Heim Web-Frontend js-Tutorial Javascript konvertiert statische Bilder und fügt Partikelanimationseffekte hinzu. Javascript-Fähigkeiten

Javascript konvertiert statische Bilder und fügt Partikelanimationseffekte hinzu. Javascript-Fähigkeiten

May 16, 2016 pm 03:57 PM
javascript 粒子效果

Verwenden Sie die getImageData-Schnittstelle, um die Pixel des Bildes abzurufen, implementieren Sie dann Animationseffekte basierend auf den Pixeln und kapseln Sie sie in eine einfache Bibliothek

<!DOCTYPE html>
<html>
  <head>
    <title>particle image</title>
    <meta charset="utf-8" />
    <style>
      #logo {
        margin-left:20px;
        margin-top:20px;
        width:160px;
        height:48px;
        background:url('./images/logo.png');
        /*border: 1px solid red;*/
      }
    </style>
    <script type="text/javascript" src="ParticleImage.js"></script>
    <script>
      window.onload = function() {
        ParticleImage.create("logo", "./images/logo.png", "fast");
      };
    </script>
  </head>
  <body>
    <div id="logo"></div>
  </body>
</html>

Nach dem Login kopieren

ParticleImage.js

/*
The MIT License (MIT)
 
Copyright (c) 2015 arest
 
Permission is hereby granted, free of charge, to any person obtaining a copy of
this software and associated documentation files (the "Software"), to deal in
the Software without restriction, including without limitation the rights to
use, copy, modify, merge, publish, distribute, sublicense, and/or sell copies of
the Software, and to permit persons to whom the Software is furnished to do so,
subject to the following conditions:
 
The above copyright notice and this permission notice shall be included in all
copies or substantial portions of the Software.
 
THE SOFTWARE IS PROVIDED "AS IS", WITHOUT WARRANTY OF ANY KIND, EXPRESS OR
IMPLIED, INCLUDING BUT NOT LIMITED TO THE WARRANTIES OF MERCHANTABILITY, FITNESS
FOR A PARTICULAR PURPOSE AND NONINFRINGEMENT. IN NO EVENT SHALL THE AUTHORS OR
COPYRIGHT HOLDERS BE LIABLE FOR ANY CLAIM, DAMAGES OR OTHER LIABILITY, WHETHER
IN AN ACTION OF CONTRACT, TORT OR OTHERWISE, ARISING FROM, OUT OF OR IN
CONNECTION WITH THE SOFTWARE OR THE USE OR OTHER DEALINGS IN THE SOFTWARE.
*/
 
/**
 * Add particle animation for image
 * usage:
    <script type="text/javascript" src="ParticleImage.js"></script>
    <script>
      window.onload = function() {
        // be sure to use image file in your own server (prevent CORS issue)
        ParticleImage.create("logo", "logo_s2.png", "fast");
      };
    </script>
    // in html file
    <div id="logo"></div>
    // you can set default background image as usual
    #logo {
      margin-left:20px;
      margin-top:20px;
      width:160px;
      height:48px;
      background:url('logo_s2.png');
    }
 *
 * @author tianx.qin (rushi_wowen@163.com)
 * @file ParticleImage.js
 * @version 0.9
 */
var ParticleImage = (function(window) {
  var container = null, canvas = null;
  var ctx = null, _spirit = [], timer = null,
    cw = 0, ch = 0, // container width/height
    iw = 0, ih = 0, // image width/height
    mx = 0, my = 0, // mouse position
    bMove = true,
    MOVE_SPAN = 4, DEFAULT_ALPHA = 100,
    speed = 100, S = {"fast":10, "mid":100, "low":300},
    ALPHA = 255 * 255;
 
  // spirit class
  var Spirit = function(data) {
    this.orginal = {
      pos: data.pos,
      x : data.x, y : data.y,
      r : data.r, g : data.g, b : data.b, a : data.a
    };
    // change state, for animation
    this.current = {
      x : data.x,
      y : data.y,
      a : data.a
    };
  };
 
  /**
   * move spirit to original position
   */
  Spirit.prototype.move = function() {
    var cur = this.current, orig = this.orginal;
    if ((cur.x === orig.x) && (cur.y === orig.y)) {
      //console.log("don't move:" + cur.y);
      return false;
    }
    //console.log("move:" + cur.y);
    var rand = 1 + Math.round(MOVE_SPAN * Math.random());
    var offsetX = cur.x - orig.x,
      offsetY = cur.y - orig.y;
    var rad = offsetX == 0 &#63; 0 : offsetY / offsetX;
    var xSpan = cur.x < orig.x &#63; rand : cur.x > orig.x &#63; -rand : 0;
    cur.x += xSpan;
    var tempY = xSpan == 0 &#63; Math.abs(rand) : Math.abs(Math.round(rad * xSpan));
    var ySpan = offsetY < 0 &#63; tempY : offsetY > 0 &#63; -tempY : 0;
    cur.y += ySpan;
    cur.a = ((cur.x === orig.x) && (cur.y === orig.y)) &#63; orig.a : DEFAULT_ALPHA;
    return true;
  };
 
  /**
   * set random position
   */
  Spirit.prototype.random = function(width, height) {
    var cur = this.current;
    cur.x = width + Math.round(width * 2 * Math.random());
    this.current.y = height + Math.round(height * 2 * Math.random());
  };
 
  /**
   * set random positions for all spirits
   */
  var _disorder = function() {
    var len = _spirit.length;
    for (var i = 0; i < len; i++) {
      _spirit[i].random(cw, ch);
    }
  };
 
  /**
   * start to move spirit
   */
  var _move = function() {
    var sprt = _spirit;
    var len = sprt.length;
    var isMove = false; // whether need to move
    for (var i = 0; i < len; i++) {
      if (sprt[i].move()) {
        isMove = true;
      }
    }
    isMove &#63; _redraw() : _stopTimer();
  };
 
  /**
   * redraw all spirits while animating
   */
  var _redraw = function() {
    var imgDataObj = ctx.createImageData(iw, ih);
    var imgData = imgDataObj.data;
    var sprt = _spirit;
    var len = sprt.length;
    //console.log("redraw image : " + len);
    for (var i = 0; i < len; i++) {
      var temp = sprt[i];
      //console.log("item : " + JSON.stringify(temp));
      var orig = temp.orginal;
      var cur = temp.current;
      var pos = (cur.y * iw + cur.x) * 4;
      imgData[pos] = orig.r;
      imgData[pos + 1] = orig.g;
      imgData[pos + 2] = orig.b;
      imgData[pos + 3] = cur.a;
    }
    ctx.putImageData(imgDataObj, 0, 0);
  };
 
  /**
   * add mousemove/mouseclick event
   */
  var _addMouseEvent = function(c) {
    c.addEventListener("mouseenter", function(e) {
      //console.log("e.y:" + e.clientY + ", " + container.offsetTop);
      _startTimer();
    });
    c.addEventListener("click", function() {
      // disorder all spirits and start animation
      _startTimer();
    });
  };
 
  /**
   * calculate all pixels of the logo image
   */
  var _checkImage = function(imgUrl, callback) {
    // var tempCanvas = document.getElementById("temp");
    //canvas.width = width;
    //canvas.height = height;
 
    var proc = function(image) {
      var w = image.width, h = image.height;
      iw = w, ih = h;
      //console.log("proc image " + image + "," + w + "," + h);
      canvas = _createCanvas();
      // hide container background
      container.style.backgroundPosition = (-w) + "px";
      container.style.backgroundRepeat = "no-repeat";
      ctx.drawImage(image, 0, 0);
      // this may cause security error for CORS issue
      try {
        var imgData = ctx.getImageData(0, 0, w, h);
        var arrData = imgData.data;
        for (var i = 0; i < arrData.length; i += 4) {
          var r = arrData[i], g = arrData[i + 1], b = arrData[i + 2], a = arrData[i + 3];
          if (r > 0 || g > 0 || b > 0 || a > 0) {
            var pos = i / 4;
            _spirit.push(new Spirit({
              x : pos % w, y : Math.floor(pos / w), 
              r : r, g : g, b : b, a : a
            }));
          }
        }
        return true;
      } catch (e) {
        // do nothing
        return false;
      }
      //return out;
    };
 
    var img = new Image();
    img.src = imgUrl;
    if (img.complete || img.complete === undefined) {
      proc(img) && callback && callback();
    } else {
      img.onload = function() {
        proc(img) && callback && callback();
      };
    }
  };
 
  // use "requestAnimationFrame" to create a timer, need browser support
  var _timer = function(func, dur) {
    //console.log("speed is " + dur);
    var timeLast = null;
    var bStop = false;
    var bRunning = false; // prevent running more than once
    var _start = function() {
      if (func) {
        if (! timeLast) {
          timeLast = Date.now();
          func();
        } else {
          var current = Date.now();
          if (current - timeLast >= dur) {
            timeLast = current;
            func();
          }
        }
      }
 
      if (bStop) {
        return;
      }
      requestAnimationFrame(_start);
    };
 
    var _stop = function() {
      bStop = true;
    };
 
    return {
      start : function() {
        if (bRunning) {
          //console.log("already running..");
          return;
        }
        //console.log("start running..");
        bRunning = true;
        bStop = false;
        _disorder();
        _start();
      },
      stop : function() {
        _stop();
        bRunning = false;
      }
    };
  };
 
  var _startTimer = function() {
    if (! timer) {
      timer = _timer(function() {
        bMove && _move();
      }, speed);
    }
    timer.start();
  };
 
  var _stopTimer = function() {
    timer && timer.stop();
  };
 
  /**
   * start process
   */
  var _create = function(imgUrl) {
    _checkImage(imgUrl, function() {
      //_createSpirits();
      _addMouseEvent(canvas);
      //_startTimer();
    });
  };
 
  var _setSpeed = function(s) {
    S[s] && (speed = S[s]);
  };
 
  /**
   * check whether browser supports canvas
   */
  var _support = function() {
    try {
      document.createElement("canvas").getContext("2d");
      return true;
    } catch (e) {
      return false;
    }
  };
 
  /**
   * create a canvas element
   */
  var _createCanvas = function() {
    var cav = document.createElement("canvas");
    cav.width = iw;
    cav.height = ih;
    container.appendChild(cav);
    ctx = cav.getContext("2d");
    return cav;
  };
 
  /**
   * initialize container params
   */
  var _init = function(c, s) {
    if ((! c) || (! _support())) { // DIV id doesn't exist
      return false;
    }
    container = c;
    cw = c.clientWidth;
    ch = c.clientHeight;
    s && _setSpeed(s);
    return true;
  };
 
  /**
   * export
   */
  return {
    "create" : function(cId, imgUrl, s) { // user can set move speed by 's'['fast','mid','low']
      _init(document.getElementById(cId), s) && _create(imgUrl);
    }
  };
})(window);
Nach dem Login kopieren

Das Obige ist der gesamte Inhalt dieses Artikels. Ich hoffe, er gefällt Ihnen allen.

Erklärung dieser Website
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator

AI Hentai Generator

Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

R.E.P.O. Energiekristalle erklärten und was sie tun (gelber Kristall)
4 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
R.E.P.O. Beste grafische Einstellungen
4 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
R.E.P.O. So reparieren Sie Audio, wenn Sie niemanden hören können
4 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
R.E.P.O. Chat -Befehle und wie man sie benutzt
4 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1

Notepad++7.3.1

Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version

SublimeText3 chinesische Version

Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1

Senden Sie Studio 13.0.1

Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6

Dreamweaver CS6

Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version

SublimeText3 Mac-Version

Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

So implementieren Sie ein Online-Spracherkennungssystem mit WebSocket und JavaScript So implementieren Sie ein Online-Spracherkennungssystem mit WebSocket und JavaScript Dec 17, 2023 pm 02:54 PM

So implementieren Sie mit WebSocket und JavaScript ein Online-Spracherkennungssystem. Einführung: Mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Technologie ist die Spracherkennungstechnologie zu einem wichtigen Bestandteil des Bereichs der künstlichen Intelligenz geworden. Das auf WebSocket und JavaScript basierende Online-Spracherkennungssystem zeichnet sich durch geringe Latenz, Echtzeit und plattformübergreifende Eigenschaften aus und hat sich zu einer weit verbreiteten Lösung entwickelt. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie mit WebSocket und JavaScript ein Online-Spracherkennungssystem implementieren.

WebSocket und JavaScript: Schlüsseltechnologien zur Implementierung von Echtzeitüberwachungssystemen WebSocket und JavaScript: Schlüsseltechnologien zur Implementierung von Echtzeitüberwachungssystemen Dec 17, 2023 pm 05:30 PM

WebSocket und JavaScript: Schlüsseltechnologien zur Realisierung von Echtzeit-Überwachungssystemen Einführung: Mit der rasanten Entwicklung der Internet-Technologie wurden Echtzeit-Überwachungssysteme in verschiedenen Bereichen weit verbreitet eingesetzt. Eine der Schlüsseltechnologien zur Erzielung einer Echtzeitüberwachung ist die Kombination von WebSocket und JavaScript. In diesem Artikel wird die Anwendung von WebSocket und JavaScript in Echtzeitüberwachungssystemen vorgestellt, Codebeispiele gegeben und deren Implementierungsprinzipien ausführlich erläutert. 1. WebSocket-Technologie

Verwendung von JavaScript und WebSocket zur Implementierung eines Echtzeit-Online-Bestellsystems Verwendung von JavaScript und WebSocket zur Implementierung eines Echtzeit-Online-Bestellsystems Dec 17, 2023 pm 12:09 PM

Einführung in die Verwendung von JavaScript und WebSocket zur Implementierung eines Online-Bestellsystems in Echtzeit: Mit der Popularität des Internets und dem Fortschritt der Technologie haben immer mehr Restaurants damit begonnen, Online-Bestelldienste anzubieten. Um ein Echtzeit-Online-Bestellsystem zu implementieren, können wir JavaScript und WebSocket-Technologie verwenden. WebSocket ist ein Vollduplex-Kommunikationsprotokoll, das auf dem TCP-Protokoll basiert und eine bidirektionale Kommunikation zwischen Client und Server in Echtzeit realisieren kann. Im Echtzeit-Online-Bestellsystem, wenn der Benutzer Gerichte auswählt und eine Bestellung aufgibt

So implementieren Sie ein Online-Reservierungssystem mit WebSocket und JavaScript So implementieren Sie ein Online-Reservierungssystem mit WebSocket und JavaScript Dec 17, 2023 am 09:39 AM

So implementieren Sie ein Online-Reservierungssystem mit WebSocket und JavaScript. Im heutigen digitalen Zeitalter müssen immer mehr Unternehmen und Dienste Online-Reservierungsfunktionen bereitstellen. Es ist von entscheidender Bedeutung, ein effizientes Online-Reservierungssystem in Echtzeit zu implementieren. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie mit WebSocket und JavaScript ein Online-Reservierungssystem implementieren, und es werden spezifische Codebeispiele bereitgestellt. 1. Was ist WebSocket? WebSocket ist eine Vollduplex-Methode für eine einzelne TCP-Verbindung.

JavaScript und WebSocket: Aufbau eines effizienten Echtzeit-Wettervorhersagesystems JavaScript und WebSocket: Aufbau eines effizienten Echtzeit-Wettervorhersagesystems Dec 17, 2023 pm 05:13 PM

JavaScript und WebSocket: Aufbau eines effizienten Echtzeit-Wettervorhersagesystems Einführung: Heutzutage ist die Genauigkeit von Wettervorhersagen für das tägliche Leben und die Entscheidungsfindung von großer Bedeutung. Mit der Weiterentwicklung der Technologie können wir genauere und zuverlässigere Wettervorhersagen liefern, indem wir Wetterdaten in Echtzeit erhalten. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie mit JavaScript und WebSocket-Technologie ein effizientes Echtzeit-Wettervorhersagesystem aufbauen. In diesem Artikel wird der Implementierungsprozess anhand spezifischer Codebeispiele demonstriert. Wir

Einfaches JavaScript-Tutorial: So erhalten Sie den HTTP-Statuscode Einfaches JavaScript-Tutorial: So erhalten Sie den HTTP-Statuscode Jan 05, 2024 pm 06:08 PM

JavaScript-Tutorial: So erhalten Sie HTTP-Statuscode. Es sind spezifische Codebeispiele erforderlich. Vorwort: Bei der Webentwicklung ist häufig die Dateninteraktion mit dem Server erforderlich. Bei der Kommunikation mit dem Server müssen wir häufig den zurückgegebenen HTTP-Statuscode abrufen, um festzustellen, ob der Vorgang erfolgreich ist, und die entsprechende Verarbeitung basierend auf verschiedenen Statuscodes durchführen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie mit JavaScript HTTP-Statuscodes abrufen und einige praktische Codebeispiele bereitstellen. Verwenden von XMLHttpRequest

So verwenden Sie insertBefore in Javascript So verwenden Sie insertBefore in Javascript Nov 24, 2023 am 11:56 AM

Verwendung: In JavaScript wird die Methode insertBefore() verwendet, um einen neuen Knoten in den DOM-Baum einzufügen. Diese Methode erfordert zwei Parameter: den neuen Knoten, der eingefügt werden soll, und den Referenzknoten (d. h. den Knoten, an dem der neue Knoten eingefügt wird).

JavaScript und WebSocket: Aufbau eines effizienten Echtzeit-Bildverarbeitungssystems JavaScript und WebSocket: Aufbau eines effizienten Echtzeit-Bildverarbeitungssystems Dec 17, 2023 am 08:41 AM

JavaScript ist eine in der Webentwicklung weit verbreitete Programmiersprache, während WebSocket ein Netzwerkprotokoll für die Echtzeitkommunikation ist. Durch die Kombination der leistungsstarken Funktionen beider können wir ein effizientes Echtzeit-Bildverarbeitungssystem erstellen. In diesem Artikel wird erläutert, wie dieses System mithilfe von JavaScript und WebSocket implementiert wird, und es werden spezifische Codebeispiele bereitgestellt. Zunächst müssen wir die Anforderungen und Ziele des Echtzeit-Bildverarbeitungssystems klären. Angenommen, wir haben ein Kameragerät, das Bilddaten in Echtzeit sammeln kann

See all articles