


Wie schalte ich den Augenschutzmodus von 360 Security Guard aus? So deaktivieren Sie den Augenschutzmodus in 360 Security Guard
Der Augenschutzmodus des
php-Editors Strawberry 360 Security Guard ist eine Funktion, die Benutzern hilft, ihre Augen zu schützen, aber manchmal kann sie auch Unannehmlichkeiten verursachen. Das Ausschalten des Augenschutzmodus kann in wenigen einfachen Schritten erfolgen, sodass Sie Ihren Computer komfortabler nutzen können. Als Nächstes stellen wir Ihnen vor, wie Sie den Augenschutzmodus von 360 Security Guard deaktivieren, damit Sie ihn problemlos beherrschen können.
So deaktivieren Sie den Augenschutzmodus in 360 Security Guard:
1. Öffnen Sie die Software, klicken Sie auf das Symbol mit den drei horizontalen Balken in der oberen rechten Ecke der Seite und wählen Sie „Einstellungen“ aus den unten aufgeführten Optionen.


2. Nachdem Sie die neue Benutzeroberfläche aufgerufen haben, klicken Sie links unter „Grundeinstellungen“ auf die Option „Funktionsanpassung“.

3. Suchen Sie den „Customized Health Assistant“ und klicken Sie rechts daneben auf „Gehe zu Einstellungen“.

4. Suchen Sie auf der Registerkarte „Einstellungscenter“ nach „Augenschutzmodus“ und schalten Sie den Schalter auf der rechten Seite aus.

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWie schalte ich den Augenschutzmodus von 360 Security Guard aus? So deaktivieren Sie den Augenschutzmodus in 360 Security Guard. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen

Einige Windows 10-Benutzer verwenden ihre Computer oft nachts, aber eine langfristige Verwendung ist nicht gut für ihre Augen, daher müssen sie den Augenschutzmodus auf ihren Computern einstellen. Wie sollten sie dies tun? Tatsächlich können Sie den Dunkelmodus aktivieren, der auch die Funktion hat, das Sehvermögen zu schützen. Die spezifischen Schritte sind: Öffnen Sie das Einstellungskontrollfeld, klicken Sie auf die Systemsoftware, um sie aufzurufen, und wählen Sie dann die Anzeige auf der linken Seite aus Sie können den Dunkelmodus auf der rechten Schnittstelle sehen. Schalten Sie einfach den Netzschalter ein. So stellen Sie den Augenschutzmodus in Windows 10 ein: 1. „Win+i“ öffnet die Einstellungen und klickt auf das erste „System“, um die Kanalmarkierung festzulegen und die Systemeinstellungsoberfläche aufzurufen. 2. Im detaillierten Einstellungsbereich auf der rechten Seite Auf der Seite des Dialogfelds befindet sich ein Netzschalter für das Nachtlicht. Die Standardeinstellung bleibt aktiviert

1. Klicken Sie, um [Einstellungen] auf Ihrem Telefon zu öffnen. 2. Ziehen Sie nach unten und klicken Sie, um [Anzeige und Helligkeit] zu öffnen. 3. Klicken Sie, um den [Nacht-Augenschutz] zu öffnen und ihn einzuschalten. Methode 2. 1. Wischen Sie vom oberen Bildschirmrand nach unten. 2. Bleiben Sie 1 Sekunde lang, rufen Sie das Kontrollzentrum an, klicken Sie auf [Nacht-Augenschutz], um den Augenschutzmodus einzuschalten, drücken Sie lange auf das Symbol [Nacht-Augenschutz], um den Augenschutzmodus wie folgt einzustellen, Sie gelangen in den Nacht-Augenschutz-Einstellschnittstelle: Sie können die Öffnungszeit, die Farbtemperatur und den Anzeigeeffekt einstellen.

Wenn wir Excel-Tabellen über einen längeren Zeitraum verwenden müssen, kann dies unsere Sehkraft beeinträchtigen. Wo können wir den Augenschutzmodus in win11excel tatsächlich aktivieren? Finden Sie es, indem Sie die Ansicht aufrufen. So aktivieren Sie den Augenschutzmodus in win11excel: 1. Öffnen Sie zunächst win11Excel und geben Sie oben die Option „Ansicht“ ein. 2. Nach der Eingabe können Sie „Augenschutzmodus“ finden und darauf klicken. 3. Darüber hinaus gibt es in der unteren Symbolleiste ein „Augensymbol“, mit dem Sie auch den Augenschutzmodus aktivieren können. 4. Nach dem Öffnen wechselt die Farbe der Excel-Oberfläche automatisch zu Grün für den Augenschutzmodus.

Kürzlich haben einige Freunde den Herausgeber gefragt, wie man die Software von 360 Security Guard deinstalliert. Im Folgenden erfahren Sie, wie Sie die Software von 360 Security Guard deinstallieren können. 1. Öffnen Sie 360 Security Guard und klicken Sie oben auf [Softwareverwaltung], wie in der Abbildung unten gezeigt. 2. Suchen Sie nach [Deinstallieren] und klicken Sie darauf, wie in der Abbildung unten gezeigt. 3. Suchen Sie die 360 Security Guard-Software und klicken Sie rechts auf [Deinstallieren], wie in der Abbildung unten gezeigt.

360 Security Guard ist eine Schutzsoftware, die auf den Computern vieler Benutzer installiert ist. Einige Benutzer sind daran gehindert, Software auf ihren Computern herunterzuladen, und können diese daher nicht erfolgreich installieren. Als Reaktion auf dieses Problem wird der Herausgeber dieses Software-Tutorials die Betriebsmethode mit Ihnen teilen, in der Hoffnung, mehr Menschen zu helfen. So entsperren Sie blockierte Programme mit 360 Security Guard: 1. Doppelklicken Sie, um die Software aufzurufen, und klicken Sie auf die Option „Protection Center“ in der unteren linken Ecke der Startseite. 2. Klicken Sie dann oben auf „Vertrauen und blockieren“. 3. Nachdem Sie die neue Benutzeroberfläche aufgerufen haben, klicken Sie links auf „Blockierte Programme“. 4

360 Security Guard ist eine Antivirensoftware, die von vielen Benutzern auf ihren Computern verwendet wird. Sie kann den Computer vor dem Eindringen von Viren schützen. Manchmal ist die Verwendung des Augenschutzmodus unbequem Wenn Sie nicht wissen, wie man es bedient, erklärt der Herausgeber des heutigen Software-Tutorials, wie man den Augenschutzmodus ausschaltet . So deaktivieren Sie den Augenschutzmodus in 360 Security Guard: 1. Öffnen Sie die Software, klicken Sie auf das Symbol mit den drei horizontalen Balken oben rechts auf der Seite und wählen Sie „Einstellungen“ aus den unten aufgeführten Optionen. 2. Nachdem Sie die neue Benutzeroberfläche aufgerufen haben, klicken Sie links unter „Grundeinstellungen“ auf die Option „Funktionsanpassung“. 3

Der Augenschutzmodus von 360 führt dazu, dass unser System automatisch andere Farben verwendet, was die Verwendung sehr unpraktisch macht. Wenn unser Win11-System von 360 automatisch auf den Augenschutzmodus eingestellt wird, können wir ihn auch in 360 ausschalten Schauen wir uns unten die spezifische Betriebseinführung an! Einstellungsmethode Um den von 360 in Win11 eingestellten Augenschutzmodus zu ändern, müssen wir die Einstellungsschnittstelle für den 360-Augenschutzmodus öffnen. Suchen Sie das 360-Anwendungssymbol auf dem Desktop, doppelklicken Sie, um es zu öffnen, suchen Sie dann die Option „Augenschutzmodus“ auf der Hauptoberfläche und klicken Sie, um die Einstellungsoberfläche aufzurufen. Auf der Benutzeroberfläche zum Einstellen des Augenschutzmodus können Sie sehen, dass einige voreingestellte Augenschutzmodi zur Auswahl stehen, z. B. „Gesundheitsmodus“, „Lesemodus“, „Komfortmodus“ usw. Wählen Sie je nach Ihren Bedürfnissen diejenige aus, die zu Ihnen passt

Der Augenschutzmodus von Mobiltelefonen kann die Augen wirklich schützen, aber er kann die Augen nicht vollständig vor Schäden schützen. Der Augenschutzmodus von Mobiltelefonen ist eine Funktion, die Augenreizungen hauptsächlich durch Anpassen der Farbe und Helligkeit der Bildschirmanzeige reduziert Reduziert die Blaulichtstrahlung und reduziert die Bildschirmhelligkeit, um Ermüdung und Beschwerden der Augen zu reduzieren. Der Schutz der Augengesundheit erfordert eine umfassende Berücksichtigung mehrerer Faktoren, einschließlich der rationellen Nutzung von Mobiltelefonen, der Aufrechterhaltung guter Lebensgewohnheiten und regelmäßiger Augenuntersuchungen.
