Wie kann man in der Go-Sprache feststellen, dass es gestern ist?
Go-Sprache ist eine Programmiersprache mit hoher Entwicklungseffizienz und hervorragender Leistung. Sie bietet eine umfangreiche Standardbibliothek und kann problemlos mit Zeit und Datum umgehen. In der tatsächlichen Entwicklung müssen wir häufig feststellen, ob eine Zeit gestern ist. In diesem Artikel wird erläutert, wie mithilfe der Zeitverarbeitungsbibliothek in der Go-Sprache ermittelt werden kann, ob eine bestimmte Zeit gestern liegt, und es werden spezifische Codebeispiele angegeben.
In der Go-Sprache befinden sich Funktionen und Methoden im Zusammenhang mit der Zeitverarbeitung unter dem Zeitpaket. Der Zeittyp in der Go-Sprache ist time.Time, eine Struktur, die Felder wie Jahr, Monat, Tag, Stunde, Minute und Sekunde enthält. Um festzustellen, ob eine Zeit gestern ist, können wir die Methoden und Funktionen im Zeitpaket verwenden, um sie zu vervollständigen.
Zuerst müssen wir die aktuelle Uhrzeit ermitteln, dann Jahr, Monat und Tag der angegebenen Uhrzeit ermitteln und dann 1 von Jahr, Monat und Tag der aktuellen Uhrzeit subtrahieren, um das gestrige Datum zu erhalten. Vergleichen Sie abschließend das Jahr, den Monat und den Tag der angegebenen Zeit mit dem gestrigen Datum. Wenn sie gleich sind, bedeutet dies, dass die angegebene Zeit gestern ist.
Das Folgende ist ein spezifisches Codebeispiel für die Go-Sprache:
package main import ( "fmt" "time" ) func isYesterday(t time.Time) bool { now := time.Now() yesterday := now.AddDate(0, 0, -1) return t.Year() == yesterday.Year() && t.Month() == yesterday.Month() && t.Day() == yesterday.Day() } func main() { givenTime := time.Date(2022, time.July, 15, 0, 0, 0, 0, time.UTC) fmt.Println("给定时间:", givenTime) if isYesterday(givenTime) { fmt.Println("给定时间是昨天") } else { fmt.Println("给定时间不是昨天") } }
Im obigen Beispielcode wird zunächst eine isYesterday-Funktion definiert, die einen time.Time-Typparameter t akzeptiert und verwendet wird, um zu bestimmen, ob eine bestimmte Zeit t gestern ist. In der Hauptfunktion main weisen wir gegebener Zeit eine bestimmte Zeit zu und rufen dann die Funktion isYesterday auf, um eine Beurteilung zu treffen und das Ergebnis auszugeben.
Durch Ausführen des obigen Codes können die angegebenen Zeit- und Beurteilungsergebnisse ausgegeben werden. Wenn die angegebene Zeit gestern ist, lautet das Ausgabeergebnis „Die angegebene Zeit ist gestern“, andernfalls lautet das Ausgabeergebnis „Die angegebene Zeit ist nicht gestern“.
Kurz gesagt, durch die Methoden und Funktionen, die das Zeitpaket in der Go-Sprache bereitstellt, können wir leicht feststellen, ob eine Zeit gestern ist. In der tatsächlichen Entwicklung können auf dieser Grundlage mehr Zeitverarbeitungsvorgänge durchgeführt werden, um den Entwicklungsanforderungen gerecht zu werden.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWie kann man in der Go-Sprache feststellen, dass es gestern ist?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



In der Bibliothek, die für den Betrieb der Schwimmpunktnummer in der GO-Sprache verwendet wird, wird die Genauigkeit sichergestellt, wie die Genauigkeit ...

Das Problem der Warteschlange Threading In Go Crawler Colly untersucht das Problem der Verwendung der Colly Crawler Library in Go -Sprache. Entwickler stoßen häufig auf Probleme mit Threads und Anfordern von Warteschlangen. � ...

Es gibt keine Funktion mit dem Namen "Sum" in der C -Sprachstandard -Bibliothek. "Summe" wird normalerweise von Programmierern definiert oder in bestimmten Bibliotheken bereitgestellt, und seine Funktionalität hängt von der spezifischen Implementierung ab. Gemeinsame Szenarien sind für Arrays summiert und können auch in anderen Datenstrukturen verwendet werden, z. B. in verknüpften Listen. Zusätzlich wird "Summe" auch in Bereichen wie Bildverarbeitung und statistischer Analyse verwendet. Eine ausgezeichnete "Summe" -Funktion sollte eine gute Lesbarkeit, Robustheit und Effizienz haben.

Der Unterschied zwischen Stringdruck in GO -Sprache: Der Unterschied in der Wirkung der Verwendung von Println und String () ist in Go ...

Multithreading in der Sprache kann die Programmeffizienz erheblich verbessern. Es gibt vier Hauptmethoden, um Multithreading in C -Sprache zu implementieren: Erstellen Sie unabhängige Prozesse: Erstellen Sie mehrere unabhängig laufende Prozesse. Jeder Prozess hat seinen eigenen Speicherplatz. Pseudo-MultitHhreading: Erstellen Sie mehrere Ausführungsströme in einem Prozess, der denselben Speicherplatz freigibt und abwechselnd ausführt. Multi-Thread-Bibliothek: Verwenden Sie Multi-Thread-Bibliotheken wie PThreads, um Threads zu erstellen und zu verwalten, wodurch reichhaltige Funktionen der Thread-Betriebsfunktionen bereitgestellt werden. Coroutine: Eine leichte Multi-Thread-Implementierung, die Aufgaben in kleine Unteraufgaben unterteilt und sie wiederum ausführt.

Welche Bibliotheken in GO werden von großen Unternehmen oder bekannten Open-Source-Projekten entwickelt? Bei der Programmierung in Go begegnen Entwickler häufig auf einige häufige Bedürfnisse, ...

Das Problem der Verwendung von RETISTREAM zur Implementierung von Nachrichtenwarteschlangen in der GO -Sprache besteht darin, die Go -Sprache und Redis zu verwenden ...

Was soll ich tun, wenn die benutzerdefinierten Strukturbezeichnungen in Goland nicht angezeigt werden? Bei der Verwendung von Goland für GO -Sprachentwicklung begegnen viele Entwickler benutzerdefinierte Struktur -Tags ...
