Jythons Platz im Java-Ökosystem
Java-Code-Interaktion: Jython ermöglicht PythonCode den direkten Zugriff auf Java-Klassenbibliotheken und -Objekte. Dadurch können Entwicklerdie Leistungsfähigkeit von Java bei Bedarf nutzen, z. B. bei der Verarbeitung von Big Data, der Interaktion mit Datenbanken oder der Integration in Unternehmensanwendungen.
Skriptbasierte Java-Anwendungen: Jython kann als Skriptsprache für Java-Anwendungen verwendet werden. Dies bietet eine bequeme Möglichkeit, Aufgaben zu automatisieren, das Anwendungsverhalten anzupassen und schnell Prototypen oder Add-ons zu entwickeln. Mit Jython können Entwickler die Flexibilität von „Python“ mit der Stabilität von Java kombinieren. Zugriff auf JVM-Funktionen: Jython-Code kann auf alle Funktionen der Java
Virtual Machine(JVM) zugreifen. Dazu gehören Speicherverwaltung, MultithreadingProgrammierung und Systemaufrufe auf niedriger Ebene. Durch diese Funktion eignet sich Jython für Anwendungen, die eine hohe Leistung erfordern oder mit Komponenten auf Systemebene interagieren. GUI-Entwicklung: Jython kann in Java GUI
Frameworkswie Swing und AWT integriert werden. Dies ermöglicht es Entwicklern, mit Python schöne plattformübergreifende grafische Oberflächen zu erstellen und gleichzeitig die Rendering-Engine und die Layout-Management-Tools von Java zu nutzen. Wissenschaftliches Rechnen: Jython ist mit wissenschaftlichen Computerbibliotheken wie NumPy, SciPy und Matplotlib kompatibel. Dies macht Jython zu einer hervorragenden Wahl für Datenanalyse,
maschinelles Lernenund wissenschaftliche Modellierung. Big-Data-Verarbeitung: Jython kann über Schnittstellen wie Pyspark oder Apache Beam auf Big-Data-Verarbeitungsframeworks wie Apache Spark und
Google Cloud Dataflow zugreifen. Dadurch können Entwickler die Benutzerfreundlichkeit von Python und die Parallelverarbeitungsleistung von Java in einer „verteilten“ Computerumgebung nutzen. Cloud-Integration: Jython kann in wichtige Cloud-Plattformen integriert werden, darunter AWS, Google Cloud PlatfORM und Microsoft Azure. Dadurch können Entwickler Python-Skripte in Cloud-Umgebungen nutzen und so die Skalierbarkeit, Ausfallsicherheit und Kosteneffizienz von Anwendungen verbessern.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Jython eine vielfältige Rolle im Java-Ökosystem spielt und Python-Entwicklern die Möglichkeit bietet, Java-Funktionen zu nutzen und Java-Anwendungen nahtlos zu integrieren. Seine plattformübergreifende Kompatibilität, der Zugriff auf JVM-Funktionen und die Integration mit wissenschaftlichem Rechnen, Big-Data-Verarbeitung und Cloud-Plattformen machen es zu einem wertvollen Werkzeug für Java-Entwickler.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonJythons Platz im Java-Ökosystem. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen





Zusammenfassung einiger Gründe, warum geplante Crontab-Aufgaben nicht ausgeführt werden: 9. Januar 2019, 09:34:57 Uhr Autor: Hope on the Field In diesem Artikel werden hauptsächlich einige Gründe zusammengefasst, warum geplante Crontab-Aufgaben nicht ausgeführt werden Für jeden der möglichen Auslöser werden Lösungen angegeben, die für Kollegen, die auf dieses Problem stoßen, einen gewissen Referenz- und Lernwert haben. Vorwort: Ich bin kürzlich auf einige Probleme bei der Arbeit gestoßen Die Aufgabe wurde nicht ausgeführt. Als ich später im Internet suchte, stellte ich fest, dass im Internet hauptsächlich diese fünf Anreize erwähnt wurden: 1. Der Crond-Dienst ist keine Funktion des Linux-Kernels, sondern basiert auf einem Cron.

Orange3 ist ein leistungsstarkes Open-Source-Tool für Datenvisualisierung und maschinelles Lernen. Es verfügt über umfangreiche Datenverarbeitungs-, Analyse- und Modellierungsfunktionen und bietet Benutzern einfache und schnelle Lösungen für Data Mining und maschinelles Lernen. In diesem Artikel werden die Grundfunktionen und die Verwendung von Orange3 kurz vorgestellt und mit tatsächlichen Anwendungsszenarien und Python-Codefällen kombiniert, um den Lesern zu helfen, die Verwendungsfähigkeiten von Orange3 besser zu beherrschen. Zu den Grundfunktionen von Orange3 gehören das Laden von Daten, die Datenvorverarbeitung, die Funktionsauswahl, die Modellerstellung und -bewertung usw. Benutzer können die intuitive Benutzeroberfläche verwenden, um Komponenten per Drag-and-Drop zu verschieben und Datenprozesse einfach zu erstellen. Gleichzeitig können auch komplexere Datenverarbeitungs- und Modellierungsaufgaben über Python-Skripte erledigt werden. Im Folgenden werden wir ein praktisches Beispiel durchgehen

Das Unit-Testing-Framework JUnit ist ein weit verbreitetes Tool, dessen Hauptvorteile automatisiertes Testen, schnelles Feedback, verbesserte Codequalität und Portabilität sind. Es weist jedoch auch Einschränkungen auf, darunter begrenzter Umfang, Wartungskosten, Abhängigkeiten, Speicherverbrauch und fehlende Unterstützung für kontinuierliche Integration. Für Unit-Tests von Java-Anwendungen ist JUnit ein leistungsstarkes Framework, das viele Vorteile bietet, bei der Verwendung müssen jedoch seine Einschränkungen berücksichtigt werden.

Java ist eine leistungsstarke Programmiersprache, mit der Benutzer eine breite Palette von Anwendungen erstellen können, z. B. das Erstellen von Spielen, das Erstellen von Webanwendungen und das Entwerfen eingebetteter Systeme. Debian12 ist ein leistungsstarkes, neu veröffentlichtes Linux-basiertes Betriebssystem, das eine stabile und zuverlässige Grundlage für das Gedeihen von Java-Anwendungen bietet. Zusammen mit Java- und Debian-Systemen können Sie eine Welt voller Möglichkeiten und Innovationen eröffnen, die den Menschen sicherlich sehr helfen können. Dies ist nur möglich, wenn Java auf Ihrem Debian-System installiert ist. In dieser Anleitung erfahren Sie: So installieren Sie Java auf Debian12. So installieren Sie Java auf Debian12. So entfernen Sie Java aus Debian12

Wie lese ich Excel-Daten mit PyCharm? Die Schritte sind wie folgt: Installieren Sie die OpenpyXL-Bibliothek. Laden Sie die Excel-Arbeitsmappe.

1. Öffnen Sie zuerst Pycharm und rufen Sie die Pycharm-Homepage auf. 2. Erstellen Sie dann ein neues Python-Skript, klicken Sie mit der rechten Maustaste – klicken Sie auf „Neu“ – klicken Sie auf „Pythondatei“. 3. Geben Sie eine Zeichenfolge ein, Code: s="-". 4. Dann müssen Sie die Symbole in der Zeichenfolge 20 Mal wiederholen, Code: s1=s*20 5. Geben Sie den Druckausgabecode ein, Code: print(s1). 6. Führen Sie abschließend das Skript aus und Sie sehen unten unseren Rückgabewert: - 20 Mal wiederholt.

Zu den Tools zur Abfrage von Website-Subdomains gehören: 1. Whois Lookup: kann die Registrierungsinformationen eines Domainnamens, einschließlich Subdomainnamen, abfragen. 2. Sublist3r: kann den Subdomainnamen eines Domainnamens mithilfe von Suchmaschinen und anderen Tools automatisch scannen . DNSdumpster: Kann Informationen wie den Subdomainnamen, die IP-Adresse und den DNS-Eintrag des Domainnamens abfragen. 4. Fierce: Sie können die Subdomainnameninformationen des Domainnamens über den DNS-Server abfragen: 5. Nmap; ng; 7. Google Hacking.

Oracle ist ein weltbekannter Anbieter von Datenbankmanagementsystemen und seine API (Application Programming Interface) ist ein leistungsstarkes Tool, das Entwicklern hilft, einfach mit Oracle-Datenbanken zu interagieren und diese zu integrieren. In diesem Artikel befassen wir uns mit dem Oracle API-Nutzungsleitfaden, zeigen den Lesern, wie sie die Datenschnittstellentechnologie während des Entwicklungsprozesses nutzen können, und stellen spezifische Codebeispiele bereit. 1.Orakel
