


Vergleich der funktionalen Golang-Programmierung und der funktionalen Programmierung in anderen Programmiersprachen
Funktionale Programmierung in Go unterstützt Konzepte wie Unveränderlichkeit, reine Funktionen und Rekursion und bietet Funktionen wie Funktionen wie erstklassige Werte, Abschlüsse und verzögerte Auswertung. Im Vergleich zu Java und JavaScript verfügt FP in Go über optionale Unveränderlichkeit, reine Funktionen werden gefördert und Abschlüsse und verzögerte Auswertung werden unterstützt. In einem praktischen Fall verwendet Go FP, um ungerade Zahlen herauszufiltern, was das Potenzial zur Verbesserung der Lesbarkeit, Wartbarkeit und Testbarkeit des Codes zeigt.
Funktionale Programmierung in Go: Vergleich mit anderen Sprachen
Funktionale Programmierung (FP) ist ein Programmierparadigma, das Unveränderlichkeit, reine Funktionen und Rekursion betont. Go hat in den letzten Jahren die Unterstützung für FP hinzugefügt, was es zu einer potenziellen Wahl für die Implementierung des FP-Musters macht.
Funktionale Programmierung in Go
Die funktionale Programmierung in Go basiert auf den folgenden Konzepten:
- Unveränderlichkeit: Der Wert einer Variablen kann nach ihrer Erstellung nicht mehr geändert werden.
- Reine Funktion: Eine Funktion hängt nicht vom externen Zustand ab und erzeugt bei gleichem Input immer die gleiche Ausgabe.
- Rekursion: Eine Funktion ruft sich selbst auf, um ein Problem zu lösen.
Go bietet mehrere Funktionen, die FP unterstützen, darunter:
- Funktionen als erstklassige Werte: Funktionen können an andere Funktionen übergeben und als Argumente zurückgegeben werden.
- Abschluss: Eine Funktion kann auf Variablen in ihrem Gültigkeitsbereich zugreifen, auch wenn die Funktion zurückgegeben wurde.
- Verzögerte Auswertung: Ausdrücke können verschoben werden, bis ihre Werte benötigt werden.
Vergleich mit anderen Sprachen
So schneidet FP in Go im Vergleich zu anderen beliebten Sprachen ab:
Funktionen | Go | Java | JavaScript |
---|---|---|---|
Funktionen als erstklassige Werte | ist | ist | ist |
Schließung | ist | ist | ist |
Lazy Evaluation | ist (Goroutine) | nein | Verwenden Sie Promise |
Unveränderlichkeit | Obligatorisch | Optional | Optional |
Reine Funktion | Ermutigt | Schwierigkeit | Herausforderung |
Praktischer Fall: Herausfiltern ungerader Zahlen
Lassen Sie uns einen Filter mit der FP-in-Go-Funktion implementieren, der alle ungeraden Zahlen in a entfernt gegebene Scheibe :
package main import "fmt" func main() { numbers := []int{1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10} // 定义一个判断数字是否为奇数的函数 isOdd := func(n int) bool { return n%2 != 0 } // 使用 filter 函数滤除奇数 evenNumbers := filter(numbers, isOdd) fmt.Println(evenNumbers) } // filter 函数使用闭包来实现 FP 滤除操作 func filter(data []int, f func(int) bool) []int { result := []int{} for _, v := range data { if !f(v) { result = append(result, v) } } return result }
In diesem Beispiel definieren wir die isOdd
函数来判断一个数字是否是奇数,然后使用 filter
-Funktion als Parameter, um ungerade Zahlen in einem bestimmten Slice herauszufiltern.
Fazit
Funktionale Programmierung in Go bietet die Möglichkeit, das FP-Muster zu implementieren, obwohl es nicht so obligatorisch oder umfangreich ist wie andere Sprachen. FP ist in Go noch ein relativ neuer Bereich, bietet jedoch das Potenzial, die Lesbarkeit, Wartbarkeit und Testbarkeit des Codes zu verbessern.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonVergleich der funktionalen Golang-Programmierung und der funktionalen Programmierung in anderen Programmiersprachen. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Backend Learning Path: Die Erkundungsreise von Front-End zu Back-End als Back-End-Anfänger, der sich von der Front-End-Entwicklung verwandelt, Sie haben bereits die Grundlage von Nodejs, ...

Alternative Verwendung von Python -Parameteranmerkungen in der Python -Programmierung, Parameteranmerkungen sind eine sehr nützliche Funktion, die den Entwicklern helfen kann, Funktionen besser zu verstehen und zu verwenden ...

Welche Bibliotheken in GO werden von großen Unternehmen oder bekannten Open-Source-Projekten entwickelt? Bei der Programmierung in Go begegnen Entwickler häufig auf einige häufige Bedürfnisse, ...

Zwei Möglichkeiten, Strukturen in der GO -Sprache zu definieren: Der Unterschied zwischen VAR- und Typ -Schlüsselwörtern. Bei der Definition von Strukturen sieht die Sprache oft zwei verschiedene Schreibweisen: Erstens ...

Effizient behandeln Probleme mit der Parallelitätssicherheit beim Schreiben von Multi-Process-Protokoll. Mehrere Prozesse schreiben gleichzeitig die gleiche Protokolldatei. Wie kann die Parallelität sicher und effizient sichergestellt werden? Das ist ein ...

Das SUM -Schlüsselwort existiert nicht in der C -Sprache, sondern ist eine normale Kennung und kann als Variable oder Funktionsname verwendet werden. Um Missverständnisse zu vermeiden, wird empfohlen, es für Kennungen mathematischer Codes zu vermeiden. Weitere beschreibende Namen wie Array_Sum oder Calculate_Sum können verwendet werden, um die Code -Lesbarkeit zu verbessern.

Automatische Löschung von Golang Generic -Funktionstypeinschränkungen in VSCODE -Benutzern kann auf ein seltsames Problem beim Schreiben von Golang -Code mit VSCODE stoßen. Wann...

Wie implementieren Sie Hintergrund, die Funktionen in Golang ausführen, stoppen und neu laden? Während des Programmierungsprozesses müssen wir häufig den Hintergrundbetrieb implementieren und anhalten ...
