


PHP-Anwendungsüberwachung und Protokollanalyse auf Unternehmensebene
PHP-Anwendungsüberwachung und Protokollanalyse: Überwachung der Anwendungsleistung: Erhalten Sie detaillierte Einblicke in die Leistung mit dem New Relic APM-Tool. Verwenden Sie die PHP-Erweiterung XHPROF, um Funktionsaufrufe zu analysieren und Engpässe zu identifizieren. Protokollierung: Verwenden Sie Monolog-Handles und Logger, um Nachrichten zu protokollieren. Verwenden Sie ILogger, um eine standardisierte Schnittstelle zu verschiedenen Bibliotheken bereitzustellen. Praktischer Fall: Verwenden Sie New Relic APM und Monolog, um Hintergrundaufgaben zu überwachen, Metriken zu melden und Fortschritte aufzuzeichnen.
PHP-Anwendungsüberwachung und Protokollanalyse auf Unternehmensebene
Einführung
In Anwendungen auf Unternehmensebene sind Überwachung und Protokollanalyse von entscheidender Bedeutung, um den normalen Betrieb des Systems aufrechtzuerhalten und Probleme frühzeitig zu erkennen. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie PHP für eine umfassende Anwendungsüberwachung und Protokollanalyse verwenden.
Überwachung der Anwendungsleistung
- Verwendung von New Relic: New Relic ist ein beliebtes Tool zur Überwachung der Anwendungsleistung (APM), das detaillierte Metriken und Tracking-Informationen auf Codeebene bereitstellt. Es lässt sich einfach in PHP-Anwendungen integrieren und bietet umfassende Einblicke in die Leistung.
// 引入 New Relic PHP 代理 require 'newrelic.phar'; // 初始化 New Relic 代理 newrelic_start();
- Verwendung von XHPROF: XHPROF ist eine PHP-Erweiterung, mit der Funktionsaufrufe profiliert und profiliert werden können, um Leistungsengpässe zu identifizieren.
// 安装 XHPROF PHP 扩展 pecl install xhprof // 以启用 XHPROF 的方式运行脚本 php -d xhprof.enable_flag=1 script.php
Protokollierung
- Monolog verwenden: Monolog ist eine leistungsstarke PHP-Protokollierungsbibliothek, die eine konsistente und konfigurierbare Möglichkeit zum Protokollieren von Nachrichten bietet.
// 创建一个 Monolog 句柄 $handler = new Monolog\Handler\StreamHandler('logs/application.log'); // 创建一个 Monolog 记录器 $logger = new Monolog\Logger('application'); // 为记录器添加句柄 $logger->pushHandler($handler); // 日志一条信息 $logger->info('Application started');
- Verwendung von ILogger: ILogger ist eine Erweiterung von Monolog, die eine zusätzliche Ebene zur kanonischen PHP-FIG-Schnittstelle bereitstellt und die Verwendung verschiedener Protokollierungsbibliotheksimplementierungen ermöglicht.
// 引用 ILogger 全局接口 use Psr\Log\LoggerInterface; // 依赖注入一个 PSR-3 日志记录库 $logger = $container->get(LoggerInterface::class); // 日志一条信息 $logger->info('Application started');
Praktischer Fall: Überwachung von Hintergrundaufgaben
Angenommen, wir haben eine Hintergrundaufgabe, die eine zeitaufwändige Aufgabe ausführt. Um diese Aufgabe zu überwachen, können wir New Relic verwenden, um Metriken zu melden und ihren Fortschritt mit Monolog aufzuzeichnen:
// 启动 New Relic APM 代理 newrelic_start(); // 引用 Monolog 记录器 use Monolog\Logger; // 创建 Monolog 记录器 $logger = new Logger('background_task'); // 创建一个 New Relic 事务 $txn = newrelic_transaction_start('Background Task'); // 执行任务 $result = do_expensive_task(); // 标记 New Relic 事务结束 newrelic_transaction_end(); // 记录任务进度信息 $logger->info('Task completed with result: {result}', ['result' => $result]);
Dies führt zu einer New Relic-Transaktion, die Metriken über die Ausführungszeit der Aufgabe und protokollierte Protokollmeldungen enthält. Außerdem wird in der Anwendungsprotokolldatei ein Protokolleintrag erstellt, der den Fortschritt der Aufgabe aufzeichnet.
Fazit
Durch die Nutzung der leistungsstarken Überwachungs- und Protokollierungsbibliotheken in PHP können eine umfassende Anwendungsüberwachung und Protokollanalyse erreicht werden. Dies ist entscheidend, um den Systembetrieb aufrechtzuerhalten, Leistungsengpässe zu erkennen und Probleme frühzeitig zu erkennen.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonPHP-Anwendungsüberwachung und Protokollanalyse auf Unternehmensebene. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen

Wie verwende ich Splunk für die Protokollanalyse in einer Linux-Umgebung? Überblick: Splunk ist ein leistungsstarkes Protokollanalysetool, mit dem wir in Echtzeit wertvolle Informationen aus umfangreichen Protokolldaten suchen, analysieren und extrahieren können. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Splunk in einer Linux-Umgebung installieren und konfigurieren und es für die Protokollanalyse verwenden. Splunk installieren: Zuerst müssen wir Splunk herunterladen und auf dem Linux-System installieren. Die spezifischen Vorgänge sind wie folgt: Öffnen Sie die offizielle Splunk-Website (www.

Für die Protokollanalyse und -überwachung von NginxProxyManager sind spezifische Codebeispiele erforderlich. Einführung: NginxProxyManager ist ein auf Nginx basierendes Proxyserver-Verwaltungstool. Es bietet eine einfache und effektive Methode zur Verwaltung und Überwachung von Proxyservern. Im tatsächlichen Betrieb müssen wir häufig die Protokolle von NginxProxyManager analysieren und überwachen, um potenzielle Probleme zu erkennen oder die Leistung rechtzeitig zu optimieren. In diesem Artikel wird erläutert, wie einige häufig verwendete Methoden verwendet werden

Für die Protokollanalyse und Fehlerdiagnose von Linux-Systemen sind spezifische Codebeispiele erforderlich. In Linux-Systemen sind Protokolle sehr wichtig. Sie zeichnen den Betriebsstatus des Systems und das Auftreten verschiedener Ereignisse auf. Durch die Analyse und Diagnose von Systemprotokollen können wir uns dabei helfen, die Ursache für Systemausfälle zu finden und das Problem rechtzeitig zu lösen. In diesem Artikel werden einige häufig verwendete Linux-Protokollanalyse- und Fehlerdiagnosemethoden vorgestellt und entsprechende Codebeispiele gegeben. Der Speicherort und das Format von Protokolldateien. In Linux-Systemen werden Protokolldateien im Allgemeinen in /var/lo gespeichert

So verwenden Sie NginxProxyManager zum Sammeln und Analysieren von Website-Zugriffsprotokollen. Einführung: Mit der rasanten Entwicklung des Internets ist die Analyse von Website-Protokollen zu einem wichtigen Bestandteil geworden. Durch das Sammeln und Analysieren von Website-Zugriffsprotokollen können wir das Verhalten und die Gewohnheiten der Benutzer verstehen, die Website-Leistung optimieren und die Benutzererfahrung verbessern. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie mit NginxProxyManager Website-Zugriffsprotokolle sammeln und analysieren, einschließlich der Konfiguration und Erfassung von NginxProxyManager

Erstellen eines Protokollanalysesystems mit Python und Redis: So überwachen Sie den Systemzustand in Echtzeit. Einführung: Bei der Entwicklung und Wartung eines Systems ist es sehr wichtig, den Zustand des Systems zu überwachen. Ein gutes Überwachungssystem ermöglicht es uns, den Status des Systems in Echtzeit zu verstehen, Probleme rechtzeitig zu erkennen und zu lösen sowie die Stabilität und Leistung des Systems zu verbessern. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie mit Python und Redis ein einfaches, aber praktisches Protokollanalysesystem erstellen, um den Betriebsstatus des Systems in Echtzeit zu überwachen. Richten Sie die Umgebung ein: Zuerst müssen wir Python einrichten und

Wie verwende ich den Befehl grep für die Protokollanalyse unter Linux? Einleitung: Protokolle sind wichtige Aufzeichnungen, die während des Systembetriebs, der Wartung und Fehlerbehebung erstellt werden. Die Protokollanalyse ist eine wesentliche Aufgabe. Im Linux-Betriebssystem ist der Befehl grep ein leistungsstarkes Textsuchwerkzeug, das sich sehr gut für die Protokollanalyse eignet. In diesem Artikel wird die Verwendung des häufig für die Protokollanalyse verwendeten grep-Befehls vorgestellt und spezifische Codebeispiele bereitgestellt. 1. Einführung in den grep-Befehl grep ist eine Datei im Linux-System

Mit der Entwicklung des Internets wächst auch die Anzahl verschiedener Websites und Server rasant. Diese Websites und Server müssen nicht nur die Stabilität und Zuverlässigkeit der Dienste gewährleisten, sondern auch die Sicherheit gewährleisten. Mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Hacker-Technologie steht jedoch auch die Sicherheit von Websites und Servern vor immer größeren Herausforderungen. Um die Sicherheit des Servers zu gewährleisten, müssen wir die Serverprotokolle analysieren und erkennen und bei abnormalen Situationen in den Protokollen entsprechende Maßnahmen ergreifen, um die Sicherheit und den stabilen Betrieb des Servers zu gewährleisten. Nginx ist ein Open-Source-Hochleistungsprodukt

„Analyse und Forschung zur Anzahl der Spalten in Linux-Protokolldateien“ In Linux-Systemen sind Protokolldateien eine sehr wichtige Informationsquelle, die Systemadministratoren dabei helfen kann, den Systembetrieb zu überwachen, Probleme zu beheben und wichtige Ereignisse aufzuzeichnen. In einer Protokolldatei enthält jede Zeile normalerweise mehrere Spalten (Felder) und verschiedene Protokolldateien können unterschiedliche Spaltennummern und Formate haben. Systemadministratoren müssen verstehen, wie sie die Anzahl der Spalten in Protokolldateien effektiv analysieren und analysieren können. In diesem Artikel wird erläutert, wie dies mithilfe von Linux-Befehlen und Codebeispielen erreicht wird.
