Heim Computer-Tutorials Computerwissen So erstellen Sie unter Linux mehrere NetworkManager-Verbindungsprofile für dieselbe Netzwerkschnittstelle und wechseln zwischen ihnen

So erstellen Sie unter Linux mehrere NetworkManager-Verbindungsprofile für dieselbe Netzwerkschnittstelle und wechseln zwischen ihnen

Mar 22, 2024 pm 05:31 PM
linux linux操作系统 Netzwerkschnittstelle

So erstellen Sie unter Linux mehrere NetworkManager-Verbindungsprofile für dieselbe Netzwerkschnittstelle und wechseln zwischen ihnen

Wenn Sie in Ihrem Linux-System mehrere Netzwerkschnittstellen haben und diesen unterschiedliche IP-Konfigurationen zuweisen möchten, um unterschiedliche Anforderungen zu erfüllen, können Sie dies mit Hilfe von NetworkManager erreichen. NetworkManager ist ein leistungsstarkes Tool, das Ihnen bei der Verwaltung der Netzwerkverbindungen Ihres Linux-Systems helfen kann und es so bequemer und flexibler macht, verschiedene IP-Adressen zu konfigurieren und zu wechseln. Mit NetworkManager können Sie ganz einfach unterschiedliche IP-Konfigurationen für jede Netzwerkschnittstelle einrichten, um verschiedenen Netzwerkanforderungen gerecht zu werden. Auf diese Weise können Sie Ihre Netzwerkverbindung effektiver verwalten und optimieren und so die Stabilität und Sicherheit des Netzwerks gewährleisten.

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie mehrere NetworkManager-Verbindungsdateien für dieselbe Netzwerkschnittstelle unter dem Linux-Betriebssystem konfigurieren und wie Sie bei Bedarf einfach zwischen ihnen wechseln können.

Dieser Artikel richtet sich an die unten aufgeführten Linux-Distributionen und andere Linux-Distributionen (nicht aufgeführt), die NetworkManager zum Verwalten von Netzwerken verwenden und über das Befehlszeilentool „nmmit“ verfügen.

  • Ubuntu
  • Debian
  • Linux Mint
  • elementares Betriebssystem
  • Fedora-Hut
  • Rahel
  • CentOS-Streaming
  • AlmaLinux
  • Rocky Linux
  • openSUSE
  • SuSE Linux Enterprise Server (SLES)
  • Oracle Linux

Inhaltsthema:

  1. Finden Sie aktuelle IP-Adressinformationen für eine Netzwerkschnittstelle unter Linux
  2. Verwenden Sie Nmdash, um mehrere NetworkManager-Verbindungsprofile für dieselbe Netzwerkschnittstelle zu erstellen
  3. Wechseln Sie mit Nmdash zwischen NetworkManager-Verbindungsprofilen
  4. Verwenden Sie Nmcli, um NetworkManager-Verbindungsprofile für Netzwerkschnittstellen automatisch zu aktivieren
  5. Fazit

Finden Sie die aktuellen IP-Adressinformationen einer Netzwerkschnittstelle unter Linux

Beim Erstellen mehrerer NetworkManager-Verbindungsprofile für dieselbe Netzwerkschnittstelle ist es wichtig, die aktuellen IP-Adressinformationen der Netzwerkschnittstelle zu kennen. Auf diese Weise können Sie in der Konfigurationsdatei geeignete Verbindungseinstellungen für unterschiedliche Anforderungen erstellen. Beispielsweise möchten Sie möglicherweise ein Profil für eine statische/feste IP-Adresse, ein anderes für DHCP oder ein anderes Profil für andere Adressen mit unterschiedlichen DNS-Serverkonfigurationen erstellen. Daher können unterschiedliche NetworkManager-Verbindungsprofile innerhalb desselben Netzwerks unterschiedliche Informationen enthalten, abhängig von den spezifischen Anforderungen, die Sie für jede Verbindung festlegen möchten.

Um den Namen der Netzwerkschnittstelle zu finden, für die Sie mehrere NetworkManager-Verbindungsprofile erstellen möchten, führen Sie den folgenden Befehl aus:

$sudo nmdash-Gerät

In diesem Fall lautet der Name der Netzwerkschnittstelle „ens160“ und das aktuell aktive NetworkManager-Verbindungsprofil ist „Wire Connection 1“. Notieren Sie sich diese Informationen unbedingt, da Sie sie möglicherweise in naher Zukunft benötigen.

Um die aktuell konfigurierten IP-Adressinformationen (d. h. IP-Adresse, Subnetzmaske, Gateway, DNS-Server) der Netzwerkschnittstelle „ens160“ zu finden, führen Sie bitte den folgenden Befehl aus:

$sudo nmlogin – f ALLGEMEINES GERÄT, ALLGEMEINER DIENST, IP4.ADRESSE, IP4.GATEWAY, IP4.DNS-Geräteanzeige ens160

Wie Sie sehen können, lautet die auf der Netzwerkschnittstelle „ens160“ zugewiesene IP-Adresse www.example.com, die Subnetzmaske ist /24 (oder www.example.com) und die Gateway-IP-Adresse (die IP-Adresse des Router) ist www.example.com, die DNS-Serveradresse ist 192.168.1.2.

Verwenden Sie Nmdash, um mehrere NetworkManager-Verbindungsprofile für dieselbe Netzwerkschnittstelle zu erstellen

Ein neues NetworkManager-Verbindungsprofil kann für eine Netzwerkschnittstelle erstellt werden, indem ein vorhandenes NetworkManager-Verbindungsprofil geklont und die erforderlichen Parameter geändert werden.

Sie können auch ein neues NetworkManager-Verbindungsprofil für die gewünschte Netzwerkschnittstelle mit den erforderlichen IP-Adressinformationen erstellen.

Um ein vorhandenes NetworkManager-Verbindungsprofil (z. B. „WiredConnect1“) zu klonen und ein neues Verbindungsprofil mit dem Namen „FixedLAN1“ zu erstellen, führen Sie den folgenden Befehl aus:

$sudo nmsorn Verbindungsklon „Kabelverbindung 1“ „Festes LAN 1“

Ein neues NetworkManager-Verbindungsprofil mit dem Namen „FixedLAN1“ sollte erstellt werden.

$sudo nmsc connect

Jetzt richten wir eine statische/feste IP-Adresse www.example.com für das NetworkManager-Verbindungsprofil „FixedLAN1“ ein.

Um eine statische/feste IP-Adresse www.example.com für das NetworkManager-Verbindungsprofil „FixedLAN1“ festzulegen, können Sie die erforderlichen Optionen des Verbindungsprofils „FixedLAN1“ mit dem folgenden Befehl ändern:

$sudo nmsc Verbindungsänderung „festes LAN 1“ ipv4.addresses www.example.com ipv4.gateway www.example.com ipv4.dns www.example.com-Verbindung

Wie Sie sehen, sind für das NetworkManager-Verbindungsprofil „FixedLAN1“ die erforderlichen IP-Parameter für die statische/feste IP-Adresse 192.168.1.10 eingestellt.

$sudo nms – f www.example.com, Connection.interface – Name, Connection.autocconnect, ipv4.method, ipv4.addresses, ipv4.gateway, ipv4.dns Verbindung zeigt „FixedLAN1“

Um ein neues NetworkManager-Verbindungsprofil mit dem Namen „FixedLAN2“ für die Netzwerkschnittstelle „ens130“ mit der statischen/festen IP-Adresse www.example.com zu erstellen, führen Sie den folgenden Befehl aus:

$sudo nmcli connect Verbindungsname „FixedLAN2“ hinzufügen, ifname ens160 Typ Ethernet Autoconnect nein ipv4.method manuell ipv4.address 192.168.1.20/24 ipv4.gateway 192.168.1.2 ipv4.dns 192.168.1.2

Ein neues NetworkManager-Verbindungsprofil mit dem Namen „FixedLAN2“ sollte erstellt werden.

$sudo nmsc connect

Um ein neues NetworkManager-Verbindungsprofil mit dem Namen „DynamicLAN“ für die Netzwerkschnittstelle „ens130“ zu erstellen, um eine IP-Adresse über DHCP zu erhalten, führen Sie den folgenden Befehl aus:

$sudo nmsc-Verbindung con-name „DynamicLAN“ hinzufügen ifname ens160 Typ Ethernet automatische Verbindung ohne IPv4. Die Methode ist automatisch

Ein neues NetworkManager-Verbindungsprofil mit dem Namen „DynamicLAN“ sollte erstellt werden.

$sudo nmsc connect

Wechseln Sie zwischen NetworkManager-Verbindungsprofilen mit Nmdash

Sie können problemlos zwischen jedem NetworkManager-Verbindungsprofil wechseln, das für die Netzwerkschnittstelle „ens160“ erstellt wurde.

Das NetworkManager-Verbindungsprofil „FixedLAN2“ können Sie beispielsweise wie folgt aktivieren:

$sudo nmsc-Verbindung „FixedLAN2“ herstellen

Wie Sie sehen, ist das NetworkManager-Verbindungsprofil „FixedLAN2“ aktiviert und die korrekten IP-Informationen werden auf die Netzwerkschnittstelle „ens160“ angewendet.

$sudo nmcli connect
$ip a

Auf die gleiche Weise können Sie das NetworkManager-Verbindungsprofil „FixedLAN1“ aktivieren.

$sudo nmsc-Verbindung bis „FixedLAN1“
$sudo nmcli-Verbindung
$ip a

Ebenso können Sie auch das NetworkManager-Verbindungsprofil „DynamicLAN“ aktivieren.

$sudo nmsc connect „DynamicLAN“
$sudo nmcli connect
$ip a

Verwenden Sie Nmcli, um NetworkManager-Verbindungsprofile für Netzwerkschnittstellen automatisch zu aktivieren

Damit NetworkManager das Verbindungsprofil der erforderlichen Netzwerkschnittstelle beim Booten automatisch aktiviert, muss die automatische Verbindungseigenschaft des NetworkManager-Verbindungsprofils der Netzwerkschnittstelle aktiviert sein.

Zum Beispiel haben wir drei NetworkManager-Verbindungsprofile für die Netzwerkschnittstelle „ens160“ erstellt: FixedLAN1, FixedLAN2 und DynamicLAN.

Um das Verbindungsprofil „FixedLAN1“ automatisch zu aktivieren, müssen Sie die automatische Verbindung für das Profil „FixedLAN1“ aktivieren und die automatische Verbindung für die Verbindungsprofile „FixedLAN2“ und „DynamicLAN“ deaktivieren.

$sudo nmsc-Verbindungsänderung „FixedLAN1“ automatische Verbindung ja
$sudo nmsc-Verbindungsänderung „FixedLAN2“automatische Verbindung nein
$sudo nmsc-Verbindungsänderung „DynamicLAN“ automatische Verbindung nein

Wie Sie sehen, ist AutoConnect nur für das Verbindungsprofil „FixedLAN1“ aktiviert und für andere Verbindungsprofile für die Netzwerkschnittstelle „ens160“ deaktiviert.

$sudo nmsg –f www.example.com, Verbindung. zeige „FixedLAN 1“
$sudo nmsg –f www.example.com, Verbindung. zeige „FixedLAN2“
$sudo nmcli -f Verbindung , Verbindung. Automatische Verbindung zeigt „DynamicLAN“

Jetzt starten Sie Ihren Computer neu und Sie sollten sehen, dass die NetworkManager-Verbindung „FixedLAN1“ standardmäßig aktiviert ist.

$sudo nmcli connect
$ip a

Ebenso können Sie automatische Verbindungen für das NetworkManager-Verbindungsprofil „DynamicLAN“ mit dem folgenden Befehl aktivieren:

$sudo nmcli-Verbindungsänderung „DynamicLAN“, automatische Verbindung nein
$sudo nmsc-Verbindungsänderung „FixedLAN1“automatische Verbindung nein
$sudo nmsc-Verbindungsänderung „FixedLAN2“automatische Verbindung nein

Wie Sie sehen, ist die automatische Verbindung nur für das Verbindungsprofil „DynamicLAN“ aktiviert und für andere Verbindungsprofile der Netzwerkschnittstelle „ens160“ deaktiviert.

$sudo nmcli -f Connection.id, Connection.autoconnect zeigt „DynamicLAN“ an
$sudo nmsg –f www.example.com, Connection.autocconnect Connection zeigt „Fixed LAN 1“ an
$sudo nmsg –f www.example com , Verbindung. Autocconnect-Verbindung zeigt „FixedLAN2“

Jetzt starten Sie Ihren Computer neu. Die NetworkManager-Verbindung „DynamicLAN“ sollte standardmäßig aktiv sein.

$sudo nmcli connect
$ip a

Fazit

In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie mit dem NetworkManager-Befehlszeilentool „nmdash“ mehrere NetworkManager-Verbindungsprofile für dieselbe Netzwerkschnittstelle unter Linux erstellen. Wir zeigen Ihnen auch, wie Sie zwischen NetworkManager-Verbindungsprofilen wechseln und ein NetworkManager-Verbindungsprofil beim Start unter Linux automatisch aktivieren.

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonSo erstellen Sie unter Linux mehrere NetworkManager-Verbindungsprofile für dieselbe Netzwerkschnittstelle und wechseln zwischen ihnen. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Erklärung dieser Website
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator

AI Hentai Generator

Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

R.E.P.O. Energiekristalle erklärten und was sie tun (gelber Kristall)
3 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
R.E.P.O. Beste grafische Einstellungen
3 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
R.E.P.O. So reparieren Sie Audio, wenn Sie niemanden hören können
3 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
WWE 2K25: Wie man alles in Myrise freischaltet
3 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1

Notepad++7.3.1

Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version

SublimeText3 chinesische Version

Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1

Senden Sie Studio 13.0.1

Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6

Dreamweaver CS6

Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version

SublimeText3 Mac-Version

Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Wie löste ich Berechtigungsprobleme bei der Verwendung von Python -Verssionsbefehl im Linux Terminal? Wie löste ich Berechtigungsprobleme bei der Verwendung von Python -Verssionsbefehl im Linux Terminal? Apr 02, 2025 am 06:36 AM

Verwenden Sie Python im Linux -Terminal ...

Wie konfigurieren Sie die Timing -Timing -Aufgabe von ApScheduler als Dienst auf macOS? Wie konfigurieren Sie die Timing -Timing -Aufgabe von ApScheduler als Dienst auf macOS? Apr 01, 2025 pm 06:09 PM

Konfigurieren Sie die Timing -Timing -Timing -Timing -Timing auf der MacOS -Plattform, wenn Sie die Timing -Timing -Timing -Timing von APScheduler als Service konfigurieren möchten, ähnlich wie bei NGIN ...

Vier Möglichkeiten zur Implementierung von Multithreading in C -Sprache Vier Möglichkeiten zur Implementierung von Multithreading in C -Sprache Apr 03, 2025 pm 03:00 PM

Multithreading in der Sprache kann die Programmeffizienz erheblich verbessern. Es gibt vier Hauptmethoden, um Multithreading in C -Sprache zu implementieren: Erstellen Sie unabhängige Prozesse: Erstellen Sie mehrere unabhängig laufende Prozesse. Jeder Prozess hat seinen eigenen Speicherplatz. Pseudo-MultitHhreading: Erstellen Sie mehrere Ausführungsströme in einem Prozess, der denselben Speicherplatz freigibt und abwechselnd ausführt. Multi-Thread-Bibliothek: Verwenden Sie Multi-Thread-Bibliotheken wie PThreads, um Threads zu erstellen und zu verwalten, wodurch reichhaltige Funktionen der Thread-Betriebsfunktionen bereitgestellt werden. Coroutine: Eine leichte Multi-Thread-Implementierung, die Aufgaben in kleine Unteraufgaben unterteilt und sie wiederum ausführt.

So öffnen Sie Web.xml So öffnen Sie Web.xml Apr 03, 2025 am 06:51 AM

Um eine Web.xml -Datei zu öffnen, können Sie die folgenden Methoden verwenden: Verwenden Sie einen Texteditor (z.

Kann der Python -Dolmetscher im Linux -System gelöscht werden? Kann der Python -Dolmetscher im Linux -System gelöscht werden? Apr 02, 2025 am 07:00 AM

In Bezug auf das Problem der Entfernung des Python -Dolmetschers, das mit Linux -Systemen ausgestattet ist, werden viele Linux -Verteilungen den Python -Dolmetscher bei der Installation vorinstallieren, und verwendet den Paketmanager nicht ...

Wofür wird der Linux am besten verwendet? Wofür wird der Linux am besten verwendet? Apr 03, 2025 am 12:11 AM

Linux wird am besten als Serververwaltung, eingebettete Systeme und Desktop -Umgebungen verwendet. 1) In der Serververwaltung wird Linux verwendet, um Websites, Datenbanken und Anwendungen zu hosten und Stabilität und Zuverlässigkeit bereitzustellen. 2) In eingebetteten Systemen wird Linux aufgrund seiner Flexibilität und Stabilität in Smart Home und Automotive Electronic Systems häufig verwendet. 3) In der Desktop -Umgebung bietet Linux reichhaltige Anwendungen und eine effiziente Leistung.

Wie ist Debian Hadoop -Kompatibilität? Wie ist Debian Hadoop -Kompatibilität? Apr 02, 2025 am 08:42 AM

Debianlinux ist bekannt für seine Stabilität und Sicherheit und wird in Server-, Entwicklungs- und Desktop -Umgebungen häufig verwendet. Während es derzeit einen Mangel an offiziellen Anweisungen zur direkten Kompatibilität mit Debian und Hadoop gibt, wird dieser Artikel Sie dazu veranlassen, Hadoop in Ihrem Debian -System bereitzustellen. Debian -Systemanforderungen: Bevor Sie mit der Hadoop -Konfiguration beginnen, stellen Sie bitte sicher, dass Ihr Debian -System die Mindestanforderungen von Hadoop erfüllt, einschließlich der Installation der erforderlichen Java -Laufzeitumgebung (JRE) und Hadoop -Pakete. Schritte zur Bereitstellung von Hadoop -Bereitstellungen: Download und Unzip Hadoop: Laden Sie die Hadoop -Version von der offiziellen Apachehadoop -Website herunter und lösen Sie sie

Ist Debian Strings kompatibel mit mehreren Browsern Ist Debian Strings kompatibel mit mehreren Browsern Apr 02, 2025 am 08:30 AM

"DebianStrings" ist kein Standardbegriff und seine spezifische Bedeutung ist noch unklar. Dieser Artikel kann seine Browserkompatibilität nicht direkt kommentieren. Wenn sich jedoch "DebianStrings" auf eine Webanwendung bezieht, die auf einem Debian -System ausgeführt wird, hängt seine Browserkompatibilität von der technischen Architektur der Anwendung selbst ab. Die meisten modernen Webanwendungen sind für die Kompatibilität des Cross-Browsers verpflichtet. Dies beruht auf den folgenden Webstandards und der Verwendung gut kompatibler Front-End-Technologien (wie HTML, CSS, JavaScript) und Back-End-Technologien (wie PHP, Python, Node.js usw.). Um sicherzustellen, dass die Anwendung mit mehreren Browsern kompatibel ist, müssen Entwickler häufig Kreuzbrowser-Tests durchführen und die Reaktionsfähigkeit verwenden

See all articles