


Einen Monat nach der GTC-Konferenz wird Nvidias Omniverse Cloud API schnell implementiert
Auf der diesjährigen GTC-Konferenz gab NVIDIA bekannt, dass das Unternehmen ein branchenführendes Softwaresystem für Metaverse, industrielle digitale Zwillinge und Robotertraining unter Verwendung von Technologien wie generativer funktionaler KI entwickelt hat.
Basierend auf NVIDIAs Echtzeitsimulations- und Kollaborationsplattform Omniverse. Mit der Einführung der Omniverse Cloud API haben Tools, die reale Umgebungen simulieren, ihre Reichweite erweitert und werden nun von vielen Unternehmen zur Erstellung industrieller digitaler Zwillingsanwendungen und Arbeitsabläufe verwendet.
Im März wurden insgesamt fünf neue Omniverse Cloud-Anwendungsprogrammierschnittstellen eingeführt, die es Entwicklern ermöglichen, die zentrale Omniverse-Technologie einfach direkt in bestehende Design- und Automatisierungssoftwareanwendungen für digitale Zwillinge zu integrieren oder in Simulationsworkflows zum Testen und Validieren zu verwenden autonome Maschinen wie Roboter oder selbstfahrende Fahrzeuge.
Diese Omniverse Cloud-APIs können einzeln oder zusammen verwendet werden. Dazu gehören:
- USD Render – ein vollständig Raytracing-fähiges NVIDIA RTX-Rendering zum Generieren von OpenUSD-Daten;
- USD Write – ermöglicht Benutzern die Änderung und Interaktion mit OpenUSD-Daten.
- USD-Abfrage – ermöglicht Szenenabfrage und Szeneninteraktion;
- USD-Benachrichtigung – verfolgt USD-Änderungen und stellt Updates bereit;
- Omniverse-Kanal – verbindet Benutzer, Tools und die Welt, um eine szenarioübergreifende Zusammenarbeit zu erreichen.
Mittlerweile integrieren einige der weltweit größten Industriesoftwarehersteller die Omniverse Cloud API in ihre Softwareportfolios, darunter: Ansys, Cadence, Dassault, Hexagon, Microsoft, Rockwell, Siemens und Trimble.
„In Zukunft werden alle hergestellten Produkte digitale Zwillinge haben“, sagte NVIDIA-Gründer und CEO Jensen Huang. „Omniverse ist das Betriebssystem für den Aufbau und Betrieb physisch echter digitaler Zwillinge. Omniverse und generative KI sind grundlegende Technologien, die die Digitalisierung des 50-Milliarden-Dollar-Schwerindustriemarktes ermöglichen.
Letzte Woche stellte NVIDIA Omniverse Cloud auf einer Medienveranstaltung vor.“ in APIs.
Ähnlich wie bei dem großen Sprachmodell und der menschlichen Feedback-Technologie, über die derzeit gesprochen wird, erfordert die Simulation der physischen Welt im Zeitalter des digitalen Zwillings laut NVIDIA auch physisches Feedback, um sicherzustellen, dass der Roboter in der realen Welt korrekt fahren kann. Omniverse, das durch RTX eine hohe Präzision erreicht, ist das beste Testgelände für diese Art von Simulation.
„Die Welt steht vor großen Veränderungen, wie instabilen Lieferketten, Stromknappheit, Veränderungen in der Wirtschaftslage usw. Immer mehr Industriezweige hoffen auf eine vollständige softwaredefinierte Automatisierung“, sagte Shi Chengqiu, leitender technischer Marketingmanager von NVIDIA China. „Viele Unternehmen bauen digitale Zwillinge, um die Betriebseffizienz zu verbessern und Kosten zu sparen, indem sie den weltweiten Betrieb simulieren. Sobald ein digitaler Zwilling in Industriequalität erstellt ist, wird er für Robotersysteme, Schulungsstätten für künstliche Intelligenz usw. von großer Bedeutung sein.“ Die Service-Suite umfasst APIs, die Entwicklern dabei helfen, die vollständigen Plattformfunktionen bereitzustellen. Omniversum-gestützte Anwendungen verändern komplexe 3D-Arbeitsabläufe grundlegend und ermöglichen es jedem, von Einzelpersonen bis hin zu multinationalen Unternehmen, einheitliche physische Arbeitsabläufe zu erstellen.
NVIDIA stellte eine Reihe von Anbietern vor, die die Cloud-API eingeführt haben:
Bei Siemens hat die Xcelerator-Plattform, beginnend mit der cloudbasierten Product Lifecycle Management (PLM)-Software Teamcenter X, die Omniverse Cloud API übernommen.
Über die NVIDIA Omniverse API stellt Siemens seinen Kunden generative KI-Funktionen zur Verfügung, um ihre physikbasierten digitalen Zwillinge immersiver zu machen. Siemens verspricht sich davon, seinen Kunden dabei zu helfen, Produkte, Fertigungsprozesse und Fabriken der nächsten Generation virtuell zu entwerfen, zu bauen und zu testen, bevor sie in der realen Welt gebaut werden.
Der Anbieter von Ingenieursimulationssoftware Ansys übernimmt die Omniverse Cloud API, um Dateninteroperabilität und RTX-Visualisierung in Lösungen wie Ansys AVxcelerate für autonome Fahrzeuge, Ansys Perceive EM für 6G-Simulation und Ansys Fluent und anderen NVIDIA Speed up the Solver zu erreichen.
Der Computersoftwareanbieter Cadence implementiert die Omniverse Cloud API in die Cadence Reality Digital Twin Platform, damit Unternehmen Rechenzentren vor dem physischen Ausbau in einem digitalen Zwilling entwerfen, simulieren und optimieren können.
Omniverse-Updates führen auch zur Entwicklung autonomer Maschinen wie selbstfahrende Autos und Roboter.
Sensordaten sind entscheidend für das Training, Testen und Validieren der Full-Stack-Autonomie von der Wahrnehmung bis zur Planung und Kontrolle. Die Omniverse Cloud API verbindet ein umfangreiches Ökosystem von Simulationstools und Anwendungsentwicklung (wie die Foretify-Plattform von Foretellix, CARLA, MathWorks usw.) und branchenführende Anbieter von Sensorlösungen (wie FORVIA HELLA, Luminar, SICK AG und Sony Semiconductor Solutions). um Full-Stack-Schulungen und -Tests mit hochauflösenden, physikbasierten Sensorsimulationen zu ermöglichen.
Omniverse Cloud API soll zunächst auf Microsoft Azure verfügbar sein und später in diesem Jahr Entwicklern zur Verwendung auf NVIDIA-beschleunigten Systemen sowohl selbst gehostet als auch in der Cloud zur Verfügung stehen.
Nvidia sagte, dass das Unternehmen in den letzten fünf Jahren an der Entwicklung fortschrittlicher Grafiksysteme gearbeitet habe, die auf präziser physischer Darstellung basieren.
Das neueste Update bringt Omniverse in die Cloud und ermöglicht es Entwicklern, die neuesten Technologien in den Bereichen Grafik und KI direkt in ihre bestehenden Arbeitsabläufe zu integrieren.
Für Unternehmen entfällt mit dieser Methode die Sorge um eine Sanierung. Nach dem Aufkommen der Cloud API können wir uns schnell an die neue Arbeitsweise auf Basis von Omniverse anpassen, ohne große Änderungen vorzunehmen.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonEinen Monat nach der GTC-Konferenz wird Nvidias Omniverse Cloud API schnell implementiert. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Um sich sicher eine Verbindung zu einem Remote -Git -Server herzustellen, muss ein SSH -Schlüssel mit öffentlichen und privaten Schlüssel generiert werden. Die Schritte zur Generierung eines SSH -Schlüssels sind wie folgt: Öffnen Sie das Terminal und geben Sie den Befehl SSH -Keygen -t RSA -B 4096 ein. Wählen Sie den Schlüsselspeicherort aus. Geben Sie einen Kennwortphrase ein, um den privaten Schlüssel zu schützen. Kopieren Sie den öffentlichen Schlüssel auf den Remote -Server. Speichern Sie den privaten Schlüssel ordnungsgemäß, da dies die Anmeldeinformationen für den Zugriff auf das Konto sind.

Befolgen Sie die folgenden Schritte, um ein Git -Repository zu löschen: Bestätigen Sie das Repository, das Sie löschen möchten. Lokale Löschen des Repositorys: Verwenden Sie den Befehl rm -RF, um seinen Ordner zu löschen. Löschen Sie ein Lager aus der Ferne: Navigieren Sie zu den Lagereinstellungen, suchen Sie die Option "Lager löschen" und bestätigen Sie den Betrieb.

Das Verbinden eines Git -Servers mit dem öffentlichen Netzwerk enthält fünf Schritte: 1. Einrichten der öffentlichen IP -Adresse; 2. Öffnen Sie den Firewall -Port (22, 9418, 80/443); 3. Konfigurieren Sie den SSH -Zugriff (Generieren Sie Schlüsselpaare, erstellen Benutzer). 4. Konfigurieren Sie HTTP/HTTPS -Zugriff (installieren Server, Konfigurieren Sie Berechtigungen); 5. Testen Sie die Verbindung (mit SSH -Client- oder Git -Befehlen).

Um SSH durch Git zu erkennen, müssen Sie die folgenden Schritte ausführen: Generieren Sie ein SSH -Schlüsselpaar. Fügen Sie den öffentlichen Schlüssel zum Git -Server hinzu. Konfigurieren Sie Git so, dass sie SSH verwenden. Testen Sie die SSH -Verbindung. Lösen Sie mögliche Probleme gemäß den tatsächlichen Bedingungen.

Auflösung: Wenn die Git -Download -Geschwindigkeit langsam ist, können Sie die folgenden Schritte ausführen: Überprüfen Sie die Netzwerkverbindung und versuchen Sie, die Verbindungsmethode zu wechseln. Optimieren Sie die GIT-Konfiguration: Erhöhen Sie die Post-Puffer-Größe (GIT-Konfiguration --global http.postbuffer 524288000) und verringern Sie die Niedriggeschwindigkeitsbegrenzung (GIT-Konfiguration --global http.lowSpeedLimit 1000). Verwenden Sie einen GIT-Proxy (wie Git-Proxy oder Git-LFS-Proxy). Versuchen Sie, einen anderen Git -Client (z. B. Sourcetree oder Github Desktop) zu verwenden. Überprüfen Sie den Brandschutz

Bei der Entwicklung einer E-Commerce-Website habe ich auf ein schwieriges Problem gestoßen: Wie kann ich effiziente Suchfunktionen in großen Mengen an Produktdaten erzielen? Herkömmliche Datenbanksuche sind ineffizient und haben eine schlechte Benutzererfahrung. Nach einigen Nachforschungen entdeckte ich den Suchmaschinen-Artensense und löste dieses Problem durch seine offizielle PHP-Client-Artense-/Artense-Php, die die Suchleistung erheblich verbesserte.

Um Projekte lokal über Git herunterzuladen, befolgen Sie die folgenden Schritte: Installieren Sie Git. Navigieren Sie zum Projektverzeichnis. Klonen des Remote-Repositorys mit dem folgenden Befehl: Git Clone https://github.com/username/repository-name.git.git

Wie füge ich einem Git -Konto einen öffentlichen Schlüssel hinzu? Schritt: Generieren Sie ein SSH -Schlüsselpaar. Kopieren Sie den öffentlichen Schlüssel. Fügen Sie einen öffentlichen Schlüssel in Gitlab oder GitHub hinzu. Testen Sie die SSH -Verbindung.
