Zu welchem Typ gehört ein String in Java?
String ist ein Referenztyp in Java, der Textdaten darstellt. Nach der Erstellung kann sein Inhalt nicht mehr geändert werden. Insbesondere gehört es zum Paket java.lang, verwendet Unicode-Codierung zur Darstellung von Zeichen und verwendet einen String-Pool, um die Speichernutzung und Leistung zu optimieren. Gleichzeitig sorgt der unveränderliche String für Stabilität und vermeidet versehentliche Änderungen, während StringBuilder die Änderung von Textdaten ermöglicht, was die Leistung und Effizienz verbessert.
String-Typ in Java
String ist ein Objekt, das Textdaten in Java darstellt. Es handelt sich um einen unveränderlichen Typ, was bedeutet, dass sein Inhalt nach seiner Erstellung nicht mehr geändert werden kann.
Primitiver Datentyp:
Streng genommen ist String kein primitiver Datentyp in Java. Primitive Datentypen sind grundlegende Datentypen wie int, double und boolean. Sie speichern Werte direkt im Speicher.
Referenztyp:
String ist ein Referenztyp. Referenztypen speichern einen Verweis auf das tatsächliche Objekt im Speicher und nicht auf den tatsächlichen Wert. Wenn wir also ein String-Objekt erstellen, erstellen wir tatsächlich einen Verweis auf die Adresse dieses Objekts im Heap-Speicher.
Im Einzelnen:
- Die String-Klasse gehört zum Paket java.lang.
- String-Objekte stellen Zeichen mithilfe der Unicode-Codierung dar.
- String ist unveränderlich, was bedeutet, dass sein Inhalt nach seiner Erstellung nicht mehr geändert werden kann. Um Textdaten zu ändern, muss ein neues String-Objekt erstellt werden.
Andere verwandte Konzepte:
- String-Pool: In Java gibt es einen String-Pool, eine Hash-Tabelle, in der erstellte String-Objekte gespeichert werden. Jedes Mal, wenn ein neues String-Objekt erstellt wird, prüft die Java Virtual Machine (JVM) zunächst, ob das Objekt im String-Pool vorhanden ist. Wenn es vorhanden ist, gibt die JVM einen Verweis auf das vorhandene Objekt zurück, anstatt ein neues Objekt zu erstellen. Dies optimiert die Speichernutzung und verbessert die Leistung.
- StringBuilder: StringBuilder ist eine veränderbare Version von String. Damit können Sie Textdaten ändern, ohne jedes Mal ein neues String-Objekt erstellen zu müssen. Dies ist nützlich für Vorgänge, die eine häufige Änderung von Textdaten erfordern.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonZu welchem Typ gehört ein String in Java?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Mit der Klassenbelastung von Java wird das Laden, Verknüpfen und Initialisieren von Klassen mithilfe eines hierarchischen Systems mit Bootstrap-, Erweiterungs- und Anwendungsklassenloadern umfasst. Das übergeordnete Delegationsmodell stellt sicher

In dem Artikel wird in der Implementierung von mehrstufigem Caching in Java mithilfe von Koffein- und Guava-Cache zur Verbesserung der Anwendungsleistung erläutert. Es deckt die Einrichtungs-, Integrations- und Leistungsvorteile sowie die Bestrafung des Konfigurations- und Räumungsrichtlinienmanagements ab

In dem Artikel werden mit JPA für Objektrelationszuordnungen mit erweiterten Funktionen wie Caching und faulen Laden erläutert. Es deckt Setup, Entity -Mapping und Best Practices zur Optimierung der Leistung ab und hebt potenzielle Fallstricke hervor. [159 Charaktere]

In dem Artikel werden Maven und Gradle für Java -Projektmanagement, Aufbau von Automatisierung und Abhängigkeitslösung erörtert, die ihre Ansätze und Optimierungsstrategien vergleichen.

In dem Artikel werden benutzerdefinierte Java -Bibliotheken (JAR -Dateien) mit ordnungsgemäßem Versioning- und Abhängigkeitsmanagement erstellt und verwendet, wobei Tools wie Maven und Gradle verwendet werden.
