


Was ist der Unterschied zwischen Redmi note11Pro+ und Redmi K40_Vergleichseinführung zwischen Redmi note11Pro+ und Redmi K40
php-Editor Yuzai stellt Ihnen die Unterschiede zwischen Redmi Note 11 Pro+ und Redmi K40 vor. Bei beiden Telefonen handelt es sich um Hochleistungsprodukte der Marke Redmi mit hervorragender Hardwarekonfiguration und zufriedenstellender Benutzererfahrung. Das Hauptaugenmerk des Redmi Note 11 Pro+ liegt auf seinem großen 5000-mAh-Akku und der 120-W-Schnellladetechnologie, während das Redmi K40 seine Vorteile einer hohen Bildwiederholfrequenz und eines extrem schnellen Kerns hervorhebt. Dieser Artikel bietet einen detaillierten Vergleich und eine Einführung dieser beiden Mobiltelefone in Bezug auf Bildschirm, Kamera, Prozessor, Akku, Preis usw., damit jeder die Vor- und Nachteile zwischen ihnen besser verstehen kann. 1. Mobiltelefonbildschirm -Zoll-OLED-Bildschirm Der AMOLED E4-Bildschirm hat ein Einloch-Design in der Mitte, unterstützt eine Bildwiederholfrequenz von 120 Hz und HDR 10+-Technologie.
Zusammenfassung: Obwohl beide Telefone mit 120 Hz arbeiten, verwendet das Redmi K40 einen AMOLED-E4-Bildschirm, was hinsichtlich der visuellen Effekte sehr gut ist.
2. Kernkonfiguration
Redmi note11Pro+:
Unter Verwendung eines 6-nm-Prozesses und der A78-Architektur takten 2 große A78-Kerne mit 3,0 GHz, 3 mittlere A78-Kerne mit 2,6 GHz und 4 kleine A55-Kerne 2,04 GHz.
Redmi K40:
Snapdragon 870, 7-nm-Prozesstechnologie, [1+3+4] Acht-Kern-Architektur.
3,2 GHz A77 großer Kern x1 + 2,42 GHz A77 großer Kern x3 + 1,80 GHz A55/Kern x4, GPU-Modell ist Adreno 650.
Ausgestattet mit dem Snapdragon x55 5G-Basisband nutzt er ein externes 5G-Basisband und ist quasi ein Flaggschiff-Prozessor.
Zusammenfassung: Der Leistungsunterschied zwischen den beiden Prozessoren ist nicht groß. Obwohl der Dimensity 1200 prozesstechnisch besser ausgestattet ist, ist die Gesamtleistung des Snapdragon 870 nicht zufriedenstellend.
3. Kamera und Fotoaufnahme
Redmi Note11Pro+:
Dieses Telefon verwendet eine 100-Megapixel-Hauptkamera und verfügt außerdem über eine 16-Megapixel-Selfie-Kamera, die den Alltag problemlos meistert
Redmi K40 :
Ausgestattet mit fünf Kameras, ausgestattet mit 20 Millionen Frontkameras, 48 Millionen + 8 Millionen + 5 Millionen Rückkameras, unterstützt Makrofotografie und verfügt über umfangreiche Kamerafunktionen und Gameplay.
Zusammenfassung: Obwohl das Redmi note11Pro+ über eine 100-Megapixel-Hauptkamera verfügt, ist seine Gesamtleistung nicht so herausragend wie die des K40. Die ausgewogene Leistung gepaart mit dem abwechslungsreichen Gameplay sorgt für ein besseres visuelles Erlebnis.
4. Akkulaufzeit
Redmi note11Pro+:
Dieses Telefon verfügt nicht nur über einen 4500-mAh-Akku, sondern auch über eine Ladeleistung von 120 W, die für Freunde absolut kostenlos ist ohne Druck
Redmi K40:
4520 mAh großer Akku, unterstützt 33 W Laderate, unterstützt aber kabelloses Schnellladen.
Zusammenfassung: Die Akkus der beiden Telefone sind sehr ähnlich, das Redmi note11Pro+ hat jedoch eine Ladeleistung von 120 W.
Gleiche Punkte
1. Redmi note11pro und Redmi k40 sind Dual-SIM-Dual-Standby-5G-Full-Netcom-Telefone.
2. Sowohl Redmi note11pro als auch Redmi k40 unterstützen die NFC-Funktion.
2. Unterschiede
1. Das Aussehen von Redmi note11pro und Redmi k40 ist in vier Farben erhältlich: glänzendes Schwarz, klares Schnee, Fantasie und Tintenfeder Mit einem Gewicht von 196 g bietet das Redmi note11pro außerdem vier Farben: Mysterious Black, Light Dream Galaxy, Time Silent Purple und Misty Forest. Die Gehäusegröße beträgt 163,65 x 76,19 x 8,34 mm und das Gewicht beträgt 207.
2. Die Bildschirme von Redmi note11pro und Redmi k40 sind etwas besser. Es handelt sich um einen 6,67-Zoll-AMOLED-Bildschirm mit einer Bildwiederholfrequenz von 1300 Nits und einer Gesamthelligkeit von 900 Nits Kontrastverhältnis. Das Redmi note11pro ist ein 6,67-Zoll-normaler AMOLED-Bildschirm von Samsung, der außerdem über eine Bildwiederholfrequenz von 120 Hz, eine globale Helligkeit von 700 Nits, 4500000:1 und eine Spitzenhelligkeit von 1200 Nits verfügt.
3. Die Prozessoren von Redmi note11pro und Redmi k40 sind mit Qualcomm Snapdragon 870 ausgestattet und ihre Gesamtleistung ist stärker als die des MediaTek Dimensity 920 von Redmi note11pro.
4. Der Speicher von Redmi note11pro und Redmi k40 ist ebenfalls unterschiedlich und verwendet LPDDR5 + UFS3.1, mit optionalem 6 GB, 8 GB und 12 GB laufendem Speicher. Es gibt zwei Speicheroptionen: 128 GB und 256 GB. Das Redmi note11pro verwendet UFS 2.2 + LPDDR4x mit 6 GB und 8 GB Betriebsspeicheroptionen sowie 128 GB und 256 GB Hauptspeicheroptionen.
5. Die Objektive von Redmi note11pro und Redmi k40 verfügen ebenfalls über eine nach vorne gerichtete 20-Megapixel-KI-Beauty-Kamera, eine 48-Megapixel-Ultra-Clear-Hauptkamera und ein 8-Megapixel-Ultraweitwinkelobjektiv und ein 5-Megapixel-Tele-Makroobjektiv. Das Redmi Note11pro verfügt über eine 16-Megapixel-Hauptkamera auf der Vorderseite, eine 108-Megapixel-Ultra-Clear-Hauptkamera, ein 8-Megapixel-Ultraweitwinkelobjektiv und ein 2-Megapixel-Makroobjektiv auf der Rückseite.
6. Der Akku und die Ladegeschwindigkeit von Redmi note11pro und Redmi k40 unterscheiden sich ebenfalls von 5160 mAh und unterstützen kabelgebundenes Schnellladen mit 65 W, während Redmi k40 4520 mAh hat und kabelgebundenes Schnellladen mit 33 W unterstützt.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWas ist der Unterschied zwischen Redmi note11Pro+ und Redmi K40_Vergleichseinführung zwischen Redmi note11Pro+ und Redmi K40. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen

1. So aktivieren Sie die NFC-Funktion des Xiaomi-Mobiltelefons. Die NFC-Funktion des Xiaomi-Mobiltelefons ist eine sehr praktische Funktion, mit der Sie Zahlungen, Zugangskontrolle und andere Vorgänge bequemer durchführen können und schnell in deinem Leben. Allerdings wissen viele Nutzer von Xiaomi-Handys nicht, wie sie die NFC-Funktion einschalten können. Lassen Sie uns als Nächstes mehr darüber erfahren, wie Sie die NFC-Funktion von Xiaomi-Mobiltelefonen aktivieren. Schritt 1: Öffnen Sie die Telefoneinstellungen. Zuerst müssen wir die Telefoneinstellungen öffnen. Sie können Einstellungen eingeben, indem Sie auf dem Telefon-Desktop auf das Einstellungssymbol oder über die Dropdown-Benachrichtigungsleiste klicken. In der Einstellungsoberfläche müssen wir die Option „Drahtlos & Netzwerke“ finden und zum Aufrufen klicken. Schritt 2: Aktivieren Sie die NFC-Funktion. In der Option „Drahtlos und Netzwerke“ sehen wir die Option „NFC“. Klicken Sie hier, um einzutreten

1. Klicken Sie auf [Einstellungen] in der oberen rechten Ecke der Alipay-Benutzeroberfläche [Mein]. 2. Klicken Sie auf die Option [Allgemein]. 3. Klicken Sie auf [NFC]. 4. Schalten Sie den Schalter auf der rechten Seite von [NFC-Funktion] ein. Tipp der Redaktion: Um die NFC-Funktion von Alipay nutzen zu können, muss Ihr Telefon die NFC-Funktion unterstützen, andernfalls kann sie nicht verwendet werden.

Zusätzlich zu seiner hervorragenden Leistung und seinen Funktionen unterstützt das Xiaomi Mi 14 auch NFC, sodass das Telefon drahtlos mit Smart-Zugangskarten kommunizieren kann. Über die Einstellungen können wir die NFC-Funktion des Xiaomi 14 an die Zugangskarte binden, um eine bequeme Zugangskartenverwaltung zu erreichen. Als nächstes stellt der Redakteur vor, wie man die NFC-Funktion des Xiaomi 14 für Zugangskontrollkarten einrichtet. Wie richte ich die NFC-Zugangskontrollkarte auf dem Xiaomi 14 ein? 1. Öffnen Sie die Brieftasche, klicken Sie auf die Türkarte, klicken Sie auf die hinzuzufügende physische Türkarte und platzieren Sie das Xiaomi Smart Lock in der Nähe des NFC-Bereichs. 2. Wählen Sie im Popup-Fenster, ob Sie mit dem Lesen des Karteninhalts fortfahren möchten, platzieren Sie das Xiaomi Smart Lock erneut in der Nähe des NFC-Bereichs, geben Sie den Kartennamen ein, wählen Sie die Karte aus und klicken Sie auf „Fertig stellen“. 3. Klicken Sie auf „Schreiben“ und platzieren Sie das Xiaomi Smart Lock in der Nähe des NFC-Bereichs, um den Lesevorgang abzuschließen. Sie müssen nur die obigen Anweisungen befolgen

1. Zuerst müssen wir das Mobiltelefon öffnen und dann auf den Desktop klicken, um die Software [Xiaomi Wallet] des Xiaomi-Mobiltelefons zu öffnen. In der Software kann der Benutzer die Karten sehen, die simuliert und hinzugefügt werden können Klicken Sie auf die Zugangskartenoption, die Sie simulieren möchten, und klicken Sie zur Eingabe. 2. Klicken Sie in der Benutzeroberfläche zum Hinzufügen von Zugangskarten auf die Schaltfläche „Hinzufügen“ mit dem gelben Pluszeichen in der unteren rechten Ecke, klicken Sie auf „Hinzufügen“ und befolgen Sie die Anweisungen zum Telefonbetrieb, um eine Zugangskarte zu kopieren und auf der Rückseite des Telefons hinzuzufügen, um eine erfolgreiche Simulation durchzuführen. 3. Wählen Sie die Simulation der physischen Zugangskarte, klicken Sie auf [Erkennung starten] und platzieren Sie die Zugangskarte in der Nähe des NFC-Funktionsbereichs auf der Rückseite des Telefons. Entfernen Sie sie nicht. Das Telefon erkennt und kopiert die Informationen auf der Zugangskarte das Telefon. 5. Nach Abschluss müssen Sie nur jedes Mal die Schnittstelle zum Durchziehen der Karte auf Ihrem Telefon aufrufen und dann den Hinterkopf des Telefons in die Nähe des Erfassungsbereichs für das Durchziehen der Karte bringen, um den Erfassungsvorgang abzuschließen.

1. Wählen Sie „Allgemeine Funktionen“ aus dem Menü „Einstellungen“. 2. Suchen Sie die NFC-Option. 3. Schalten Sie die Schaltfläche auf der rechten Seite von NFC ein.

Als neuestes Flaggschiffprodukt von Xiaomi bietet das Xiaomi Mi 14Pro neben leistungsstarken Leistungskonfigurationen viele praktische Funktionen. Unter diesen ist die NFC-Funktion eine häufig verwendete Funktion, aber viele Benutzer wissen nicht, wie sie den NFC der Zugangskontrollkarte einstellen sollen. Als Nächstes zeige ich Ihnen, wie Sie die NFC-Zugangskontrollkarte auf dem Xiaomi 14Pro einrichten. Wie richte ich die NFC-Zugriffskontrollkarte auf dem Xiaomi 14Pro ein? Um die NFC-Funktion der Zugangskarte des Xiaomi 14Pro einzustellen, können Sie die folgenden Schritte ausführen: Öffnen Sie die Anwendung „Einstellungen“ Ihres Telefons, scrollen Sie in der Einstellungsoberfläche nach unten und wählen Sie „Weitere Einstellungen“. Suchen Sie in der Benutzeroberfläche für weitere Einstellungen die Option „NFC und Zahlung“ und wählen Sie sie aus. Stellen Sie sicher, dass in der NFC- und Zahlungseinstellungsschnittstelle der Schalter „NFC“ eingeschaltet ist. Klicken

Heutzutage werden Leistung und Funktionen von Mobiltelefonen immer leistungsfähiger. Nahezu alle Mobiltelefone sind mit komfortablen NFC-Funktionen ausgestattet, um Benutzern das mobile Bezahlen und die Identitätsauthentifizierung zu erleichtern. Einige Xiaomi 14Pro-Benutzer wissen jedoch möglicherweise nicht, wie sie die NFC-Funktion aktivieren können. Als nächstes möchte ich es Ihnen im Detail vorstellen. Wie aktiviere ich die NFC-Funktion auf dem Xiaomi 14Pro? Schritt 1: Öffnen Sie das Einstellungsmenü Ihres Telefons. Schritt 2: Suchen Sie die Option „Verbinden und teilen“ oder „Drahtlos und Netzwerke“ und klicken Sie darauf. Schritt 3: Suchen Sie im Menü „Verbindung & Freigabe“ oder „Drahtlos & Netzwerke“ nach „NFC & Zahlungen“ und klicken Sie darauf. Schritt 4: Suchen Sie nach „NFC Switch“ und klicken Sie darauf. Im Allgemeinen ist die Standardeinstellung deaktiviert. Schritt 5: Klicken Sie auf der NFC-Umschaltseite auf die Schaltfläche zum Einschalten.

Im Mai brachte Huawei ein neues Huawei Band 7-Produkt auf den Markt, dessen Standardversion im 618-Zeitraum 239 bis 249 Yuan kostete. Ebenfalls im Mai brachte Xiaomi eine neue Generation von Mi Band 7-Produkten auf den Markt. Der Preis der Standardversion lag im 618-Zeitraum ebenfalls zwischen 239 und 249 Yuan. Wenn die Preise sehr nahe beieinander liegen und Verbraucher, die ein tragbares Produkt kaufen möchten, welches dieser beiden Produkte für Sie besser geeignet ist? Der Inhalt dieser Ausgabe enthält umfassende tatsächliche Tests des Produkts, um Ihnen bei der Auswahl des am besten geeigneten Produkts zu helfen. Der Vergleichszeitpunkt ist der 14. Juni und die Firmware beider Armbänder ist die neueste Firmware. Der vollständige Text umfasst etwa 5.800 Wörter und es dauert 15 Minuten, ihn vollständig zu lesen. Diesmal haben wir uns zum Vergleich für das Huawei Band 7 Standard Edition und das Xiaomi Mi Band 7 Standard Edition entschieden. Beide Produkte sind
