Heim Web-Frontend js-Tutorial JS-Implementierungsmethode für digitale Lotteriespiele_Javascript-Kenntnisse

JS-Implementierungsmethode für digitale Lotteriespiele_Javascript-Kenntnisse

May 16, 2016 pm 04:01 PM
js 数字

Das Beispiel in diesem Artikel beschreibt die Implementierungsmethode des digitalen Lotteriespiels JS. Teilen Sie es als Referenz mit allen. Die spezifische Implementierungsmethode lautet wie folgt:

<!doctype html>
<html>
<head>
<meta charset="utf-8">
<title>新年网页抽奖程序</title>
<style type="text/css">
* {margin:0; padding:0;}
ul,li {list-style-type:none;}
body {overflow:hidden;}
#back {width:100%; height:100%;
background:#f5f5f5; position:absolute; z-index:1;
}
#box {width:360px; height:100px;
position:absolute; z-index:3; top:50%; left:50%;
margin-top:-50px; margin-left:-180px; text-align:center;
}
#box1,#box2,#box3 {width:100px; height:100px;
line-height:100px;
float:left; background:#321c24; 
border:10px #321c24 solid;
border-radius:50%; position:relative; overflow:hidden;
}
#box1 ul,#box2 ul,#box3 ul {color:#fff; font-size:68px; 
font-family:"Arial Black"; text-align:center;
width:100px; height:100px; line-height:100px;
position:absolute; top:0; left:0;
}
#box1 ul li,#box2 ul li,#box3 ul li {
width:100px; height:100px;
background:red; border-radius:50%;
}
</style>
<script type="text/javascript">
var AIR = {
 $: function (id)
 {
  return typeof id === "string" &#63; document.getElementById(id) : id;
 }, 
 $$: function (elem, oParent)
 {
  return (oParent || document).getElementsByTagName(elem);
 },
 addEvent: function (oElement, sEvent, fnHandler) 
 {
  oElement.addEventListener &#63; oElement.addEventListener(sEvent, fnHandler, false) : oElement.attachEvent("on" + sEvent, fnHandler) 
 },
 removeEvent: function (oElement, sEvent, fnHandler) 
 {
  oElement.removeEventListener &#63; oElement.removeEventListener(sEvent, fnHandler, false) : oElement.detachEvent("on" + sEvent, fnHandler)
 }, 
 getElementClient: function (){
  var arr = [];
  if (document.documentElement && document.documentElement.clientHeight && document.documentElement.clientWidth){
   arr.push(document.documentElement.clientWidth);
   arr.push(document.documentElement.clientHeight);
   return arr;
  }
 },
 getStyle: function (obj, attr)
 {
  return parseFloat(obj.currentStyle &#63; obj.currentStyle[attr] : getComputedStyle(obj, null)[attr])
 },
 startMove: function (obj, pos, onEnd)
 {
  clearInterval(obj.timer);
  var _this = this;
  obj.timer = setInterval(function ()
  {
   _this.doMove(obj, pos, onEnd)
  }, 30) 
 },
 doMove: function (obj, pos, onEnd)
 {
  var iCurL = this.getStyle(obj, "left");
  var iCurT = this.getStyle(obj, "top");
  var iSpeedL = (pos.left - iCurL) / 5;
  var iSpeedT = (pos.top - iCurT) / 5;
  iSpeedL = iSpeedL > 0 &#63; Math.ceil(iSpeedL) : Math.floor(iSpeedL);
  iSpeedT = iSpeedT > 0 &#63; Math.ceil(iSpeedT) : Math.floor(iSpeedT);
  if (pos.left == iCurL && pos.top == iCurT)
  {
   clearInterval(obj.timer);
   onEnd && onEnd()
  }
  else
  {
   obj.style.left = iCurL + iSpeedL + "px";
   obj.style.top = iCurT + iSpeedT + "px"; 
  }
 }
}
function Draw (obj, num)
{
 this.obj = obj;
 this.num = num;
 this.data = [];
 this.result = [];
 this.show = 0;
 this.btn = true;
 this.timer = true;
 this.h = 0;
 this.uh = 0;
 this.initialize();  
}
Draw.prototype = {
 initialize: function ()
 {
  this.createArr ();
  this.createElement ();
  this.closeEvent ();
  this.startDraw (); 
 },
 createElement: function ()
 {
  for(var j=0; j<this.obj.length; j++){ 
   var ul = document.createElement("ul");
   for(var i=0; i<10; i++){
    var li = document.createElement("li");
    li.innerHTML = i;
    ul.appendChild(li) 
   } 
   this.obj[j].appendChild(ul);
   this.obj[j].btn = true;
   AIR.$$("ul",this.obj[j])[0].innerHTML += AIR.$$("ul",this.obj[j])[0].innerHTML;  
  } 
  var UL = AIR.$$("ul",this.obj[0])[0];
  this.h = AIR.getStyle(AIR.$$("li",UL)[0],"height");
  this.uh = AIR.$$("li",UL).length * this.h
 },
 randomSort: function (a, b) {
  return Math.random()>.5 &#63; -1 : 1;
 },
 createArr: function ()
 {
  for(var i=0; i<this.num+1; i++){
   this.data.push(i);   
  } 
  this.data.sort(this.randomSort); 
 },
 closeEvent: function ()
 {
  document.onmousedown=document.onmousemove=document.oncontextmenu=function()
  {
   return false; 
  }  
 },
 startDraw: function ()
 {
  var _this = this;
  document.onkeyup = function ( ev )
  {
   var ev = ev || window.event;
   if(ev.keyCode == 13 || ev.keyCode == 32){
    if(_this.btn && _this.timer){
     if(_this.obj[_this.obj.length-1].btn){
      _this.Play ();
      _this.btn = !_this.btn;
      _this.timer = !_this.timer; 
     }      
    }else{
     if(_this.obj[_this.obj.length-1].btn){
      _this.Stop ();
      _this.btn = !_this.btn;
      _this.timer = !_this.timer; 
     }
    }
    return false;
   }else{
    return false; 
   }
  }
 },
 Play: function ()
 {
  if(this.timer && this.btn){
   var t = 0;
   for(var i=0; i<this.obj.length; i++){
    this.obj[i].btn = false;
    this.playTimer (this.obj[i],t); 
    t += 1500;
   }
  }else{
   return false; 
  }
 },
 playTimer: function (obj,t)
 {
  var _this = this;
  setTimeout(function(){
   _this.Move (obj);
  },t) 
 },
 Del: function (a)
 {
  for(var i=0; i<this.data.length; i++){
   if(a == this.data[i]){
    this.data.splice(i,1); 
   } 
  } 
 },
 Stop: function ()
 {
  if(!this.timer && !this.btn){
   var n = this.num + 1;
   var r = this.data[Math.floor(Math.random() * (0-n) + n)];
   this.show = r;
   this.Del (r);
   r = r.toString().split("");
   var c = this.obj.length - r.length;
   if(r.length < this.obj.length){
    for(var i=0; i<c; i++){
     r.unshift(0) 
    } 
   }
   this.result = r; 
   //document.title = r+" : "+this.data; 
   var t = 0;
   for(var i=0; i<this.obj.length; i++){
    this.obj[i].btn = false;
    this.obj[i].index = i;
    this.obj[i].num = this.result[this.obj[i].index];
    this.stopTimer (this.obj[i],t); 
    t += 1500;
   }
  }
 },
 stopTimer: function (obj,t)
 {
  var _this = this;
  setTimeout(function(){
   _this.showResult (obj);
  },t)
 },
 showResult: function (obj)
 { 
  var _this = this;
  this.timer = true;
  this.btn = true;
  obj.btn = false;
  obj.vh = -obj.num * this.h;
  obj.timeOut = setInterval(function(){
   obj.speed -= 1;
   if(obj.speed == 1){
    clearInterval(obj.timeOut); 
    clearInterval(obj.timer);
    obj.timer = setInterval(function(){
     if(obj.ul.offsetTop >= obj.vh){
      clearInterval(obj.timer);
      AIR.startMove(obj.ul,{left:0,top:obj.vh},function(){
       obj.btn = true; 
       var set = true;
       for(var i=0; i<_this.obj.length; i++){
        if(!_this.obj[i].btn){
         set = false;  
        }
       }
       if(set){
        _this.Open(_this.show) 
       }
      });
     }
     obj.ul.style.top = obj.ul.offsetTop + obj.speed +"px"; 
    },30);
   }
  },100);  
 },
 Open: function (num)
 {
  document.title += " "+ num;
 },
 Move: function (obj)
 {
  var _this = this;
  var obj = obj;
  obj.btn = false;
  obj.timer = null;
  obj.speed = 1;
  obj.ul = AIR.$$("ul",obj)[0];
  obj.ul.style.height = this.uh +"px";
  obj.timer = setInterval(function(){
   if(obj.ul.offsetTop > 0){
    obj.ul.style.top = -(_this.uh/2) +"px";
   }
   obj.ul.style.top = obj.ul.offsetTop + obj.speed +"px"; 
  },30);
  obj.timeOut = setInterval(function(){
   obj.speed += 1;
   if(obj.speed == 30){
    clearInterval(obj.timeOut);
    obj.btn = true; 
   }
  },300) 
 }
}
var initialize = function ()
{
 new Draw ([AIR.$("box1"),AIR.$("box2"),AIR.$("box3")],100);
 reSize ();
}
var reSize = function ()
{
 var v = AIR.getElementClient();
 AIR.$$("img",AIR.$("back"))[0].width = v[0];
 AIR.$$("img",AIR.$("back"))[0].height = v[1]; 
}
AIR.addEvent(window,"load",initialize);
AIR.addEvent(window,"resize",reSize);
</script>
</head>
<body>
<div id="box">
 <div id="box1"></div>
 <div id="box2"></div>
 <div id="box3"></div>
 <div style="clear:both"></div>
</div>
<div id="back">
 <img src="images/20153291274950386.jpg" />
</div>
<div id="showback">100</div>
</body>
</html>
Nach dem Login kopieren

Ich hoffe, dass dieser Artikel für das JavaScript-Programmierdesign aller hilfreich sein wird.

Erklärung dieser Website
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator

AI Hentai Generator

Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

R.E.P.O. Energiekristalle erklärten und was sie tun (gelber Kristall)
2 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
Repo: Wie man Teamkollegen wiederbelebt
4 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
Hello Kitty Island Abenteuer: Wie man riesige Samen bekommt
4 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1

Notepad++7.3.1

Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version

SublimeText3 chinesische Version

Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1

Senden Sie Studio 13.0.1

Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6

Dreamweaver CS6

Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version

SublimeText3 Mac-Version

Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Wesentliche Tools für die Aktienanalyse: Lernen Sie die Schritte zum Zeichnen von Kerzendiagrammen mit PHP und JS Wesentliche Tools für die Aktienanalyse: Lernen Sie die Schritte zum Zeichnen von Kerzendiagrammen mit PHP und JS Dec 17, 2023 pm 06:55 PM

Wesentliche Tools für die Aktienanalyse: Lernen Sie die Schritte zum Zeichnen von Kerzendiagrammen in PHP und JS. Mit der rasanten Entwicklung des Internets und der Technologie ist der Aktienhandel für viele Anleger zu einer wichtigen Möglichkeit geworden. Die Aktienanalyse ist ein wichtiger Teil der Anlegerentscheidung, und Kerzendiagramme werden häufig in der technischen Analyse verwendet. Wenn Sie lernen, wie man Kerzendiagramme mit PHP und JS zeichnet, erhalten Anleger intuitivere Informationen, die ihnen helfen, bessere Entscheidungen zu treffen. Ein Candlestick-Chart ist ein technischer Chart, der Aktienkurse in Form von Candlesticks anzeigt. Es zeigt den Aktienkurs

Empfohlen: Ausgezeichnetes JS-Open-Source-Projekt zur Gesichtserkennung und -erkennung Empfohlen: Ausgezeichnetes JS-Open-Source-Projekt zur Gesichtserkennung und -erkennung Apr 03, 2024 am 11:55 AM

Die Technologie zur Gesichtserkennung und -erkennung ist bereits eine relativ ausgereifte und weit verbreitete Technologie. Derzeit ist JS die am weitesten verbreitete Internetanwendungssprache. Die Implementierung der Gesichtserkennung und -erkennung im Web-Frontend hat im Vergleich zur Back-End-Gesichtserkennung Vor- und Nachteile. Zu den Vorteilen gehören die Reduzierung der Netzwerkinteraktion und die Echtzeiterkennung, was die Wartezeit des Benutzers erheblich verkürzt und das Benutzererlebnis verbessert. Die Nachteile sind: Es ist durch die Größe des Modells begrenzt und auch die Genauigkeit ist begrenzt. Wie implementiert man mit js die Gesichtserkennung im Web? Um die Gesichtserkennung im Web zu implementieren, müssen Sie mit verwandten Programmiersprachen und -technologien wie JavaScript, HTML, CSS, WebRTC usw. vertraut sein. Gleichzeitig müssen Sie auch relevante Technologien für Computer Vision und künstliche Intelligenz beherrschen. Dies ist aufgrund des Designs der Webseite erwähnenswert

PHP- und JS-Entwicklungstipps: Beherrschen Sie die Methode zum Zeichnen von Aktienkerzendiagrammen PHP- und JS-Entwicklungstipps: Beherrschen Sie die Methode zum Zeichnen von Aktienkerzendiagrammen Dec 18, 2023 pm 03:39 PM

Mit der rasanten Entwicklung der Internetfinanzierung sind Aktieninvestitionen für immer mehr Menschen zur Wahl geworden. Im Aktienhandel sind Kerzendiagramme eine häufig verwendete Methode der technischen Analyse. Sie können den sich ändernden Trend der Aktienkurse anzeigen und Anlegern helfen, genauere Entscheidungen zu treffen. In diesem Artikel werden die Entwicklungskompetenzen von PHP und JS vorgestellt, der Leser wird zum Verständnis des Zeichnens von Aktienkerzendiagrammen geführt und es werden spezifische Codebeispiele bereitgestellt. 1. Aktien-Kerzendiagramme verstehen Bevor wir uns mit dem Zeichnen von Aktien-Kerzendiagrammen befassen, müssen wir zunächst verstehen, was ein Kerzendiagramm ist. Candlestick-Charts wurden von den Japanern entwickelt

So erstellen Sie ein Aktien-Candlestick-Diagramm mit PHP und JS So erstellen Sie ein Aktien-Candlestick-Diagramm mit PHP und JS Dec 17, 2023 am 08:08 AM

So verwenden Sie PHP und JS zum Erstellen eines Aktienkerzendiagramms. Ein Aktienkerzendiagramm ist eine gängige technische Analysegrafik auf dem Aktienmarkt. Es hilft Anlegern, Aktien intuitiver zu verstehen, indem es Daten wie den Eröffnungskurs, den Schlusskurs, den Höchstkurs usw niedrigster Preis der Aktie. In diesem Artikel erfahren Sie anhand spezifischer Codebeispiele, wie Sie Aktienkerzendiagramme mit PHP und JS erstellen. 1. Vorbereitung Bevor wir beginnen, müssen wir die folgende Umgebung vorbereiten: 1. Ein Server, auf dem PHP 2. Ein Browser, der HTML5 und Canvas 3 unterstützt

Die Beziehung zwischen js und vue Die Beziehung zwischen js und vue Mar 11, 2024 pm 05:21 PM

Die Beziehung zwischen js und vue: 1. JS als Eckpfeiler der Webentwicklung; 2. Der Aufstieg von Vue.js als Front-End-Framework; 3. Die komplementäre Beziehung zwischen JS und Vue; Vue.

So verwenden Sie JS und Baidu Maps, um die Kartengeokodierungsfunktion zu implementieren So verwenden Sie JS und Baidu Maps, um die Kartengeokodierungsfunktion zu implementieren Nov 21, 2023 pm 06:30 PM

So verwenden Sie JS und Baidu Maps zum Implementieren der Kartengeokodierungsfunktion. Kartengeokodierung bezieht sich auf den Prozess der Konvertierung eines bestimmten Standorts in entsprechende Längen- und Breitenkoordinaten oder der Konvertierung von Längen- und Breitengradkoordinaten in eine bestimmte Adressbeschreibung. Diese Funktion ist in Kartenanwendungen sehr verbreitet. In der tatsächlichen Entwicklung kann die Geokodierungsfunktion einfach mit JS und der Baidu Map API implementiert werden. In diesem Artikel wird die Implementierung der Geokodierung mithilfe von JS und der Baidu Map API vorgestellt und spezifische Codebeispiele bereitgestellt. 1. Vorbereitungsarbeit Zuerst müssen wir die JS-Bibliothek von Baidu Map in HT vorstellen

Die KI-Ära von JS ist da! Die KI-Ära von JS ist da! Apr 08, 2024 am 09:10 AM

Einführung in JS-Torch JS-Torch ist eine Deep-Learning-JavaScript-Bibliothek, deren Syntax PyTorch sehr ähnlich ist. Es enthält ein voll funktionsfähiges Tensorobjekt (kann mit verfolgten Farbverläufen verwendet werden), Deep-Learning-Ebenen und -Funktionen sowie eine automatische Differenzierungs-Engine. JS-Torch eignet sich für die Deep-Learning-Forschung in JavaScript und bietet viele praktische Tools und Funktionen zur Beschleunigung der Deep-Learning-Entwicklung. Image PyTorch ist ein Open-Source-Deep-Learning-Framework, das vom Meta-Forschungsteam entwickelt und gepflegt wird. Es bietet einen umfangreichen Satz an Tools und Bibliotheken zum Erstellen und Trainieren neuronaler Netzwerkmodelle. PyTorch ist einfach, flexibel und benutzerfreundlich konzipiert und verfügt über dynamische Berechnungsdiagrammfunktionen

So verwenden Sie JS und Baidu Maps, um die Anzeigefunktion für Kartenstandortinformationen zu implementieren So verwenden Sie JS und Baidu Maps, um die Anzeigefunktion für Kartenstandortinformationen zu implementieren Nov 21, 2023 pm 03:08 PM

So verwenden Sie JS und Baidu Maps zur Implementierung der Funktion zur Anzeige von Kartenstandortinformationen. Mit der Entwicklung des Internets sind Kartenanwendungen zu einem unverzichtbaren Bestandteil unseres Lebens geworden. Wir verwenden häufig Kartenanwendungen auf unseren Mobiltelefonen, um Ziele zu finden, Routen zu planen und vieles mehr Funktionen. In der Webentwicklung können wir auch JS und die Baidu Map API verwenden, um Kartenstandortinformationen anzuzeigen. In diesem Artikel wird ausführlich erläutert, wie Sie diese Funktion mithilfe von JS und der Baidu Map API implementieren, und es werden spezifische Codebeispiele aufgeführt. Zuerst müssen wir das J von Baidu Map in die Webseite einführen

See all articles