Es gibt zwei Möglichkeiten, Ungleichheit in Oracle auszudrücken: Der Operator „<>“, der am häufigsten empfohlene Ungleichheitsoperator, wird verwendet, um zu vergleichen, ob zwei Werte unterschiedlich sind und einen booleschen Wert (TRUE oder FALSE) zurückgibt. Der Operator „!=" hat die gleiche Funktion wie der Operator „<>", wird jedoch seltener verwendet.
Darstellung der Ungleichheit in Oracle
In Oracle wird der Ungleichheitsoperator als „<>“ oder „!=" dargestellt.
Verwenden Sie den Operator „<>“.
„<>“ ist der empfohlene Ungleichheitsoperator. Es wird zum Vergleichen zweier Werte oder Ausdrücke verwendet und gibt einen booleschen Wert (TRUE oder FALSE) zurück, der angibt, ob sie nicht gleich sind.
Zum Beispiel:
<code>SELECT * FROM table_name WHERE column_name <> 'value';</code>
Dies gibt alle Werte in der Tabelle „table_name“ zurück, bei denen die Spalte „column_name“ nicht mit „value“ identisch ist.
Verwenden Sie den Operator „!="
Der Operator !=" entspricht dem Operator „<>“, wird jedoch weniger häufig verwendet. Es wird zum Vergleichen zweier Werte oder Ausdrücke verwendet und gibt einen booleschen Wert zurück, der angibt, ob sie nicht unterschiedlich sind.
Zum Beispiel:
<code>SELECT * FROM table_name WHERE column_name != 'value';</code>
Dies gibt alle Werte in der Tabelle „table_name“ zurück, bei denen die Spalte „column_name“ nicht mit „value“ identisch ist.
Hinweis:
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWie man Ungleichheit im Orakel ausdrückt. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!