


So schalten Sie den Sperrbildschirmton auf OnePlus 9r aus_Einführung zum Ausschalten des Sperrbildschirmtons auf OnePlus 9r
PHP-Editor Xiaoxin zeigt Ihnen, wie Sie den Sperrbildschirmton auf OnePlus 9R ausschalten. Da es sich um ein leistungsstarkes Smartphone handelt, kann es beim OnePlus 9R zu Problemen mit dem Signalton des Sperrbildschirms während der Nutzung kommen. Durch einfache Einstellungen können Sie jedoch den Sperrbildschirmton des OnePlus 9R ganz einfach ausschalten und so die Nutzung des Telefons komfortabler gestalten. Als nächstes stellen wir Ihnen im Detail vor, wie Sie den Sperrbildschirmton beim OnePlus 9R ausschalten, damit Sie Probleme problemlos beseitigen und ein komfortableres Mobiltelefonerlebnis genießen können.
1. Klicken Sie in den Telefoneinstellungen auf [Ton und Vibration].
2. Klicken Sie auf der Ton- und Vibrationsseite auf [Systemfeedback].
3. Schalten Sie den [Sperrbildschirmton]-Schalter aus.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonSo schalten Sie den Sperrbildschirmton auf OnePlus 9r aus_Einführung zum Ausschalten des Sperrbildschirmtons auf OnePlus 9r. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



1. Klicken Sie im Telefoneinstellungsmenü auf [Datenschutz]. 2. Klicken Sie auf [Systemklon]. 3. Klicken Sie auf [Systemklon erstellen]. 4. Geben Sie das Passwort für den Sperrbildschirm ein und warten Sie etwa ein bis zwei Sekunden. Der Systemklon wird dann erstellt. 5. Nach der Erstellung müssen wir ein Passwort festlegen, das sich vom Hauptsystem unterscheidet, um auf das Klonsystem zuzugreifen (der Klon ist genau derselbe wie das Hauptsystem und das Passwort kann nicht abgerufen werden, wenn Sie es vergessen).

1. Öffnen Sie die Telefoneinstellungen und klicken Sie auf die Option [Anwendungsverwaltung]. 2. Klicken Sie auf die Option [App-Nutzungszeit]. 3. Klicken Sie auf [Fokusmodus]. 4. Klicken Sie auf [Start].

1. Klicken Sie in den Telefoneinstellungen auf [Ton und Vibration]. 2. Klicken Sie auf der Seite „Ton und Vibration“ auf [Systemfeedback]. 3. Schalten Sie den Schalter [Sperrbildschirmton] aus.

1. Öffnen Sie die Einstellungen, scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf [Über das Telefon]. 2. Klicken Sie auf [Versionsnummer]. 3. Klicken Sie nach der Eingabe kontinuierlich auf die Versionsnummer, um den Entwicklermodus zu öffnen. 4. Kehren Sie zu den Telefoneinstellungen zurück und klicken Sie auf [Andere Einstellungen], um die Entwickleroptionen zu finden.

1. Klicken Sie im Telefoneinstellungsmenü auf die Option [Anzeige & Helligkeit]. 2. Klicken Sie auf die Option [Bildschirmfarbmodus]. 3. Das Mobiltelefon verfügt über vier Farbmodi. Wählen Sie einfach den Farbmodus aus, den Sie einstellen möchten.

1. Klicken Sie in den Telefoneinstellungen auf [Verbinden und teilen]. 2. Wählen Sie [Mobile Screen Mirroring]. 3. Aktivieren Sie den Schalter [Mobile Screen Mirroring] und wählen Sie das Gerät aus, auf das Sie spiegeln möchten.

1. Wir müssen zuerst [Einstellungen] in der Mobiltelefonoberfläche finden und dann können wir dort die Option [SIM-Karte und Verkehrsverwaltung] sehen. 2. Nach der Eingabe sehen wir die Option [Verkehrsmanagement]. 3. Anschließend müssen Freunde auf [Datenpaketlimit] klicken. 4. Zum Schluss müssen wir nur noch das Verkehrslimit festlegen.

1. Zuerst müssen wir in der Mobiltelefonoberfläche nach [Einstellungen] und dann nach [Anwendungsverwaltung] suchen. 2. Nachdem wir zur Eingabe geklickt haben, wird die Option [Standardanwendungsverwaltung] angezeigt. 3. Als nächstes müssen wir [Browser] auswählen. 4. Wählen Sie abschließend Ihren bevorzugten Browser.
