IBM kündigte plötzlich den Beginn einer neuen Entlassungsrunde an!
In der letzten siebenminütigen Mitarbeiterbesprechung gab der Chief Communications Officer von IBM die Neuigkeiten bekannt.
Dieses Mal wird es vor allem um die Marketing- und Kommunikationsabteilung gehen.
Obwohl IBM keine offizielle Stellungnahme zum Umfang der Entlassungen abgegeben hat, kündigte das Unternehmen erst im Januar dieses Jahres an, 3.400 Mitarbeiter zu entlassen.
Der CEO des Unternehmens, Arvind Krishna, hat zuvor erklärt, dass das Unternehmen in den nächsten fünf Jahren 8.000 Arbeitsplätze durch künstliche Intelligenz ersetzen wird.
Diese ganz plötzliche Operation hat die Mitarbeiter direkt verwirrt...
Haben diese 8.000 Menschen bereits damit begonnen, Mitarbeiter zu entlassen?
△Bildquelle: Drei Hektar Land
Laut Statistiken relevanter Websites etwa 204 Technologieunternehmen haben in diesem Jahr bisher fast 50.000 Menschen entlassen.
Einschließlich der Google-Muttergesellschaft Alphabet haben auch Amazon und Microsoft nacheinander den „Guangjin-Plan“ gestartet.
IBM kündigte offiziell Entlassungen an
Da keine genaueren Informationen zu dieser Entlassung bekannt gegeben wurden, löste dies bei den Internetnutzern viel Fantasie aus.
IBM-Mitarbeiter im Research Triangle Park gelten als die ersten Opfer.
Es gibt tatsächlich einen Mitarbeiter, der dort gerade entlassen wurde – der leitende SEO-Stratege Phil Buckle wurde interviewt. Er sagte, er sei über die Neuigkeiten informiert worden, als er sich mit seinem Chef traf.
Er betonte, dass IBM ein „Traumjob“ sei und Restrukturierungen eine gängige Geschäftspraxis seien.
Allerdings sagte er auch, dass das Marketingteam von Research Triangle Park nicht groß sei und die Auswirkungen daher relativ gering seien.
Rund 9.000 Mitarbeiter arbeiteten dort Anfang letzten Jahres, aber IBM hat sich immer geweigert, lokale Beschäftigungszahlen zu bestätigen.
Es wird davon ausgegangen, dass IBM-Mitarbeiter den Entlassungsplan intern als „Ressourcenmaßnahmen“ bezeichnen.
Im Januar dieses Jahres schlug IBM bei der Finanzberichtssitzung eine „Neuausrichtung der Belegschaft“ vor und sagte, dass dies nur „sehr wenige Mitarbeiter“ betreffen würde.
(Was ist dieses neue Konzept?)
IBM-Sprecher Michael Cable erklärte weiter:
Es ist die Steigerung der Produktivität, die die „Neuausrichtung“ und unsere kontinuierlichen Bemühungen vorantreibt, unsere Belegschaft und Kunden zu den Besten zu machen Die erforderlichen Fähigkeiten bleiben konstant.
Besonders in Bereichen wie künstliche Intelligenz und Hybrid Cloud.
Das Unternehmen geht davon aus, dass bis Ende 2024 die Zahl der Mitarbeiter auf dem gleichen Niveau wie zu Jahresbeginn bleiben wird.
Tatsächlich wurden die Entlassungen bei IBM fortgesetzt. Bereits im Januar letzten Jahres gab das Unternehmen bekannt, dass 3.900 Stellen abgebaut würden.
Nicht lange danach kündigte IBM offiziell Pläne an, 8.000 Arbeitsplätze durch KI zu ersetzen.
Im Dezember letzten Jahres erklärte IBM-CEO Arvind Krishna öffentlich, dass das Unternehmen „die KI-Fähigkeiten aller Mitarbeiter massiv verbessert“.
Die Verringerung der Mitarbeiterzahl entspricht einem Anstieg der Investitionen in KI.
Im Mai letzten Jahres kündigte IBM die Einführung von WatsonX an, das als Entwicklungsstudio für Unternehmen zum „Trainieren, Optimieren und Bereitstellen“ von Modellen für maschinelles Lernen gedacht ist.
Unter dem Druck ähnlicher Produkte großer Hersteller wie Microsoft, Google und Amazon scheint die Resonanz jedoch mittelmäßig zu sein.
Laut IBMs Gewinnmitteilung vom Januar hat sich die Unternehmensgröße generativer KI und Watsonx-Produkte seit dem dritten Quartal 2023 verdoppelt, als die Unternehmensgröße nur Hunderte Millionen betrug.
Die Zahl der Entlassungen bei großen Technologieunternehmen ist sprunghaft angestiegen
Aber wenn es um Entlassungen geht, ist es nicht nur IBM, das dies erneut tut.
Allein im Januar dieses Jahres wurden rund 23.670 Mitarbeiter bei Technologieunternehmen entlassen. Darunter Google, Amazon, Discord usw. entlassen alle Mitarbeiter.
Mittlerweile hat sich diese Zahl auf fast 50.000 Menschen erhöht...
Referenzlink:
[ 1 ] https://www.cnbc.com/2024/03/12/ibm-tells-employees-of -job-cuts-in-marketing-and-communications.html
[ 2 ] https://www.newsobserver.com/news/business/article286731530.html
[ 3 ] https://www.cnbc.com /2024/01/26/tech-layoffs-jump-in-january-as-alphabet-meta-microsoft-reach-high.html
Das obige ist der detaillierte Inhalt von. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



In diesem Artikel wird beschrieben, wie das Protokollformat von Apache auf Debian -Systemen angepasst wird. Die folgenden Schritte führen Sie durch den Konfigurationsprozess: Schritt 1: Greifen Sie auf die Apache -Konfigurationsdatei zu. Die Haupt -Apache -Konfigurationsdatei des Debian -Systems befindet sich normalerweise in /etc/apache2/apache2.conf oder /etc/apache2/httpd.conf. Öffnen Sie die Konfigurationsdatei mit Root -Berechtigungen mit dem folgenden Befehl: Sudonano/etc/apache2/apache2.conf oder sudonano/etc/apache2/httpd.conf Schritt 2: Definieren Sie benutzerdefinierte Protokollformate, um zu finden oder zu finden oder

Tomcat -Protokolle sind der Schlüssel zur Diagnose von Speicherleckproblemen. Durch die Analyse von Tomcat -Protokollen können Sie Einblicke in das Verhalten des Speicherverbrauchs und des Müllsammlung (GC) erhalten und Speicherlecks effektiv lokalisieren und auflösen. Hier erfahren Sie, wie Sie Speicherlecks mit Tomcat -Protokollen beheben: 1. GC -Protokollanalyse zuerst aktivieren Sie eine detaillierte GC -Protokollierung. Fügen Sie den Tomcat-Startparametern die folgenden JVM-Optionen hinzu: -xx: printgCDetails-xx: printgCDatESTAMPS-XLOGGC: GC.Log Diese Parameter generieren ein detailliertes GC-Protokoll (GC.Log), einschließlich Informationen wie GC-Typ, Recycling-Objektgröße und Zeit. Analyse gc.log

In Debian -Systemen wird die Readdir -Funktion zum Lesen des Verzeichnisinhalts verwendet, aber die Reihenfolge, in der sie zurückgibt, ist nicht vordefiniert. Um Dateien in einem Verzeichnis zu sortieren, müssen Sie zuerst alle Dateien lesen und dann mit der QSORT -Funktion sortieren. Der folgende Code zeigt, wie Verzeichnisdateien mithilfe von Readdir und QSORT in Debian System sortiert werden:#include#include#include#include // benutzerdefinierte Vergleichsfunktion, verwendet für QSortIntCompare (constvoid*a, constvoid*b) {rettrcmp (*(*(*(

In Debian -Systemen werden Readdir -Systemaufrufe zum Lesen des Verzeichnisinhalts verwendet. Wenn seine Leistung nicht gut ist, probieren Sie die folgende Optimierungsstrategie aus: Vereinfachen Sie die Anzahl der Verzeichnisdateien: Teilen Sie große Verzeichnisse so weit wie möglich in mehrere kleine Verzeichnisse auf und reduzieren Sie die Anzahl der gemäß Readdir -Anrufe verarbeiteten Elemente. Aktivieren Sie den Verzeichnis -Inhalt Caching: Erstellen Sie einen Cache -Mechanismus, aktualisieren Sie den Cache regelmäßig oder bei Änderungen des Verzeichnisinhalts und reduzieren Sie häufige Aufrufe an Readdir. Speicher -Caches (wie Memcached oder Redis) oder lokale Caches (wie Dateien oder Datenbanken) können berücksichtigt werden. Nehmen Sie eine effiziente Datenstruktur an: Wenn Sie das Verzeichnis -Traversal selbst implementieren, wählen Sie effizientere Datenstrukturen (z.

Die Readdir -Funktion im Debian -System ist ein Systemaufruf, der zum Lesen des Verzeichnisgehalts verwendet wird und häufig in der C -Programmierung verwendet wird. In diesem Artikel wird erläutert, wie Readdir in andere Tools integriert wird, um seine Funktionalität zu verbessern. Methode 1: Kombinieren Sie C -Sprachprogramm und Pipeline zuerst ein C -Programm, um die Funktion der Readdir aufzurufen und das Ergebnis auszugeben:#include#include#includeIntmain (intargc, char*argv []) {Dir*Dir; structDirent*Eintrag; if (argc! = 2) {{

In diesem Artikel wird beschrieben, wie Sie Firewall -Regeln mit Iptables oder UFW in Debian -Systemen konfigurieren und Syslog verwenden, um Firewall -Aktivitäten aufzuzeichnen. Methode 1: Verwenden Sie IptableSiptables ist ein leistungsstarkes Befehlszeilen -Firewall -Tool im Debian -System. Vorhandene Regeln anzeigen: Verwenden Sie den folgenden Befehl, um die aktuellen IPTables-Regeln anzuzeigen: Sudoiptables-L-N-V Ermöglicht spezifische IP-Zugriff: ZBELTE IP-Adresse 192.168.1.100 Zugriff auf Port 80: sudoiptables-ainput-ptcp--dort80-s192.16

In diesem Leitfaden werden Sie erfahren, wie Sie Syslog in Debian -Systemen verwenden. Syslog ist ein Schlüsseldienst in Linux -Systemen für Protokollierungssysteme und Anwendungsprotokollnachrichten. Es hilft den Administratoren, die Systemaktivitäten zu überwachen und zu analysieren, um Probleme schnell zu identifizieren und zu lösen. 1. Grundkenntnisse über syslog Die Kernfunktionen von Syslog umfassen: zentrales Sammeln und Verwalten von Protokollnachrichten; Unterstützung mehrerer Protokoll -Ausgabesformate und Zielorte (z. B. Dateien oder Netzwerke); Bereitstellung von Echtzeit-Protokoll- und Filterfunktionen. 2. Installieren und Konfigurieren von Syslog (mit Rsyslog) Das Debian -System verwendet standardmäßig Rsyslog. Sie können es mit dem folgenden Befehl installieren: sudoaptupdatesud

Die Schritte zur Installation eines SSL -Zertifikats auf dem Debian Mail -Server sind wie folgt: 1. Installieren Sie zuerst das OpenSSL -Toolkit und stellen Sie sicher, dass das OpenSSL -Toolkit bereits in Ihrem System installiert ist. Wenn nicht installiert, können Sie den folgenden Befehl installieren: sudoapt-getupdatesudoapt-getinstallopenssl2. Generieren Sie den privaten Schlüssel und die Zertifikatanforderung als nächst
