Heim Datenbank SQL Zu welchem ​​Datentyp gehört die ID in SQL?

Zu welchem ​​Datentyp gehört die ID in SQL?

May 01, 2024 pm 10:27 PM

ID in SQL sind normalerweise ganzzahlige Typen, einschließlich INT, UNSIGNED INT und BIGINT, oder char(36)-Zeichenfelder. Berücksichtigen Sie bei der Auswahl den erwarteten Wertebereich, den Speicherplatz, die Verarbeitungsgeschwindigkeit und die Einzigartigkeitsanforderungen. INT oder UNSIGNED INT sind gängige Optionen, BIGINT für die Verarbeitung sehr großer oder kleiner Werte und CHAR(36) für die Speicherung eindeutiger Bezeichner wie UUIDs.

Zu welchem ​​Datentyp gehört die ID in SQL?

Der Datentyp von ID in SQL

In SQL ist ID im Allgemeinen ein ganzzahliger Datentyp, wie zum Beispiel:

  • Ganzzahl (INT): eine vorzeichenbehaftete 32-Bit-Ganzzahl das Werte von -2^31 (-2.147.483.648) bis 2^31-1 (2.147.483.647) speichern kann.
  • UNSIGNED INT: Eine vorzeichenlose 32-Bit-Ganzzahl, die Werte von 0 bis 2^32-1 (4.294.967.295) speichern kann.

Darüber hinaus kann die ID auch bigint oder char(36) sein. Typ:

  • bigint: eine vorzeichenbehaftete 64-Bit-Ganzzahl, die von -2^63 (-9.223.372.036.854.775.808) bis 2 speichern kann Ein Wert von ^63-1 (9.223.372.036.854.775.807).
  • char(36): Ein Zeichenfeld mit fester Länge, das eine Zeichenfolge mit einer Länge von 36 Zeichen speichern kann. Wird normalerweise zum Speichern einer UUID oder einer ähnlichen eindeutigen Kennung verwendet.

Wählen Sie den entsprechenden Datentyp

Bei der Auswahl des ID-Datentyps müssen Sie die folgenden Faktoren berücksichtigen:

  • Erwarteter Wertebereich: Bestimmen Sie den Bereich der erwarteten Werte, um den geeigneten Datentyp auszuwählen.
  • Speicherplatz: Ganzzahlen ohne Vorzeichen belegen weniger Speicherplatz als Ganzzahlen mit Vorzeichen.
  • Verarbeitungsgeschwindigkeit: Ganzzahlen lassen sich schneller vergleichen und bearbeiten als Zeichenfelder.
  • Eindeutigkeitsanforderung: UUID oder CHAR(36) können zum Speichern eindeutiger Kennungen verwendet werden.

Im Allgemeinen sind INT oder UNSIGNED INT übliche Optionen für das ID-Feld. Wenn Sie jedoch mit sehr großen oder sehr kleinen Zahlen umgehen müssen oder Eindeutigkeit erforderlich ist, sind BIGINT oder CHAR(36) möglicherweise besser geeignet.

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonZu welchem ​​Datentyp gehört die ID in SQL?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Erklärung dieser Website
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator

AI Hentai Generator

Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

R.E.P.O. Energiekristalle erklärten und was sie tun (gelber Kristall)
3 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
R.E.P.O. Beste grafische Einstellungen
3 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
R.E.P.O. So reparieren Sie Audio, wenn Sie niemanden hören können
3 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1

Notepad++7.3.1

Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version

SublimeText3 chinesische Version

Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1

Senden Sie Studio 13.0.1

Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6

Dreamweaver CS6

Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version

SublimeText3 Mac-Version

Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Was sind die verschiedenen Arten der Datenpartitionierung in SQL (horizontal, vertikal)? Was sind die verschiedenen Arten der Datenpartitionierung in SQL (horizontal, vertikal)? Mar 13, 2025 pm 02:01 PM

In dem Artikel werden horizontale und vertikale Datenverteilung in SQL erörtert, wobei sich die Auswirkungen auf die Leistung und Skalierbarkeit konzentriert. Es vergleicht die Vorteile und Überlegungen zur Auswahl zwischen ihnen.

Wie verwende ich Aggregatfunktionen in SQL, um Daten zusammenzufassen (Summe, AVG, Count, Min, Max)? Wie verwende ich Aggregatfunktionen in SQL, um Daten zusammenzufassen (Summe, AVG, Count, Min, Max)? Mar 13, 2025 pm 01:50 PM

In dem Artikel wird erläutert, wie SQL -Aggregat -Funktionen (Summe, AVG, Count, Min, Max) verwendet werden, um Daten zusammenzufassen, deren Verwendungen und Unterschiede zu detaillieren und wie man sie in Abfragen kombiniert.

Was sind die Sicherheitsrisiken bei der Verwendung dynamischer SQL und wie kann ich sie mildern? Was sind die Sicherheitsrisiken bei der Verwendung dynamischer SQL und wie kann ich sie mildern? Mar 13, 2025 pm 01:59 PM

In dem Artikel werden Sicherheitsrisiken von dynamischem SQL erörtert, der sich auf die SQL -Injektion konzentriert, und liefert Minderungsstrategien wie die Verwendung parametrisierter Abfragen und Eingabetechnik.

Was sind die unterschiedlichen Transaktions -Isolationsniveaus in SQL (lesen Sie ungewöhnlich, lesen Sie engagiert, wiederholbares Lesen, serialisierbar)? Was sind die unterschiedlichen Transaktions -Isolationsniveaus in SQL (lesen Sie ungewöhnlich, lesen Sie engagiert, wiederholbares Lesen, serialisierbar)? Mar 13, 2025 pm 01:56 PM

In dem Artikel werden die Isolationsstufen der SQL -Transaktion erläutert: Lesen Sie ungewöhnlich, lesen engagiert, wiederholbares Lesen und serialisierbar. Es untersucht ihre Auswirkungen auf die Datenkonsistenz und Leistung

Wie erfasse ich die Datenschutzbestimmungen (DSGVO, CCPA) mit SQL? Wie erfasse ich die Datenschutzbestimmungen (DSGVO, CCPA) mit SQL? Mar 18, 2025 am 11:22 AM

In Artikel werden die Verwendung von SQL für DSGVO- und CCPA -Einhaltung der Daten erörtert, die sich auf Datenanonymisierung, Zugriffsanforderungen und automatische Löschung veralteter Daten konzentrieren (159 Zeichen).

Was sind die Säureeigenschaften von Transaktionen in SQL? Was sind die Säureeigenschaften von Transaktionen in SQL? Mar 13, 2025 pm 01:54 PM

Der Artikel erörtert die Säureeigenschaften (Atomizität, Konsistenz, Isolierung, Haltbarkeit) in SQL -Transaktionen, die für die Aufrechterhaltung der Datenintegrität und -zuverlässigkeit von entscheidender Bedeutung sind.

Wie implementiere ich Datenpartitionierung in SQL für Leistung und Skalierbarkeit? Wie implementiere ich Datenpartitionierung in SQL für Leistung und Skalierbarkeit? Mar 18, 2025 am 11:14 AM

In Artikel werden die Implementierung von Datenpartitionen in SQL zur besseren Leistung und Skalierbarkeit, Detailmethoden, Best Practices und Überwachungstools erläutert.

Wie sichere ich mich meine SQL -Datenbank vor gemeinsamen Schwachstellen wie der SQL -Injektion? Wie sichere ich mich meine SQL -Datenbank vor gemeinsamen Schwachstellen wie der SQL -Injektion? Mar 18, 2025 am 11:18 AM

In dem Artikel werden die Sicherung von SQL -Datenbanken gegen Schwachstellen wie SQL -Injektion beschrieben, wobei die vorbereiteten Aussagen, die Eingabevalidierung und regelmäßige Aktualisierungen hervorgehoben werden.

See all articles