Der Schlüssel zum Schreiben effizienter und wartbarer Java-Funktionen ist: Halten Sie es einfach. Verwenden Sie eine aussagekräftige Benennung. Bewältigen Sie besondere Situationen. Nutzen Sie entsprechende Sichtbarkeit.
Wie man effiziente und wartbare Java-Funktionen schreibt
Effizienten und wartbaren Code zu schreiben ist eine Kernkompetenz für Java-Entwickler. Wenn Sie einige Best Practices befolgen, können Sie Code schreiben, der leicht zu lesen, zu verstehen und zu debuggen ist.
1. Halten Sie es einfach
Funktionen sollten so prägnant wie möglich sein und nur die notwendige Logik enthalten. Vermeiden Sie langwierige Funktionen, da diese schwieriger zu verstehen und zu warten sind.
Code:
1 2 3 4 5 6 7 8 9 |
|
2. Verwenden Sie eine aussagekräftige Benennung
Funktionsnamen sollten klar beschreiben, was die Funktion tut. Vermeiden Sie vage oder generische Namen.
Code:
1 2 3 4 5 6 7 8 9 |
|
3. Behandeln Sie Sonderfälle
Wenn eine Funktion auf Sonderfälle stoßen kann, behandeln Sie diese explizit. Verwenden Sie die Ausnahmebehandlung oder geben Sie bestimmte Werte zurück, um Fehler anzuzeigen.
Code:
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 |
|
4. Verwenden Sie die entsprechende Sichtbarkeit
Wählen Sie die entsprechende Sichtbarkeitsstufe für die Funktion, z. B. öffentlich, geschützt, Standard oder privat. Dies hilft dabei, unnötige Implementierungsdetails zu kapseln und zu verbergen.
Code:
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 |
|
Praktischer Fall:
Aufgabe: Schreiben Sie eine Funktion, um das kleinste gemeinsame Vielfache zweier Ganzzahlen zu ermitteln.
Code:
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 |
|
Durch Befolgen dieser Best Practices können Sie effiziente und einfach zu wartende Java-Funktionen schreiben und so die Lesbarkeit, Verständlichkeit und Debugbarkeit Ihres Codes verbessern.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWie schreibe ich effiziente und wartbare Funktionen in Java?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!