09, 2024 pm 09:33 PM

So sehen Sie die Häufigkeit des Vorkommens eines bestimmten Zeichens in Oracle

Wie viel Speicher benötigt Oracle? Wie viel Speicher benötigt Oracle? May 10, 2024 am 04:12 AM

Wie viel Speicher benötigt Oracle?

So ersetzen Sie eine Zeichenfolge in Oracle So ersetzen Sie eine Zeichenfolge in Oracle May 08, 2024 pm 07:24 PM

So ersetzen Sie eine Zeichenfolge in Oracle

See all articles