In C++ wird cin verwendet, um Daten von der Standardeingabe (Tastatur) zu lesen. Seine Verwendung umfasst: mit der Eingabequelle verknüpft: cin.tie(&cout); Lesen von Daten mit Operatoren entsprechend dem Datentyp: Ganzzahl: >> Zeichen: get() oder getline() : getline() Boolescher Wert: >>
Der Zweck von cin in c++
cin ist ein Eingabestreamobjekt in der C++-Standardbibliothek, das zum Lesen von Daten aus der Standardeingabe (normalerweise der Tastatur) verwendet wird ).
Verwendung
cin Die Syntax lautet wie folgt:
cin >> variable_name;
Nach dem Login kopieren
Dabei ist Variablenname die Variable, aus der die Daten gelesen werden sollen. variable_name 是要读取数据的变量。
Wenn Sie cin zum Lesen von Daten verwenden, müssen Sie zunächst den Stream mit der Eingabequelle verknüpfen, normalerweise über cin.tie(&cout). Verwenden Sie dann verschiedene Operatoren, um Daten entsprechend unterschiedlicher Datentypen zu lesen, wie in der folgenden Tabelle gezeigt:
Data type
Operator
tr>
Ganzzahl
>>
Gleitkommazahl
< td >>>
Zeichen
get() oder getline()
Zeichenfolge
getline()
Boolescher Wert
>>
< /table>
Um beispielsweise eine Ganzzahl von der Tastatur zu lesen und in der Variablen num zu speichern, können Sie den folgenden Code verwenden:
cin.tie(&cout);
int num;
cin >> num;
Nach dem Login kopieren
Features
Interaktive Eingabe: cin ermöglicht einem Programm, mit dem Benutzer zu interagieren und Eingaben zu empfangen.
Datentypsicherheit: cin prüft die Gültigkeit der Eingabe entsprechend dem Datentyp der Variablen, um falsche Eingaben zu verhindern.
Vereinfachte Eingabe: 🎜cin bietet einfache Möglichkeiten, verschiedene Datentypen zu lesen, ohne komplexe Eingabefunktionen schreiben zu müssen. 🎜🎜🎜Pufferung: 🎜cin verwendet Pufferung zum Speichern von Eingabedaten und verbessert so die Leseeffizienz. 🎜🎜
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWas nützt cin in c++?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn