Heim Betrieb und Instandhaltung Betrieb und Wartung von Linux Eine ausführliche Untersuchung der Verteilung des Linux-Kernel-Quellcodes

Eine ausführliche Untersuchung der Verteilung des Linux-Kernel-Quellcodes

Mar 15, 2024 am 10:21 AM
探索 源代码 linux内核

Eine ausführliche Untersuchung der Verteilung des Linux-Kernel-Quellcodes

Dies ist ein Artikel mit 1500 Wörtern, der sich eingehend mit der Verteilung des Linux-Kernel-Quellcodes befasst. Aufgrund des begrenzten Platzes konzentrieren wir uns auf die Organisationsstruktur des Linux-Kernel-Quellcodes und stellen einige spezifische Codebeispiele bereit, um den Lesern ein besseres Verständnis zu ermöglichen.

Der Linux-Kernel ist ein Open-Source-Betriebssystemkernel und sein Quellcode wird auf GitHub gehostet. Die gesamte Quellcodeverteilung des Linux-Kernels ist sehr umfangreich und enthält Hunderttausende Codezeilen, die mehrere verschiedene Subsysteme und Module umfassen. Um ein tiefes Verständnis der Verteilung des Linux-Kernel-Quellcodes zu erlangen, müssen Sie zunächst mit seiner gesamten Organisationsstruktur vertraut sein.

Unter dem Stammverzeichnis des Linux-Kernel-Quellcodes sehen Sie eine Reihe von Unterverzeichnissen und Dateien. Zu den Hauptunterverzeichnissen gehören:

  • arch: Enthält spezifischen Code für verschiedene Architekturen, z. B. x86, ARM.
  • block: Enthält Code für Blockgeräte.
  • Treiber: Enthält den Code für verschiedene Gerätetreiber.
  • fs: Enthält dateisystembezogenen Code.
  • include: Enthält verschiedene Header-Dateien.
  • Kernel: Enthält Code, der sich auf den Kernel selbst bezieht, z. B. Planung, Speicherverwaltung usw.
  • net: Enthält den Code des Netzwerksubsystems.

Zusätzlich zu diesen Hauptunterverzeichnissen gibt es viele weitere Unterverzeichnisse und Dateien, jedes mit seiner eigenen spezifischen Funktion und Rolle. Im Folgenden stellen wir anhand eines konkreten Beispiels die Verteilung des Linux-Kernel-Quellcodes vor.

Nehmen Sie als Beispiel den USB-Gerätetreiber. Er befindet sich normalerweise im Verzeichnis drivers/usb. In diesem Verzeichnis finden wir einige Dateien, die sich auf USB-Gerätetreiber beziehen, wie zum Beispiel usb.c, usb.h usw. Diese Dateien enthalten die spezifische Implementierung des USB-Gerätetreibers, z. B. Geräteinitialisierung, Datenübertragung usw. drivers/usb目录下。在这个目录中,我们可以找到一些与USB设备驱动相关的文件,如usb.cusb.h等。这些文件包含了USB设备驱动程序的具体实现,如设备初始化、数据传输等。

接着,我们来看一个简单的USB设备驱动程序代码示例:

#include <linux/module.h>
#include <linux/usb.h>

static struct usb_device_id my_usb_device_id_table[] = {
    { USB_DEVICE(0x1234, 0x5678) },
    {}
};

MODULE_DEVICE_TABLE(usb, my_usb_device_id_table);

static int my_usb_probe(struct usb_interface *interface, const struct usb_device_id *id)
{
    // 在此处编写设备初始化代码
    return 0;
}

static void my_usb_disconnect(struct usb_interface *interface)
{
    // 在此处编写设备断开连接的处理代码
}

static struct usb_driver my_usb_driver = {
    .name = "my_usb_driver",
    .id_table = my_usb_device_id_table,
    .probe = my_usb_probe,
    .disconnect = my_usb_disconnect,
};

module_usb_driver(my_usb_driver);

MODULE_LICENSE("GPL");
Nach dem Login kopieren

在这段代码中,我们定义了一个简单的USB设备驱动程序。其中my_usb_device_id_table用于指定支持的USB设备的Vendor ID和Product ID,my_usb_probe函数用于设备初始化,my_usb_disconnect函数用于处理设备断开连接时的操作。最后,通过module_usb_driver

Als nächstes schauen wir uns ein einfaches Codebeispiel für einen USB-Gerätetreiber an:

rrreee

In diesem Code definieren wir einen einfachen USB-Gerätetreiber. Unter anderem wird my_usb_device_id_table verwendet, um die Hersteller-ID und Produkt-ID des unterstützten USB-Geräts anzugeben, die Funktion my_usb_probe wird für die Geräteinitialisierung verwendet und die Funktion my_usb_disconnect wird verwendet, um die Geräteaktion zu verarbeiten, wenn die Verbindung getrennt wird. Abschließend wird der Treiber über das Makro <code>module_usb_driver registriert. 🎜🎜Anhand dieses Beispiels können wir die Verteilungsstruktur des Linux-Kernel-Quellcodes und die Implementierung eines einfachen Gerätetreibers sehen. Eine eingehende Untersuchung der Verteilung des Linux-Kernel-Quellcodes wird uns helfen, die Implementierungsprinzipien des Betriebssystemkernels besser zu verstehen und unsere Programmierfähigkeiten und System-Debugging-Fähigkeiten zu verbessern. 🎜

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonEine ausführliche Untersuchung der Verteilung des Linux-Kernel-Quellcodes. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Erklärung dieser Website
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator

AI Hentai Generator

Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

R.E.P.O. Energiekristalle erklärten und was sie tun (gelber Kristall)
3 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
R.E.P.O. Beste grafische Einstellungen
3 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
R.E.P.O. So reparieren Sie Audio, wenn Sie niemanden hören können
3 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
WWE 2K25: Wie man alles in Myrise freischaltet
3 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1

Notepad++7.3.1

Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version

SublimeText3 chinesische Version

Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1

Senden Sie Studio 13.0.1

Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6

Dreamweaver CS6

Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version

SublimeText3 Mac-Version

Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Tutorial zum Aktualisieren der Curl-Version unter Linux! Tutorial zum Aktualisieren der Curl-Version unter Linux! Mar 07, 2024 am 08:30 AM

Um die Curl-Version unter Linux zu aktualisieren, können Sie die folgenden Schritte ausführen: Überprüfen Sie die aktuelle Curl-Version: Zunächst müssen Sie die im aktuellen System installierte Curl-Version ermitteln. Öffnen Sie ein Terminal und führen Sie den folgenden Befehl aus: curl --version Dieser Befehl zeigt die aktuellen Informationen zur Curl-Version an. Verfügbare Curl-Version bestätigen: Bevor Sie Curl aktualisieren, müssen Sie die neueste verfügbare Version bestätigen. Sie können die offizielle Website von Curl (curl.haxx.se) oder verwandte Softwarequellen besuchen, um die neueste Version von Curl zu finden. Laden Sie den Curl-Quellcode herunter: Laden Sie mit Curl oder einem Browser die Quellcodedatei für die Curl-Version Ihrer Wahl herunter (normalerweise .tar.gz oder .tar.bz2).

Entdecken Sie die zukünftigen Entwicklungstrends der Go-Sprache Entdecken Sie die zukünftigen Entwicklungstrends der Go-Sprache Mar 24, 2024 pm 01:42 PM

Titel: Erkundung der zukünftigen Entwicklungstrends der Go-Sprache Mit der rasanten Entwicklung der Internettechnologie werden auch Programmiersprachen ständig weiterentwickelt und verbessert. Unter anderem ist die von Google entwickelte Open-Source-Programmiersprache Go (Golang) wegen ihrer Einfachheit, Effizienz und Parallelitätsfunktionen sehr gefragt. Da immer mehr Unternehmen und Entwickler beginnen, die Go-Sprache zum Erstellen von Anwendungen zu verwenden, hat der zukünftige Entwicklungstrend der Go-Sprache große Aufmerksamkeit erregt. 1. Eigenschaften und Vorteile der Go-Sprache Die Go-Sprache ist eine statisch typisierte Programmiersprache mit Garbage-Collection-Mechanismus und

Enthüllung der Geheimnisse der Leinwandeigenschaften Enthüllung der Geheimnisse der Leinwandeigenschaften Jan 17, 2024 am 10:08 AM

Um die Geheimnisse des Canvas-Attributs zu erkunden, benötigen Sie spezifische Codebeispiele. Canvas ist ein sehr leistungsfähiges Grafik-Zeichentool in HTML5. Damit können wir problemlos komplexe Grafiken, dynamische Effekte, Spiele usw. auf Webseiten zeichnen. Um es verwenden zu können, müssen wir jedoch mit den zugehörigen Eigenschaften und Methoden von Canvas vertraut sein und deren Verwendung beherrschen. In diesem Artikel werden wir einige der Kerneigenschaften von Canvas untersuchen und spezifische Codebeispiele bereitstellen, um den Lesern zu helfen, besser zu verstehen, wie diese Eigenschaften verwendet werden sollten.

Erkundung der Funktionen des Linux-Kernels: eine detaillierte Einführung in die fünf Hauptteile Erkundung der Funktionen des Linux-Kernels: eine detaillierte Einführung in die fünf Hauptteile Mar 21, 2024 am 09:57 AM

Als Kernbestandteil des Betriebssystems ist der Linux-Kernel für wichtige Funktionen wie die Verwaltung von Hardwareressourcen und die Bereitstellung von Systemaufrufen verantwortlich. Dieser Artikel befasst sich mit den fünf Hauptteilen des Linux-Kernels, einschließlich Prozessverwaltung, Dateisystem, Netzwerkkommunikation, Gerätetreiber und Speicherverwaltung, und bietet eine detaillierte Einführung und Codebeispiele. 1. Prozessverwaltung Prozesserstellung Im Linux-Kernel wird die Prozesserstellung durch den Systemaufruf fork() implementiert. Hier ist ein einfacher Beispielcode: #include

Analyse des Speicherpfads des Linux-Kernel-Quellcodes Analyse des Speicherpfads des Linux-Kernel-Quellcodes Mar 14, 2024 am 11:45 AM

Der Linux-Kernel ist ein Open-Source-Betriebssystemkernel, dessen Quellcode in einem speziellen Code-Repository gespeichert ist. In diesem Artikel analysieren wir den Speicherpfad des Linux-Kernel-Quellcodes im Detail und verwenden spezifische Codebeispiele, um den Lesern ein besseres Verständnis zu ermöglichen. 1. Speicherpfad für den Linux-Kernel-Quellcode Der Linux-Kernel-Quellcode wird in einem Git-Repository namens Linux gespeichert, das unter [https://github.com/torvalds/linux](http://github.com/torvalds/linux) gehostet wird

Erkundung häufig verwendeter Datenbankauswahlen in der Go-Sprache Erkundung häufig verwendeter Datenbankauswahlen in der Go-Sprache Jan 28, 2024 am 08:04 AM

Entdecken Sie häufig verwendete Datenbankauswahlen in der Go-Sprache. Einführung: In der modernen Softwareentwicklung, egal ob es sich um Webanwendungen, mobile Anwendungen oder Internet-of-Things-Anwendungen handelt, sind Datenspeicherung und Abfrage untrennbar miteinander verbunden. In der Go-Sprache verfügen wir über viele hervorragende Datenbankoptionen. In diesem Artikel werden häufig verwendete Datenbankoptionen in der Go-Sprache untersucht und spezifische Codebeispiele bereitgestellt, um den Lesern das Verständnis und die Auswahl einer Datenbank zu erleichtern, die ihren Anforderungen entspricht. 1. SQL-Datenbank MySQL MySQL ist ein beliebtes relationales Open-Source-Datenbankverwaltungssystem. Es unterstützt eine Vielzahl von Funktionen und

Erkunden der Graphprogrammierung in Go: Möglichkeiten der Implementierung von Graph-APIs Erkunden der Graphprogrammierung in Go: Möglichkeiten der Implementierung von Graph-APIs Mar 25, 2024 am 11:03 AM

Erforschung der Grafikprogrammierung in der Go-Sprache: die Möglichkeit der Implementierung von Grafik-APIs Mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Computertechnologie ist die Grafikprogrammierung zu einem wichtigen Anwendungsgebiet in der Informatik geworden. Durch Grafikprogrammierung können wir verschiedene exquisite grafische Schnittstellen, Animationseffekte und Datenvisualisierungen realisieren und den Benutzern ein intuitiveres und benutzerfreundlicheres interaktives Erlebnis bieten. Mit der rasanten Entwicklung der Go-Sprache in den letzten Jahren haben immer mehr Entwickler begonnen, ihre Aufmerksamkeit auf die Anwendung der Go-Sprache im Bereich der Grafikprogrammierung zu richten. In diesem Artikel befassen wir uns mit der Implementierung

So zeigen Sie den Tomcat-Quellcode an So zeigen Sie den Tomcat-Quellcode an Jan 25, 2024 pm 01:56 PM

Schritte zum Anzeigen des Tomcat-Quellcodes: 1. Laden Sie den Tomcat-Quellcode in IDEA herunter. 3. Sehen Sie sich das Funktionsprinzip von Tomcat an 6. Vorsichtsmaßnahmen; 7. Kontinuierlich lernen und aktualisieren; 8. Tools und Plug-Ins verwenden. Detaillierte Einführung: 1. Um den Tomcat-Quellcode herunterzuladen, müssen Sie zunächst den Tomcat-Quellcode herunterladen. Sie können das Quellcodepaket von der offiziellen Website von Apache Tomcat usw. herunterladen.

See all articles