


ADATA XPG FUSION 1600W ATX 3.0 Titan-Netzteil ist im Angebot: unterstützt Dual-Channel RTX 4090, 4999 Yuan
Diese Seite berichtete am 11. März, dass die chinesische Version des ADATA XPG FUSION 1600W Titan-Netzteils jetzt auf JD.com verfügbar ist. Dieses Netzteil ist mit den Standards ATX 3.0 und PCIe 5.0 kompatibel, unterstützt Dual-Channel-RTX 4090-Grafikkarten. und kostet 4.999 Yuan.
Berichten zufolge ist das XPG FUSION 1600W Titan-Vollmodul-Netzteil ein gemeinsam von ADATA und Delta Electronics entwickeltes Produkt. Es verfügt über die 80PLUS-Titan- und Cybenetics-Titan-Zertifizierung. Die Gesamtgröße des Netzteils beträgt 210 x 150 x 86 mm. Eingebauter 135-mm-Lüfter mit Doppelkugellagern, Drehzahl 2700 ± 10 % U/min, unterstützt die Parameteranpassung der XPG PRIME-Verwaltungssoftware.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonADATA XPG FUSION 1600W ATX 3.0 Titan-Netzteil ist im Angebot: unterstützt Dual-Channel RTX 4090, 4999 Yuan. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen

Neuigkeiten von dieser Website: FSP zeigte am 8. Juni auf der Computex 2024 Taipei International Computer Show eine Vielzahl von PC-Zubehörteilen, darunter PC-Gehäuse in verschiedenen Größen, neue luft- und flüssigkeitsgekühlte Kühler sowie eine Vielzahl neuer Netzteile. ▲Bildquelle: Wccftech FSP stellt dieses Jahr sein neues CannonPro2500W-Netzteil vor, das auf die Standards ATX3.1 und Gen5.1 aktualisiert wurde und die 80PLUS230VEU-Platin-Zertifizierung erhalten hat. Dieses Netzteil ist mit vier PCIe12V-2x6-Anschlüssen ausgestattet und kann vier RTX4090-Grafikkarten gleichzeitig mit Strom versorgen. Darüber hinaus hat FSP auch ein neues Netzteil der MEGATI-Serie auf den Markt gebracht, das das 80PLUS-Platin-Design übernimmt, dem ATX3.1-Standard entspricht, eine Nennleistung von 1650 W hat und mit ausgestattet ist

So erzwingen Sie einen Neustart des iPad Mini 6. Das Erzwingen eines Neustarts des iPad Mini 6 erfolgt durch eine Reihe von Tastendrücken und funktioniert folgendermaßen: Drücken und loslassen, um die Lautstärke zu erhöhen. Drücken und loslassen, um die Lautstärke zu verringern. Drücken Sie die Ein-/Aus-/Sperrtaste und lassen Sie sie los, bis Sie Folgendes sehen: Apple-Logo, das darauf hinweist, dass das iPad Mini zwangsweise neu gestartet wurde. Das ist alles. Der erzwungene Neustart wird normalerweise aus Gründen der Fehlerbehebung verwendet, z. B. wenn das iPad Mini einfriert, Apps einfrieren oder ein anderes allgemeines Fehlverhalten auftritt. Beim Verfahren zum erzwungenen Neustart des iPad Mini der 6. Generation ist zu beachten, dass es auch für alle anderen Geräte gilt, die über ultradünne Rahmen verfügen und diese verwenden

Auch wenn es wie eine einfache Aufgabe erscheint, fragen sich viele Leute oft, wie sie ihr iPhone neu starten können. In diesem Artikel erhalten Sie eine umfassende Anleitung mit allem, was Sie über den effektiven Neustart Ihres iPhones wissen müssen. Es kann unzählige Gründe geben, warum Sie Ihr iPhone neu starten möchten. Oftmals kann es zu unerwarteten Problemen auf Ihrem Gerät kommen. In diesem Fall kann ein einfacher Neustart das Wundermittel sein, um das Problem zu beheben. Technische Störungen, schlechte Leistung und nicht reagierende Anwendungen sind nur einige Beispiele für Probleme, die durch einen Neustart behoben werden können. Einer der ersten Schritte zur Fehlerbehebung, die ich bei einem Problem mit meinem iPhone ergreife, besteht darin, einen schnellen Neustart des Geräts durchzuführen. Mit dieser scheinbar einfachen Aktion lassen sich verschiedenste kleine Probleme schnell und einfach lösen
![Ändern Sie die Aktion des Netzschalters unter Windows 11 [5 Tipps]](https://img.php.cn/upload/article/000/887/227/169600135086895.png?x-oss-process=image/resize,m_fill,h_207,w_330)
Der Netzschalter kann mehr als nur Ihren PC herunterfahren, obwohl dies die Standardaktion für Desktop-Benutzer ist. Wenn Sie die Power-Button-Aktion in Windows 11 ändern möchten, ist das einfacher als Sie denken! Beachten Sie, dass sich der physische Netzschalter von der Schaltfläche im Startmenü unterscheidet und die folgenden Änderungen keinen Einfluss auf die Funktion des letzteren haben. Darüber hinaus gibt es leicht unterschiedliche Energieoptionen, je nachdem, ob es sich um einen Desktop-PC oder einen Laptop handelt. Warum sollten Sie die Power-Button-Aktion in Windows 11 ändern? Wenn Sie Ihren Computer häufiger in den Ruhezustand versetzen als herunterfahren, reicht es aus, das Verhalten Ihres Hardware-Netzschalters (d. h. des physischen Netzschalters an Ihrem PC) zu ändern. Die gleiche Idee gilt für den Schlafmodus oder das einfache Ausschalten des Displays. Windows 11 ändern

Gamer wollen immer die beste Leistung von ihren Computern – egal, ob es sich um die neuesten Treiber oder schicke Gadgets handelt. Ebenso begeistert Windows 11 die Menschen für das Spielen, da es neue Funktionen bietet, die Ihr Spielerlebnis verbessern. Hier sind einige Optimierungen, die Sie vornehmen können, um Ihr Spiel auf die nächste Stufe zu bringen. Aktivieren Sie den Spielemodus. Wenn Sie den Spielemodus in Windows 11 aktivieren, werden Ihren Spieleanwendungen maximale Ressourcen zugewiesen. Dies bedeutet, dass Hintergrundaktivitäten deaktiviert, Benachrichtigungen deaktiviert und die Gesamtleistung verbessert werden. Um den Spielemodus zu aktivieren, müssen Sie in das Einstellungsmenü gehen und links Spiele auswählen. Im Navigationsbereich sehen Sie den Spielemodus. Stellen Sie den Schalter auf „Ein“. Priorisieren Sie die GPU im Spielemodus-Bildschirm

Laut Nachrichten dieser Website vom 24. Juli gab Corsair bekannt, dass das Goldmedaillen-Vollmodul-Netzteil ATX3.1 der RMx-Serie heute in China auf den Markt kommen wird und drei Leistungsmodelle zu Preisen ab 999 Yuan anbietet. RM750x: 999 Yuan RM850x: 1099 Yuan RM1000x: 1399 Yuan Berichten zufolge hat das neue Netzteil der RMx-Serie die Cybernetics Gold-Zertifizierung bestanden. Das 750-W-Modell hat die Geräuschzertifizierung A+ erhalten, das 850-W-Modell die Geräuschzertifizierung der Klasse A und das 1000-W-Modell Das Modell hat die A-Lärm-Zertifizierung erhalten. Darüber hinaus übernimmt diese Netzteilserie den Intel ATX3.1-Standard, unterstützt die PCIe5.1-Plattform und unterstützt nativ das 12V-2x6-Kabel, das von Grafikkarten der RTX40-Serie verwendet wird. In Bezug auf die internen Materialien werden Netzteile der Corsair RMx-Serie verwendet

Laut Nachrichten dieser Website vom 5. Juni stellte Kyushu Fengshen auf der Taipei International Computer Show 2024 die verbesserte Version von Assassin 4VLCD vor, dem luftgekühlten Flaggschiff-Kühler von Assassin 4. Assassin 4VCLCD behält die Grundstruktur der ursprünglichen Assassin 4-Doppeltürme, Doppellüfter und 7 Wärmerohre bei und rüstet die traditionelle Kupferbasis zu einer VC-Dampfkammer auf, was die Wärmeleitfähigkeitseffizienz erheblich verbessert und die Wärmeableitungskapazität von 280 W auf weiter erhöht 300W. Gleichzeitig ist der Assassin 4VCLCD mit einem LCD-Bildschirm auf der Oberseite ausgestattet, der CPU-Statusparameter in Echtzeit anzeigen kann. Was andere luftgekühlte Turmheizkörper betrifft, hat Kyushu Fengshen für seine AK400/620-Produkte eine PRO-Version mit Digitalanzeige auf den Markt gebracht. Das neue Produkt verfügt über eine größere Bildschirmfläche, kann mehr Daten gleichzeitig anzeigen und unterstützt Farbbildgebung, die den Systemzustand in Echtzeit erkennen kann.

In der Welt der Technologie sind Pannen und Probleme unvermeidlich. Wie jedes andere elektronische Gerät kann auch Ihr iPad von Zeit zu Zeit Probleme bekommen. Es könnte einfrieren, nicht schnell reagieren oder seltsame Softwareprobleme auftreten. Eine der einfachsten und zugleich effektivsten Lösungen zur Behebung dieser kleineren Probleme besteht darin, Ihr Gerät zurückzusetzen oder neu zu starten. In diesem Tutorial führen wir Sie durch die Schritte zum Hard-Reset und Neustarten Ihres iPad. Bevor Sie fortfahren, ist es wichtig, den Unterschied zwischen einem Hard-Reset und einem Neustart zu verstehen: Ein Neustart (auch Soft-Reset genannt) ähnelt dem Neustart Ihres Computers. Dadurch wird Ihr Gerät aus- und wieder eingeschaltet, wodurch in der Regel problematischer Code gelöscht wird. Ein Hard-Reset (auch Force-Neustart genannt) ist ein drastischerer Schritt. Es kann nicht nur schwer sein
