


Der Computer startet und zeigt die Bluescreen-Wiederherstellung an
So beheben Sie den Bluescreen beim Starten des Computers
1. Starten Sie den Computer neu und wechseln Sie in den abgesicherten Modus. Wenn Sie ohne Bluescreen-Problem erfolgreich in den abgesicherten Modus wechseln können, liegt möglicherweise ein Treiber- oder Anwendungsproblem vor. Sie können versuchen, kürzlich installierte Software oder Treiber zu deinstallieren oder das System auf einen früheren Zeitpunkt zurückzusetzen. Überprüfen Sie, ob das Hardwaregerät ordnungsgemäß funktioniert.
2. Wenn auf Ihrem Computer ein Bluescreen erscheint, müssen Sie Ihren Computer möglicherweise neu starten, um das Problem zu lösen. Hier sind einige grundlegende Schritte: Drücken Sie zunächst den Netzschalter am Computerhost und halten Sie ihn einige Sekunden lang gedrückt, bis sich der Computer ausschaltet. Warten Sie einige Sekunden und drücken Sie dann erneut den Netzschalter, um den Computer zu starten.
3. Der häufigste Bluescreen ist ein Speicherproblem: Reinigen Sie den goldenen Finger des Speichersticks mit einem Radiergummi, entfernen Sie den Staub vom Gehäuse und reinigen Sie den Speichersteckplatz.
4. Sie können zuerst den Strom abschalten, das Computergehäuse öffnen, den Speicherstick herausnehmen und mit einem Radiergummi den goldenen Fingerteil (d. h. die Stelle mit dem Kupferstück) ein paar Mal hin und her reiben. und dann durch ein anderes ersetzen. Einfach den Speichersteckplatz wieder einstecken und fertig. Drücken Sie beim Hochfahren F8, geben Sie „Erweitert“ ein, wählen Sie „Letzte als funktionierend bekannte Konfiguration“ und klicken Sie auf „OK“.
So stellen Sie eine Wiederherstellung her, wenn der Bluescreen des Computers nicht normal startet.
In diesem Fall können Sie versuchen, die Systemwiederherstellungsfunktion zu verwenden. Drücken Sie beim Booten F8 und wählen Sie die Option „Systemreparatur“. Wenn diese Methode das Problem nicht löst, können Sie eine Neuinstallation des Systems in Betracht ziehen. Entfernen von Viren Viren können auch eine der Ursachen für einen Bluescreen auf Ihrem Computer sein.
Die erste Methode besteht darin, die BIOS-Schnittstelle des Computers aufzurufen, die Option „Intogratedperipherals“ zu suchen und dann einfach den Wert des Elements „SATAConfiguration“ in IDE zu ändern, um die Lösung abzuschließen. Versuchen Sie zweitens, Windows im abgesicherten Modus zu starten. Drücken Sie beim Booten die Taste F8 und wählen Sie „Abgesicherter Modus“.
Neuinstallieren Sie das Betriebssystem: Wenn die oben genannten Methoden das Problem nicht lösen können, können Sie das Betriebssystem neu installieren. Zuerst müssen Sie eine Systemwiederherstellungsdiskette oder eine USB-Bootdiskette mit Systeminstallationsfunktion vorbereiten. Nachdem Sie die BIOS-Einstellungen eingegeben haben, legen Sie die Bootdiskette als bevorzugtes Startgerät fest und befolgen Sie dann die Anweisungen zur Installation des Systems.
Sie können die folgenden Lösungen ausprobieren: Versuchen Sie zunächst, Ihren Computer neu zu starten. Manchmal kann das Bluescreen-Problem durch ein vorübergehendes Problem mit dem System verursacht werden, und ein Neustart kann das Problem lösen. Wenn ein Neustart nicht funktioniert, können Sie versuchen, Ihren Computer im abgesicherten Modus zu starten.
Wenn der Computer mit einem blauen Bildschirm startet, drücken Sie wiederholt die Taste „F8“. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Startmenüleiste. Wählen Sie die Option Systemsteuerung. Klicken Sie unter der letzten Option „Programme“ auf „Programm deinstallieren“. Suchen Sie nach „KB2859537“ und deinstallieren Sie es. Starten Sie den Computer neu, um zum Normalzustand zurückzukehren, wie in der Abbildung gezeigt.
Die Lösung besteht darin, den Computer einzuschalten und die Entf-Taste (oder die auf dem Startbildschirm angezeigte Taste) zu drücken, um das Motherboard-BIOS aufzurufen und die BIOS-Einstellungsinformationen zu initialisieren. Drücken Sie normalerweise F9, um die werkseitigen Standardeinstellungen wiederherzustellen, und drücken Sie dann F10 zum Speichern und Beenden und Neustarten des Computers. 3. CMOS (BIOS)-Einstellungsfehler, hauptsächlich aufgrund von Problemen mit Software-Einstellungsoptionen.
Was tun, wenn der Computer beim Starten einen Bluescreen anzeigt?
Wenn der Bluescreen-Fehler nach dem Ausführen des Vorgangs immer noch angezeigt wird, versuchen Sie bitte, den kürzlich installierten Treiber zurückzusetzen, zu deaktivieren oder zu deinstallieren. Rollback durchführen, Treiber deaktivieren oder deinstallieren: Wenn Sie kürzlich neue Treiber installiert haben, können Sie diese zurücksetzen, deaktivieren oder deinstallieren, um festzustellen, ob dies die Ursache des Problems ist.
Methoden zur Durchführung einer Startreparatur Eine Startreparatur kann einige häufige Startprobleme in Windows-Systemen lösen. Sie können diese Funktion in Windows RE verwenden. Klicken Sie in Windows RE auf „Fehlerbehebung“ und dann auf „Erweiterte Optionen“. Wählen Sie Startreparatur und warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist.
So gehen Sie mit häufigen Bluescreen-Problemen auf Computern um: Klicken Sie, um 360 Security Guard zu öffnen, öffnen Sie die Benutzeroberfläche und suchen Sie unten nach „Manueller Dienst“, geben Sie „Bluescreen“ in das Eingabefeld ein und suchen Sie. Nachdem Sie nach der Lösung gesucht haben, können Sie die entsprechende Lösung unterhalb des Eingabefelds sehen und dahinter auf „Jetzt reparieren“ klicken.
Überprüfen Sie zunächst, ob der Computer beim Einschalten mit dem Starten des Betriebssystems begonnen hat. Wenn es beim Starten des Betriebssystems einfriert, ein Bluescreen erscheint oder automatisch neu startet, bedeutet dies, dass die Partitionstabelle und der Master-Boot-Record der Festplatte normal sind und die Ursache des Problems darin besteht, dass die Festplattenpartitionstabelle beschädigt ist Der Festplatten-Master-Boot-Datensatz ist beschädigt und die Endmarkierung der Festplattenpartition geht verloren.
Was soll ich tun, wenn unmittelbar nach dem Einschalten des Computers ein Bluescreen erscheint?
Es ist schwer zu verhindern, dass Systemdateien infiziert werden, was zu Systemdateifehlern führt oder Systemressourcen erschöpft Lösung: Es wird empfohlen, eine starke Antiviren-Antivirensoftware zu installieren und regelmäßig Antivirenprogramme durchzuführen.
Sie können zuerst den Strom abschalten, das Computergehäuse öffnen, den Speicherstick herausnehmen, ihn mit einem Radiergummi am goldenen Fingerteil (d. h. an der Stelle mit dem Kupferstück) hin und her reiben und ihn dann wieder einsetzen Stecken Sie es wieder in den Speichersteckplatz und fertig. Drücken Sie beim Hochfahren F8, geben Sie „Erweitert“ ein, wählen Sie „Letzte als funktionierend bekannte Konfiguration“ und klicken Sie auf „OK“.
Der Computer startet mit einem blauen Bildschirm, der darauf hinweist, dass Ihr Computer repariert werden muss und die erforderlichen Geräte nicht angeschlossen sind oder nicht darauf zugegriffen werden kann. Fehlercode: 0xc000000f Der Zugang zum System ist nicht möglich. Sie können die Eingabetaste drücken, um es erneut zu versuchen, aber es funktioniert nicht. Sie können auch F8 drücken, um in den abgesicherten Modus zu wechseln, aber es funktioniert auch nicht. Das Drücken von F9 zur Verwendung anderer Betriebssysteme funktioniert nicht.
Starten Sie das System neu. Drücken Sie die Taste F8. Das Menü mit den erweiterten Startoptionen wird angezeigt. Wählen Sie „Letzte als funktionierend bekannte Konfiguration“ und drücken Sie dann die Eingabetaste.
Der Bluescreen wird durch Computeroperationen verursacht: Der Bluescreen wird durch ein abnormales Herunterfahren oder erzwungenes Herunterfahren verursacht, oder vor dem Bluescreen wurde ein unregelmäßiger Vorgang ausgeführt, der den Bluescreen verursacht hat. Sie können F8 drücken, um in den abgesicherten Modus zu wechseln und ihn zu löschen , deinstallieren und brechen Sie Ihre vorherigen Vorgänge ab.
Halten Sie zunächst den Netzschalter 10 Sekunden lang gedrückt, um das Herunterfahren zu erzwingen. Nachdem Sie das Herunterfahren bestätigt haben, klicken Sie erneut auf den Netzschalter, um es einzuschalten, und klicken Sie kontinuierlich auf die Taste F8 auf der Tastatur, bis das Menü mit den erweiterten Optionen angezeigt wird (wie unten gezeigt). ). Wählen Sie mit der Richtungstaste „↓“ in der unteren rechten Ecke der Tastatur den „Abgesicherten Modus“ aus und drücken Sie die Eingabetaste. Wählen Sie dann das aktuelle System aus und drücken Sie die Eingabetaste.
Nachdem der Computer das System betreten hat, erscheint ein Bluescreen und die folgende Fehlermeldung: So beheben Sie das Problem
1 Auf dem Computer wurde versehentlich Malware installiert, oder beim Surfen im Internet werden Schadprogramme generiert Verwenden Sie 360 Guard, Kingsoft Guard und andere Software, um den Müll zu bereinigen. Suchen Sie nach Malware und starten Sie den Computer nach Abschluss neu. Möglicherweise wird das Problem behoben. Wenn es nicht funktioniert, können die durch die Software verursachten Probleme durch eine Neuinstallation und Wiederherstellung des Systems behoben werden.
2. Starten Sie den Computer neu: Manchmal kann das Bluescreen-Problem durch einen vorübergehenden Fehler verursacht werden, und ein einfacher Neustart kann das Problem lösen. Suchen Sie nach Hardwareproblemen: Ein Bluescreen kann manchmal auf einen Hardwarefehler zurückzuführen sein. Sie können überprüfen, ob die Hardware-Verbindungen locker sind, wie z. B. Speichermodule, Festplatten usw., und sicherstellen, dass sie alle fest verbunden sind.
3. Wenn Sie das System normal aufrufen können, bedeutet dies, dass die letzte Anomalie nur ein gelegentlicher Programm- oder Systembetriebsfehler war und keine Rolle spielt.
4. Es gibt mehrere Gründe für einen Computer-Bluescreen: Speicherproblem (das Entfernen und Anwenden kann das Problem manchmal lösen, aber im Allgemeinen werden Speicherprobleme dadurch verursacht, dass der Speicher defekt ist) Systemproblem (eine Neuinstallation wird es lösen) Festplattenproblem ( Wenn die Festplatte fehlerhafte Sektoren aufweist, können Sie sie mit DOS-Befehlen oder mit der Effizienzquelle reparieren
5. Beim Einschalten des Computers wird angezeigt, dass Ihr Computer repariert werden muss. und das erforderliche Gerät ist nicht verbunden oder es kann nicht auf das System zugegriffen werden. Sie können die Eingabetaste drücken, um es erneut zu versuchen. Drücken Sie jedoch F9, um andere Betriebssysteme zu verwenden Funktioniert nicht.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonDer Computer startet und zeigt die Bluescreen-Wiederherstellung an. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Laden Sie zuerst das neueste Win11-System-ISO-Image herunter, und dann können Sie im Win10-System direkt mit der rechten Maustaste auf die heruntergeladene ISO-Image-Datei klicken und [Laden] auswählen. Wenn es sich um ein WinPE-, WinXP- oder Win7-System handelt, müssen Sie das verwenden Virtuelles optisches Laufwerk-Tool zum Laden des ISO-Images; Sie können die ISO-Image-Datei auch direkt dekomprimieren, ohne ein virtuelles optisches Laufwerk zu verwenden. Führen Sie dann WinNTSetup aus. Die Softwareschnittstelle ist wie in der Abbildung dargestellt: Suchen Sie zunächst den Speicherort der Datei install.wim. Sie finden die Datei install.wim im Quellverzeichnis des vom virtuellen optischen Laufwerk geladenen oder dekomprimierten Win11-ISO-Images . Legen Sie dann den Speicherort der Startdiskette und der Installationsdiskette fest. Im Allgemeinen geben Sie W ein

Laden Sie zunächst das Tool [DiskGenius] herunter und installieren Sie es auf Ihrem Computer. Öffnen Sie dann das Tool, klicken Sie dann oben auf das Menü „Datei“ und anschließend auf „System neu starten und DiskGenius-Software ausführen“, wie in der Abbildung dargestellt. Klicken Sie dann im Popup-Eingabeaufforderungsfeld auf [OK], wie in der Abbildung gezeigt. Danach wird der Computer neu gestartet und öffnet dann die Festplattenpartitionsschnittstelle von Diskgen. Wenn wir zu diesem Zeitpunkt das Laufwerk C erweitern möchten, müssen wir nur mit der rechten Maustaste auf das Laufwerk D neben der logischen Partition klicken und auf „Partition anpassen“ klicken „Größe“ im Popup-Menü auswählen, wie in der Abbildung gezeigt. Dann müssen Sie die Größe der D-Laufwerkspartition anpassen. Die aktuelle Kapazität des D-Laufwerks beträgt beispielsweise 14,99 GB, wie in der Abbildung unten gezeigt. Zu diesem Zeitpunkt können wir die Rate des Laufwerks D anpassen. Wenn wir beispielsweise 1,03 GB dem Laufwerk C zuweisen möchten, müssen wir dem Laufwerk C nur 1,03 GB zuweisen.

So deaktivieren Sie das MSI-Motherboard-Symbol beim Booten 1. Drücken Sie beim Booten die Entf-Taste, um das BIOS aufzurufen. Im Allgemeinen finden Sie im Punkt „Erweiterte Funktionen“ die Worte MSI-Motherboard-LOGO-Bildschirm. Wählen Sie DEAKTIVIERT, speichern Sie und beenden Sie den Vorgang. Dieser MSI-Motherboard-LOGO-Bildschirm wird in Zukunft nicht mehr angezeigt, wenn Sie den Computer einschalten. MSI-Motherboard bezieht sich auf die von MSI (MSI Technology Company) entwickelte Motherboard-Marke. 2. Das beim Einschalten des Computers angezeigte Logo ist im Wesentlichen das des Motherboard-Herstellers. Sie können QUICKPOST im BIOS auf DISENABLE setzen, sodass das Logo generell nicht angezeigt wird. Es werden Informationen zur Computerkonfiguration angezeigt und Sie erhalten weitere Einzelheiten. 3. Zunächst erfahren Sie, wie Sie das BIOS in einer Windows-Umgebung aktualisieren. Erstens: Gehen Sie online

Wie rufe ich das BIOS auf, nachdem ich einen Computer zusammengebaut habe? Bevor Sie das BIOS aufrufen, müssen Sie sicherstellen, dass der Computer vollständig heruntergefahren und ausgeschaltet ist. Hier sind mehrere gängige Möglichkeiten, das BIOS aufzurufen: 1. Verwenden Sie Tastenkombinationen: Die meisten Computerhersteller zeigen beim Start eine Meldung an, die Sie darüber informiert, welche Taste Sie drücken müssen, um die BIOS-Einstellungen aufzurufen. Normalerweise die Taste F2, F10, F12 oder Entf. Nachdem Sie die entsprechenden Tasten gedrückt haben, sollte ein Bildschirm mit Informationen zur Hardware und den BIOS-Einstellungen Ihres Computers angezeigt werden. 2. Verwenden Sie die Taste auf der Hauptplatine: Einige Computer-Hauptplatinen verfügen über eine spezielle Taste zum Aufrufen der BIOS-Einstellungen. Diese Schaltfläche trägt normalerweise die Bezeichnung „BIOS“ oder „UEFI“. Nachdem Sie die Taste gedrückt haben, sollten Sie etwas sehen können

1. Zuerst müssen wir die Win11-Image-Datei herunterladen. 2. Legen Sie das heruntergeladene Win11-Image auf eine andere Festplatte. 3. Dann finden wir die Win11-Bilddatei unter den gesuchten Bilddateien. 4. Wenn wir dann zu dieser Schnittstelle gelangen, wählen wir install.wim aus, um mit dem nächsten Schritt fortzufahren. 5. Wählen Sie dann das Windows 11-System aus und klicken Sie auf OK, um die Image-Datei wiederherzustellen. 6. Warten Sie dann, bis pe heruntergeladen und installiert ist. Nachdem der Download abgeschlossen ist, klicken Sie gemäß den Anweisungen auf Neustart. 7. Dann kommen wir zu dieser Schnittstelle und wählen das zweite xiaobaiPE aus. Nach der Auswahl wird das Win11-System automatisch für uns installiert. Klicken Sie nach Abschluss der Installation auf, um den Computer sofort neu zu starten. 8. Endlich ist die Systeminstallation abgeschlossen und wir kommen zu

Was ist die richtige Temperatur zum Spielen am Apex-Computer? 80 Grad sind geeignet. Beim Ausführen großer Spiele oder beim Abspielen von hochauflösenden Videos kann die Temperatur etwa 80 °C erreichen. Im Allgemeinen gilt es als normal, bei hoher Last 90 °C nicht zu überschreiten. Grafikkarten sind im Allgemeinen die Hardware, die die meiste Wärme erzeugt. Im Allgemeinen ist es normal, dass die Temperatur einer Grafikkarte etwa 30 bis 80 °C beträgt Die Temperatur liegt im Sommer zwischen 50 und 85 °C. Wenn Sie über einen längeren Zeitraum große 3D-Spiele spielen oder hochauflösende Videos abspielen, kann die höchste Temperatur etwa 95 °C erreichen Unabhängig davon, wie hoch die Temperatur ist, müssen Sie die Wärmeableitung verbessern und Staub entfernen. Wie spielt man mit dem Apex-Griff und dem Computer? Methode/Schritt-für-Schritt-Ablesung: 1. Verwenden Sie kabelgebunden oder drahtlos

1. Win11 stellt keine sehr hohen Anforderungen an das Motherboard. Sie können zunächst Healthcheck oder Whynotwin11 herunterladen, um zu prüfen, ob Ihre anderen Hardwaregeräte es unterstützen (Sie können es von dieser Website herunterladen). 2. Wenn andere Bedingungen erfüllt sind und nur TPM die Anforderungen nicht erfüllt, können Sie TPM in den BIOS-Einstellungen aktivieren. 3. Starten Sie das System neu und drücken Sie dann [DEL] auf der Tastatur, um die BIOS-Einstellungen einzugeben, wenn das Logo angezeigt wird. 4. Geben Sie nacheinander die Optionen [Einstellungen] und [Verschiedenes] ein. 5. Suchen Sie unten nach [Intel Platform Trust Technology (PTT)] und setzen Sie es auf [Start]. 6. Wenn es sich um eine AMD-Plattform handelt, dann

1. Gigabyte-Motherboard 1. Zuerst starten wir den Computer neu und geben beim Neustart über die Tastatur [DEL] die BIOS-Einstellungen ein. 2. Suchen Sie oben die Registerkarte [Einstellungen] und öffnen Sie sie. 3. Suchen Sie dann unter „Einstellungen“ nach „Verschiedenes“ und geben Sie es ein. 4. Setzen Sie „Intel Platform Trust Technology (PTT)“ auf „Aktiviert“. 5. Nachdem die Einstellungen abgeschlossen sind, verwenden Sie zum Speichern die Tastatur [F10] und klicken Sie dann auf „JA“. beenden. 2. ASUS-Motherboard 1. Starten Sie zunächst den Computer neu und tippen Sie kontinuierlich auf [Entf] auf der Tastatur, um beim Booten in die BIOS-Einstellungen zu gelangen. 2. Klicken Sie auf [Erweiterter Modus] oder drücken Sie [F7], um [A
