


Was tun, wenn der Computer nicht von der Festplatte booten kann?
Der Computer kann nicht automatisch von der Festplatte booten und kann nur mit dem PE aus U-Disk gebootet werden. Warum? Das Notebook kann nicht von der Festplatte gebootet werden und kann nur von der U-Disk gebootet werden : Möglicherweise ist die aktive Partition nicht nach der Festplattenpartition festgelegt. Möglicherweise ist die Partitionstabelle beschädigt. Möglicherweise ist das BIOS nicht richtig eingestellt. Erweiterung: Lösung für Grund drei nach der Installation des Systems. Starten Sie neu und rufen Sie das BIOS auf.
2. Der USB-Stick ist beschädigt. Das BIOS ist nicht auf das Booten von einem USB-Flash-Laufwerk eingestellt. Was ist der Grund, warum die Festplatte eines Desktop-Computers nicht startet? Wenn ein Desktop-Computer startet, hängt es vom System der Festplatte ab. Wenn das Festplattensystem beschädigt ist, kann es nicht gestartet werden und das System muss neu installiert werden .
3. Unter normalen Umständen startet das System nach der Installation von der USB-Festplatte standardmäßig von der Festplatte. Wenn es nicht von der Festplatte booten kann, gibt es mehrere Gründe: Die aktive Partition x0dx0a wurde nicht aktiviert. Sie können PE eingeben und das Partitionstool (diskgenius) verwenden, um die primäre Partition zu aktivieren.
4. Bei der Installation des Systems auf dem Computer wird empfohlen, die reine Version des Ghost-Systems der Computerfirma zu verwenden. Andere Versionen des Systems weisen viele Probleme auf und werden nicht empfohlen.
5. Der Lenovo All-in-One-Computer kann die Festplatte zum Starten des Computers über das chinesische USB-Flash-Laufwerk verwenden. Das Motherboard ist jedoch auf Festplattenstart eingestellt, kann jedoch nicht gestartet werden Partitionstabelle. Lösung: Erstellen Sie einen bootfähigen USB-Stick auf einem anderen Computer (der USB-Stick muss formatiert werden und bitte sichern Sie die Daten).
Warum der Computer nach der Installation der Festplatte nicht booten kann
1 BIOS aktualisieren: Wenn die BIOS-Version des Computers zu alt ist, startet das Solid-State-Laufwerk möglicherweise nicht normal. Sie können versuchen, die BIOS-Version Ihres Computers zu aktualisieren, um Solid-State-Laufwerke zu unterstützen. Überprüfen Sie das Problem mit der Stromversorgung: Überprüfen Sie, ob die Stromversorgung normal ist. Wenn die Stromversorgung nicht ausreicht oder ein Problem mit dem Netzkabel vorliegt, startet der Computer möglicherweise nicht normal.
2. Der Grund dafür, dass sich der Computer nach der Installation des Solid-State-Laufwerks nicht einschalten lässt, ist folgender: Die Stromversorgung des Notebooks reicht nicht aus. Diese Situation wird durch eine übermäßige Nutzung des Notebooks oder eine übermäßige Nutzung der Akkuleistung im Standby-Modus verursacht lange Zeit. Beim Einschalten des Computers erfolgt keine Reaktion. Diese Situation wird normalerweise durch lose Hardware oder Wasser im Notebook verursacht.
3. Wenn der Computer nach der Installation des Solid-State-Laufwerks nicht eingeschaltet werden kann, kann dies an Hardwarekompatibilität, BIOS-Einstellungen, schlechter Verbindung usw. liegen.
4. ① Die häufigsten Ursachen für das Einschalten des Computers sind: Das Netzkabel des Computers ist nicht richtig angeschlossen, der Monitorschalter ist nicht eingeschaltet Das Netzteil oder das Monitordatenkabel haben keinen guten Kontakt.
5. Unzureichende Stromversorgung. Zwei Festplatten laden die Stromversorgung. Im Allgemeinen hat eine Festplatte eine Leistung von 12 W. Wenn die Stromversorgung selbst nicht ausreicht, führt das Hinzufügen weiterer Festplatten zu Instabilität und verhindert, dass der Computer bootet. Falsche Startreihenfolge. Wenn Sie die Bildschirmanzeige sehen, aber nicht auf das System zugreifen können, ist dies das Problem.
Was tun, wenn die Festplatte nicht gestartet werden kann?
Lösung: Wenn die Festplatte auch nach Einlegen einer Boot-Diskette oder -CD nicht erkannt wird und nicht gebootet werden kann, ist die Festplatte beschädigt und muss ausgetauscht werden. Wenn es booten kann, betreten Sie das System, suchen Sie die Sicherungsdatei und stellen Sie die Sicherung wieder her. Wenn es nicht wiederhergestellt werden kann, installieren Sie das System einfach neu.
Lösung: Versuchen Sie, das Datenkabel und das Stromkabel der Festplatte erneut anzuschließen und abzuziehen, oder ersetzen Sie den Stromanschluss und die Datenkabelschnittstelle. Das Motherboard hat die SATA-Schnittstelle ausgeschaltet, aber der Computer verwendet eine SATA-Festplatte, was dazu führt, dass der Computer die Festplatte nicht findet. Lösung: Schalten Sie den Computer ein, drücken Sie die Entf-Taste, um das BIOS aufzurufen, und öffnen Sie die SATA-Schnittstelle im BIOS.
Öffnen Sie den Datenträger-Manager, um zu sehen, ob eine Festplatte vorhanden ist. Wenn ja, partitionieren und formatieren Sie es neu. Wenn Sie nur eine Festplatte haben, können Sie auf einem anderen Computer ein PE des USB-Flash-Laufwerks erstellen und es unter dem PE anzeigen. Wenn keine Festplatte vorhanden ist, gehen Sie in den Geräte-Manager und prüfen Sie, ob die Festplatte über diese Festplatte verfügt. Wenn nicht, ist die Festplatte komplett kaputt.
In diesem Fall liegt ein Problem beim Festplattenstart vor. Die Lösung ist wie folgt. Das Booten von der lokalen Festplatte mit Laomaotiao ist fehlgeschlagen. Es handelt sich definitiv um ein Bootproblem. Gehen Sie dann über Laomaotiao→Start→Programme→Systemwartung→Systemstart, um die Reparatur automatisch durchzuführen.
Ob die Festplatte beschädigt ist Manchmal müssen Sie Festplatten-Tools verwenden, um die fehlerhaften Sektoren der Festplatte zu überprüfen. Anschließend formatieren und installieren Sie das System neu. Wenn es nicht funktioniert, ersetzen Sie die Festplatte.
Der Computer kann eine Festplatte mit übermäßiger Kapazität nicht erkennen. Die Festplatte ist beschädigt oder der Boot-Record ist beschädigt. Systemdateien sind beschädigt. Die Festplatte hat fehlerhafte Sektoren. Lösung: Wenn der Computer es nicht erkennt, hinkt das Host-Motherboard hinterher und das Host-Motherboard muss ersetzt werden.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWas tun, wenn der Computer nicht von der Festplatte booten kann?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen

Wenn ich den Computer einschalte, stoppt er immer beim Motherboard-Logo-Bildschirm. Es passiert nichts, wenn ich etwas drücke, und ich kann das BIOS nicht aufrufen. Dies liegt normalerweise daran, dass die BIOS-Batteriespannung zu niedrig ist und die Systemzeit auf die im BIOS voreingestellte Zeit zurückgekehrt ist, z. B. 2000.1.1, 00:00. Sie können es verwenden, nachdem Sie F1 gedrückt haben, um das BIOS aufzurufen und die Uhrzeit einzustellen. Schalten Sie die Stromversorgung nach dem Herunterfahren in der Nacht nicht aus. Im Allgemeinen geht die Systemzeit nicht verloren, wenn Sie den Computer am nächsten Tag einschalten kann das System weiterhin normal betreten. Wenn die Wechselstromversorgung unterbrochen wird, kann die Batteriespannung den Stromverbrauch des BIOS nicht decken und der Computer befindet sich am nächsten Tag beim Einschalten wieder im gleichen Zustand. Der Austausch der BIOS-Batterie ist die ultimative Lösung. Win11 bleibt beim Booten auf der Motherboard-Logo-Schnittstelle hängen? 1. Es liegt ein Problem mit den BIOS-Einstellungen vor. Wir müssen nur die entsprechenden Einstellungselemente finden.

Wie lautet der Installationspfad des Grafikkartentreibers? 1. Schalten Sie den Computer ein, klicken Sie auf Computer und öffnen Sie den Geräte-Manager. Suchen Sie für alle Geräte auf unserem Computer den Speicherort des Installationsverzeichnisses des Grafikkartentreibers. Klicken Sie auf den Anzeigeadapter, suchen Sie das Gerät, zu dem der Treiber gehört, und klicken Sie, um Eigenschaften auszuwählen. Nachdem Sie die Eigenschaften eingegeben haben, wählen Sie „Treiber aktualisieren“. 2. Der Grafikkartentreiber wird am besten auf dem Laufwerk C installiert. Standardmäßig sind einige Laufwerke auf der Systemfestplatte installiert. Auswahl kann nicht getroffen werden. Wenn Sie möchten, können Sie es auf anderen Festplatten installieren. Es ist besser, die Festplatte in mehrere Bereiche als in einen Bereich zu unterteilen. Die Zugriffsgeschwindigkeit über das Laufwerk C ist schneller als über das Laufwerk D, und die Zugriffsgeschwindigkeit über das Laufwerk D ist schneller als über das Laufwerk E. 3. Es kann nicht geändert werden, da sonst Probleme auftreten. Der Treiber wird in C:\ProgramFiles und C:\WINDOW installiert

So richten Sie den U-Disk-Boot im HP-Notebook-BIOS ein (so rufen Sie das HP-Computer-BIOS auf) und stecken dann die zu bootende U-Disk zuerst in den USB-Anschluss des Notebooks. Wenn Sie das System installieren möchten Das Programm muss auf der U-Disk vorbereitet sein. Öffnen Sie zunächst den Laptop. Stellen Sie sicher, dass das BIOS ausgeschaltet ist. Anschließend stecken Sie die U-Disk, die Sie zuerst booten möchten, in den USB-Anschluss des Notebooks. Voraussetzung für die Installation des Systems ist, dass das Systemprogramm auf der U-Disk vorbereitet wurde. Nehmen Sie als Beispiel den HP ProDesk400G5SFF Desktop-Computer. Legen Sie die Startmethode für die BIOS-Festplatte fest: Starten Sie zunächst den Computer neu und warten Sie, bis der Startbildschirm angezeigt wird. Es gibt zwei Möglichkeiten, den USB-Festplattenstart auf HP-Notebooks einzurichten. Eine besteht darin, direkt die Tastenkombination zur Auswahl zu drücken

Tutorial zum Zusammenbau eines Computers und zur Installation eines Systems? Heutzutage ist die Systeminstallation zum Zusammenbau von Computern sehr einfach und bequem und erfordert nur eine CD. Geben Sie zunächst die BIOS-Einstellungen ein, stellen Sie den Computer so ein, dass er zuerst mit dem CD-ROM-Laufwerk startet, starten Sie dann den Computer neu und laden Sie die System-CD in das CD-ROM-Laufwerk. Die CD wechselt automatisch in den Installationsstatus. Zu diesem Zeitpunkt müssen Sie nur die Partitionen manuell neu partitionieren, der Rest wird automatisch abgeschlossen. Wie installiere ich das Win11-System beim Zusammenbau eines Computers? 1. Zuerst müssen wir eine Win11-Image-Datei von dieser Site herunterladen, bevor wir sie installieren. 2. Die Win11-Imagedatei wurde zahlreichen professionellen Tests unterzogen, um eine stabile Installation und einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten. 3. Nachdem der Download abgeschlossen ist, laden Sie den Ordner im Download-Pfad und führen Sie darin den Prozess „windowssetup“ aus.

Wie rufe ich das BIOS auf, nachdem ich einen Computer zusammengebaut habe? Bevor Sie das BIOS aufrufen, müssen Sie sicherstellen, dass der Computer vollständig heruntergefahren und ausgeschaltet ist. Hier sind mehrere gängige Möglichkeiten, das BIOS aufzurufen: 1. Verwenden Sie Tastenkombinationen: Die meisten Computerhersteller zeigen beim Start eine Meldung an, die Sie darüber informiert, welche Taste Sie drücken müssen, um die BIOS-Einstellungen aufzurufen. Normalerweise die Taste F2, F10, F12 oder Entf. Nachdem Sie die entsprechenden Tasten gedrückt haben, sollte ein Bildschirm mit Informationen zur Hardware und den BIOS-Einstellungen Ihres Computers angezeigt werden. 2. Verwenden Sie die Taste auf der Hauptplatine: Einige Computer-Hauptplatinen verfügen über eine spezielle Taste zum Aufrufen der BIOS-Einstellungen. Diese Schaltfläche trägt normalerweise die Bezeichnung „BIOS“ oder „UEFI“. Nachdem Sie die Taste gedrückt haben, sollten Sie etwas sehen können

So deaktivieren Sie das MSI-Motherboard-Symbol beim Booten 1. Drücken Sie beim Booten die Entf-Taste, um das BIOS aufzurufen. Im Allgemeinen finden Sie im Punkt „Erweiterte Funktionen“ die Worte MSI-Motherboard-LOGO-Bildschirm. Wählen Sie DEAKTIVIERT, speichern Sie und beenden Sie den Vorgang. Dieser MSI-Motherboard-LOGO-Bildschirm wird in Zukunft nicht mehr angezeigt, wenn Sie den Computer einschalten. MSI-Motherboard bezieht sich auf die von MSI (MSI Technology Company) entwickelte Motherboard-Marke. 2. Das beim Einschalten des Computers angezeigte Logo ist im Wesentlichen das des Motherboard-Herstellers. Sie können QUICKPOST im BIOS auf DISENABLE setzen, sodass das Logo generell nicht angezeigt wird. Es werden Informationen zur Computerkonfiguration angezeigt und Sie erhalten weitere Einzelheiten. 3. Zunächst erfahren Sie, wie Sie das BIOS in einer Windows-Umgebung aktualisieren. Erstens: Gehen Sie online

So reduzieren Sie die Häufigkeit von Laptop-Computern 1. Öffnen Sie die Systemsteuerung auf dem Computer-Desktop. Klicken Sie in der Systemsteuerung auf Energieoptionen. Ändern Sie den Energieplan in den Energieoptionen auf „Energiesparen“. Nach dem Wechsel in den Energiesparmodus können Sie im Taskmanager sehen, dass die Arbeitsfrequenz der Notebook-CPU reduziert wurde. 2. Die Wärmeableitungsfunktion wird einfach durch das physikalische Wärmeleitungsprinzip realisiert. Platzieren Sie einen Kühlsockel aus Kunststoff oder Metall auf der Unterseite Ihres Notebooks und heben Sie ihn an, um die Luftzirkulation und Wärmeabstrahlung zu fördern, wodurch Kühleffekte erzielt werden können. Installieren Sie mehrere Kühlventilatoren auf der Wärmeableitungsbasis, um die Wärmeableitungsleistung zu verbessern. 3. Wenn kein Programm ausgeführt wird, reduziert die CPU automatisch die Frequenz, um Strom zu sparen. Wenn die CPU-Temperatur oder die Temperatur der Betriebsumgebung zu hoch ist, reduziert die CPU automatisch die Frequenz, um ein Durchbrennen zu verhindern. Sie können auch die Vorschläge von Freunden im ersten Stock ausprobieren. Bitte beachten Sie die Einstellungsmethode.

1. Win11 stellt keine sehr hohen Anforderungen an das Motherboard. Sie können zunächst Healthcheck oder Whynotwin11 herunterladen, um zu prüfen, ob Ihre anderen Hardwaregeräte es unterstützen (Sie können es von dieser Website herunterladen). 2. Wenn andere Bedingungen erfüllt sind und nur TPM die Anforderungen nicht erfüllt, können Sie TPM in den BIOS-Einstellungen aktivieren. 3. Starten Sie das System neu und drücken Sie dann [DEL] auf der Tastatur, um die BIOS-Einstellungen einzugeben, wenn das Logo angezeigt wird. 4. Geben Sie nacheinander die Optionen [Einstellungen] und [Verschiedenes] ein. 5. Suchen Sie unten nach [Intel Platform Trust Technology (PTT)] und setzen Sie es auf [Start]. 6. Wenn es sich um eine AMD-Plattform handelt, dann
