


iQOO Z9 Turbo-Mobiltelefon enthüllt: ausgestattet mit Snapdragon 8s Gen3-Prozessor, veröffentlicht im April
Vielen Dank an Netizen Nonsense für die Übermittlung des Hinweises! Laut Nachrichten vom 13. März verbreitete der Blogger @digitalchatstation heute die Nachricht, dass das neue Gerät von iQOO mit dem Snapdragon 8s Gen 3-Prozessor den Namen iQOO Z9 Turbo trägt und nicht zur iQOO Neo9-Serie gehört.




Das obige ist der detaillierte Inhalt voniQOO Z9 Turbo-Mobiltelefon enthüllt: ausgestattet mit Snapdragon 8s Gen3-Prozessor, veröffentlicht im April. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Laut Nachrichten vom 18. März hat Qualcomm heute Nachmittag offiziell den Snapdragon 8sGen3 veröffentlicht, der auf Chinesisch als Snapdragon 8s der dritten Generation bezeichnet wird. Bei dem Treffen gab Qualcomm direkt bekannt, dass die Xiaomi Civi4-Serie die Weltpremiere dieses Prozessors feiern wird. Der Snapdragon 8s der dritten Generation trägt seinen Namen, weil er vollständig vom gleichen Ursprung wie der Snapdragon 8 der dritten Generation ist, einen 4-nm-Prozess verwendet und die CPU 1×3,0 GHz Cortex-X4+4×2,8 GHz Cortex-A720+3×2,0 ist GHz Cortex -A520, GPU ist Adreno735. Die CPU entspricht vollständig der Architektur des Snapdragon 8 der dritten Generation, während die GPU vom gleichen Modell wie der Snapdragon 8 der zweiten Generation ist und die neue Hardware-Raytracing-Funktion Adren unterstützt

Laut Nachrichten vom 15. März hat das Mobiltelefon iQOO Z9 Turbo nun die 3C-Zertifizierung bestanden und ist mit einem 80-W-Originalladegerät ausgestattet. Auf der Website des CQC China Quality Certification Center ist zu sehen, dass das Mobiltelefon vivoV2352A mit den Original-Ladegeräten V8073L0A1-CN und V8073L0E0-CN ausgestattet ist und eine Schnellladung mit bis zu 11V7,3A80W unterstützt. Blogger @digitalchatstation verbreitete gestern die Nachricht und bestätigte, dass es sich beim V2352A um das iQOOZ9 Turbo-Mobiltelefon mit einem 1,5K-Direktbildschirm, einem Snapdragon 8sGen3-Prozessor und einem 6000-mAh-Akku handelt. Gestern wurde berichtet, dass das iQOO Z9 Turbo-Mobiltelefon die Netzwerkzugangslizenz und die Modelllizenz für Funkübertragungsgeräte erhalten hat und nun über „drei vollständige Zertifikate“ verfügt. Dieses Telefon gehört zur iQOOZ-Serie, nicht zur vorherigen

Vielen Dank an Netizen Another Day Old für die empfohlene Hinweislieferung! Laut Nachrichten vom 14. März hat das Mobiltelefon iQOO Z9 Turbo kürzlich die Netzwerkzugangslizenz des Ministeriums für Industrie und Informationstechnologie erhalten. Das Modell V2352A wird von vivo hergestellt. ▲iQOOZ9Turbo-Netzwerkberechtigungsblogger @digital chat station verbreitete heute die Nachricht und bestätigte, dass es sich bei V2352A um das iQOOZ9Turbo-Mobiltelefon mit einem 1,5K-Direktbildschirm, einem Snapdragon 8sGen3-Prozessor und einem 6000-mAh-Akku handelt. Gestern wurde berichtet, dass das neue iQOO Snapdragon 8s Gen3-Gerät den Namen iQOO Z9 Turbo trägt und nicht wie bisher angenommen zur iQOO Neo9-Serie gehört und im April veröffentlicht wird. Zusätzlich zur Netzwerkzugangslizenz des Ministeriums für Industrie und Informationstechnologie erhielt das Mobiltelefon kürzlich auch die MIIT-Modelllizenz für Funkübertragungsgeräte. ▲iQ

Laut Nachrichten vom 18. März gab iQOO offiziell bekannt, dass seine neuen Mobiltelefone der Z9-Serie im April auf den Markt kommen und mit dem Qualcomm Snapdragon 8sGen3-Prozessor ausgestattet sein werden. Blogger @digitalchatstation brachte zuvor die Nachricht, dass das neue Gerät von iQOO mit dem Snapdragon 8s Gen3-Prozessor den Namen iQOO Z9 Turbo trägt und nicht zur iQOO Neo9-Serie gehört. Der Blogger hat zuvor die Nachricht verbreitet, dass das iQOO Z9 Turbo die Registrierung abgeschlossen hat. Es verwendet einen 6,78-Zoll-1,5K-Inlandsdirektbildschirm, keine Kunststoffhalterung, eine 50-Megapixel-Außensohlen-Dual-Kamera-Lösung und verfügt über einen großen Akku und eine lange Akkulaufzeit . Es wird im April veröffentlicht. Wie bereits berichtet, hat das Mobiltelefon iQOO Z9 Turbo die 3C-Zertifizierung bestanden und ist mit einem 80-W-Originalladegerät ausgestattet. Laut der Website des CQC China Quality Certification Center, vivo

Vielen Dank an die Internetnutzer für die Veröffentlichung von Hinweisen! Laut Nachrichten vom 13. März verbreitete der Blogger @digitalchatstation heute die Nachricht, dass das neue Gerät von iQOO mit dem Snapdragon 8s Gen3-Prozessor den Namen iQOO Z9 Turbo trägt und nicht zur iQOO Neo9-Serie gehört. Der Blogger hat zuvor die Nachricht verbreitet, dass das iQOO Z9 Turbo die Registrierung abgeschlossen hat. Es verwendet einen 6,78-Zoll-1,5K-Inlandsdirektbildschirm, keine Kunststoffhalterung, eine 50-Megapixel-Außensohlen-Dual-Kamera-Lösung und verfügt über einen großen Akku und eine lange Akkulaufzeit . Es wird im April veröffentlicht. Qualcomm gab kürzlich bekannt, dass die Konferenz zur Einführung neuer Produkte des Snapdragon-Flaggschiffs für den 18. März um 14:30 Uhr geplant ist und voraussichtlich neue Prozessoren wie den Snapdragon 8sGen3 vorstellen wird. Um die durchgesickerten Informationen zum Mobiltelefon iQOO Z9 Turbo zusammenzufassen: Prozessor: Snapdragon 8sGen3 (3

Laut Nachrichten vom 18. März hat Qualcomm heute offiziell die mobile Plattform Snapdragon 8s der dritten Generation veröffentlicht, die als „Flaggschiff der neuen Generation“ bekannt ist. Anschließend gab Xiaomi bekannt, dass Xiaomi Civi4Pro die Weltpremiere des Snapdragon 8s der dritten Generation sein wird, der tief in Xiaomi ThePaper OS integriert sein wird und eine umfassende Verbesserung bei Bildgebung, Leistung und KI mit sich bringen wird. Es wird davon ausgegangen, dass der Snapdragon 8s der dritten Generation die gleiche CPU-Architektur wie die Flaggschiff-Plattform Snapdragon 8 der dritten Generation erbt, mit einem Superkern, der mit 3,0 GHz getaktet ist, 4 Leistungskernen, die mit bis zu 2,8 GHz getaktet sind, und 3 Kernen, die mit 2,0 getaktet sind GHz. Effizienzkern. Laut Qualcomm hat der Snapdragon 8s der dritten Generation im Multi-Thread-Benchmark GeekBench6 einen Vorsprung von 20 % bei der CPU-Leistung im Vergleich zu Konkurrenzprodukten mit gleicher Positionierung. Erwähnenswert ist, dass Xiaomi Ci

Laut Nachrichten vom 18. März wurde heute Nachmittag die mobile Plattform Snapdragon 8s der dritten Generation von Qualcomm offiziell veröffentlicht und wird von Xiaomi Civi4Pro eingeführt. Gleichzeitig gaben die Verantwortlichen für Redmi-Mobiltelefone bekannt, dass die neue Redmi-Serie die erste Charge sein wird, die mit dem Snapdragon 8s der dritten Generation ausgestattet ist. Dies ist das erste Mal, dass die neue Snapdragon 8-Serie in der Mittelklasse landet mit dem Anspruch, „Innovationen zu fördern und die Leistungslandschaft der Mittelklasse neu zu gestalten“. Es wird davon ausgegangen, dass der Snapdragon 8s der dritten Generation den 4-nm-Prozess von TSMC verwendet und die gleiche CPU-Architektur wie der Snapdragon 8 der dritten Generation erbt, einschließlich eines mit 3,0 GHz getakteten Superkerns, vier mit 2,8 GHz getakteten Leistungskernen und drei mit 2,8 GHz getakteten Kernen 2,0 GHz. Effizienzkern. Das erste konkrete Modell der neuen Redmi-Serie ist derzeit unklar. Möglicherweise handelt es sich dabei um das zuvor vorgestellte Redmi Note 1

Laut Nachrichten vom 11. März ist kürzlich ein Modell der Xiaomi-Modellnummer „24053PY09C“ ins Netz gelangt, bei dem es sich voraussichtlich um die Standardversion des Xiaomi Civi4 handelt. Zuvor war auch ein Xiaomi Civi4 mit dem Netzwerk verbunden. Der Gerätename der damaligen Netzwerkzugangsinformationen lautete „Satellite Mobile Terminal“, was bedeutet, dass es Satellitenkommunikation unterstützt und als High-End-Version auf den Markt kommen wird. Laut dem Blogger Digital Chat Station stehen bei der Civi4-Serie rein gerade Bildschirme sowie 2,7D tiefe und leicht gebogene Bildschirme zur Auswahl, beide mit 1,5K-Auflösung und ausgestattet mit Augenschutztechnologie. Auch der Bildgebungsaspekt wurde auf ein episches Niveau verbessert. Die Rückkamera übernimmt eine 50-Megapixel-Hauptkamera, und das Bild-Co-Branding desselben Flaggschiffmodells wird ebenfalls veröffentlicht, nämlich eine Leica-Anpassung. Darüber hinaus wird die Maschine auch mit mehr als 5000 mAh ausgestattet sein
