Inhaltsverzeichnis
1. Gründe für den fehlenden Zugriff auf das Volume
2. Lösung
3. Vorbeugende Maßnahmen
Inhaltserweiterung:
Heim Computer-Tutorials Systeminstallation Das USB-Laufwerk kann nach dem Einstecken in den Computer nicht geöffnet werden, was darauf hinweist, dass auf das Volume nicht zugegriffen werden kann.

Das USB-Laufwerk kann nach dem Einstecken in den Computer nicht geöffnet werden, was darauf hinweist, dass auf das Volume nicht zugegriffen werden kann.

Mar 28, 2024 pm 01:40 PM
数据丢失 系统版本 U-Disk kann nicht geöffnet werden Auf den USB-Datenträger kann nicht zugegriffen werden

Der PHP-Editor Zimo hat Folgendes eingeführt: Wenn Sie versuchen, ein USB-Flash-Laufwerk an Ihren Computer anzuschließen, den Ordner aber nicht öffnen können, erhalten Sie möglicherweise eine Eingabeaufforderung, auf die nicht zugegriffen werden kann. Diese Situation wird normalerweise durch Schäden oder Fehler im Dateisystem der USB-Festplatte verursacht. Heute zeigen wir Ihnen verschiedene Methoden, um dieses Problem zu lösen und Ihnen den Zugriff auf die Ordner auf dem USB-Stick wieder zu ermöglichen.

Das USB-Laufwerk kann nach dem Einstecken in den Computer nicht geöffnet werden, was darauf hinweist, dass auf das Volume nicht zugegriffen werden kann.

Werkzeugmaterialien:

Systemversion: Windows 11 22H2

Markenmodell: Lenovo Xiaoxin Pro 16 2022

Softwareversion: DiskGenius 5.4.2.1239

1. Gründe für den fehlenden Zugriff auf das Volume

1 . U Das Dateisystem des USB-Flash-Laufwerks ist beschädigt: Wenn das Dateisystem des USB-Flash-Laufwerks beschädigt ist, kann der Computer die Daten auf dem USB-Flash-Laufwerk nicht korrekt identifizieren und darauf zugreifen, was dazu führt, dass kein Zugriff auf das Volume möglich ist .

2. Schäden an der U-Disk-Hardware: Wenn die U-Disk-Hardware ausfällt, z. B. durch einen Steckerschaden, einen Platinenfehler usw., führt dies auch dazu, dass der Computer die U-Disk nicht richtig identifizieren und darauf zugreifen kann.

3. Treiberproblem: Wenn ein Problem mit dem USB-Treiber des Computers vorliegt, kann dies auch dazu führen, dass kein Zugriff auf das USB-Flash-Laufwerk möglich ist.

4. Virusinfektion: Wenn das USB-Flash-Laufwerk oder der Computer mit einem Virus infiziert ist, kann dies auch dazu führen, dass kein Zugriff auf das Volume möglich ist.

2. Lösung

1. Versuchen Sie, auf anderen Computern auf das USB-Flash-Laufwerk zuzugreifen. Wenn auf anderen Computern normal auf das USB-Flash-Laufwerk zugegriffen werden kann, liegt das Problem möglicherweise am aktuellen Computer Treiber installieren oder einen Virenscan durchführen.

2. Verwenden Sie Datenträgerverwaltungstools: In Windows-Systemen können Sie Datenträgerverwaltungstools verwenden, um zu versuchen, beschädigte USB-Laufwerke zu reparieren. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Menü „Start“, wählen Sie „Datenträgerverwaltung“, suchen Sie den Datenträger, der das USB-Flash-Laufwerk darstellt, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie „Laufwerksbuchstaben und -pfad ändern“, um zu versuchen, einen neuen Laufwerksbuchstaben zuzuweisen.

3. Verwenden Sie Datenwiederherstellungssoftware von Drittanbietern: Wenn die oben genannten Methoden das Problem nicht lösen können, können Sie versuchen, die Daten auf dem USB-Stick mit Datenwiederherstellungssoftware von Drittanbietern wiederherzustellen, z. B. DiskGenius usw fahren. Diese Software kann beschädigte Dateien finden und wiederherstellen, indem sie das USB-Flash-Laufwerk gründlich scannt.

3. Vorbeugende Maßnahmen

1. Den USB-Stick sicher auswerfen: Nach der Verwendung des USB-Sticks müssen Sie es sich zur Gewohnheit machen, den USB-Stick nicht direkt herauszuziehen, um eine Beschädigung zu vermeiden Dateisystem des USB-Sticks.

2. Führen Sie regelmäßig Virenscans durch: Führen Sie regelmäßig Virenscans auf Computern und USB-Sticks durch, um Problemen durch Virusinfektionen vorzubeugen.

3. Sichern Sie wichtige Daten: Um die Gewohnheit zu entwickeln, wichtige Daten regelmäßig zu sichern, können Sie wichtige Daten in der Cloud oder auf anderen Speichergeräten sichern, um Datenverlust zu verhindern.

Inhaltserweiterung:

1. Wählen Sie beim Kauf eines USB-Sticks Marken mit gutem Ruf und garantierter Qualität, wie Kingston, SanDisk usw., um die Möglichkeit eines Hardwarefehlers zu reduzieren.

2. Beim Formatieren eines USB-Flash-Laufwerks wird empfohlen, das exFAT-Format zu wählen, da es eine bessere Kompatibilität aufweist und Daten zwischen verschiedenen Betriebssystemen austauschen kann.

3. Wenn das USB-Flash-Laufwerk nicht auf das Volume zugreifen kann, können Sie versuchen, es im abgesicherten Modus zu betreiben, da nur die grundlegendsten Treiber und Dienste im abgesicherten Modus geladen werden, wodurch einige durch Softwarekonflikte verursachte Probleme vermieden werden können.

Zusammenfassung:

Der fehlende Zugriff auf das Volume auf einem USB-Flash-Laufwerk ist ein häufiges Problem, das durch Dateisystembeschädigung, Hardwarefehler, Treiberprobleme oder Virusinfektion verursacht werden kann. Angesichts dieses Problems können wir versuchen, auf das USB-Flash-Laufwerk anderer Computer zuzugreifen und es mithilfe von Datenträgerverwaltungstools oder Datenwiederherstellungssoftware von Drittanbietern zu reparieren. Gleichzeitig sollten Sie sich angewöhnen, USB-Sticks sicher auszuwerfen, regelmäßig Virenscans durchzuführen und wichtige Daten zu sichern, um das Auftreten von Problemen zu reduzieren. Der Kauf hochwertiger USB-Flash-Laufwerke, die Auswahl des geeigneten Dateisystemformats und der Betrieb im abgesicherten Modus, falls erforderlich, sind ebenfalls einige Methoden, die einen Versuch wert sind. Kurz gesagt: Wenn wir mit dem Problem konfrontiert werden, dass die USB-Festplatte nicht auf das Volume zugreifen kann, sollten wir ruhig bleiben und weitere Lösungen ausprobieren. Ich glaube, dass wir immer eine Methode finden können, die zu uns passt.

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonDas USB-Laufwerk kann nach dem Einstecken in den Computer nicht geöffnet werden, was darauf hinweist, dass auf das Volume nicht zugegriffen werden kann.. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Erklärung dieser Website
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator

AI Hentai Generator

Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

R.E.P.O. Energiekristalle erklärten und was sie tun (gelber Kristall)
2 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
Repo: Wie man Teamkollegen wiederbelebt
1 Monate vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
Hello Kitty Island Abenteuer: Wie man riesige Samen bekommt
4 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1

Notepad++7.3.1

Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version

SublimeText3 chinesische Version

Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1

Senden Sie Studio 13.0.1

Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6

Dreamweaver CS6

Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version

SublimeText3 Mac-Version

Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Wie lange hält der Motherboard-Akku? Wie lange hält der Motherboard-Akku? May 08, 2024 pm 09:04 PM

Wie oft sollten Sie die Batterie eines Computer-Motherboards austauschen? Im Allgemeinen beträgt die Lebensdauer einer Motherboard-Batterie 3–5 Jahre, sie kann jedoch auch kürzer oder länger sein. Wenn der Computer Probleme wie eine ungenaue Uhr und falsche Systemeinstellungen hat, kann dies an einer Beschädigung des Motherboard-Akkus liegen. Die Batterie des Motherboards sollte alle 2 bis 3 Jahre ausgetauscht werden. Der Motherboard-Akku wird zum Aufzeichnen der Uhrzeit des Computersystems verwendet, d. h. zur Aufrechterhaltung der Genauigkeit der Systemuhr. Wenn die Stromversorgung nicht ausreicht, wird die Uhrzeit auf das Werksdatum zurückgesetzt eingeschaltet ist und Datum und Uhrzeit falsch sind, ist es Zeit, die Batterie auszutauschen. Die Batterielebensdauer des Motherboards ist sehr lang, normalerweise etwa 5 Jahre. Der Akku befindet sich beim Einschalten des Computers im Ladezustand und das BIOS wird nach dem Herunterfahren des Computers entladen, um die zugehörigen Informationen im BIOS beizubehalten (z. B

Der Tiantong-Satellit von China Telecom deckt Hongkong ab! Xiaomi Mi 14 Ultra gab offiziell bekannt, dass es bidirektionale Satellitenkommunikation unterstützt Der Tiantong-Satellit von China Telecom deckt Hongkong ab! Xiaomi Mi 14 Ultra gab offiziell bekannt, dass es bidirektionale Satellitenkommunikation unterstützt May 09, 2024 am 09:01 AM

Laut Nachrichten vom 8. Mai hat China Telecom heute in Hongkong eine Einführungskonferenz für den Direktverbindungs-Mobiltelefon-Satellitendienst abgehalten und dabei offiziell den Start des Direktverbindungs-Mobilfunk-Satellitendienstes auf Basis des Tiantong-Satellitensystems in Hongkong angekündigt. Laut dem offiziellen WeChat-Konto von Xiaomi Mobile unterstützt das Xiaomi Mi 14 Ultra derzeit die bidirektionale Satellitenkommunikation in Hongkong, China. Benutzer müssen lediglich eine SIM-Karte von China Telecom oder China Telecom (Hong Kong) verwenden und den Direktverbindungs-Satellitendienst ihrer Mobiltelefone aktivieren. Es ist erwähnenswert, dass Xiaomi 14 Ultra die auf dem chinesischen Festland verkaufte Version sein muss und die Systemversion auf V1.0.9.0 aktualisiert werden muss. Da bisher nur die auf dem Festland verkaufte Version des Xiaomi Mi 14 Ultra Satellitenkommunikation unterstützte, unterstützten andere Versionen diese Funktion in der Hardware nicht. Es werden nur Telekommunikationskarten unterstützt, da der Tiantong-Satellit von China Telecom betrieben wird. Das wird berichtet

Verwendung von Umbenennen in SQL Verwendung von Umbenennen in SQL May 09, 2024 am 09:36 AM

Der RENAME-Befehl wird in SQL verwendet, um eine Tabelle, Spalte oder Einschränkung umzubenennen. Die Syntax lautet: RENAME [object_type] old_name TO new_name;, wobei object_type den Objekttyp (Tabelle, Spalte oder Einschränkung) angibt, old_name der alte Name und new_name der neue Name ist. Beim Umbenennen ist Folgendes zu beachten: Der neue Name kann nicht mit Objekten desselben Typs wiederholt werden. Beim Umbenennen einer Einschränkung kann der Spaltentyp nicht geändert werden. Der neue Name muss dem Einschränkungstyp entsprechen Regeln; der RENAME-Befehl unterstützt keine datenbankübergreifende Umbenennung; es wird empfohlen, die Tabellenstruktur vor der Verwendung des RENAME-Befehls zu sichern, um Datenverlust zu verhindern.

Die Rolle des Keep-Alive in Vue Die Rolle des Keep-Alive in Vue May 09, 2024 pm 02:42 PM

Die Keep-Alive-Direktive in Vue wird zum Zwischenspeichern von Komponenten verwendet, um zu verhindern, dass sie beim Routenwechsel zerstört und neu erstellt werden. Durch das Zwischenspeichern von Komponenten kann Keep-Alive die Leistung verbessern, den Komponentenstatus aufrechterhalten und die Benutzererfahrung optimieren. Zu den anwendbaren Szenarien gehören Komponenten, die Daten zwischenspeichern müssen, Komponenten, die den interaktiven Zustand aufrechterhalten müssen, und Komponenten, die Leistungseinbußen durch häufiges erneutes Rendern vermeiden müssen. Bei Verwendung müssen reaktive Eigenschaften und Methoden beibehalten werden und asynchrone oder funktionale Komponenten können nicht zwischengespeichert werden.

Müssen Laptop-Grafikkartentreiber auf dem neuesten Stand sein? Müssen Laptop-Grafikkartentreiber auf dem neuesten Stand sein? May 10, 2024 am 12:54 AM

Ja, Aktualisierungen der Laptop-Grafikkartentreiber sind erforderlich, da sie die Leistung verbessern, Störungen beheben und neue Technologien unterstützen. Zu den Aktualisierungsmethoden gehören: 1. Besuchen Sie manuell die offizielle Website der Grafikkarte, um den Treiber herunterzuladen und zu installieren. 2. Verwenden Sie die Treiberaktualisierungssoftware, um den neuesten Treiber automatisch zu scannen und zu installieren. Achten Sie beim Update auf die Treiberkompatibilität und erstellen Sie Systemwiederherstellungspunkte. Nach dem Update müssen Sie den Computer neu starten.

Welche Systeme unterstützt die Oracle-Datenbank? Welche Systeme unterstützt die Oracle-Datenbank? May 10, 2024 am 02:06 AM

Zu den von Oracle Database unterstützten Betriebssystemen gehören Unix-Systeme (wie Linux, Solaris), Windows-Systeme (wie Windows Server, Windows 11), z/OS und macOS, wobei die spezifischen Anforderungen je nach Datenbankversion und Betriebssystem variieren. Zu den unterstützten Plattformen gehören x86, x86-64, ARM, SPARC und POWER, je nach Datenbankversion und Kompatibilität. Bei der Auswahl eines Betriebssystems sollten Faktoren wie Hardwarekompatibilität, Leistung, Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und Budgetbeschränkungen berücksichtigt werden.

CPU-Anforderungen für die Oracle-Datenbank CPU-Anforderungen für die Oracle-Datenbank May 10, 2024 am 02:12 AM

Zu den Oracle-Datenbank-CPU-Anforderungen gehören: Unterstützung für x86- und SPARC-Prozessortypen; CPU mit einer Taktrate von 2,5 GHz oder mehr empfohlen; CPU muss Folgendes unterstützen; Befehlssätze: x86: SSE4.2, AVX, AVX2; SPARC: UltraSPARC III, UltraSPARC T5. Darüber hinaus sollten auch Faktoren wie Hyper-Threading (nicht unterstützt), Virtualisierung (erfordert Vorsicht), Betriebssystemanforderungen usw. berücksichtigt werden.

Wie importiert man SEI-Tokens sicher in eine Wallet? Wie importiert man SEI-Tokens sicher in eine Wallet? Sep 26, 2024 pm 10:27 PM

So importieren Sie SEI-Tokens sicher in Ihr Wallet: Wählen Sie ein sicheres Wallet (z. B. Ledger, MetaMask) aus und aktivieren Sie Sicherheitsmaßnahmen. Fügen Sie SEI-Tokens an die Wallet-Adresse hinzu Überprüfen Sie den Kontostand.

See all articles