


So stellen Sie eine Wiederherstellung nach dem Löschen von Daten in Oracle her
Oracle Data Recovery: Wie kann ich nach dem Löschen wiederherstellen? Wenn Daten während einer Transaktion gelöscht werden, können die Daten durch Rollback-Segmente wiederhergestellt werden. Wenn der Flashback-Bereich aktiviert ist, können Daten durch Flashback-Abfragen wiederhergestellt werden. Wenn Sie Ihre Datenbank regelmäßig sichern, können Sie die Daten aus dem Backup wiederherstellen.
Oracle-Datenwiederherstellung: So stellen Sie sie nach dem Löschen wieder her
Direkte Antwort:
Nachdem Sie Oracle-Daten gelöscht haben, können Sie sie mit den folgenden Methoden wiederherstellen:
- Rollback-Segment: Wenn während Der Transaktionsprozess Wenn Sie Daten in einer Transaktion löschen, können Sie die Daten wiederherstellen, indem Sie die Transaktion zurücksetzen.
- Flashback-Bereich: Oracle 11g und höher bietet den Flashback-Bereich, in dem historische Versionen von Daten gespeichert werden. Wenn der Flashback-Bereich aktiviert ist, können Daten durch Flashback-Abfragen wiederhergestellt werden.
- Sicherung: Durch die regelmäßige Sicherung Ihrer Datenbank wird sichergestellt, dass Ihre Daten im Falle eines Datenverlusts wiederhergestellt werden können.
Detaillierte Antwort:
Rollback-Segment
- Im Rollback-Segment speichert Oracle Datenänderungen während Transaktionen.
- Wenn während einer Transaktion ein Fehler auftritt, kann Oracle Rollback-Segmente verwenden, um diese Änderungen rückgängig zu machen und so die Daten auf den Zustand zu Beginn der Transaktion zurückzusetzen.
- Um Rollback-Segmente zum Wiederherstellen von Daten zu verwenden, muss eine Transaktion geöffnet werden, bevor der Löschvorgang ausgeführt wird.
Flashback-Bereich
- Der Flashback-Bereich ist ein spezieller Tabellenbereich, in dem historische Versionen von Datenbankdaten gespeichert werden.
- Gelöschte Daten können durch eine Flashback-Abfrage wiederhergestellt werden, wenn der Flashback-Bereich aktiviert ist.
- Flashback-Abfrage kann Daten zu einem bestimmten Zeitpunkt oder einer bestimmten Version abrufen, die wiederhergestellt werden soll.
Sicherung
- Das Erstellen einer Datenbanksicherung ist eine wichtige Möglichkeit, Ihre Daten zu schützen.
- Wenn die Daten gelöscht werden und nicht mithilfe des Rollback-Segments oder des Flashback-Bereichs wiederhergestellt werden können, können Sie die Daten mithilfe einer Sicherung wiederherstellen.
- Backups können auf lokalen Speichermedien oder in der Cloud gespeichert und nach einem Zeitplan oder manuell erstellt werden.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Wiederherstellung gelöschter Daten nicht immer möglich ist. Wenn die Daten physisch gelöscht werden, beispielsweise mithilfe einer TRUNCATE- oder DROP-Anweisung, können sie mit den oben genannten Methoden nicht wiederhergestellt werden. Daher sind regelmäßige Datenbanksicherungen von entscheidender Bedeutung, um die Wiederherstellbarkeit der Daten sicherzustellen.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonSo stellen Sie eine Wiederherstellung nach dem Löschen von Daten in Oracle her. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Um die Oracle -Tablespace -Größe abzufragen, führen Sie die folgenden Schritte aus: Bestimmen Sie den Namen Tablespace, indem Sie die Abfrage ausführen: Wählen Sie Tablespace_Name aus dba_tablespaces. Abfragen Sie die Tablespace -Größe durch Ausführen der Abfrage: Summe (Bytes) als Total_Size, sum (bytes_free) als verfügbare_space, sum

Deinstallieren Sie die Methode für Oracle -Installationsfehler: Schließen Sie den Oracle -Service, löschen Sie Oracle -Programmdateien und Registrierungsschlüssel, Deinstallieren Sie Oracle -Umgebungsvariablen und starten Sie den Computer neu. Wenn das Deinstall fehlschlägt, können Sie das Oracle Universal Deinstall -Tool manuell deinstallieren.

Es gibt drei Möglichkeiten, Instanznamen in Oracle anzuzeigen: Verwenden Sie den "SQLPLUS" und "Instance_name aus v $ Instance". Befehle in der Befehlszeile. Verwenden Sie den "show Instance_name;" Befehl in SQL*Plus. Überprüfen Sie die Umgebungsvariablen (Oracle_sid unter Linux) über den Task -Manager des Betriebssystems, den Oracle Enterprise Manager oder über das Betriebssystem.

Mit der Verschlüsselung von Oracle View können Sie Daten in der Ansicht verschlüsseln und so die Sicherheit sensibler Informationen verbessern. Die Schritte umfassen: 1) Erstellen des Master -Verschlüsselungsschlüssels (MEK); 2) Erstellen einer verschlüsselten Ansicht, der Ansicht und der Verschlüsselung der Ansicht und der MEK angeben; 3) Benutzern Sie die Benutzer, auf die verschlüsselte Ansicht zuzugreifen. Wie verschlüsselte Ansichten funktionieren: Wenn ein Benutzer nach einer verschlüsselten Ansicht nachgefragt wird, verwendet Oracle MEK, um Daten zu entschlüsseln und sicherzustellen, dass nur autorisierte Benutzer auf lesbare Daten zugreifen können.

Lösungen für Oracle können nicht geöffnet werden, einschließlich: 1. Starten Sie den Datenbankdienst; 2. Starten Sie den Zuhörer; 3.. Hafenkonflikte prüfen; 4. Umgebungsvariablen korrekt einstellen; 5. Stellen Sie sicher, dass die Firewall- oder Antivirus -Software die Verbindung nicht blockiert. 6. Überprüfen Sie, ob der Server geschlossen ist. 7. Verwenden Sie RMAN, um korrupte Dateien wiederherzustellen. 8. Überprüfen Sie, ob der TNS -Dienstname korrekt ist. 9. Netzwerkverbindung prüfen; 10. Oracle Software neu installieren.

Oracle -verstümmelte Probleme können gelöst werden, indem der Datenbankzeichen gesetzt wird, um sicherzustellen, dass sie mit den Daten übereinstimmen. Legen Sie den Client -Zeichen für die Datenbank fest. Konvertieren Sie Daten oder ändern Sie Spaltenzeichen -Sets so, dass sie Datenbankzeichen -Sets übereinstimmen. Verwenden Sie Unicode -Zeichensätze und vermeiden Sie Multibyte -Zeichensätze. Überprüfen Sie, ob die Spracheinstellungen der Datenbank und des Clients korrekt sind.

Befolgen Sie die folgenden Schritte, um einen Benutzer in Oracle zu erstellen: Erstellen Sie einen neuen Benutzer mit der Erstellung der Benutzeranweisung. Gewähren Sie die erforderlichen Berechtigungen mit der Zuschusserklärung. Optional: Verwenden Sie die Ressourcenanweisung, um das Kontingent festzulegen. Konfigurieren Sie andere Optionen wie Standardrollen und temporäre Tabellenspaces.

Ein AWR -Bericht ist ein Bericht, in dem die Datenbankleistung und Aktivitätsschnappschüsse angezeigt werden. Zu den Interpretationsschritten gehören: Identifizierung des Datums und der Uhrzeit des Aktivitäts -Snapshots. Sehen Sie sich einen Überblick über Aktivitäten und Ressourcenverbrauch an. Analysieren Sie Sitzungsaktivitäten, um Sitzungsarten, Ressourcenverbrauch und Warteeignisse zu finden. Finden Sie potenzielle Leistungsengpässe wie langsame SQL -Aussagen, Ressourcenbeständigkeit und I/A -Probleme. Wartenereignisse anzeigen, identifizieren und beheben Sie sie für die Leistung. Analysieren Sie die Muster für Latch- und Speichernutzung, um Speicherprobleme zu identifizieren, die Leistungsprobleme verursachen.
