So sichern Sie die Tabellenstruktur der Oracle-Datenbank
Wie kann ich die Tabellenstruktur einer Oracle-Datenbank sichern? Verwenden Sie die CREATE TABLE-Anweisung, um eine neue Kopie zu erstellen. Verwenden Sie das DBMS_METADATA-Paket, um nur die Tabellenstruktur zu sichern.
So sichern Sie die Tabellenstruktur in der Oracle-Datenbank
Das Sichern der Tabellenstruktur in der Oracle-Datenbank ist sehr wichtig, da es die Sicherheit von Tabellendefinitionen und -einschränkungen gewährleistet, selbst wenn die Daten verloren gehen oder beschädigt sind. So geht's:
Mit der CREATE TABLE-Anweisung
Am einfachsten erstellen Sie eine neue Kopie der Tabellenstruktur mit der CREATE TABLE ... AS SELECT ...
-Anweisung:
CREATE TABLE new_table_name AS SELECT * FROM original_table_name;
Mit dem EXPDP-Dienstprogramm
EXPDP-Dienstprogramm (Data Pump Export) kann zum Exportieren von Tabellenstrukturen, einschließlich Schemata, Einschränkungen und Indizes, verwendet werden:
expdp user_name/password dumpfile=backup_file.dmp content=metadata_only tables=original_table_name
Verwendung des DBMS_METADATA-Pakets
Das DBMS_METADATA-Paket bietet Funktionen für den Zugriff auf Datenbankmetadaten, einschließlich Tabellenstrukturen. Die Tabellendefinition kann mit dem folgenden Code abgerufen werden:
DECLARE l_table_name VARCHAR2(30) := 'original_table_name'; l_definition CLOB; BEGIN DBMS_METADATA.GET_DDL(l_table_name, l_definition); -- 保存 l_definition 中的表定义 END;
Mit RMAN
RMAN (Recovery Manager) kann zum Sichern der Tabellenstruktur und -daten verwendet werden. Um nur die Struktur zu sichern, verwenden Sie den folgenden Befehl:
BACKUP TABLE original_table_name STRUCTURE ONLY FORMAT 'backup_file.bkp';
HINWEIS:
- Stellen Sie vor dem Sichern der Tabellenstruktur sicher, dass Sie über ausreichende Berechtigungen verfügen.
- Führen Sie regelmäßige Backups durch, um die Sicherheit der Tabellenstruktur zu gewährleisten.
- Speichern Sie Ihre Sicherungsdateien an einem sicheren und zugänglichen Ort.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonSo sichern Sie die Tabellenstruktur der Oracle-Datenbank. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Der Datentyp der DateTime wird verwendet, um Datum und Uhrzeitinformationen mit hoher Präzision zu speichern, zwischen 0001-01-01 00:00:00 bis 9999-12-31 23: 59: 59.9999999999999999999999999999999999999999999. Zonenkonvertierungsfunktionen, müssen sich jedoch potenzielle Probleme bewusst sein, wenn sie Präzision, Reichweite und Zeitzonen umwandeln.

Detaillierte Erläuterung von Datenbanksäureattributen Säureattribute sind eine Reihe von Regeln, um die Zuverlässigkeit und Konsistenz von Datenbanktransaktionen sicherzustellen. Sie definieren, wie Datenbanksysteme Transaktionen umgehen, und sorgen dafür, dass die Datenintegrität und -genauigkeit auch im Falle von Systemabstürzen, Leistungsunterbrechungen oder mehreren Benutzern gleichzeitiger Zugriff. Säureattributübersicht Atomizität: Eine Transaktion wird als unteilbare Einheit angesehen. Jeder Teil schlägt fehl, die gesamte Transaktion wird zurückgerollt und die Datenbank behält keine Änderungen bei. Wenn beispielsweise eine Banküberweisung von einem Konto abgezogen wird, jedoch nicht auf ein anderes erhöht wird, wird der gesamte Betrieb widerrufen. begintransaktion; updateAccountsSetBalance = Balance-100WH

Navicat selbst speichert das Datenbankkennwort nicht und kann das verschlüsselte Passwort nur abrufen. Lösung: 1. Überprüfen Sie den Passwort -Manager. 2. Überprüfen Sie Navicats "Messnot Password" -Funktion; 3.. Setzen Sie das Datenbankkennwort zurück; 4. Kontaktieren Sie den Datenbankadministrator.

SQllimit -Klausel: Steuern Sie die Anzahl der Zeilen in Abfrageergebnissen. Die Grenzklausel in SQL wird verwendet, um die Anzahl der von der Abfrage zurückgegebenen Zeilen zu begrenzen. Dies ist sehr nützlich, wenn große Datensätze, paginierte Anzeigen und Testdaten verarbeitet werden und die Abfrageeffizienz effektiv verbessern können. Grundlegende Syntax der Syntax: SelectColumn1, Spalte2, ... Fromtable_Namelimitnumber_of_rows; number_of_rows: Geben Sie die Anzahl der zurückgegebenen Zeilen an. Syntax mit Offset: SelectColumn1, Spalte2, ... Fromtable_NamelimitOffset, Number_of_rows; Offset: Skip überspringen

Es ist unmöglich, Postgresql -Passwörter direkt von Navicat anzuzeigen, da Navicat Passwörter aus Sicherheitsgründen gespeichert sind. Um das Passwort zu bestätigen, versuchen Sie, eine Verbindung zur Datenbank herzustellen. Um das Kennwort zu ändern, verwenden Sie bitte die grafische Schnittstelle von PSQL oder Navicat. Für andere Zwecke müssen Sie die Verbindungsparameter im Code konfigurieren, um hartcodierte Passwörter zu vermeiden. Um die Sicherheit zu verbessern, wird empfohlen, starke Passwörter, regelmäßige Änderungen zu verwenden und die Authentifizierung von Multi-Faktoren zu aktivieren.

Navicat für MariADB kann das Datenbankkennwort nicht direkt anzeigen, da das Passwort in verschlüsselter Form gespeichert ist. Um die Datenbanksicherheit zu gewährleisten, gibt es drei Möglichkeiten, Ihr Passwort zurückzusetzen: Setzen Sie Ihr Passwort über Navicat zurück und legen Sie ein komplexes Kennwort fest. Zeigen Sie die Konfigurationsdatei an (nicht empfohlen, ein hohes Risiko). Verwenden Sie Systembefehlsleitungs -Tools (nicht empfohlen, Sie müssen die Befehlszeilen -Tools beherrschen).

SQL*Plus ist ein Befehlszeilen-Tool für die Interaktion mit Oracle-Datenbanken. Zu den Hauptfunktionen gehören das Ausführen von SQL -Anweisungen, das Abfragen von Daten, das Erstellen von Tabellen und das Verwalten von Benutzern. Es ist einfach zu bedienen, plattformübergreifend kompatibel und bietet einen starken Zugriff auf Oracle-Datenbanken, ist jedoch auf die Befehlszeilenschnittstelle beschränkt und fehlt eine grafische Benutzeroberfläche.

So anzeigen Sie Tabellennotizen in Navicat: Stellen Sie eine Verbindung zur Datenbank her und navigieren Sie zur Zieltabelle. Wechseln Sie zur Registerkarte Notizen. Überprüfen Sie, ob es Tabellennotizen gibt.
