Heim häufiges Problem So formulieren Sie Gleichungen mithilfe der Knotenspannungsmethode

So formulieren Sie Gleichungen mithilfe der Knotenspannungsmethode

Apr 27, 2024 pm 06:19 PM

Die Gleichungsmethode für die Knotenspannungsmethode verwendet das aktuelle Kirchhoffsche Gesetz (KCL): Wählen Sie den Referenzknoten mit einer Spannung von 0 aus. Weisen Sie Nicht-Referenzknoten unbekannte Spannungsvariablen zu. Durch die Anwendung von KCL wird der Strom, der in jeden Nicht-Referenzknoten hinein und aus diesem heraus fließt, ausgeglichen. Vereinfachen Sie Gleichungen, verwenden Sie das Ohmsche Gesetz usw. Lösen Sie das Gleichungssystem, um den Spannungswert des Nicht-Referenzknotens zu erhalten.

So formulieren Sie Gleichungen mithilfe der Knotenspannungsmethode

Knotenspannungsgesetzgleichung

Beantworten Sie die Frage klar:

Knotenspannungsgesetzgleichung erfordert die Verwendung des Kirchhoffschen Stromgesetzes (KCL).

Detaillierte Antwort:

Kirchhoffs Stromgesetz (KCL):
In jedem geschlossenen Stromkreis ist die Summe der in einen beliebigen Knoten fließenden Ströme gleich der Summe der aus diesem Knoten fließenden Ströme.

Knotenspannungsmethode:

  1. Wählen Sie den Basisknoten aus: Wählen Sie einen Knoten als Basisknoten aus, und seine Spannung wird als 0 definiert.
  2. Unbekannte Spannungen Nicht-Basisknoten zuweisen: Weisen Sie jedem Nicht-Basisknoten eine unbekannte Spannungsvariable zu.
  3. KCL anwenden: Schreiben Sie für jeden Nicht-Basisknoten die Gleichung für den Strom, der in diesen Knoten hinein und aus diesem heraus fließt.
  4. Vereinfachen Sie die Gleichung: Verwenden Sie Informationen wie das Ohmsche Gesetz und eine bekannte Spannungsquelle, um die Stromgleichung in eine Gleichung zu vereinfachen, die nur die unbekannte Spannungsvariable enthält.
  5. Ein Gleichungssystem lösen: Verwenden Sie Matrixmethoden oder andere Methoden, um ein Gleichungssystem bestehend aus unbekannten Spannungsvariablen zu lösen.

Beispielgleichung:

Betrachten Sie die folgende Schaltung:

[Schaltplan]

Wählen Sie Knoten A als Basisknoten und Knoten B und C als Nicht-Basisknoten. Der in Knoten B fließende Strom ist:

<code>iB = (VB - VA) / R1</code>
Nach dem Login kopieren

Der aus Knoten B fließende Strom ist:

<code>iB = (VB - VC) / R2</code>
Nach dem Login kopieren

Laut KCL ist der in und aus Knoten B fließende Strom gleich:

<code>(VB - VA) / R1 = (VB - VC) / R2</code>
Nach dem Login kopieren

Ähnlich gilt für Knoten C:

<code>(VC - VB) / R2 = (VC - 0) / R3</code>
Nach dem Login kopieren

Vereinfachen und lösen Sie diese Gleichungen, um die Werte von VB und VC zu erhalten.

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonSo formulieren Sie Gleichungen mithilfe der Knotenspannungsmethode. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Erklärung dieser Website
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

Video Face Swap

Video Face Swap

Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1

Notepad++7.3.1

Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version

SublimeText3 chinesische Version

Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1

Senden Sie Studio 13.0.1

Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6

Dreamweaver CS6

Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version

SublimeText3 Mac-Version

Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen

Java-Tutorial
1663
14
PHP-Tutorial
1264
29
C#-Tutorial
1237
24