Wo werden Mongodb-Daten gespeichert?
MongoDB verwendet eine Shard-Cluster-Architektur, Shards speichern Daten in einem bestimmten Bereich und Sharding-Regeln definieren die Datenverteilungsmethode. Replikatsätze dienen als Redundanzmechanismen, um die Datenverfügbarkeit sicherzustellen. MongoDB verwendet das BSON-Format zum Speichern von Daten, Daten werden in Sammlungen gespeichert und Dokumente sind die Grundeinheit der Daten. Die Speicherschicht umfasst die WiredTiger-Speicher-Engine, Journal und Speicherzuordnung für effiziente Speicherung und Zugriff auf Daten.
MongoDB-Datenspeicher
MongoDB ist eine dokumentenorientierte Datenbank, die eine verteilte Speicherarchitektur verwendet und deren Daten in einem Shard-Cluster gespeichert werden.
Sharded-Cluster
Ein Shard-Cluster besteht aus mehreren Shards, wobei jeder Shard einen bestimmten Datenbereich speichert. Dadurch kann MongoDB horizontal skaliert werden, wenn die Datenmenge wächst, um den Anforderungen großer Datenmengen gerecht zu werden.
Sharding-Regeln
Sharding-Regeln definieren, wie Daten auf verschiedene Shards verteilt werden. Diese Regeln können auf Feldbereichen, Hashes oder benutzerdefinierten Ausdrücken basieren.
Replik-Sets
Jeder Shard besteht normalerweise aus einem oder mehreren Replikat-Set-Repliken. Ein Replikatsatz ist ein Redundanzmechanismus, der sicherstellt, dass Daten auch im Falle eines Hardwarefehlers oder einer Datenbeschädigung zugänglich bleiben.
Datenspeicherformat
MongoDB verwendet ein Binärformat namens BSON (Binary JSON) zum Speichern von Daten. BSON ist ein flexibles Datenformat, das eine Vielzahl von Datentypen unterstützen kann, darunter verschachtelte Dokumente, Arrays und Binärdaten.
Sammlungen
Daten in MongoDB werden in Sammlungen gespeichert. Sammlungen ähneln Tabellen in relationalen Datenbanken darin, dass sie bestimmte Dokumenttypen speichern können.
Dokument
Dokument ist die grundlegende Dateneinheit in MongoDB. Ein Dokument ist eine Sammlung von Schlüssel-Wert-Paaren, wobei die Schlüssel Feldnamen sind und die Werte einen beliebigen Datentyp haben können.
Speicherschicht
Die Speicherschicht von MongoDB besteht aus den folgenden Komponenten:
- WiredTiger Storage Engine: Verantwortlich für das Speichern und Abrufen von Daten.
- Journal: Ein dauerhaftes Protokoll, das zur Aufzeichnung aller Datenänderungen verwendet wird.
- Speicherzuordnung: Ermöglicht MongoDB den schnellen Zugriff auf Daten auf der Festplatte und verbessert so die Leistung.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWo werden Mongodb-Daten gespeichert?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Die Verwendung der REDIS -Anweisung erfordert die folgenden Schritte: Öffnen Sie den Redis -Client. Geben Sie den Befehl ein (Verbschlüsselwert). Bietet die erforderlichen Parameter (variiert von der Anweisung bis zur Anweisung). Drücken Sie die Eingabetaste, um den Befehl auszuführen. Redis gibt eine Antwort zurück, die das Ergebnis der Operation anzeigt (normalerweise in Ordnung oder -err).

Um die Operationen zu sperren, muss die Sperre durch den Befehl setNX erfasst werden und dann den Befehl Ablauf verwenden, um die Ablaufzeit festzulegen. Die spezifischen Schritte sind: (1) Verwenden Sie den Befehl setNX, um zu versuchen, ein Schlüsselwertpaar festzulegen; (2) Verwenden Sie den Befehl Ablauf, um die Ablaufzeit für die Sperre festzulegen. (3) Verwenden Sie den Befehl Del, um die Sperre zu löschen, wenn die Sperre nicht mehr benötigt wird.

Redis verwendet Hash -Tabellen, um Daten zu speichern und unterstützt Datenstrukturen wie Zeichenfolgen, Listen, Hash -Tabellen, Sammlungen und geordnete Sammlungen. Ernähren sich weiterhin über Daten über Snapshots (RDB) und appendiert Mechanismen nur Schreibmechanismen. Redis verwendet die Master-Slave-Replikation, um die Datenverfügbarkeit zu verbessern. Redis verwendet eine Ereignisschleife mit einer Thread, um Verbindungen und Befehle zu verarbeiten, um die Datenatomizität und Konsistenz zu gewährleisten. Redis legt die Ablaufzeit für den Schlüssel fest und verwendet den faulen Löschmechanismus, um den Ablaufschlüssel zu löschen.

So reinigen Sie alle Redis-Daten: Redis 2.8 und später: Der Befehl Flushall löscht alle Schlüsselwertpaare. Redis 2.6 und früher: Verwenden Sie den Befehl Del, um die Schlüssel nach dem anderen zu löschen oder den Redis -Client zum Löschen von Methoden zu löschen. Alternative: Starten Sie den Redis -Service (Verwendung mit Vorsicht) neu oder verwenden Sie den Redis -Client (z. B. Flushall () oder Flushdb ()).

Um alle Schlüssel in Redis anzuzeigen, gibt es drei Möglichkeiten: Verwenden Sie den Befehl keys, um alle Schlüssel zurückzugeben, die dem angegebenen Muster übereinstimmen. Verwenden Sie den Befehl scan, um über die Schlüssel zu iterieren und eine Reihe von Schlüssel zurückzugeben. Verwenden Sie den Befehl Info, um die Gesamtzahl der Schlüssel zu erhalten.

Um Daten aus Redis zu lesen, können Sie folgende Schritte befolgen: 1.. Verbinden Sie eine Verbindung zum Redis -Server; 2. Verwenden Sie GET (Schlüssel), um den Wert des Schlüssels zu erhalten. 3. Wenn Sie Stringwerte benötigen, dekodieren Sie den Binärwert. V. 5. Verwenden Sie MGET (Schlüssel), um mehrere Werte zu erhalten. 6. Verwenden Sie den Typ (Schlüssel), um den Datentyp zu erhalten. 7. Redis hat andere Lesebefehle, wie z.

Wenn Redis-Speicher seine obere Grenze erreicht, unternimmt er die folgenden Schritte: Evikt von Schlüsselwertpaaren mithilfe einer Räumungsstrategie wie LRU, TTL oder zufälliger Auswahl. Wählen Sie das Schlüsselwertpaar aus, das auf der Grundlage der Schlüsselgröße, der Ablaufzeit und der Zugriffsfrequenz vertrieben werden soll. Recycelner Speicherraum, der vom ausgegebenen Schlüsselwertpaar besetzt ist. Wenn die Räumung immer noch nicht ausreichend Speicher ausgibt, stoppen Sie die Client -Verbindung oder lehnen Sie neue Schreibvorgänge ab. Überwachen Sie die Speicherverwendung und passen Sie die Einstellungen der Räumungsrichtlinie und der Speichergröße nach Bedarf an.

Verwendung von ZSET in Redis -Cluster: ZSET ist eine geordnete Sammlung, die Elemente mit Punktzahlen assoziiert. Sharding -Strategie: a. Hash Sharding: Verteilt den Hash -Wert gemäß dem ZSet -Schlüssel. B. Reichweite Sharding: Unterteilen Sie in Bereiche gemäß den Elementzahlen und weisen Sie jedem Bereich verschiedenen Knoten zu. Operationen lesen und schreiben: a. Operationen lesen: Wenn der Zset -Schlüssel zum Shard des aktuellen Knotens gehört, wird er lokal verarbeitet. Andernfalls wird es an den entsprechenden Shard weitergeleitet. B. Schreibvorgang: Immer in Scherben, die den Zset -Schlüssel halten.
