Inhaltsverzeichnis
So rufen Sie das BIOS auf dem Onda-Motherboard auf
Tutorial zur Onda-Motherboard-BIOS-Einstellungsmethode
Wie richte ich das BIOS auf dem Onda-Motherboard ein und richte die USB-Bootdiskette ein? Stecken Sie die vorbereitete U-Depth-USB-Bootdiskette in die USB-Schnittstelle des Computers, drücken Sie dann den Netzschalter und warten Sie, bis der Startbildschirm auf dem Computer erscheint Drücken Sie die Taste „Löschen“, um die BIOS-Einstellungsoberfläche aufzurufen.
Die Schritte zum Aktualisieren des Motherboard-BIOS sind wie folgt: Legen Sie die U-Disk ein, stellen Sie das erste Startelement auf die U-Disk in der Boot-Schnittstelle ein, speichern Sie und starten Sie vom U neu Wechseln Sie in den DOS-Modus, suchen Sie die U-Disk-Daten, drücken Sie die Eingabetaste, um zu springen. Nach dem Sprung wird ein Eingabefeld angezeigt. Geben Sie zum Aktualisieren „Update“ auf der Tastatur ein. Das Upgrade wird abgeschlossen, wenn das Programm beendet wird.
BIOS-Einstellungsmethode für das Onda h61n-Motherboard
Heim Hardware-Tutorial Hardware-Neuigkeiten So rufen Sie das BIOS auf dem Onda-Motherboard auf

So rufen Sie das BIOS auf dem Onda-Motherboard auf

Mar 30, 2024 am 11:26 AM
bios设置 电脑屏幕 系统安装

So rufen Sie das BIOS auf dem Onda-Motherboard auf

So rufen Sie das BIOS auf dem Onda-Motherboard auf

Die Methode besteht darin, zuerst den Strom auszuschalten, die Batterie zu entfernen, dann die beiden CMOS-Jumper kurzzuschließen, einige Sekunden zu warten, dann die Jumper zu entfernen und die Batterie wieder einzusetzen. Überprüfen Sie das Betriebssystem: Wenn Sie sicher sind, dass die BIOS-Einstellungen korrekt sind, das System aber immer noch nicht normal starten kann, können Sie versuchen, das Betriebssystem mit der Systeminstallations-CD zu reparieren oder neu zu installieren.

Bewegen Sie zunächst die Maus (oder wischen Sie nach links) in die untere rechte Ecke des Bildschirms und klicken Sie auf Einstellungen. Klicken Sie dann auf PC-Einstellungen ändern. Rufen Sie die Benutzeroberfläche für die Computereinstellungen auf, klicken Sie auf „Allgemein“ und dann auf „Jetzt neu starten“.

Onda-Motherboard-Einstiegsmethode 1: Die übliche Art ist das Drücken der F1-Taste. Sie müssen F1 drücken, um das BIOS des Computers aufzurufen.

Tutorial zur BIOS-Einstellungsmethode des Onda-Motherboards Die spezifische Bedienungsmethode ist wie folgt: Stecken Sie die vorbereitete Professor U USB-Bootdiskette in die USB-Schnittstelle des Computers, drücken Sie dann den Netzschalter, warten Sie, bis der Startbildschirm auf dem Computerbildschirm erscheint, und drücken Sie dann die Taste Klicken Sie auf die Schaltfläche „Löschen“, um die BIOS-Einstellungsoberfläche aufzurufen.

Tutorial zur Onda-Motherboard-BIOS-Einstellungsmethode

1. Bestätigen Sie die BIOS-Einstellungen: Geben Sie die BIOS-Einstellungen ein und stellen Sie sicher, dass „BootDevicePriority“ oder „Boot Device Priority“ auf das richtige Startgerät eingestellt ist (normalerweise eine Festplatte).

2. Die spezifische Bedienungsmethode des Onda-Motherboard-BIOS-Einstellungsmethoden-Tutorials ist wie folgt: Stecken Sie die vorbereitete Professor U USB-Bootdiskette in die USB-Schnittstelle des Computers, drücken Sie dann den Netzschalter, warten Sie, bis der Computerbildschirm den Startbildschirm anzeigt, und drücken Sie Klicken Sie auf die Schaltfläche „Löschen“, um die BIOS-Einstellungsoberfläche aufzurufen.

3. Die Schritte zum Festlegen des Kernanzeigespeichers im Onda-BIOS sind wie folgt: Rufen Sie die BIOS-Schnittstelle auf und suchen Sie die Option „Erweiterte Chipsatzfunktionen“. Suchen Sie die Option „Integrated Graphics Share Memory“ und wählen Sie die entsprechende Zuordnungsgröße aus.

4. Die Methode zum Festlegen des ersten Starts der U-Disk im BIOS des Onda-Motherboards ist wie folgt: Suchen Sie zunächst das Symbol für die Schaltfläche „Löschen“ auf der Computertastatur. Wenn sich Ihr Computer als Nächstes einschaltet und die Motherboard-Seite angezeigt wird, klicken Sie auf die Schaltfläche „Löschen“.

5. BIOS-Einstellungen Wie stelle ich das Onda-Motherboard ein? Die Schritte zum Festlegen des BIOS-Passworts sind wie folgt: Zuerst müssen wir den Computer starten und dann die „Entf“-Taste drücken, um die Hauptoberfläche der BIOS-Einstellungen aufzurufen.

Wie richte ich das BIOS auf dem Onda-Motherboard ein und richte die USB-Bootdiskette ein? Stecken Sie die vorbereitete U-Depth-USB-Bootdiskette in die USB-Schnittstelle des Computers, drücken Sie dann den Netzschalter und warten Sie, bis der Startbildschirm auf dem Computer erscheint Drücken Sie die Taste „Löschen“, um die BIOS-Einstellungsoberfläche aufzurufen.

Drücken Sie zunächst den Netzschalter des Laptops. Drücken Sie dann beim Hochfahren des Computers die Esc-Taste. Öffnen Sie dann die Optionen für den Laptop-Hersteller, um die Startschnittstelle festzulegen. Drücken Sie zu diesem Zeitpunkt in den Startoptionen die Taste nach unten, um das Gerät auszuwählen, das von der U-Disk gestartet werden soll. Drücken Sie dann die Eingabetaste auf der Tastatur.

Onda h61n-Motherboard-BIOS-Einstellungsmethode: Die BIOS-Startprioritätsgeräteauswahl (Boot Device Priority) des Onda-Computer-Motherboards wählt die U-Disk im ersten Boot-Gerät (1. Boot-Gerät) aus.

So legen Sie den U-Disk-Prioritätsstart im Onda-Motherboard-BIOS fest: Suchen Sie zunächst die Schaltfläche „Löschen“ auf der Computertastatur. Wenn der Computer eingeschaltet ist und die Motherboard-Seite angezeigt wird, klicken Sie auf die Schaltfläche „Löschen“.

Drücken Sie nach dem Booten die Entf-Taste, um die BIOS-Einstellungsoberfläche aufzurufen, wählen Sie die Startoption BOOT, wählen Sie die Boot-Gerätepriorität und wählen Sie das USB-Flash-Laufwerk im 1. Boot-Gerät aus.

So legen Sie das erste Startelement auf dem Onda-Motherboard fest: 1: Legen Sie die U-Boot-Diskette ein, drücken Sie den Netzschalter. Wenn das Onda-Zeichen erscheint, klicken Sie sofort auf die Entf-Taste, rufen Sie das BIOS auf und klicken Sie auf die Schaltfläche „Start“. Zweitens: Suchen und wählen Sie „Startoption 1“ unter „Priorität der Startoption“, drücken Sie die Eingabetaste und stellen Sie es auf das U-Disk-Modell ein.

So flashen Sie das BOIS des Onda-Motherboards

Die Schritte zum Aktualisieren des Motherboard-BIOS sind wie folgt: Legen Sie die U-Disk ein, stellen Sie das erste Startelement auf die U-Disk in der Boot-Schnittstelle ein, speichern Sie und starten Sie vom U neu Wechseln Sie in den DOS-Modus, suchen Sie die U-Disk-Daten, drücken Sie die Eingabetaste, um zu springen. Nach dem Sprung wird ein Eingabefeld angezeigt. Geben Sie zum Aktualisieren „Update“ auf der Tastatur ein. Das Upgrade wird abgeschlossen, wenn das Programm beendet wird.

Ein BIOS für das Onda-Computer-Motherboard. Wählen Sie die USB-Festplatte im ersten Startgerät (1. Startgerät).

BIOS-Umschreibungsprogramm: AWDFLASH.EXE (Der Name des BIOS-Umschreibungsprogramms von Award lautet im Allgemeinen AWDFLASH.EXE. Sie finden es auf der Treiber-CD, die Ihrem Motherboard beiliegt, oder auf unserer Website.

So rufen Sie das BIOS auf dem Onda-Motherboard auf 1 : Der übliche Typ ist das Drücken der F1-Taste, um das BIOS aufzurufen.

Das BIOS-Upgrade des Onda-Motherboards kann wie folgt durchgeführt werden: Wenn es sich um einen Montagecomputer handelt, gehen Sie auf die offizielle Website Ihres Motherboard-Herstellers, um das entsprechende Motherboard-BIOS herunterzuladen ; Wenn es sich um einen Markencomputer handelt, enthält die CD normalerweise Dateien zum BIOS-Upgrade, und Sie können das BIOS entsprechend online herunterladen.

Onda-Motherboard-Flash-BIOS-Methode: Das Motherboard ist die Hardware und das BIOS ist die Software Aktualisierte Funktionen oder Fehleränderungen. Das Problem kann durch Aktualisieren des BIOS-Programms gelöst werden.

Wie rufe ich das BIOS auf dem Onda-Motherboard auf? 1. Die Methode besteht darin, zuerst den Strom auszuschalten, die Batterie zu entfernen und dann die beiden CMOS-Jumper kurzzuschließen , warten Sie ein paar Sekunden und entfernen Sie dann die Jumper, installieren Sie den Akku erneut: Wenn Sie sicher sind, dass die BIOS-Einstellungen korrekt sind, das System aber immer noch nicht normal startet, können Sie versuchen, die Systeminstallations-CD zu reparieren oder das Betriebssystem neu installieren

2. Bewegen Sie zunächst die Maus (oder schieben Sie sie nach links) in die untere rechte Ecke des Bildschirms und klicken Sie auf Einstellungen. Klicken Sie dann auf PC-Einstellungen ändern. Rufen Sie die Computereinstellungsoberfläche auf, klicken Sie auf „Allgemein“ und dann auf „Jetzt neu starten“.

3. Das Onda-Motherboard ruft das BIOS auf. Die übliche Methode besteht darin, die F1-Taste zu drücken.

BIOS-Einstellungsmethode für das Onda h61n-Motherboard

Ein BIOS für das Onda-Computer-Motherboard. Wählen Sie die U-Disk im ersten Startgerät (Startgerätepriorität).

Drücken Sie nach dem Booten die Entf-Taste, um das BIOS aufzurufen, drücken Sie dann den Rechtspfeil, bewegen Sie den Cursor auf die Boot-Seite und drücken Sie die Eingabetaste beim ersten Element der Boot-Gerätepriorität. Es gibt Optionen wie 1., 2. und 3. Diese sind, was Sie brauchen. Wählen Sie eine Startreihenfolge.

Liebe Onda-Benutzer: Es wird empfohlen, die folgenden Vorgänge auszuprobieren, oder Sie können in der Baidu-Bibliothek nach Tutorials suchen. Ändern Sie in der Startoption das erste Startelement in „USB-HDD“. Wenn keine USB-Festplatte vorhanden ist, stellen Sie einfach das erste Startelement direkt auf die Festplatte ein.

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonSo rufen Sie das BIOS auf dem Onda-Motherboard auf. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Erklärung dieser Website
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator

AI Hentai Generator

Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

R.E.P.O. Energiekristalle erklärten und was sie tun (gelber Kristall)
3 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
R.E.P.O. Beste grafische Einstellungen
3 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
R.E.P.O. So reparieren Sie Audio, wenn Sie niemanden hören können
3 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
WWE 2K25: Wie man alles in Myrise freischaltet
3 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1

Notepad++7.3.1

Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version

SublimeText3 chinesische Version

Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1

Senden Sie Studio 13.0.1

Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6

Dreamweaver CS6

Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version

SublimeText3 Mac-Version

Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

So installieren Sie WinNTSetup im Win11-System_So installieren Sie WinNTSetup im Win11-System So installieren Sie WinNTSetup im Win11-System_So installieren Sie WinNTSetup im Win11-System May 08, 2024 am 11:19 AM

Laden Sie zuerst das neueste Win11-System-ISO-Image herunter, und dann können Sie im Win10-System direkt mit der rechten Maustaste auf die heruntergeladene ISO-Image-Datei klicken und [Laden] auswählen. Wenn es sich um ein WinPE-, WinXP- oder Win7-System handelt, müssen Sie das verwenden Virtuelles optisches Laufwerk-Tool zum Laden des ISO-Images; Sie können die ISO-Image-Datei auch direkt dekomprimieren, ohne ein virtuelles optisches Laufwerk zu verwenden. Führen Sie dann WinNTSetup aus. Die Softwareschnittstelle ist wie in der Abbildung dargestellt: Suchen Sie zunächst den Speicherort der Datei install.wim. Sie finden die Datei install.wim im Quellverzeichnis des vom virtuellen optischen Laufwerk geladenen oder dekomprimierten Win11-ISO-Images . Legen Sie dann den Speicherort der Startdiskette und der Installationsdiskette fest. Im Allgemeinen geben Sie W ein

So rufen Sie das BIOS auf dem HP-Motherboard auf So rufen Sie das BIOS auf dem HP-Motherboard auf May 04, 2024 pm 09:01 PM

So richten Sie den U-Disk-Boot im HP-Notebook-BIOS ein (so rufen Sie das HP-Computer-BIOS auf) und stecken dann die zu bootende U-Disk zuerst in den USB-Anschluss des Notebooks. Wenn Sie das System installieren möchten Das Programm muss auf der U-Disk vorbereitet sein. Öffnen Sie zunächst den Laptop. Stellen Sie sicher, dass das BIOS ausgeschaltet ist. Anschließend stecken Sie die U-Disk, die Sie zuerst booten möchten, in den USB-Anschluss des Notebooks. Voraussetzung für die Installation des Systems ist, dass das Systemprogramm auf der U-Disk vorbereitet wurde. Nehmen Sie als Beispiel den HP ProDesk400G5SFF Desktop-Computer. Legen Sie die Startmethode für die BIOS-Festplatte fest: Starten Sie zunächst den Computer neu und warten Sie, bis der Startbildschirm angezeigt wird. Es gibt zwei Möglichkeiten, den USB-Festplattenstart auf HP-Notebooks einzurichten. Eine besteht darin, direkt die Tastenkombination zur Auswahl zu drücken

Wie rufe ich das BIOS auf, nachdem ich einen Computer zusammengebaut habe? Wie rufe ich beim Zusammenbau eines Computers das BIOS auf? Wie rufe ich das BIOS auf, nachdem ich einen Computer zusammengebaut habe? Wie rufe ich beim Zusammenbau eines Computers das BIOS auf? May 07, 2024 am 09:13 AM

Wie rufe ich das BIOS auf, nachdem ich einen Computer zusammengebaut habe? Bevor Sie das BIOS aufrufen, müssen Sie sicherstellen, dass der Computer vollständig heruntergefahren und ausgeschaltet ist. Hier sind mehrere gängige Möglichkeiten, das BIOS aufzurufen: 1. Verwenden Sie Tastenkombinationen: Die meisten Computerhersteller zeigen beim Start eine Meldung an, die Sie darüber informiert, welche Taste Sie drücken müssen, um die BIOS-Einstellungen aufzurufen. Normalerweise die Taste F2, F10, F12 oder Entf. Nachdem Sie die entsprechenden Tasten gedrückt haben, sollte ein Bildschirm mit Informationen zur Hardware und den BIOS-Einstellungen Ihres Computers angezeigt werden. 2. Verwenden Sie die Taste auf der Hauptplatine: Einige Computer-Hauptplatinen verfügen über eine spezielle Taste zum Aufrufen der BIOS-Einstellungen. Diese Schaltfläche trägt normalerweise die Bezeichnung „BIOS“ oder „UEFI“. Nachdem Sie die Taste gedrückt haben, sollten Sie etwas sehen können

MSI-Motherboard-Boot-Logo MSI-Motherboard-Boot-Logo May 08, 2024 pm 02:20 PM

So deaktivieren Sie das MSI-Motherboard-Symbol beim Booten 1. Drücken Sie beim Booten die Entf-Taste, um das BIOS aufzurufen. Im Allgemeinen finden Sie im Punkt „Erweiterte Funktionen“ die Worte MSI-Motherboard-LOGO-Bildschirm. Wählen Sie DEAKTIVIERT, speichern Sie und beenden Sie den Vorgang. Dieser MSI-Motherboard-LOGO-Bildschirm wird in Zukunft nicht mehr angezeigt, wenn Sie den Computer einschalten. MSI-Motherboard bezieht sich auf die von MSI (MSI Technology Company) entwickelte Motherboard-Marke. 2. Das beim Einschalten des Computers angezeigte Logo ist im Wesentlichen das des Motherboard-Herstellers. Sie können QUICKPOST im BIOS auf DISENABLE setzen, sodass das Logo generell nicht angezeigt wird. Es werden Informationen zur Computerkonfiguration angezeigt und Sie erhalten weitere Einzelheiten. 3. Zunächst erfahren Sie, wie Sie das BIOS in einer Windows-Umgebung aktualisieren. Erstens: Gehen Sie online

Hängt die Monitorauflösung mit der Grafikkarte zusammen? Hängt die Monitorauflösung mit der Grafikkarte zusammen? May 08, 2024 pm 01:34 PM

Welcher Zusammenhang besteht zwischen der Leistung der Grafikkarte und der Auflösung des Monitors? 1. Sowohl der Monitor als auch die Grafikkarte haben die höchste (und beste) Auflösung (normalerweise mit einer entsprechenden Bildwiederholfrequenz). Ansonsten ist die Grafik perfekt Die Karte hat die höchste Auflösung. Sie muss höher als die maximale Auflösung des Monitors sein, um die maximale Auflösung des Monitors anzuzeigen. Zum Beispiel. 2. Die Auflösung des Computerbildschirms hängt sowohl von der Grafikkarte als auch vom Monitor ab. Je besser die Grafikkarte ist, desto höher ist die unterstützte Auflösung. Im Allgemeinen ist die maximale Auflösung der Grafikkarte höher als die maximale Auflösung des Monitors, sodass die Auflösung nur auf die vom Monitor unterstützte maximale Auflösung eingestellt werden muss. 3. Bei LCD-Displays ist die angegebene maximale Auflösung die beste Auflösung. Je größer das Display, desto größer die optimale Auflösung. Je größer die Auflösung, desto höher die Anforderungen an die Grafikkartenkonfiguration.

So aktivieren Sie tpm2.0 in Win11_So aktivieren Sie tpm2.0 in Win11 So aktivieren Sie tpm2.0 in Win11_So aktivieren Sie tpm2.0 in Win11 May 08, 2024 pm 06:10 PM

1. Gigabyte-Motherboard 1. Zuerst starten wir den Computer neu und geben beim Neustart über die Tastatur [DEL] die BIOS-Einstellungen ein. 2. Suchen Sie oben die Registerkarte [Einstellungen] und öffnen Sie sie. 3. Suchen Sie dann unter „Einstellungen“ nach „Verschiedenes“ und geben Sie es ein. 4. Setzen Sie „Intel Platform Trust Technology (PTT)“ auf „Aktiviert“. 5. Nachdem die Einstellungen abgeschlossen sind, verwenden Sie zum Speichern die Tastatur [F10] und klicken Sie dann auf „JA“. beenden. 2. ASUS-Motherboard 1. Starten Sie zunächst den Computer neu und tippen Sie kontinuierlich auf [Entf] auf der Tastatur, um beim Booten in die BIOS-Einstellungen zu gelangen. 2. Klicken Sie auf [Erweiterter Modus] oder drücken Sie [F7], um [A

So aktualisieren Sie das Gigabyte-Motherboard auf Win11_So aktualisieren Sie das Gigabyte-Motherboard auf Win11 So aktualisieren Sie das Gigabyte-Motherboard auf Win11_So aktualisieren Sie das Gigabyte-Motherboard auf Win11 May 06, 2024 pm 12:04 PM

1. Win11 stellt keine sehr hohen Anforderungen an das Motherboard. Sie können zunächst Healthcheck oder Whynotwin11 herunterladen, um zu prüfen, ob Ihre anderen Hardwaregeräte es unterstützen (Sie können es von dieser Website herunterladen). 2. Wenn andere Bedingungen erfüllt sind und nur TPM die Anforderungen nicht erfüllt, können Sie TPM in den BIOS-Einstellungen aktivieren. 3. Starten Sie das System neu und drücken Sie dann [DEL] auf der Tastatur, um die BIOS-Einstellungen einzugeben, wenn das Logo angezeigt wird. 4. Geben Sie nacheinander die Optionen [Einstellungen] und [Verschiedenes] ein. 5. Suchen Sie unten nach [Intel Platform Trust Technology (PTT)] und setzen Sie es auf [Start]. 6. Wenn es sich um eine AMD-Plattform handelt, dann

Laptop eingeschaltet, aber schwarzer Bildschirm Laptop eingeschaltet, aber schwarzer Bildschirm May 09, 2024 am 09:04 AM

Was soll ich tun, wenn die Betriebsanzeige des Laptops aufleuchtet und der Bildschirm schwarz wird? Dies kann an einem schlechten Kontakt liegen. Es wird empfohlen, den Laptop neu zu starten. Wenn das Problem immer noch nicht gelöst werden kann, ist der Monitor defekt und es wird empfohlen, sich zur Reparatur an eine Reparaturwerkstatt zu wenden. Wenn das Notebook eingeschaltet ist, ist der Bildschirm schwarz, es kommt jedoch Ton ins System und der externe Monitor funktioniert immer noch nicht normal. Möglicherweise liegt ein Problem mit der Grafikkarte oder dem Motherboard vor. Entfernen Sie es einfach und ersetzen Sie es. Problem mit dem Startschalter. Schwarzer Bildschirm beim Booten, kein Selbsttest. Verwenden Sie den Messstift, um den Startanschluss auf der Hauptplatine kurzzuschließen, damit er normal startet. Problem mit dem Memory Stick. Wenn der Bildschirm beim Einschalten des Telefons schwarz wird, ertönt ein langer Piepton. Nehmen Sie einfach den Speicherstick heraus, reinigen Sie ihn und stecken Sie ihn dann wieder ein. CPU-Problem. Es wird empfohlen, einen externen Monitor des Computers zu verwenden, bei dem es sich um einen allgemeinen Desktop-Monitor handelt, und diesen an die externe Anzeigeschnittstelle des Notebooks anzuschließen

See all articles