Heim Backend-Entwicklung PHP-Tutorial Xdebug-Erste Schritte: Anfänger werden in Sekunden zum PHP-Debugging-Meister

Xdebug-Erste Schritte: Anfänger werden in Sekunden zum PHP-Debugging-Meister

Mar 16, 2024 pm 08:13 PM
Einführung

Xdebug ist eine leistungsstarke PHP-Debugging-Erweiterung, die Ihnen Einblick in die Ausführung Ihres Codes gibt, damit Sie Probleme schnell und effizient lösen können. Dieser Leitfaden führt Sie von Grund auf durch die Installation und Verwendung von Xdebug und ermöglicht Ihnen, ein php-Debugging-Meister zu werden.

Installieren Sie Xdebug

  1. Laden Sie die Xdebug-Erweiterung herunter, die mit Ihrer PHP-Version und Ihrem Betriebssystem kompatibel ist.
  2. Extrahieren Sie die Xdebug-Dateien in das PHP-Erweiterungsverzeichnis (normalerweise /usr/local/lib/php/extens<code>/usr/local/lib/php/extens<strong class="keylink">io</strong>ns/io
  3. ns/).
  4. zend_extension=xdebug.soBearbeiten Sie die Datei php.ini und fügen Sie die Zeile
  5. hinzu.
  6. Starten Sie den Apache- oder PHP-Dienst neu, damit die Änderungen wirksam werden.

Aktivieren Sie Xdebug

Es gibt zwei Möglichkeiten, Xdebug zu aktivieren:
  • XDEBUG_SESSION_START 参数:例如,<strong class="keylink">Http</strong>://example.com/index.php?XDEBUG_SESSION_STARTFügen Sie den Parameter XDEBUG_SESSION_START zur URL hinzu:
  • Zum Beispiel <li>Http<strong>://example.com/index.php?XDEBUG_SESSION_START</strong> </li>
Verwenden Sie den Xdebug IDE Configurator:

Installieren Sie die Xdebug IDE Configurator-Erweiterung in Ihrer IDE und sie übernimmt automatisch die Aktivierung und Konfiguration.

Verwenden Sie die Xdebug-Symbolleiste

Nachdem Sie Xdebug aktiviert haben, sehen Sie die Xdebug-Werkzeugleiste in der oberen rechten Ecke des Browsers. Es liefert folgende Informationen:
  • Schrittansicht:
  • Zeigt Funktionsaufrufstapel und lokale Variablen.
  • Variablenansicht:
  • Zeigt die Werte deklarierter Variablen.
  • Ausführungszeit:
  • Zeigt die Ausführungszeit des Skripts an.
  • Speichernutzung:
  • Zeigt die Menge des zugewiesenen Speichers an.

Haltepunkte setzen

Haltepunkte unterbrechen die Skriptausführung in bestimmten Codezeilen, sodass Sie Variablenwerte überprüfen und Probleme diagnostizieren können. Es gibt zwei Möglichkeiten, Haltepunkte festzulegen:
  • Verwenden der Xdebug-Symbolleiste:
  • Klicken Sie auf die Zeilennummer neben einer Codezeile, sodass sie blau wird.
  • IDE verwenden:
  • Haltepunkte in der IDE festlegen und Xdebug wird automatisch synchronisiert.

Variablen anzeigen

Mit der Xdebug-Symbolleiste können Sie die Werte lokaler und globaler Variablen überprüfen. Klicken Sie auf einen Variablennamen, um Typ, Wert und Speicheradresse anzuzeigen. Sie können die Funktion var_dump()print_r() auch verwenden, um variable Informationen in der Konsole auszudrucken.

Stack-Traces analysieren

Wenn ein Skript auf einen Fehler stößt, zeigt Xdebug einen Stack-Trace an, der Hinweise auf die Fehlerquelle gibt. Es enthält die folgenden Informationen:

  • Funktionsaufrufsequenz
  • Parameter und Rückgabetypen jeder Funktion
  • Falsche Zeilennummer und Datei

Leistung optimieren

Xdebug kann sich auf die Skriptleistung auswirken, insbesondere wenn das Debuggen aktiviert ist. Die folgenden Tipps können die Auswirkungen minimieren:

  • Aktivieren Sie das Debuggen nur bei Bedarf.
  • Schließen Sie Code aus, der kein Debuggen über Konfigurationsdateien erfordert.
  • Verwenden Sie den Parameter XDEBUG_PROFILE, um Leistungsdaten zu protokollieren.

Erweiterte Nutzung

Xdebug bietet viele erweiterte Funktionen, darunter:

  • Abdeckungsanalyse: Bestimmen Sie, welcher Teil des Codes ausgeführt wurde.
  • Ein-/Ausstieg: Führen Sie den Code Zeile für Zeile aus und zeigen Sie Variablenwerte an.
  • Remote-Debugging: Debug-Code auf einem Remote-Server auf Ihrem lokalen Computer.

Andere Ressourcen

  • Offizielle Xdebug-Dokumentation: https://xdebug.org/docs/
  • Xdebug IDE-Konfigurator: https://xdebug.org/wizard.php
  • PHP-Debugging-Tipps: https://www.php.net/manual/en/debugger.techniques.php

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonXdebug-Erste Schritte: Anfänger werden in Sekunden zum PHP-Debugging-Meister. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Erklärung dieser Website
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

Video Face Swap

Video Face Swap

Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1

Notepad++7.3.1

Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version

SublimeText3 chinesische Version

Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1

Senden Sie Studio 13.0.1

Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6

Dreamweaver CS6

Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version

SublimeText3 Mac-Version

Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Mar 18, 2024 am 08:00 AM

PHPSOAP (Simple Object Access Protocol) ist eine PHP-Erweiterung, die es Entwicklern ermöglicht, WEB-Dienste über das HTTP-Protokoll zu erstellen und zu nutzen. Es bietet Tools zur Interaktion mit Remote-SOAP-Servern und vereinfacht so die Kommunikation zwischen verschiedenen Systemen. Um seine Fähigkeiten effektiv nutzen zu können, ist es wichtig, die Funktionsweise von SOAP zu verstehen. SOAP-Nachrichtenstruktur SOAP-Nachrichten folgen einem strikten XML-Format. Sie bestehen aus einem Envelope-Element, das ein Header-Element (optional) und ein Body-Element enthält. Das Header-Element enthält die Metadaten der Nachricht, während das Body-Element die eigentliche Anfrage oder Antwort enthält. Der Nachrichtenfluss PHPSOAP verwendet die Klasse SOAPClient für die Kommunikation mit dem SOAP-Server.

Sinkhole-Fallstricke des Python-Paketmanagers: So vermeiden Sie sie Sinkhole-Fallstricke des Python-Paketmanagers: So vermeiden Sie sie Apr 01, 2024 am 09:21 AM

Der Python-Paketmanager ist ein leistungsstarkes und praktisches Tool zum Verwalten und Installieren von Python-Paketen. Wenn Sie jedoch bei der Verwendung nicht vorsichtig sind, können Sie in verschiedene Fallen tappen. Dieser Artikel beschreibt diese Fallstricke und Strategien, um Entwicklern zu helfen, sie zu vermeiden. Falle 1: Installationskonfliktproblem: Wenn mehrere Pakete Funktionen oder Klassen mit demselben Namen, aber unterschiedlichen Versionen bereitstellen, kann es zu Installationskonflikten kommen. Antwort: Überprüfen Sie vor der Installation die Abhängigkeiten, um sicherzustellen, dass es keine Konflikte zwischen Paketen gibt. Verwenden Sie die Option --no-deps von pip, um die automatische Installation von Abhängigkeiten zu vermeiden. Fallstrick 2: Probleme mit Paketen mit alten Versionen: Wenn keine Version angegeben ist, installiert der Paketmanager möglicherweise die neueste Version, selbst wenn es eine ältere Version gibt, die stabiler oder für Ihre Anforderungen geeigneter ist. Antwort: Geben Sie bei der Installation explizit die erforderliche Version an, z. B. p

Mar 18, 2024 am 10:04 AM

JavaServerPages (jsP) ist eine Java-Technologie zur Erstellung dynamischer WEB-Anwendungen. JSP-Skripte werden auf der Serverseite ausgeführt und auf der Clientseite in HTML gerendert. JSP-Anwendungen sind jedoch anfällig für verschiedene Sicherheitslücken, die zu Datenlecks, Codeausführung oder Denial-of-Service führen können. Häufige Sicherheitslücken 1. Cross-Site-Scripting (XSS) XSS-Schwachstellen ermöglichen es Angreifern, bösartige Skripte in Webanwendungen einzuschleusen, die ausgeführt werden, wenn das Opfer auf die Seite zugreift. Angreifer können diese Skripte verwenden, um vertrauliche Informationen (wie Cookies und Sitzungs-IDs) zu stehlen, Benutzer umzuleiten oder Seiten zu kompromittieren. 2. Injektionsschwachstelle Eine Injektionsschwachstelle ermöglicht es einem Angreifer, die Datenbank einer Webanwendung abzufragen

Pythons Schlüsselrolle bei intelligenten Blockchain-Verträgen Pythons Schlüsselrolle bei intelligenten Blockchain-Verträgen Mar 16, 2024 pm 11:50 PM

Python genießt im Blockchain-Bereich hohes Ansehen für seine klare und prägnante Syntax, seine umfangreichen Bibliotheken und seine umfangreiche Entwickler-Community. Es wird häufig zur Entwicklung intelligenter Verträge verwendet, bei denen es sich um selbstausführende Protokolle handelt, die auf der Blockchain ausgeführt werden. Intelligente Vertragsentwicklung Python bietet viele Tools und Bibliotheken, um die Entwicklung intelligenter Verträge einfach und effizient zu gestalten. Zu diesen Tools gehören: Web3.py: Eine Bibliothek für die Interaktion mit der Ethereum-Blockchain, die es Entwicklern ermöglicht, Smart Contracts einfach bereitzustellen, aufzurufen und zu verwalten. Vyper: Eine Programmiersprache für intelligente Verträge mit einer Python-ähnlichen Syntax, die das Schreiben und Prüfen intelligenter Verträge vereinfacht. Truffle: Ein Framework für die Entwicklung, das Testen und die Bereitstellung intelligenter Verträge, das umfassende Tool- und Automatisierungsunterstützung bietet. Tests und Sicherheit

Erste Schritte mit Java Git: Ein Anfängerleitfaden zur Versionskontrolle Erste Schritte mit Java Git: Ein Anfängerleitfaden zur Versionskontrolle Mar 27, 2024 pm 02:21 PM

Ein Versionskontrollsystem (VCS) ist ein unverzichtbares Werkzeug in der Softwareentwicklung, mit dem Entwickler Codeänderungen verfolgen und verwalten können. Git ist ein beliebtes und leistungsstarkes VCS, das in der Java-Entwicklung weit verbreitet ist. In diesem Handbuch werden die grundlegenden Konzepte und Vorgänge von Git vorgestellt und Java-Entwicklern die Grundlagen der Versionskontrolle vermittelt. Das Grundkonzept von Git ist ein Repository: Hier werden Code und Versionsverlauf gespeichert. Zweig: Eine unabhängige Entwicklungslinie in einer Codebasis, die es Entwicklern ermöglicht, Änderungen vorzunehmen, ohne die Hauptentwicklungslinie zu beeinträchtigen. Commit: Eine Änderung des Codes in der Codebasis. Rollback: Setzen Sie die Codebasis auf einen vorherigen Commit zurück. Zusammenführen: Änderungen von zwei oder mehr Zweigen in einem einzigen Zweig zusammenführen. Erste Schritte mit Git 1. Installieren Sie Git. Laden Sie es herunter und laden Sie es von der offiziellen Website herunter

Mar 18, 2024 am 09:10 AM

Python Object-Relational Mapping (ORM) ist eine Technologie, die eine nahtlose Interaktion zwischen Python-Objekten und relationalen Datenbanktabellen ermöglicht. In Anwendungen der künstlichen Intelligenz (KI) und des maschinellen Lernens (ML) spielt ORM eine entscheidende Rolle, da es den Datenzugriff und die Datenverwaltung vereinfacht und die Entwicklungseffizienz verbessert. Datenspeicherung und -verwaltung ORM bietet eine objektorientierte Schnittstelle für den Zugriff auf und den Betrieb von Datenbanken. In KI- und ML-Projekten müssen in der Regel große Datenmengen verarbeitet werden, darunter Trainingsdatensätze, Modellparameter und Vorhersageergebnisse. Mit ORM können Entwickler auf einfache und verständliche Weise mit diesen Daten interagieren, ohne sich um die zugrunde liegende SQL-Syntax kümmern zu müssen. Dies reduziert die Entwicklungszeit und die Fehlerwahrscheinlichkeit erheblich. Zum Beispiel bei der Verwendung von Tensortl

Die Zukunft gleichzeitiger Sammlungen in Java: Erkundung neuer Funktionen und Trends Die Zukunft gleichzeitiger Sammlungen in Java: Erkundung neuer Funktionen und Trends Apr 03, 2024 am 09:20 AM

Mit dem Aufkommen verteilter Systeme und Mehrkernprozessoren sind gleichzeitige Sammlungen in der modernen Softwareentwicklung von entscheidender Bedeutung geworden. Gleichzeitige Java-Sammlungen bieten effiziente und threadsichere Sammlungsimplementierungen und verwalten gleichzeitig die Komplexität des gleichzeitigen Zugriffs. Dieser Artikel untersucht die Zukunft gleichzeitiger Sammlungen in Java und konzentriert sich dabei auf neue Funktionen und Trends. Neue Funktion JSR354: Resiliente gleichzeitige Sammlungen jsR354 definiert eine neue Schnittstelle für gleichzeitige Sammlungen mit elastischem Verhalten, um Leistung und Zuverlässigkeit auch unter extremen Parallelitätsbedingungen sicherzustellen. Diese Schnittstellen bieten zusätzliche Funktionen der Atomizität, z. B. Unterstützung für veränderliche Invarianten und nicht blockierende Iteration. RxJava3.0: Reaktive gleichzeitige Sammlungen RxJava3.0 führt das Konzept der reaktiven Programmierung ein und ermöglicht die einfache Integration gleichzeitiger Sammlungen in reaktive Datenflüsse.

Die Philosophie der Java-Dateioperationen: Verständnis der Natur von Dateien Die Philosophie der Java-Dateioperationen: Verständnis der Natur von Dateien Mar 21, 2024 pm 03:20 PM

Dateien sind die Grundeinheit der Informationsspeicherung und -verwaltung in Computersystemen und stehen auch im Mittelpunkt der Java-Dateioperationen. Das Verständnis der Beschaffenheit von Dateien ist für den effektiven Betrieb und die effektive Verwaltung von Dateien von entscheidender Bedeutung. Abstraktion und Hierarchie Eine Datei ist im Wesentlichen eine Abstraktion, die einen Satz von Daten darstellt, die auf einem dauerhaften Medium wie einer Festplatte oder einem Speicher gespeichert sind. Die logische Struktur einer Datei wird normalerweise vom Betriebssystem definiert und bietet einen Mechanismus zum Organisieren und Zugreifen auf Daten. In Java werden Dateien durch die File-Klasse dargestellt, die abstrakten Zugriff auf das Dateisystem ermöglicht. Datenpersistenz Eines der Hauptmerkmale einer Datei ist ihre Datenpersistenz. Im Gegensatz zu Daten im Speicher bleiben Daten in Dateien auch nach dem Beenden der Anwendung bestehen. Diese Persistenz macht Dateien für die langfristige Speicherung und Weitergabe von Informationen nützlich.

See all articles