


Die neue Drohne Avata 2 von DJI wird vorgestellt, die voraussichtlich am 11. April auf den Markt kommt und mit einem leistungsstarken Bildgebungssystem ausgestattet ist
Neuigkeiten vom 28. März: Kürzlich hat ein unabhängiger Fotograf das kommende neue Produkt Avatar von DJI in den sozialen Medien vorgestellt. Dieses neue Produkt wird voraussichtlich am 11. April offiziell veröffentlicht. Gleichzeitig wird DJI auch eine Reihe neuer Produkte gleichzeitig auf den Markt bringen, darunter hochauflösende Produkte wie die DJI RS4-Serie von Handstabilisatoren, die Goggles 3-Brille und die Bild der dritten Generation der DJI FPV-Fernbedienungen.
Nach dem Verständnis des Herausgebers verfügt die DJI Avata 2-Drohne über viele Highlights in Bezug auf die Hardwarekonfiguration. Die Drohne ist mit einer 1/1,3 Zoll 48MO F/2,8 CMOS-Rückkamera mit einer Brennweite von 12,7 mm und einem ultraweiten Sichtfeld von 155 Grad ausgestattet. Was die Videoaufnahme betrifft, unterstützt Avata 2 die Aufnahme von Videos mit 60–120 Bildern pro Sekunde bei einer Auflösung von 4K/2,7K und unterstützt eine Auflösung von 1080P, mit der Videos mit bis zu 60–240 Bildern pro Sekunde aufgenommen werden können. Darüber hinaus verwendet die Drohne auch das D-log M-Videoformat und wendet verbesserte Stabilisierungstechnologien wie RockSteady 3.0+ / HorizonSteady / HorizonBalancing an, um stabilere und klarere Bildeffekte zu erzielen.
In Bezug auf Gewicht und Größe ist DJI Avata 2 Die Drohne wiegt 458 Gramm und misst 180x216x82mm, was sie relativ leicht und tragbar macht. Gleichzeitig ist die Drohne auch mit einem 3400-mAh-Akku ausgestattet, der eine Flugzeit von bis zu 27 Minuten ermöglicht (mit dem Traverse-Joystick), und im „M-Modus“ kann die Flugzeit 12-15 Minuten erreichen. Die konkrete Bedeutung des „M-Modus“ ist derzeit unklar, er bezieht sich jedoch möglicherweise auf fortgeschrittenere Betriebsmodi wie den manuellen Modus oder den Mixed-Reality-FPV-Modus.
Insgesamt DJI Avata 2 UAVs sind in Bezug auf Hardwarekonfiguration und Leistung hervorragend. Ich glaube, dass die Einführung dieses neuen Produkts die Entwicklung des UAV-Marktes weiter vorantreiben wird. Gleichzeitig freuen wir uns darauf, dass DJI auf der bevorstehenden Pressekonferenz weitere überraschende neue Produkte und Technologien vorstellen wird.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonDie neue Drohne Avata 2 von DJI wird vorgestellt, die voraussichtlich am 11. April auf den Markt kommt und mit einem leistungsstarken Bildgebungssystem ausgestattet ist. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen

Kuai Technology berichtete am 16. Januar, dass beim heutigen BYD Dream Day die erste gemeinsam von BYD und DJI auf den Markt gebrachte Autodrohne offiziell vorgestellt und erstmals in der U8-Drohnenversion eingesetzt wurde. Die Yangwang-Drohne von BYD ist ein innovatives Merkmal der Marke Yangwang von BYD, die die intelligente Entwicklungsrichtung von BYD verkörpert. Diese fahrzeugmontierte Drohne ist als dachmontierte Einheit mit einer einziehbaren Drohnenlandeplattform konzipiert. Die Drohne verfügt über eine integrierte automatische Aufladung, intelligente Fahrzeugverfolgung, intelligentes Filmen, intelligentes Filmen und automatische Rückkehr ins Lager, wenn die Batterie schwach ist. Die Drohne ist normalerweise in der Kabine versteckt und blickt auf das Dach des Autos. Die Kabine verfügt außerdem über eine intelligente Power-Swap-Funktion. Nach dem Start erkennt die Drohne automatisch das Fahrzeug und schwebt in der Luft und wartet auf Anweisungen. Darüber hinaus können Drohnen auch Bilder in Echtzeit zurücksenden.

Laut Nachrichten vom 29. März gab DJI bekannt, dass seine Actionkamera Osmo Action 4 ein neues Firmware-Update veröffentlicht hat. Dieses Update optimiert die Bildqualität von Videos mit 30 Bildern und weniger erheblich und bietet Benutzern ein besseres visuelles Erlebnis. Durch den Dateneditor habe ich erfahren, dass die neue Firmware den Bildalgorithmus verbessert, den Dynamikbereich erweitert und die Unterdrückung von Glanzlichtern verbessert, wodurch sich die Videoqualität erheblich verbessert. Darüber hinaus fügt das Update auch die automatische Abschaltfunktion des DJIMic2-Senders hinzu. Wenn der Sender mit keinem Gerät verbunden ist und die unabhängige Aufzeichnung nicht aktiviert ist, schaltet er sich nach 15 Minuten Einschalten automatisch aus. Diese Funktion spart den Benutzern zweifellos Energie und erhöht den Komfort bei der Verwendung von Backup-Geräten. Gleichzeitig hat DJI Änderungen an der Standard-Funkverstärkung des DJIMic2-Senders vorgenommen.

Vor kurzem hat DJI erneut die neuen Produkte DJIAvata2 Traversal Drone und DJIGoggles3 Flugbrillen auf den Markt gebracht, und die Spezifikationen dieser beiden Produkte wurden auf der SBDJI-Website bekannt gegeben. Dieser Schritt wird den Technologieprodukten von DJI zweifellos neue Dynamik verleihen. Es wird berichtet, dass die Kamerakonfiguration der Traversaldrohne DJIAvata2 erheblich verbessert wurde und ein 1/1,3-Zoll-48MOF/2,8CMOS-Sensor mit einer Brennweite von 12,7 mm und einem ultraweiten Sichtfeld von 155 Grad zum Einsatz kommt. Was die Videoaufnahme betrifft, unterstützt das Gerät die Aufnahme von Videos mit 60–120 Bildern pro Sekunde bei einer Auflösung von 4K/2,7K und kann Videos mit bis zu 60–240 Bildern pro Sekunde bei einer Auflösung von 1080P aufnehmen, wodurch verschiedene Aufnahmeanforderungen vollständig erfüllt werden.

Da sich in den letzten Jahren der Outdoor-Camping-Trend immer weiter verschärfte, hat sich auch die Outdoor-Stromversorgungsbranche diesen Trend zunutze gemacht. Erst im vergangenen Dezember brachte DJI plötzlich sein erstes Outdoor-Stromversorgungsprodukt auf den Markt, die DJI Power-Serie, und kündigte damit seinen offiziellen Einstieg in das neue Feld der Outdoor-Stromversorgung an. Tatsächlich gab es in den letzten Jahren viele Stimmen, die erwarteten, dass DJI eigene Outdoor-Stromversorgungsprodukte auf den Markt bringen würde. Einerseits sind die Produkte von DJI eng mit Szenarien verbunden, die Outdoor-Stromquellen wie Camping und Urlaub auf dem Land erfordern, beispielsweise DJI-Drohnen. Kurz gesagt, die Benutzergruppe von DJI hat einen größeren Bedarf an Energienachschub im Freien. Andererseits braucht die Outdoor-Stromversorgungsbranche Marken wie DJI, die einsteigen und sie einführen, obwohl diese Branche bereits gut aufgestellt ist. Aber mit DJI, der Nummer eins in Bezug auf Markenstärke und -einfluss,

Laut Nachrichten vom 21. Oktober gab DJI Innovations kürzlich bekannt, dass es am 25. Oktober 2023 um 21:00 Uhr eine mit Spannung erwartete Pressekonferenz abhalten wird. Zu diesem Zeitpunkt wird erwartet, dass das Unternehmen sein hochkarätiges neues Produkt, die tragbare Cloud-Kamera OSMOPocket3, offiziell vorstellt . Die Nachricht löste großes Interesse und Vorfreude aus und die Verbraucher wollten unbedingt einen Blick auf die neuen Funktionen des Produkts werfen. Nach Angaben des Herausgebers wird die tragbare Gimbal-Kamera DJI OSMO Pocket 3 zu einem Einstiegspreis von 531 US-Dollar erhältlich sein, was etwa 3.887 RMB entspricht. Diese Preispositionierung wird es mehr Fotobegeisterten ermöglichen, problemlos an eine leistungsstarke Handkamera zu gelangen. Bezüglich der Konfiguration von OSMOPocket3 wurden bereits einige Informationen veröffentlicht, darunter ein 1-Zoll-CMOS-Sensor.

„Wie kann man ohne GoPro vloggen?“ Dies ist ein beliebtes Sprichwort im Internet. Als eine der bekanntesten Action-Kamera-Marken der Welt wurde GoPro einst zum Synonym für „Action-Kamera“. Vom Skifahren bis zum Cross-Country-Radfahren, vom Extrem-Surfen bis zu anderen Outdoor-Sportarten können wir es in fast allen Sportarten sehen. Doch auf dem Actionkamera-Markt im Jahr 2024 sind Shadowstone und DJI neben GoPro zu den drei Giganten geworden, und der Marktanteil von GoPro sinkt weiter. Ob die beiden anderen inländischen Hersteller einen stetigen Aufwärtstrend aufrechterhalten können, ist noch nicht bekannt, wie lange GoPro seine führende Position auf dem Markt für Actionkameras behaupten kann. GoPro ist sich dessen offensichtlich bewusst, nein

Laut Nachrichten vom 3. März 2022 gab DJI offiziell bekannt, dass es am 9. April einen neuen Ronin-Gimbal auf den Markt bringen wird, und wird voraussichtlich am 11. April die mit Spannung erwartete Traversaldrohne DJIAvata2 und die Flugbrille DJIGoggles3 auf den Markt bringen. Diese beiden neuen Produkte werden zweifellos neue Dynamik in den Drohnen- und Flugbrillenmarkt bringen. Die Drohne ist mit einer 1/1,3-Zoll-48MPF/2,8CMOS-Rückkamera mit einer Brennweite von 12,7 mm und einem Weitwinkel-Sichtfeld von bis zu 155 Grad ausgestattet, was mehr Aufnahmemöglichkeiten bietet. Was die Videoaufnahme betrifft, unterstützt DJIAvata2 die Aufnahme von hochauflösenden Videos mit 60–120 Bildern pro Sekunde und einer Auflösung von 4K/2,7K und unterstützt sogar eine Auflösung von 1080P, die erstaunliche 24 erreichen kann

Laut Nachrichten vom 12. April hat DJI gestern Abend offiziell DJIAvata2 eingeführt. Hierbei handelt es sich um eine Drohne, die speziell für das Flugerlebnis aus der ersten Person entwickelt wurde und einen Startpreis von 5.988 Yuan hat. Um den Benutzern ein neues, immersives Flugerlebnis zu bieten, muss es mit Zubehör wie Flugbrillen, traversierenden Joysticks oder FPV-Fernsteuerungen verwendet werden, damit Piloten frei fliegen können, als wären sie tatsächlich vor Ort. DJI und Avata haben sich gegenüber früheren Generationen und anderen Luftbilddrohnen der Verbraucherklasse in vielerlei Hinsicht erheblich verbessert. Es ist mit einer neu verbesserten Flugbrille 3 und einer Traversierwippe 3 ausgestattet, was nicht nur den Tragekomfort des Benutzers verbessert, sondern durch die Funktion „Real View Window“ auch die Sicherheit bei Start und Landung erheblich erhöht. Der Reise-Joystick 3 ist tragbarer und der neue Modus „Virtueller Laserpointer“ macht die Parametereinstellung komfortabler.
