Vertieftes Verständnis von Objekten in JavaScript_Grundkenntnisse
JavaScript ist eine objektorientierte Programmiersprache (OOP). Eine Programmiersprache kann als objektorientiert bezeichnet werden und bietet Entwicklern vier grundlegende Funktionen:
- Kapselung – speichert relevante Informationen, egal ob es sich um Daten, Methoden oder Objekte handelt
- Aggregation – Speichern Sie ein Objekt in einem anderen Objekt
- Vererbung – die Fähigkeit einer Klasse, für einige ihrer Eigenschaften und Methoden von einer anderen Klasse (oder Klassen) abhängig zu sein
- Polymorphismus – Funktionen oder Methoden schreiben, die auf unterschiedliche Weise funktionieren
Objekte bestehen aus Eigenschaften. Wenn eine Eigenschaft eine Funktion enthält, wird sie als Methode eines Objekts betrachtet, andernfalls wird die Eigenschaft als Eigenschaft betrachtet.
Objekteigenschaften:
Die Eigenschaften eines Objekts können von einem der drei grundlegenden Datentypen oder einem beliebigen abstrakten Datentyp sein, beispielsweise einem anderen Objekt. Objekteigenschaften sind normalerweise Variablen, die intern von Methoden des Objekts verwendet werden, können aber auch Variablen sein, die global verwendet werden und auf der gesamten Seite sichtbar sind.
Die Syntax zum Hinzufügen von Attributen lautet:
objectName.objectProperty = propertyValue;
Beispiel:
Das Folgende ist ein einfaches Beispiel, um zu veranschaulichen, wie die Eigenschaft „title“ des Dateiobjekts verwendet wird, um den Dokumenttitel zu erhalten:
var str = document.title;
Objektmethoden:
Methoden weisen ein Objekt an, etwas zu tun. Es gibt kaum einen Unterschied zwischen einer Funktion und einer Methode, außer dass eine Funktionsanweisung eine unabhängige Einheit ist und die Methode an das Objekt angehängt ist und über dieses Schlüsselwort referenziert werden kann.
Methoden können für alles nützlich sein, von der Anzeige des Bildschirminhalts eines Objekts bis hin zur Durchführung komplexer mathematischer Operationen an einem lokalen Satz von Eigenschaften und Parametern.
Beispiel:
Hier ist ein einfaches Beispiel, um zu veranschaulichen, wie Sie die write()-Methode des Dokumentobjekts verwenden, um beliebige Inhalte in das Dokument zu schreiben:
document.write("This is test");
Benutzerdefinierte Objekte:
Alle benutzerdefinierten Objekte und integrierten Objekte werden als Nachkommen von Objekten bezeichnet.
neuer Betreiber:
Der neue Operator wird zum Erstellen von Instanzen von Objekten verwendet. Um ein Objekt zu erstellen, folgt auf den neuen Operator die Konstruktormethode.
Im folgenden Beispiel die Konstruktormethoden Object(), Array() und Date(). Diese Konstruktoren sind integrierte JavaScript-Funktionen.
var employee = new Object(); var books = new Array("C++", "Perl", "Java"); var day = new Date("August 15, 1947");
Object()-Konstruktor:
Konstruktor ist eine Funktion zum Erstellen und Initialisieren von Objekten. JavaScript bietet einen speziellen Konstruktor namens Object() zum Konstruieren von Objekten. Der Rückgabewert des Object()-Konstrukts wird einer Variablen zugewiesen.
Die Variable enthält einen Verweis auf das neue Objekt. Die diesem Objekt zugewiesenen Eigenschaften sind invarianten und werden nicht mit dem Schlüsselwort var definiert.
Beispiel 1:
Dieses Beispiel zeigt, wie man ein Objekt erstellt:
<html> <head> <title>User-defined objects</title> <script type="text/javascript"> var book = new Object(); // Create the object book.subject = "Perl"; // Assign properties to the object book.author = "Mohtashim"; </script> </head> <body> <script type="text/javascript"> document.write("Book name is : " + book.subject + "<br>"); document.write("Book author is : " + book.author + "<br>"); </script> </body> </html>
Beispiel 2:
Dieses Beispiel zeigt, wie man ein Objekt und eine benutzerdefinierte Funktion erstellt. Hier wird das Schlüsselwort this verwendet, um auf das Objekt zu verweisen, das an die Funktion übergeben wurde:
<html> <head> <title>User-defined objects</title> <script type="text/javascript"> function book(title, author){ this.title = title; this.author = author; } </script> </head> <body> <script type="text/javascript"> var myBook = new book("Perl", "Mohtashim"); document.write("Book title is : " + myBook.title + "<br>"); document.write("Book author is : " + myBook.author + "<br>"); </script> </body> </html>
Objektdefinierende Methode:
Das vorherige Beispiel zeigt, wie ein Konstruktor ein Objekt erstellt und Eigenschaften zuweist. Wir müssen jedoch die Zuordnungsmethode verwenden, um die Definition eines Objekts abzuschließen.
Beispiel:
Hier ist ein einfaches Beispiel, um zu veranschaulichen, wie man eine Funktion mit einem Objekt hinzufügt:
<html> <head> <title>User-defined objects</title> <script type="text/javascript"> // Define a function which will work as a method function addPrice(amount){ this.price = amount; } function book(title, author){ this.title = title; this.author = author; this.addPrice = addPrice; // Assign that method as property. } </script> </head> <body> <script type="text/javascript"> var myBook = new book("Perl", "Mohtashim"); myBook.addPrice(100); document.write("Book title is : " + myBook.title + "<br>"); document.write("Book author is : " + myBook.author + "<br>"); document.write("Book price is : " + myBook.price + "<br>"); </script> </body> </html>
mit Stichwort:
Das Schlüsselwort with wird als Abkürzung verwendet, um auf die Eigenschaften oder Methoden eines Objekts zu verweisen.
Das als Parameter angegebene Objekt wird für die Dauer des folgenden Blocks zum Standardobjekt. Eigenschaften und Methoden für Objekte können bei unbenannten Objekten gefunden werden.
Grammatik
with (object){ properties used without the object name and dot }
Beispiel:
<html> <head> <title>User-defined objects</title> <script type="text/javascript"> // Define a function which will work as a method function addPrice(amount){ with(this){ price = amount; } } function book(title, author){ this.title = title; this.author = author; this.price = 0; this.addPrice = addPrice; // Assign that method as property. } </script> </head> <body> <script type="text/javascript"> var myBook = new book("Perl", "Mohtashim"); myBook.addPrice(100); document.write("Book title is : " + myBook.title + "<br>"); document.write("Book author is : " + myBook.author + "<br>"); document.write("Book price is : " + myBook.price + "<br>"); </script> </body> </html>

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen

WebSocket und JavaScript: Schlüsseltechnologien zur Realisierung von Echtzeit-Überwachungssystemen Einführung: Mit der rasanten Entwicklung der Internet-Technologie wurden Echtzeit-Überwachungssysteme in verschiedenen Bereichen weit verbreitet eingesetzt. Eine der Schlüsseltechnologien zur Erzielung einer Echtzeitüberwachung ist die Kombination von WebSocket und JavaScript. In diesem Artikel wird die Anwendung von WebSocket und JavaScript in Echtzeitüberwachungssystemen vorgestellt, Codebeispiele gegeben und deren Implementierungsprinzipien ausführlich erläutert. 1. WebSocket-Technologie

Das Request-Objekt in PHP ist ein Objekt, das zur Verarbeitung von HTTP-Anfragen verwendet wird, die vom Client an den Server gesendet werden. Über das Request-Objekt können wir die Anforderungsinformationen des Clients abrufen, z. B. die Anforderungsmethode, die Anforderungsheaderinformationen, die Anforderungsparameter usw., um die Anforderung zu verarbeiten und zu beantworten. In PHP können Sie globale Variablen wie $_REQUEST, $_GET, $_POST usw. verwenden, um angeforderte Informationen zu erhalten, aber diese Variablen sind keine Objekte, sondern Arrays. Um Anfrageinformationen flexibler und bequemer bearbeiten zu können, können Sie dies tun

So konvertieren Sie ein MySQL-Abfrageergebnis-Array in ein Objekt: Erstellen Sie ein leeres Objekt-Array. Durchlaufen Sie das resultierende Array und erstellen Sie für jede Zeile ein neues Objekt. Verwenden Sie eine foreach-Schleife, um die Schlüssel-Wert-Paare jeder Zeile den entsprechenden Eigenschaften des neuen Objekts zuzuweisen. Fügt dem Objektarray ein neues Objekt hinzu. Schließen Sie die Datenbankverbindung.

JavaScript und WebSocket: Aufbau eines effizienten Echtzeit-Wettervorhersagesystems Einführung: Heutzutage ist die Genauigkeit von Wettervorhersagen für das tägliche Leben und die Entscheidungsfindung von großer Bedeutung. Mit der Weiterentwicklung der Technologie können wir genauere und zuverlässigere Wettervorhersagen liefern, indem wir Wetterdaten in Echtzeit erhalten. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie mit JavaScript und WebSocket-Technologie ein effizientes Echtzeit-Wettervorhersagesystem aufbauen. In diesem Artikel wird der Implementierungsprozess anhand spezifischer Codebeispiele demonstriert. Wir

JavaScript-Tutorial: So erhalten Sie HTTP-Statuscode. Es sind spezifische Codebeispiele erforderlich. Vorwort: Bei der Webentwicklung ist häufig die Dateninteraktion mit dem Server erforderlich. Bei der Kommunikation mit dem Server müssen wir häufig den zurückgegebenen HTTP-Statuscode abrufen, um festzustellen, ob der Vorgang erfolgreich ist, und die entsprechende Verarbeitung basierend auf verschiedenen Statuscodes durchführen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie mit JavaScript HTTP-Statuscodes abrufen und einige praktische Codebeispiele bereitstellen. Verwenden von XMLHttpRequest

In PHP ist ein Array eine geordnete Sequenz, und auf Elemente wird über einen Index zugegriffen. Ein Objekt ist eine Entität mit Eigenschaften und Methoden, die über das Schlüsselwort new erstellt werden. Der Array-Zugriff erfolgt über einen Index, der Objektzugriff über Eigenschaften/Methoden. Es werden Array-Werte und Objektreferenzen übergeben.

Einführung in die Methode zum Abrufen des HTTP-Statuscodes in JavaScript: Bei der Front-End-Entwicklung müssen wir uns häufig mit der Interaktion mit der Back-End-Schnittstelle befassen, und der HTTP-Statuscode ist ein sehr wichtiger Teil davon. Das Verstehen und Abrufen von HTTP-Statuscodes hilft uns, die von der Schnittstelle zurückgegebenen Daten besser zu verarbeiten. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie mithilfe von JavaScript HTTP-Statuscodes erhalten, und es werden spezifische Codebeispiele bereitgestellt. 1. Was ist ein HTTP-Statuscode? HTTP-Statuscode bedeutet, dass der Dienst den Dienst anfordert, wenn er eine Anfrage an den Server initiiert

In C++ sind drei Punkte zu beachten, wenn eine Funktion ein Objekt zurückgibt: Der Lebenszyklus des Objekts wird vom Aufrufer verwaltet, um Speicherlecks zu verhindern. Vermeiden Sie baumelnde Zeiger und stellen Sie sicher, dass das Objekt nach der Rückkehr der Funktion gültig bleibt, indem Sie dynamisch Speicher zuweisen oder das Objekt selbst zurückgeben. Der Compiler optimiert möglicherweise die Kopiegenerierung des zurückgegebenen Objekts, um die Leistung zu verbessern. Wenn das Objekt jedoch anhand der Wertesemantik übergeben wird, ist keine Kopiegenerierung erforderlich.
