Heim System-Tutorial LINUX Linux Android SDK-Installation. Entdecken Sie die Installationsgeheimnisse des Linux Android SDK und erschaffen Sie ganz einfach eine neue Welt der Entwicklung.

Linux Android SDK-Installation. Entdecken Sie die Installationsgeheimnisse des Linux Android SDK und erschaffen Sie ganz einfach eine neue Welt der Entwicklung.

Apr 05, 2024 am 09:16 AM
linux centos linux操作系统 系统升级

Erfahren Sie mehr über Linux und Android SDK

Bevor Sie sich mit der Installationsmethode des Linux Android SDK befassen, müssen Sie zunächst die relevanten Grundkonzepte verstehen. Als Open-Source-Betriebssystem eignet sich Linux für eine Vielzahl von Geräten, darunter Heimcomputer, Server und mobile Geräte. Das Android SDK ist ein Toolset, das speziell für die Entwicklung der Andriod-Plattform entwickelt wurde Integrierte Tools und unterstützende Bibliotheken machen es zu einer Android-Umgebung, die die bevorzugte Umgebung für die Anwendungsentwicklung unterstützt. Es ist ersichtlich, dass die Installation des Linux Android SDK Entwicklern beim Aufbau einer stabilen und ressourcenreichen Forschungs- und Entwicklungsumgebung hilft.

Vorbereitung

Bevor Sie das Android SDK für Linux installieren, stellen Sie bitte sicher, dass die Computerhardware und das Betriebssystem die entsprechenden Anforderungen erfüllen. Nach Abschluss der Überprüfung können Sie das erforderliche Softwarepaket von einer vertrauenswürdigen Quelle herunterladen, das das Linux-Versions-SDK enthalten sollte. Um die Stabilität und Sicherheit des Systems zu verbessern, wird empfohlen, die neueste Version zu wählen. Darüber hinaus ist es wichtig, kritische Daten zu sichern, um unerwartete Ereignisse zu verhindern.

Installieren Sie das Linux-Betriebssystem

Als erstes müssen Sie das Linux-Betriebssystem einrichten. In diesem Schritt sollten Benutzer basierend auf ihren eigenen Vorlieben und tatsächlichen Anforderungen eine geeignete Linux-Distribution auswählen, z. B. Ubuntu, CentOS, Fedora und andere beliebte Marken, um einen reibungslosen Montageprozess zu gewährleisten. Das Installationsprogramm umfasst normalerweise mehrere Schritte, z. B. das Erstellen einer Bootdiskette, die Auswahl des Installationsmodus, das Anpassen von Partitionen und die Auswahl erforderlicher Softwareanwendungen. Während dieses Vorgangs und während des Bootvorgangs sollten Sie die entsprechenden Tipps genau befolgen und besonderes Augenmerk auf den Schutz Ihrer kritischen Daten und deren Sicherheit legen.

Entwicklungsumgebung konfigurieren

Nach erfolgreicher Bereitstellung des Linux-Systems können Sie sofort mit dem Einstellungsprozess für den Betriebsbereich beginnen. Die erste Aufgabe besteht darin, das System zu aktualisieren und die erforderlichen Entwicklungskomponenten wie den GCC-Compiler und das Git-Quellcode-Verwaltungstool zu konfigurieren. Denken Sie beim Erstellen einer Java-Entwicklungsumgebung daran, dass die Java-Sprache häufig bei der Entwicklung von Android-Anwendungen verwendet wird. Um die Effizienz der Entwicklung von Android-Anwendungssoftware zu verbessern, müssen wir außerdem die von Google offiziell empfohlene integrierte Entwicklungsumgebung (IDE) Android Studio verwenden.

Laden Sie das Android SDK herunter

安装微信_linux android sdk 安装_安装Android浏览器

Laden Sie nach Abschluss der Entwicklungsumgebung Red Hat Linux herunter und führen Sie sofort das Android SDK ein. Es umfasst umfangreiche APIs und effiziente Hilfstools, die Sie bei der Erstellung hervorragender Android-Anwendungen unterstützen. Es gibt mehrere Möglichkeiten, es zu erhalten. Sie können sich online auf der offiziellen Website anmelden, um die erforderlichen Komponenten hochzuladen, oder Android Studio verwenden. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie während des Downloadvorgangs über eine zuverlässige und stabile Netzwerkumgebung verfügen und reservieren Sie ausreichend Speicherplatz für möglicherweise benötigte Installationspakete.

Installieren Sie das Android SDK

Nachdem Sie das Android SDK und das chinesische Linux-Betriebssystem erfolgreich erhalten haben, können Sie den Installationsvorgang starten. Starten Sie zunächst Android Studio, navigieren Sie zum Einstellungsfeld, suchen Sie die Option „SDK-Manager“ und wählen Sie sie aus. Filtern Sie dann die erforderlichen SDK-Komponenten und Dienstprogramme, um sie ordnungsgemäß zu installieren. Um den Anforderungen bestimmter Projekte gerecht zu werden, wählen Sie die entsprechenden API-Ebenen und Anhangsunterstützungsbibliotheken aus, klicken Sie auf die Schaltfläche „Installieren“ und warten Sie einen Moment. Herzlichen Glückwunsch, die Installation wurde erfolgreich abgeschlossen! Obwohl dieser Vorgang einige Zeit in Anspruch nehmen kann, haben Sie bitte GeduldLinux Android SDK-InstallationLinux Android SDK-Installation und warten Sie auf den erfolgreichen Abschluss.

SDK-Pfad konfigurieren

Zuerst muss das Android SDK korrekt installiert werden. Anschließend ist es wichtig, den SDK-Pfad zu konfigurieren, damit andere Entwicklungstools ihn erkennen und nutzen können. Gehen Sie einfach wie folgt vor: Starten Sie zuerst Android Studio, suchen Sie in den Einstellungsoptionen nach „SDK-Speicherort“ und geben Sie den vollständigen Verzeichnispfad des installierten SDK ein, um sicherzustellen, dass das Projekt normal kompiliert und ausgeführt werden kann.

Virtuelles Gerät erstellen

安装Android浏览器_安装微信_linux android sdk 安装

Um Ihre Anwendung effizienter zu debuggen und zu testen, empfehlen wir die Erstellung eines virtuellen Geräts. Rufen Sie nach der Installation des Android SDK den AVD-Manager auf, klicken Sie auf „Neues virtuelles Gerät“ und schließen Sie die Anpassung von Gerätetyp, Bildschirmgröße, Betriebssystem und anderen Parametern gemäß der Anleitung ab. Wenn alle Einstellungen abgeschlossen sind, kann die entwickelte Software reibungslos in der Simulationsumgebung ausgeführt und getestet werden.

Führen Sie das Hello World-Beispiel aus

In der letzten Phase führen wir ein einfaches und klares Hello World-Beispielprogramm aus, um die Gültigkeit der Entwicklungsumgebung und der Android SDK-Konfiguration zu überprüfen. Der erste Schritt besteht darin, ein neues Android Studio-Projekt zu erstellen und ein TextView-Steuerelement hinzuzufügen, das „Hello, World“ anzeigt. Wählen Sie dann Ihr geplantes oder tatsächlich angeschlossenes Gerät aus und starten Sie die App. Nachdem alle Verknüpfungen abgeschlossen und korrekt sind, kann die korrekte Ausgabe von „Hello, World“ vom Geräteterminal gelesen werden.

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonLinux Android SDK-Installation. Entdecken Sie die Installationsgeheimnisse des Linux Android SDK und erschaffen Sie ganz einfach eine neue Welt der Entwicklung.. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Erklärung dieser Website
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator

AI Hentai Generator

Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

R.E.P.O. Energiekristalle erklärten und was sie tun (gelber Kristall)
1 Monate vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
R.E.P.O. Beste grafische Einstellungen
1 Monate vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
R.E.P.O. So reparieren Sie Audio, wenn Sie niemanden hören können
1 Monate vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
R.E.P.O. Chat -Befehle und wie man sie benutzt
1 Monate vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1

Notepad++7.3.1

Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version

SublimeText3 chinesische Version

Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1

Senden Sie Studio 13.0.1

Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6

Dreamweaver CS6

Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version

SublimeText3 Mac-Version

Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

CentOS Shutdown -Befehlszeile CentOS Shutdown -Befehlszeile Apr 14, 2025 pm 09:12 PM

Der Befehl centOS stilldown wird heruntergefahren und die Syntax wird von [Optionen] ausgeführt [Informationen]. Zu den Optionen gehören: -h das System sofort stoppen; -P schalten Sie die Leistung nach dem Herunterfahren aus; -r neu starten; -t Wartezeit. Zeiten können als unmittelbar (jetzt), Minuten (Minuten) oder als bestimmte Zeit (HH: MM) angegeben werden. Hinzugefügten Informationen können in Systemmeldungen angezeigt werden.

Unterschied zwischen CentOS und Ubuntu Unterschied zwischen CentOS und Ubuntu Apr 14, 2025 pm 09:09 PM

Die wichtigsten Unterschiede zwischen CentOS und Ubuntu sind: Ursprung (CentOS stammt von Red Hat, für Unternehmen; Ubuntu stammt aus Debian, für Einzelpersonen), Packungsmanagement (CentOS verwendet yum, konzentriert sich auf Stabilität; Ubuntu verwendet apt, für hohe Aktualisierungsfrequenz), Support Cycle (Centos) (CENTOS bieten 10 Jahre. Tutorials und Dokumente), Verwendungen (CentOS ist auf Server voreingenommen, Ubuntu ist für Server und Desktops geeignet). Weitere Unterschiede sind die Einfachheit der Installation (CentOS ist dünn)

CentOS -Konfiguration IP -Adresse CentOS -Konfiguration IP -Adresse Apr 14, 2025 pm 09:06 PM

Steps to configure IP address in CentOS: View the current network configuration: ip addr Edit the network configuration file: sudo vi /etc/sysconfig/network-scripts/ifcfg-eth0 Change IP address: Edit IPADDR= Line changes the subnet mask and gateway (optional): Edit NETMASK= and GATEWAY= Lines Restart the network service: sudo systemctl restart network verification IP address: ip addr

So installieren Sie CentOs So installieren Sie CentOs Apr 14, 2025 pm 09:03 PM

CentOS -Installationsschritte: Laden Sie das ISO -Bild herunter und verbrennen Sie bootfähige Medien. Starten und wählen Sie die Installationsquelle; Wählen Sie das Layout der Sprache und Tastatur aus. Konfigurieren Sie das Netzwerk; Partition die Festplatte; Setzen Sie die Systemuhr; Erstellen Sie den Root -Benutzer; Wählen Sie das Softwarepaket aus; Starten Sie die Installation; Starten Sie nach Abschluss der Installation von der Festplatte neu und starten Sie von der Festplatte.

So starten Sie das Netzwerk in CentOS8 neu So starten Sie das Netzwerk in CentOS8 neu Apr 14, 2025 pm 08:57 PM

Um das Netzwerk in CentOS 8 neu zu starten

Detaillierte Erklärung des Docker -Prinzips Detaillierte Erklärung des Docker -Prinzips Apr 14, 2025 pm 11:57 PM

Docker verwendet Linux -Kernel -Funktionen, um eine effiziente und isolierte Anwendungsumgebung zu bieten. Sein Arbeitsprinzip lautet wie folgt: 1. Der Spiegel wird als schreibgeschützte Vorlage verwendet, die alles enthält, was Sie für die Ausführung der Anwendung benötigen. 2. Das Union File System (UnionFS) stapelt mehrere Dateisysteme, speichert nur die Unterschiede, speichert Platz und beschleunigt. 3. Der Daemon verwaltet die Spiegel und Container, und der Kunde verwendet sie für die Interaktion. 4. Namespaces und CGroups implementieren Container -Isolation und Ressourcenbeschränkungen; 5. Mehrere Netzwerkmodi unterstützen die Containerverbindung. Nur wenn Sie diese Kernkonzepte verstehen, können Sie Docker besser nutzen.

So verwenden Sie Docker Desktop So verwenden Sie Docker Desktop Apr 15, 2025 am 11:45 AM

Wie benutze ich Docker Desktop? Docker Desktop ist ein Werkzeug zum Ausführen von Docker -Containern auf lokalen Maschinen. Zu den zu verwendenden Schritten gehören: 1.. Docker Desktop installieren; 2. Start Docker Desktop; 3.. Erstellen Sie das Docker -Bild (mit Dockerfile); 4. Build Docker Image (mit Docker Build); 5. Docker -Container ausführen (mit Docker Run).

Neustart CentOS7 Command Neustart CentOS7 Command Apr 14, 2025 pm 08:54 PM

Der Befehl des Neustarts ist für die Neustart von Centos 7 verfügbar. Die Schritte sind wie folgt: Öffnen Sie das Terminalfenster und geben Sie den Befehl Neustart ein. Bestätigen Sie die Neustartaufforderung. Das System wird neu gestartet und das Boot -Menü wird in diesem Zeitraum angezeigt. Melden Sie sich nach Abschluss des Neustarts mit den Anmeldeinformationen an.

See all articles