


Erfahren Sie in einem Artikel, wie Sie die Codierungsleistung basierend auf GenAI verbessern können
Hallo Leute, ich bin Luga, heute werden wir über Technologien im Zusammenhang mit dem ökologischen Bereich der künstlichen Intelligenz (KI) sprechen – GenAI.
Angesichts der schnellen technologischen Innovation und der differenzierten Herausforderungen in Geschäftsszenarien haben sich traditionelle Codierungsmethoden allmählich eingewöhnt und können den wachsenden Anforderungen nicht vollständig gerecht werden. Gleichzeitig hat die aufkommende GenAI (Technologie der künstlichen Intelligenz) für allgemeine Zwecke ein großes Potenzial, diesen Bedarf zu decken. Als Vertreter der Technologie der künstlichen Intelligenz hat GenAI mit seinem starken Potenzial und seinen Fähigkeiten begonnen, in allen Lebensbereichen weit verbreitet zu sein. Es kann automatisch lernen und sich an die Codierungsanforderungen in verschiedenen Szenarien anpassen, wodurch die Effizienz und Qualität der Codierung erheblich verbessert wird. Durch Deep Learning und Modelloptimierung ist GenAI in der Lage, verschiedene Unternehmen genau zu verstehen.
GenAI ist eine Spitzentechnologie, die Wissen in den Bereichen künstliche Intelligenz und Codierung kombiniert, um Entwicklern einzigartige Vorteile bei der „Zusammenarbeit“ zu bieten. Durch die Nutzung von GenAI erhalten Entwickler effiziente Codierungsunterstützung und kreative Inspiration, um komplexe Programmierprobleme schneller und intelligenter zu lösen. Das Aufkommen von GenAI hat Entwicklern eine neue Möglichkeit eröffnet, komplexe Programmierprobleme bequemer und intelligenter zu lösen.
1. Was ist GenAI und welche Auswirkungen hat es auf die Codierungsleistung?
Mit der kontinuierlichen Innovation der Technologie ist die Anwendung von KI im Softwareentwicklungsprozess immer ausgereifter geworden, wobei die künstliche Intelligenz bei der Codegenerierung am repräsentativsten ist Technologie . In gewissem Sinne hat es das Potenzial, das Softwareentwicklungsmodell völlig zu verändern. Allerdings kann diese Technologie die Funktionen menschlicher Programmierer nicht vollständig ersetzen, sondern verbessert vielmehr die Effizienz des Softwareentwicklungsmodells.
Durch die Identifizierung und das Verständnis der Entwicklerbedürfnisse kann KI an allen Aspekten des gesamten Softwareentwicklungslebenszyklus beteiligt sein, einschließlich Anforderungsanalyse, Design, Codierung, Tests sowie Betriebs- und Wartungsbereitstellung. Gleichzeitig kann automatisch vorläufig ausführbarer Code gemäß den Anforderungen der Entwickler generiert und die Codequalität durch maschinelles Lernen kontinuierlich erlernt und optimiert werden.
Anders als beim herkömmlichen Entwicklungsmodell ist es nicht erforderlich, bei „0“ zu beginnen, was die Codierungseffizienz erheblich verbessert. Gleichzeitig kann KI auch automatisch Code basierend auf historischen Entwicklungsmustern rekonstruieren und ändern und so Softwareentwicklern dabei helfen, die Wartbarkeit von Software zu verbessern. Darüber hinaus kann die KI bei häufig auftretenden Problemen auch automatisch Fehlerbehebungen basierend auf dem aktuellen Szenario als Referenz generieren.
KI Diese Art von intelligent unterstütztem Entwicklungsmodell kann die Wiederverwendbarkeit der Softwareentwicklung realisieren. Noch wichtiger ist, dass KI die Kernkreativität von Entwicklern maximieren kann, sodass sie Zeit in übergeordnete Aufgaben investieren und so die Gesamtqualität der Ausgabe verbessern können. Gleichzeitig können Entwickler ihre Fähigkeiten durch wiederholtes Üben schnell verbessern.
Was ist GenAI? Und welche Auswirkungen hat es auf die Codierungsleistung?
GenAI ist eine neue Art von Codegenerierungstechnologie. Es nutzt Deep Learning, Verarbeitung natürlicher Sprache und andere Algorithmen und Modelle der künstlichen Intelligenz, um vollständig an allen Aspekten des Softwareentwicklungslebenszyklus teilzunehmen und diese zu optimieren. Dazu gehören Softwareentwicklung, Tests, Optimierung und alle Aspekte des Softwareentwicklungszyklus. Durch die Nutzung von GenAI können Entwickler Softwarecode schneller und genauer erstellen und optimieren und so die Produktivität der Softwareentwicklung verbessern. Gleichzeitig kann GenAI auch eine bessere Codequalität und Softwareleistung bringen.
Konkret kann GenAI automatisch ein vorläufiges ausführbares Code-Framework und ein Funktionsgerüst basierend auf der vom Entwickler bereitgestellten natürlichen Sprache oder grafischen Schnittstellenbeschreibung generieren. Gleichzeitig kann es auch automatisch Codestruktur- und normative Prüfungen durchführen, indem es eine große Anzahl historischer hervorragender Projekte untersucht, mögliche Probleme erkennt und Reparaturvorschläge macht.
2. Anwendungsparadigma von GenAI in der Codierung
Als in der Codierung weit verbreitete Technologie der künstlichen Intelligenz bietet GenAI eine Vielzahl von Anwendungsparadigmen im Codierungsprozess, einschließlich Codierungsverbesserung, Prototypendesign und Software-Lebenszyklusoptimierung. Basierend auf diesen Paradigmen werden Entwicklern leistungsstarke Tools und Technologien zur Verfügung gestellt, um die Codierungseffizienz, Qualität und Wartbarkeit zu verbessern und so den Fortschritt der Softwareentwicklung zu fördern.
1. Codierungsverbesserung
GenAI zeigt seinen einzigartigen Stil in jedem Aspekt der Codierung, von der Codegenerierung bis zur Beschleunigung des Lernprozesses. Mit GenAI können Codevorlagen, Frameworks und Bibliotheken generiert werden, um Entwicklern einen Vorsprung bei ihren Projekten zu verschaffen. Darüber hinaus kann GenAI auch zur Automatisierung wiederkehrender Codierungsaufgaben wie Datenvorverarbeitung oder Feature-Engineering verwendet werden, sodass Entwickler mehr Zeit haben, sich auf komplexere Problemlösungen zu konzentrieren.
(1) Code-Generierungs-Engine
Die Auswirkungen von GenAI sind nicht zu unterschätzen. Stellen Sie sich vor, es gäbe einen intelligenten Assistenten mit starken Selbstlernfähigkeiten, der nicht nur verschiedene gängige Programmiersprachen beherrscht, sondern auch ein tieferes Verständnis für die Entwicklungsmodelle verschiedener Arten von Projekten hätte. Wir müssen ihm nur unsere Bedürfnisse beschreiben, und schon kann es effizient die erste Version des Frameworks und detaillierten Code zur Implementierung von Geschäftsregeln generieren und so zu einem vertrauenswürdigen Technologiepartner werden.
Ein gutes praktisches Beispiel für GenAI ist der von OpenAI eingeführte Codex. Codex hat ein Training zur Verarbeitung natürlicher Sprache mit Milliarden von Codezeilen und Dokumenten durchlaufen, wodurch es nicht nur die Semantik von Entwicklern verstehen und Fragen in natürlicher Sprache beantworten kann, sondern auch sauberen Code in mehreren Sprachen generieren kann Snippets implementieren die entsprechende Funktionalität.
Das Referenzbeispiel lautet wie folgt:
(2) Code-Snippet-Unterstützung
Eine weitere Kernanwendung von GenAI bei der Verbesserung der Codierungsleistung besteht darin, dass es uns bei der Generierung von Code-Snippets helfen kann. Angenommen, wir versuchen, das Szenario der Verwendung einer bestimmten Funktion oder eines bestimmten Algorithmus zu lösen. Wir können die gewünschten Implementierungsanforderungen einfach in einfacher Sprache beschreiben und das GenAI-Tool kann entsprechende Codeausschnitte generieren. Dies spart uns nicht nur Zeit, sondern stellt auch eine wertvolle Referenzquelle für das Studium dar.
Wenn wir beispielsweise ein bestimmtes Geschäftsfunktionsprogramm implementieren müssen, können wir einfach das zu implementierende Szenario im GenAI-Tool beschreiben. Zu diesem Zeitpunkt wird es von einem GenAI-Tool wie GitHub Copilot implementiert Geschäftsszenario Generieren Sie den entsprechenden TypeScript-Code:
(3) Beschleunigen Sie das Lernen
Als Entwickler können wir die Leistungsfähigkeit von GenAI nutzen, um Echtzeit-Feedback und Vorschläge zur Beschleunigung zu erhalten steigern unseren Lernprozess. Durch die Analyse unserer Codeausschnitte kann GenAI wertvolle Einblicke in Best Practices, Codierungsstandards und potenzielle Verbesserungen liefern und uns so dabei helfen, unsere Codierungsfähigkeiten schneller und effizienter zu verbessern.
In tatsächlichen Geschäftsszenarien können wir die verschiedenen von GenAI unterstützten Features und Funktionen nutzen, um sofort Feedbackinformationen zu unserem Code zu erhalten. Dieses Feedback kann uns helfen, Fehler zu erkennen und zu korrigieren und die Effizienz des Codes zu verbessern, sodass wir mehr Lernmöglichkeiten aus der vorhandenen Codebasis gewinnen können.
a. Echtzeit-Feedback und Vorschläge
Während des Lernprozesses können wir die geschriebenen Codeausschnitte in GenAI eingeben und Echtzeit-Feedback und Vorschläge erhalten. GenAI kann den von uns geschriebenen Code analysieren und Verbesserungen, Best Practices und Codierungsstandards vorschlagen. Daraus können wir schnell erkennen, welche Bereiche verbessert werden müssen und wie wir die Qualität unseres Codes verbessern können.
b. Code-Überprüfungstool
GenAI bietet ein Code-Überprüfungstool, an das wir Code zur Überprüfung senden können. GenAI überprüft unseren Code automatisch, um potenzielle Fehler, Ineffizienzen oder unregelmäßige Codierungspraktiken zu identifizieren. Indem wir diese Probleme rechtzeitig entdecken und beheben, können wir die Schlüsselpunkte der Programmiersprache oder des Frameworks besser verstehen und beherrschen.
c, Codierungsmuster und Best Practices
GenAI kann riesige Code-Repositories analysieren und Einblicke in Codierungsmuster und Best Practices liefern. Indem wir diese Erkenntnisse studieren, können wir lernen, uns von den Erfahrungen anderer inspirieren zu lassen und zu vermeiden, dass ihre Fehler wiederholt werden. Diese Lernmethode kann uns helfen, die Kernkonzepte und Best Practices einer Programmiersprache oder eines Frameworks schnell zu beherrschen.
2. Prototyping
GenAI beschränkt sich nicht nur auf die Generierung von Codeschnipseln, sondern kann uns auch bei der Erstellung ganzer Anwendungen helfen. Dies ist besonders während der Prototyping-Phase der Softwareentwicklung nützlich. Während der Prototyping-Phase müssen wir schnell Prototypen bauen, um die von uns entwickelten Ideen zu validieren. GenAI hilft Entwicklern, Zeit und Energie zu sparen und sich auf die Kernlogik und Funktionalität des Prototypings zu konzentrieren.
Angenommen, wir erstellen eine Webanwendung und müssen ein einfaches Anmeldesystem erstellen. Wir können GenAI verwenden, um den Benutzerauthentifizierungsprozess zu beschreiben. GenAI generiert die grundlegende Codestruktur, einschließlich Funktionen wie Benutzeranmeldung, Registrierung und vergessenes Passwort. Ändern Sie diese Codestruktur nach Bedarf, um unseren spezifischen Anforderungen gerecht zu werden.
Mit GenAI können wir Prototypen schneller und einfacher erstellen, was uns dabei helfen kann, Software effizienter zu entwickeln und den Projektlebenszyklus zu optimieren, um die Markteinführungszeit zu verkürzen.
3. Optimierung des Software-Lebenszyklus
Bei tatsächlichen Projektentwicklungsaktivitäten ist GenAI nicht nur ein Codegenerator, sondern kann auch eine Schlüsselrolle bei der Vereinfachung verschiedener Phasen des gesamten Software-Entwicklungslebenszyklus (SDLC) spielen. Lassen Sie uns als Nächstes kurz die Rolle von GenAI in jeder Phase des SDLC analysieren:
(1) Anforderungsrecherche und -analyse
In der Anfangsphase des Projekts ist die Recherche und Sammlung von Anforderungen ein entscheidendes Bindeglied. GenAI kann mithilfe natürlicher Sprachverarbeitung und maschineller Lerntechnologien wichtige Informationen in Anforderungsdokumenten schnell verstehen und extrahieren. Es kann dem technischen Team dabei helfen, Projektanforderungen zu analysieren und zu verstehen, wodurch der Arbeitsaufwand für die manuelle Analyse verringert und die Genauigkeit und Effizienz der Anforderungsanalyse verbessert wird.
(2) Architekturdesign
Während dieser Architektur- und Designphase kann GenAI bei der Erstellung eines ersten Design- und Architekturentwurfs basierend auf der beschriebenen Funktionalität helfen und Empfehlungen zu Designmustern und Best Practices geben. Durch die Analyse großer Mengen an Codebasen und Entwurfsmustern kann GenAI technischen Teams Referenzen und Orientierungshilfen für Entwurfsentscheidungen bieten. Darüber hinaus kann GenAI potenzielle Designprobleme erkennen und Optimierungsempfehlungen auf der Grundlage von Best Practices geben und so Teams dabei unterstützen, qualitativ hochwertigere, skalierbare und wartbare Softwarearchitekturen zu entwerfen.
(3) Entwicklungstest
In dieser Phase kann GenAI den Codierungsprozess beschleunigen und die Codequalität verbessern. Es kann Entwicklern Echtzeit-Feedback und Vorschläge liefern, wie z. B. Codierungsstil, Fehlerprüfung, automatisierte Tests und Leistungsoptimierung Dies trägt dazu bei, die Debugging-Zeit der Entwickler zu verkürzen und die Lesbarkeit und Wartbarkeit des Codes zu verbessern. Darüber hinaus kann GenAI auch automatisch sich wiederholenden Code generieren, um Doppelarbeit für Entwickler zu reduzieren.
(4) Bereitstellung und Wartung
In der Bereitstellungs- und Wartungsphase kann GenAI uns dabei helfen, den Bereitstellungsprozess zu automatisieren und Unterstützung bei der Überwachung und Fehlerbehebung bereitzustellen. Gleichzeitig kann GenAI Protokolldaten analysieren, Probleme erkennen und Lösungen bereitstellen und durch automatisierte und intelligente Wartungstools den Bedarf an manuellen Eingriffen reduzieren und die Systemverfügbarkeit und -stabilität verbessern.
3. Kurze Analyse häufig verwendeter GenAI-Tools
Generell kann GenAI die Codierungsfähigkeiten verbessern, indem es Entwicklern intelligente Codevorschläge liefert, sich wiederholende Codierungsaufgaben automatisiert und bei der Codemodernisierung hilft. Durch die Nutzung von GenAI können Entwickler Code effizienter schreiben, Fehler reduzieren und die Gesamtqualität ihres Codes verbessern.
In tatsächlichen Geschäftsszenarien gibt es eine Vielzahl von GenAI-Tools und -Plattformen, um unterschiedliche Codierungsanforderungen zu erfüllen und Funktionen wie intelligente Codevervollständigung, Codegenerierung und Code-Refactoring-Vorschläge bereitzustellen. Hier sind einige beliebte GenAI-Tools:
1.DeepCode
Als KI-basierte Code-Analyse- und Optimierungsplattform nutzt DeepCode statische Code-Analysetechnologie, um Fehler und Schwachstellen im Code zu erkennen und zu beheben. DeepCode identifiziert Syntaxfehler, Logikprobleme und potenzielle Sicherheitslücken und bietet Verbesserungsvorschläge, um Entwicklern dabei zu helfen, die Qualität und Zuverlässigkeit des Codes zu verbessern. Seine Kerntechnologie ist eine auf symbolischer künstlicher Intelligenz basierende Codeanalysetechnologie, die in der Lage ist, Codesyntax und -semantik zu verstehen und dadurch potenzielle Fehler und Schwachstellen im Code zu identifizieren. Darüber hinaus nutzt DeepCode die Technologie des maschinellen Lernens, um Best Practices im Code zu erlernen und entsprechende Verbesserungsvorschläge bereitzustellen.
DeepCode AI unterstützt mehrere Programmiersprachen, darunter Python, Java, C/C++, JavaScript usw. Entwickler können DeepCode in ihre integrierte Entwicklungsumgebung (IDE) integrieren oder es als eigenständigen Software-as-a-Service (SaaS)-Anbieter nutzen.
Durch die tiefe Integration von DeepCode AI können Entwickler Probleme im Code früher erkennen und lösen und so die Qualität und Wartbarkeit des Codes verbessern. Durch die Bereitstellung genauer Fehlererkennung und Verbesserungsempfehlungen spart DeepCode AI Entwicklungszeit und reduziert potenzielle Fehler und Fehler.
2.Codex
OpenAI Codex ist ein direkter Nachkomme von GPT-3 und wurde speziell auf die Bewältigung von Programmieraufgaben abgestimmt. Codex ist bei der Codegenerierung leistungsfähiger als GPT-3, da es umfassend genutzt wird und versteht, wie Code verwendet wird. Ein Teil davon ist auf das Training an Datensätzen zurückzuführen, die eine größere Konzentration an öffentlichem Quellcode enthalten.
Als neues Tool für maschinelles Lernen ist OpenAI Codex in der Lage, englischen Text in Code zu übersetzen. Das Ziel von Codex ist es, Profis produktiver zu machen und Amateuren den Einstieg in das Programmieren zu erleichtern.
OpenAI Codex wurde entwickelt, um den Arbeitsablauf professioneller Programmierer durch intelligente Codegenerierung und -verständnis zu beschleunigen. Da Codex auf der Grundlage von Beschreibungen oder Fragen in natürlicher Sprache entsprechende Codeausschnitte generieren kann, kann Codex Programmierern gewissermaßen dabei helfen, Ideen umzusetzen und Probleme schneller zu lösen. Für Programmieranfänger bietet Codex ein benutzerdefiniertes Lerntool, mit dem Programmierkonzepte und -syntax durch natürliche Sprachinteraktion schrittweise verstanden werden können.
Der Trainingsdatensatz von OpenAI Codex enthält eine große Menge an öffentlichem Quellcode, der über ein tiefes Verständnis von Programmiersprachen und Beispielen verfügt, wodurch Codex besser Code generieren und genauere und qualitativ hochwertigere Codevorschläge liefern kann.
3.Tabnine
Tabnine AI ist ein Code-Vervollständigungstool, das sich auf die Entwicklung von auf der Verarbeitung natürlicher Sprache basierenden Code-Vervollständigungstools konzentriert, die Entwicklern helfen sollen, die Codierungseffizienz zu verbessern. Die Kerntechnologie von Tabnine AI basiert auf der Verarbeitung natürlicher Sprache und ist in der Lage, die Syntax und Semantik von Code zu verstehen und basierend auf Entwicklereingaben entsprechende Vorschläge zur Codevervollständigung bereitzustellen. Gleichzeitig nutzt dieses Tool auch die Technologie des maschinellen Lernens, um die Programmiergewohnheiten der Entwickler zu erlernen und so genauere und personalisiertere Codevorschläge zu liefern.
Tabnine AI funktioniert mit mehreren Programmiersprachen, darunter Python, Java, C/C++, JavaScript und mehr. Wir können dieses Tool in unsere integrierte Entwicklungsumgebung (IDE) integrieren oder es als eigenständigen Software-as-a-Service-Anbieter (SaaS) nutzen.
Durch die Integration des Tabnine-Tools in die eigentliche Codierungsarbeit kann eine intelligente Code-Vervollständigungsfunktion realisiert werden, wodurch die Codierungsgeschwindigkeit erheblich verbessert und Eingabefehler reduziert werden. Darüber hinaus verbessert das Tabnine-Tool die Entwicklungsproduktivität erheblich, indem es genaue und qualitativ hochwertige Codevorschläge basierend auf dem Kontext und den Codierungsgewohnheiten des Entwicklers generiert.
4. Der Wert und die Bedeutung der Codierungseffizienz auf Basis von GenAI
Generell spielt GenAI als spannende Technologie eine Schlüsselrolle im Codierungsprozess. Es kann nicht nur die Codierungseffizienz der Entwickler verbessern, sondern auch die Codierungsqualität verbessern und Kreativität und Inspiration anregen. Die spezifischen Wertvorteile spiegeln sich in den folgenden Stufen wider:
1. Verbesserung der Codierungseffizienz
Zuallererst kann GenAI die Codierungseffizienz erheblich verbessern. Durch die Automatisierung wiederkehrender Aufgaben wie Codegenerierung und Fehlerprüfung kann GenAI Entwicklern dabei helfen, erheblich Zeit und Aufwand zu sparen. Ganz gleich, ob es darum geht, automatisch Code basierend auf Anforderungen zu generieren oder Fehler im Code zu finden und zu beheben – GenAI unterstützt Entwickler. Dies ermöglicht es Entwicklern, sich mehr auf Kernideen und -lösungen zu konzentrieren, anstatt zu viel Zeit mit mühsamen Codierungsdetails zu verbringen.
2. Kodierungsqualität verbessern
Neben der oben genannten Leistung kann GenAI auch seinen Wertvorteil in Bezug auf die Kodierungsqualität ausspielen. GenAI kann Codeanalysen durchführen und Optimierungsvorschläge machen, um Entwicklern dabei zu helfen, potenzielle Fehler zu finden und zu beheben. Durch die Analyse der Struktur und Logik des Codes kann GenAI die Richtung von Verbesserungen aufzeigen und so den Code wettbewerbsfähiger und wartbarer machen. Dies ist entscheidend, um Ihren Code gesund und zuverlässig zu halten und gleichzeitig dazu beizutragen, die Gesamteffizienz Ihres Teams zu verbessern.
3. Inspirieren Sie Innovationen
Darüber hinaus kann GenAI auch zum Codieren inspirieren. Sie haben die Fähigkeit, neue Codierungsideen und -ideen zu generieren und Entwicklern dabei zu helfen, traditionelle Denkmuster zu durchbrechen und komplexe Programmierprobleme zu lösen. Wenn beispielsweise ein spezifischer Bedarf besteht, kann GenAI neue Algorithmen oder Entwurfsmuster generieren, um Entwicklern völlig neue Lösungen zu bieten. Diese Art der kreativen Anregung und Inspiration ist entscheidend für die Förderung technologischer Innovation und Entwicklung.
4. Personalisierte Erfahrung
Algorithmen der künstlichen Intelligenz können unsere Codierungsmuster, Stärken und Schwächen analysieren, um uns personalisierte Lernpfade und Übungen bereitzustellen. Wenn wir beispielsweise in einem bestimmten Bereich Defizite haben, kann uns der GenAI-Algorithmus zusätzliche Übungen empfehlen, die uns helfen, unsere Programmierfähigkeiten in diesem Bereich zu verbessern. Darüber hinaus können Lerninhalte und -schwierigkeiten dynamisch an unseren Lernhintergrund und unsere Interessen angepasst werden, um sicherzustellen, dass wir die besten Lernergebnisse erzielen.
5. Verbessern Sie die geführte Zusammenarbeit
Supportbasierte Tools für die Aufgabenzusammenarbeit können die Koordination und Zusammenarbeit zwischen Entwicklern fördern, indem sie bestimmte Vorgehensweisen automatisieren, Lösungen vorschlagen und Best Practices fördern. GenAI-Tools wie diese können beispielsweise sich wiederholende Aufgaben wie Codeüberprüfung und -bereitstellung automatisieren und so Entwicklern Zeit und Mühe sparen. Gleichzeitig können diese Tools auch Echtzeit-Feedback und Vorschläge liefern, um Entwicklern dabei zu helfen, Fehler zu finden und zu beheben und die Codequalität zu verbessern. Darüber hinaus helfen diese Tools Entwicklern dabei, bewährte Tool-Praktiken auszutauschen und den Wissensaustausch zu fördern.
Darüber hinaus kann GenAI Entwicklern dabei helfen, bestehende Codebasen zu modernisieren. Durch die Analyse des Codes und die Identifizierung verbesserungswürdiger Bereiche kann GenAI optimierte Codeausschnitte generieren oder Refactoring-Techniken vorschlagen, um die Leistung und Wartbarkeit zu verbessern. Dies ermöglicht es Entwicklern, ihre Codebasis auf dem neuesten Stand zu halten und an den neuesten Codierungsstandards und Best Practices auszurichten.
Referenz:
- [1] https://www.simform.com/blog/ai-agent/
- [2] https://www.ibm.com/architectures/hybrid/genai-modernization-and -Code-Generierung
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonErfahren Sie in einem Artikel, wie Sie die Codierungsleistung basierend auf GenAI verbessern können. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Diese Seite berichtete am 27. Juni, dass Jianying eine von FaceMeng Technology, einer Tochtergesellschaft von ByteDance, entwickelte Videobearbeitungssoftware ist, die auf der Douyin-Plattform basiert und grundsätzlich kurze Videoinhalte für Benutzer der Plattform produziert Windows, MacOS und andere Betriebssysteme. Jianying kündigte offiziell die Aktualisierung seines Mitgliedschaftssystems an und führte ein neues SVIP ein, das eine Vielzahl von KI-Schwarztechnologien umfasst, wie z. B. intelligente Übersetzung, intelligente Hervorhebung, intelligente Verpackung, digitale menschliche Synthese usw. Preislich beträgt die monatliche Gebühr für das Clipping von SVIP 79 Yuan, die Jahresgebühr 599 Yuan (Hinweis auf dieser Website: entspricht 49,9 Yuan pro Monat), das fortlaufende Monatsabonnement beträgt 59 Yuan pro Monat und das fortlaufende Jahresabonnement beträgt 499 Yuan pro Jahr (entspricht 41,6 Yuan pro Monat). Darüber hinaus erklärte der Cut-Beamte auch, dass diejenigen, die den ursprünglichen VIP abonniert haben, das Benutzererlebnis verbessern sollen

Verbessern Sie die Produktivität, Effizienz und Genauigkeit der Entwickler, indem Sie eine abrufgestützte Generierung und ein semantisches Gedächtnis in KI-Codierungsassistenten integrieren. Übersetzt aus EnhancingAICodingAssistantswithContextUsingRAGandSEM-RAG, Autor JanakiramMSV. Obwohl grundlegende KI-Programmierassistenten natürlich hilfreich sind, können sie oft nicht die relevantesten und korrektesten Codevorschläge liefern, da sie auf einem allgemeinen Verständnis der Softwaresprache und den gängigsten Mustern beim Schreiben von Software basieren. Der von diesen Coding-Assistenten generierte Code eignet sich zur Lösung der von ihnen zu lösenden Probleme, entspricht jedoch häufig nicht den Coding-Standards, -Konventionen und -Stilen der einzelnen Teams. Dabei entstehen häufig Vorschläge, die geändert oder verfeinert werden müssen, damit der Code in die Anwendung übernommen wird

Um mehr über AIGC zu erfahren, besuchen Sie bitte: 51CTOAI.x Community https://www.51cto.com/aigc/Translator|Jingyan Reviewer|Chonglou unterscheidet sich von der traditionellen Fragendatenbank, die überall im Internet zu sehen ist erfordert einen Blick über den Tellerrand hinaus. Large Language Models (LLMs) gewinnen in den Bereichen Datenwissenschaft, generative künstliche Intelligenz (GenAI) und künstliche Intelligenz zunehmend an Bedeutung. Diese komplexen Algorithmen verbessern die menschlichen Fähigkeiten, treiben Effizienz und Innovation in vielen Branchen voran und werden zum Schlüssel für Unternehmen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. LLM hat ein breites Anwendungsspektrum und kann in Bereichen wie der Verarbeitung natürlicher Sprache, der Textgenerierung, der Spracherkennung und Empfehlungssystemen eingesetzt werden. Durch das Lernen aus großen Datenmengen ist LLM in der Lage, Text zu generieren

Large Language Models (LLMs) werden auf riesigen Textdatenbanken trainiert und erwerben dort große Mengen an realem Wissen. Dieses Wissen wird in ihre Parameter eingebettet und kann dann bei Bedarf genutzt werden. Das Wissen über diese Modelle wird am Ende der Ausbildung „verdinglicht“. Am Ende des Vortrainings hört das Modell tatsächlich auf zu lernen. Richten Sie das Modell aus oder verfeinern Sie es, um zu erfahren, wie Sie dieses Wissen nutzen und natürlicher auf Benutzerfragen reagieren können. Aber manchmal reicht Modellwissen nicht aus, und obwohl das Modell über RAG auf externe Inhalte zugreifen kann, wird es als vorteilhaft angesehen, das Modell durch Feinabstimmung an neue Domänen anzupassen. Diese Feinabstimmung erfolgt mithilfe von Eingaben menschlicher Annotatoren oder anderer LLM-Kreationen, wobei das Modell auf zusätzliches Wissen aus der realen Welt trifft und dieses integriert

Herausgeber | Der Frage-Antwort-Datensatz (QA) von ScienceAI spielt eine entscheidende Rolle bei der Förderung der Forschung zur Verarbeitung natürlicher Sprache (NLP). Hochwertige QS-Datensätze können nicht nur zur Feinabstimmung von Modellen verwendet werden, sondern auch effektiv die Fähigkeiten großer Sprachmodelle (LLMs) bewerten, insbesondere die Fähigkeit, wissenschaftliche Erkenntnisse zu verstehen und zu begründen. Obwohl es derzeit viele wissenschaftliche QS-Datensätze aus den Bereichen Medizin, Chemie, Biologie und anderen Bereichen gibt, weisen diese Datensätze immer noch einige Mängel auf. Erstens ist das Datenformular relativ einfach, die meisten davon sind Multiple-Choice-Fragen. Sie sind leicht auszuwerten, schränken jedoch den Antwortauswahlbereich des Modells ein und können die Fähigkeit des Modells zur Beantwortung wissenschaftlicher Fragen nicht vollständig testen. Im Gegensatz dazu offene Fragen und Antworten

Maschinelles Lernen ist ein wichtiger Zweig der künstlichen Intelligenz, der Computern die Möglichkeit gibt, aus Daten zu lernen und ihre Fähigkeiten zu verbessern, ohne explizit programmiert zu werden. Maschinelles Lernen hat ein breites Anwendungsspektrum in verschiedenen Bereichen, von der Bilderkennung und der Verarbeitung natürlicher Sprache bis hin zu Empfehlungssystemen und Betrugserkennung, und es verändert unsere Lebensweise. Im Bereich des maschinellen Lernens gibt es viele verschiedene Methoden und Theorien, von denen die fünf einflussreichsten Methoden als „Fünf Schulen des maschinellen Lernens“ bezeichnet werden. Die fünf Hauptschulen sind die symbolische Schule, die konnektionistische Schule, die evolutionäre Schule, die Bayes'sche Schule und die Analogieschule. 1. Der Symbolismus, auch Symbolismus genannt, betont die Verwendung von Symbolen zum logischen Denken und zum Ausdruck von Wissen. Diese Denkrichtung glaubt, dass Lernen ein Prozess der umgekehrten Schlussfolgerung durch das Vorhandene ist

Herausgeber |. KX Im Bereich der Arzneimittelforschung und -entwicklung ist die genaue und effektive Vorhersage der Bindungsaffinität von Proteinen und Liganden für das Arzneimittelscreening und die Arzneimitteloptimierung von entscheidender Bedeutung. Aktuelle Studien berücksichtigen jedoch nicht die wichtige Rolle molekularer Oberflächeninformationen bei Protein-Ligand-Wechselwirkungen. Auf dieser Grundlage schlugen Forscher der Universität Xiamen ein neuartiges Framework zur multimodalen Merkmalsextraktion (MFE) vor, das erstmals Informationen über Proteinoberfläche, 3D-Struktur und -Sequenz kombiniert und einen Kreuzaufmerksamkeitsmechanismus verwendet, um verschiedene Modalitäten zu vergleichen Ausrichtung. Experimentelle Ergebnisse zeigen, dass diese Methode bei der Vorhersage von Protein-Ligand-Bindungsaffinitäten Spitzenleistungen erbringt. Darüber hinaus belegen Ablationsstudien die Wirksamkeit und Notwendigkeit der Proteinoberflächeninformation und der multimodalen Merkmalsausrichtung innerhalb dieses Rahmens. Verwandte Forschungen beginnen mit „S

Laut Nachrichten dieser Website vom 5. Juli veröffentlichte GlobalFoundries am 1. Juli dieses Jahres eine Pressemitteilung, in der die Übernahme der Power-Galliumnitrid (GaN)-Technologie und des Portfolios an geistigem Eigentum von Tagore Technology angekündigt wurde, in der Hoffnung, seinen Marktanteil in den Bereichen Automobile und Internet auszubauen Anwendungsbereiche für Rechenzentren mit künstlicher Intelligenz, um höhere Effizienz und bessere Leistung zu erforschen. Da sich Technologien wie generative künstliche Intelligenz (GenerativeAI) in der digitalen Welt weiterentwickeln, ist Galliumnitrid (GaN) zu einer Schlüssellösung für nachhaltiges und effizientes Energiemanagement, insbesondere in Rechenzentren, geworden. Auf dieser Website wurde die offizielle Ankündigung zitiert, dass sich das Ingenieurteam von Tagore Technology im Rahmen dieser Übernahme mit GF zusammenschließen wird, um die Galliumnitrid-Technologie weiterzuentwickeln. G
