Linux-Netzwerkbefehle enthüllt, Netzwerkfehler leicht zu beheben
In diesem Thema wird die Kernrolle von Netzwerkbefehlen im Linux-Betriebssystem eingehend untersucht. Mit diesen Befehlen können wir Netzwerkbedingungen überprüfen und Netzwerkfehler in Echtzeit beheben und gleichzeitig den Datenfluss des Netzwerks verstehen. Ziel des Artikels ist es, Linux-Timer zu verfeinern und meine einzigartigen Erfahrungen bei der Verwendung von Linux-Netzwerkbefehlen ausführlich zu erläutern.
1. ifconfig – Informationen zur Netzwerkschnittstelle anzeigen
Als wichtiges Netzwerkverwaltungstool im Linux-System bietet ifconfig herausragende Vorteile bei der Netzwerkparameterkonfiguration und Statusabfrage. Insbesondere bei der Änderung von Kernparametern wie IP-Adresse, MAC-Adresse und Subnetzmaske der Netzwerkkarte ist die Leistung äußerst gut. Hier ist die detaillierte und genaue Anleitung:
ifconfig eth0
Dieses System hat die Funktion, detaillierte Informationen über die ethOS-Netzwerkkarte abzurufen und wichtige Parameter wie IP-Adresse, MAC-Adresse, WAN-Broadcast-Adresse und andere Details abzudecken.
2. iwconfig – Informationen zur drahtlosen Netzwerkschnittstelle anzeigen
Verwenden Sie den Befehl iwconfig, um im drahtlosen Netzwerkverbindungsmodus äußerst detaillierte Informationen zur drahtlosen Netzwerkkarte zu erhalten, einschließlich Parametern wie Signalstärke, Kanaltyp und Verschlüsselungsmechanismus. In diesem Moment können Sie folgende Maßnahmen ergreifen:
iwconfig wlan0
Wir können verschiedene Parameterinformationen der WLAN0-WLAN-Netzwerkkarte erhalten.
3. netstat – Netzwerkverbindungsstatus anzeigen
Die korrekte Verwendung des Netstat-Befehls kann den gesamten Netzwerkverbindungsstatus des aktuellen Computers genau anzeigen. Durch die vollständige Nutzung dieser Technologie können Menschen ein tiefgreifendes Verständnis der Zusammenhänge und Details der internen Aktivitäten des Systems sowie verschiedener damit zusammenhängender Informationen erlangen, wie zum Beispiel:
Wir können alle Netzwerkverbindungsinformationen zum aktuellen System abrufen.
4. Ping – Netzwerkkonnektivität testen
Mithilfe des Ping-Tools linux view network command können wir die Netzwerkkonnektivität in Echtzeit überwachen. Das Prinzip besteht hauptsächlich darin, die Netzwerkleistung mithilfe der zurückgegebenen Informationen zu bewerten, indem Datenpakete an die ausgewählte IP-Adresse gesendet werden linux view network command. Nachfolgend finden Sie relevante Codebeispiele, um detaillierte Betriebsschritte zu zeigen.
ping
Wir können sehen, ob das Netzwerk mit der Website 8b36e9207c24c76e6719268e49201d94 normal ist.
5. Traceroute – Paketpfad verfolgen
„Traceroute“ ist ein Tool, das den Weg von Datenpaketen im Netzwerk übersichtlich darstellt. Durch die Ausführung dieses Befehls können wir den Router, auf den das Datenpaket zugreifen muss, und die Anzahl der Hops, die es durchläuft, wenn es vom lokalen Host zum Remote-Host weitergeleitet wird, genau verstehen. Die spezifische Leistung ist:
Traceroute
Wir können jeden Router und die Anzahl der Hops sehen, die das Paket während der Übertragung durchläuft.
6. dig – DNS-Einträge abfragen
Der Befehl „dig“ ist speziell für die Abfrage von DNS-Informationen konzipiert. Befolgen Sie die nachstehenden Anweisungen, um schnell umfassende Informationen wie die IP-Adresse oder MX-, NS-URL unter dem angegebenen Top-Level-Domainnamen zu erhalten. Das Folgende ist ein Beispiel. Sie müssen lediglich den entsprechenden Befehl eingeben, um den gewünschten Zweck zu erreichen:
graben
Wir können die IP-Adresse und andere verwandte Informationen der GitHub-Website abrufen.
7. Route – Routing-Tabellen anzeigen und konfigurieren
Der Befehl „route“ bietet die Möglichkeit, die System-Routing-Tabelle im Detail anzuzeigen und zu konfigurieren. Dies hilft Ihnen, die Router-Informationen des Geräts vollständig zu kontrollieren und bietet solide Unterstützung für regelmäßige Routing-Einstellungen. Mit ein paar Tastendrücken können Sie beispielsweise:
Wir können die Routing-Tabelleninformationen des aktuellen Systems abrufen.
8. nmap – Netzwerk-Scan-Tool
Nmap ist eine effiziente Anwendung zur Identifizierung von Netzwerkgeräten und zum Sammeln detaillierter Informationen. Mit diesem Tool können wir genaue Informationen erhalten, z. B. über die Art des Dienstes, der von jedem Endgerät im Netzwerk übertragen wird, und über den entsprechenden öffentlichen Port. Geben Sie einfach die entsprechenden Anweisungen ein, um den Vorgang auszuführen.
nmap -sP 192.168.1.0/24
Echtzeitkontrolle und visuelle Darstellung des Betriebsstatus aller Hosts im 192.168.1.0/24-Netzwerk.
9. tcpdump – Paketerfassungstool
Mit der hervorragenden Leistung und den benutzerfreundlichen Funktionen von TCPdump können Sie problemlos erweiterte Netzwerkdatenpakete erlernen und steuern sowie den Netzwerkverkehr und komplexe Verhaltensweisen tiefgreifend verstehen und analysieren. Befolgen Sie einfach die folgenden Schritte, um dies zu erreichen.
tcpdump -5d014bbd12ce729225ff1d023780192e
Wir können alle Pakete mit Zielport 80 auf der Netzwerkkarte eth0 erfassen.
Wenn Sie die grundlegenden Linux-Netzwerkverwaltungsanweisungen verstehen und mit ihnen vertraut sind, können Sie die Effizienz Ihrer Netzwerkverbindungsverwaltung und -wartung effektiv verbessern. Dieses Handbuch enthält eine Einführung in das Linux-Betriebssystem mit praktischen Funktionen wie der Überwachung von Netzwerkschnittstelleninformationen, Fehlerdiagnose und Echtzeit-Verkehrsüberwachung. Ziel ist es, Benutzern umfassende Lösungen zur Verbesserung der Arbeitseffizienz und zur Vereinfachung von Zeitplanvorgängen bereitzustellen. Wir glauben, dass dieses Dokument eine wertvolle Ressource für die Verbesserung Ihrer Fähigkeiten sein wird!
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonLinux-Netzwerkbefehle enthüllt, Netzwerkfehler leicht zu beheben. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Die wichtigsten Unterschiede zwischen CentOS und Ubuntu sind: Ursprung (CentOS stammt von Red Hat, für Unternehmen; Ubuntu stammt aus Debian, für Einzelpersonen), Packungsmanagement (CentOS verwendet yum, konzentriert sich auf Stabilität; Ubuntu verwendet apt, für hohe Aktualisierungsfrequenz), Support Cycle (Centos) (CENTOS bieten 10 Jahre. Tutorials und Dokumente), Verwendungen (CentOS ist auf Server voreingenommen, Ubuntu ist für Server und Desktops geeignet). Weitere Unterschiede sind die Einfachheit der Installation (CentOS ist dünn)

CentOS wird 2024 geschlossen, da seine stromaufwärts gelegene Verteilung RHEL 8 geschlossen wurde. Diese Abschaltung wirkt sich auf das CentOS 8 -System aus und verhindert, dass es weiterhin Aktualisierungen erhalten. Benutzer sollten eine Migration planen, und empfohlene Optionen umfassen CentOS Stream, Almalinux und Rocky Linux, um das System sicher und stabil zu halten.

Wie benutze ich Docker Desktop? Docker Desktop ist ein Werkzeug zum Ausführen von Docker -Containern auf lokalen Maschinen. Zu den zu verwendenden Schritten gehören: 1.. Docker Desktop installieren; 2. Start Docker Desktop; 3.. Erstellen Sie das Docker -Bild (mit Dockerfile); 4. Build Docker Image (mit Docker Build); 5. Docker -Container ausführen (mit Docker Run).

Docker verwendet Linux -Kernel -Funktionen, um eine effiziente und isolierte Anwendungsumgebung zu bieten. Sein Arbeitsprinzip lautet wie folgt: 1. Der Spiegel wird als schreibgeschützte Vorlage verwendet, die alles enthält, was Sie für die Ausführung der Anwendung benötigen. 2. Das Union File System (UnionFS) stapelt mehrere Dateisysteme, speichert nur die Unterschiede, speichert Platz und beschleunigt. 3. Der Daemon verwaltet die Spiegel und Container, und der Kunde verwendet sie für die Interaktion. 4. Namespaces und CGroups implementieren Container -Isolation und Ressourcenbeschränkungen; 5. Mehrere Netzwerkmodi unterstützen die Containerverbindung. Nur wenn Sie diese Kernkonzepte verstehen, können Sie Docker besser nutzen.

CentOS -Installationsschritte: Laden Sie das ISO -Bild herunter und verbrennen Sie bootfähige Medien. Starten und wählen Sie die Installationsquelle; Wählen Sie das Layout der Sprache und Tastatur aus. Konfigurieren Sie das Netzwerk; Partition die Festplatte; Setzen Sie die Systemuhr; Erstellen Sie den Root -Benutzer; Wählen Sie das Softwarepaket aus; Starten Sie die Installation; Starten Sie nach Abschluss der Installation von der Festplatte neu und starten Sie von der Festplatte.

Backup- und Wiederherstellungsrichtlinie von GitLab im Rahmen von CentOS -System Um die Datensicherheit und Wiederherstellung der Daten zu gewährleisten, bietet GitLab on CentOS eine Vielzahl von Sicherungsmethoden. In diesem Artikel werden mehrere gängige Sicherungsmethoden, Konfigurationsparameter und Wiederherstellungsprozesse im Detail eingeführt, um eine vollständige GitLab -Sicherungs- und Wiederherstellungsstrategie aufzubauen. 1. Manuell Backup Verwenden Sie den GitLab-RakegitLab: Backup: Befehl erstellen, um die manuelle Sicherung auszuführen. Dieser Befehl unterstützt wichtige Informationen wie GitLab Repository, Datenbank, Benutzer, Benutzergruppen, Schlüssel und Berechtigungen. Die Standardsicherungsdatei wird im Verzeichnis/var/opt/gitlab/backups gespeichert. Sie können /etc /gitlab ändern

CentOS -Festplattenhalterung ist in die folgenden Schritte unterteilt: Bestimmen Sie den Namen der Festplattengeräte (/dev/sdx); Erstellen Sie einen Mountspunkt (es wird empfohlen, /mnt /newDisk zu verwenden). Führen Sie den Befehl montage (mont /dev /sdx1 /mnt /newdisk) aus; Bearbeiten Sie die Datei /etc /fstab, um eine permanente Konfiguration des Montings hinzuzufügen. Verwenden Sie den Befehl uMount, um das Gerät zu deinstallieren, um sicherzustellen, dass kein Prozess das Gerät verwendet.

Nachdem CentOS gestoppt wurde, können Benutzer die folgenden Maßnahmen ergreifen, um sich damit zu befassen: Wählen Sie eine kompatible Verteilung aus: wie Almalinux, Rocky Linux und CentOS Stream. Migrieren Sie auf kommerzielle Verteilungen: wie Red Hat Enterprise Linux, Oracle Linux. Upgrade auf CentOS 9 Stream: Rolling Distribution und bietet die neueste Technologie. Wählen Sie andere Linux -Verteilungen aus: wie Ubuntu, Debian. Bewerten Sie andere Optionen wie Container, virtuelle Maschinen oder Cloud -Plattformen.
