In Oracle werden doppelte und einfache Anführungszeichen verwendet, um Zeichenfolgenwerte zu umgeben. Der Hauptunterschied besteht darin: Zweck: Einfache Anführungszeichen werden für Zeichenfolgenliterale verwendet, während doppelte Anführungszeichen für Datenbankobjektnamen, Text mit einfachen Anführungszeichen und Groß-/Kleinschreibung verwendet werden. sensible Identifikatoren. Benennung von Bezeichnern: In einfachen Anführungszeichen wird die Groß-/Kleinschreibung nicht beachtet, in doppelten Anführungszeichen wird die Groß-/Kleinschreibung nicht beachtet. Escape-Zeichen: Die Escape-Zeichen müssen mit Backslashes in einfachen Anführungszeichen, aber nicht in doppelten Anführungszeichen maskiert werden.
Unterschied zwischen doppelten und einfachen Anführungszeichen in Oracle
Doppelte und einfache Anführungszeichen werden in Oracle verwendet, um Zeichenfolgenwerte zu umgeben. Der Hauptunterschied zwischen ihnen ist:
Zweck:
Doppelte Anführungszeichen ("): Wird hauptsächlich für die folgenden Zwecke verwendet:
Bezeichnernamen:
In Texten müssen Escape-Zeichen (z. B. n) mit Backslash() maskiert werden.
Single Quotes: SELECE * Aus 'Mitarbeitern'; um Zeichenfolgenliterale zu umgeben.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWas ist der Unterschied zwischen doppelten und einfachen Anführungszeichen in Oracle?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!