


Zusammenfassung gängiger Methoden der Java-Dateiklasse_javascript-Kenntnisse
Die Java File-Klasse ist sehr leistungsfähig. Sie können grundsätzlich alle Operationen an Dateien mit Java ausführen. In diesem Artikel wird eine detaillierte Analyse der Dateioperationsklasse Java durchgeführt und die gängigen Methoden in der Dateiklasse kurz vorgestellt. Java-Entwickler können einen Blick darauf werfen.
Konstrukteur
öffentliche Klasse FileDemo {
Öffentliches statisches void main(String[] args){
//Konstruktordatei (String-Pfadname)
Datei f1 =new File("c:\abc\1.txt");
//File(String parent,String child)
Datei f2 =neue Datei("c:\abc","2.txt");
//File(File parent,String child)
Datei f3 =new File("c:" File.separator "abc");//separator plattformübergreifendes Trennzeichen
Datei f4 =neue Datei(f3,"3.txt");
System.out.println(f1);//c:abc1.txt
}
}
Erstellungsmethode
1.boolean createNewFile() gibt true zurück, wenn es nicht existiert, und false, wenn es existiert
2.boolean mkdir() erstellt das Verzeichnis
3.boolean mkdirs() erstellt mehrstufige Verzeichnisse
Löschmethode
1.boolean delete()
2.boolean deleteOnExit() Löscht die Datei nach Abschluss
java.io.File importieren;
import java.io.IOException;
öffentliche Klasse FileDemo2 {
Öffentliches statisches void main(String[] args){
Datei f =new File("d:\1.txt");
Versuchen Sie es mit {
System.out.println(f.createNewFile());//Gibt false zurück, wenn die Datei existiert
System.out.println(f.delete());//Gib false
zurück, wenn die Datei nicht existiert } Catch (IOException e) {
// TODO Automatisch generierter Catch-Block
e.printStackTrace();
}
}
}
Beurteilungsmethode
1.boolean canExecute() bestimmt, ob die Datei ausführbar ist
2.boolean canRead() bestimmt, ob die Datei lesbar ist
3.boolean canWrite() bestimmt, ob die Datei geschrieben werden kann
4.boolean exist() bestimmt, ob die Datei existiert
5.boolean isDirectory()
6.boolean isFile()
7.boolean isHidden()
8.boolean isAbsolute() bestimmt, ob es sich um einen absoluten Pfad handelt oder ob die Datei nicht existiert
So erhalten Sie es
1.String getName()
2.String getPath()
3.String getAbsolutePath()
4.String getParent()//Wenn kein übergeordnetes Verzeichnis vorhanden ist, geben Sie null
zurück
5.long lastModified()//Erhalte die Zeit der letzten Änderung
6.lange Länge()
7.boolean renameTo(File f)
8.File[] liseRoots()//Holen Sie sich den Laufwerksbuchstaben der Maschine
9.String[] list()
10.String[] list(FilenameFilter filter)
Dateien und Ordner auf der Festplatte auflisten
öffentliche Klasse FileDemo3 {
public static void main(String[] args){
Datei[] Dateien =File.listRoots();
for(Datei file:files){
System.out.println(file);
if(file.length()>0){
String[] Dateinamen =file.list();
for(String filename:filenames){
System.out.println(filename);
}
}
}
}
}
文件过滤
java.io.File importieren;
import java.io.FilenameFilter;
öffentliche Klasse FileDemo4 {
public static void main(String[] args){
Datei[] Dateien =File.listRoots();
for(Datei file:files){
System.out.println(file);
if(file.length()>0){
String[] Dateinamen =file.list(new FilenameFilter(){
//file 过滤目录 name 文件名
öffentlicher boolescher Wert Accept(File file,String filename){
return filename.endsWith(".mp3");
}
});
for(String filename:filenames){
System.out.println(filename);
}
}
}
}
}
File[] listFiles()
File[] listFiles(FilenameFilter filter)
利用递归列出全部文件
öffentliche Klasse FileDemo5 {
public static void main(String[] args){
Datei f =new File("e:\音樂");
showDir(f);
}
public static void showDir(File dir){
System.out.println(dir);
Datei[] Dateien =dir.listFiles();
for(Datei file:files){
if(file.isDirectory())
showDir(file);
sonst
System.out.println(file);
}
}
}
Déplacer des fichiers
Recherchez tous les fichiers .java dans le lecteur d, copiez-les dans le répertoire c:jad et modifiez les types de tous les fichiers de .java à .jad.
classe publique Test5 {
Main statique publique vide (String[] args){
Fichier f1 = nouveau Fichier("d:\");
moveFile(f1);
>
public static void moveFile (Répertoire du fichier){
Fichier[] files=dir.listFiles();
pour (Fichier fichier : fichiers){
Si(file.isDirectory())
moveFile(file);
autre{
Si(file.getName().endsWith(".java"))
file.renameTo(new File("c:\jad\"
file.getName().substring(0,file.getName().lastIndexOf('.')) ".jad"));
}
>
>
>
Ce qui précède contient toutes les propriétés et méthodes de la classe Java File. Il nous suffit d'appeler les méthodes ci-dessus pour terminer le fonctionnement du fichier spécifié. J'espère que cet article vous sera utile.

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen

Leitfaden zur Quadratwurzel in Java. Hier diskutieren wir anhand eines Beispiels und seiner Code-Implementierung, wie Quadratwurzel in Java funktioniert.

Leitfaden zur perfekten Zahl in Java. Hier besprechen wir die Definition, Wie prüft man die perfekte Zahl in Java?, Beispiele mit Code-Implementierung.

Leitfaden zum Zufallszahlengenerator in Java. Hier besprechen wir Funktionen in Java anhand von Beispielen und zwei verschiedene Generatoren anhand ihrer Beispiele.

Leitfaden für Weka in Java. Hier besprechen wir die Einführung, die Verwendung von Weka Java, die Art der Plattform und die Vorteile anhand von Beispielen.

Leitfaden zur Armstrong-Zahl in Java. Hier besprechen wir eine Einführung in die Armstrong-Zahl in Java zusammen mit einem Teil des Codes.

Leitfaden zur Smith-Zahl in Java. Hier besprechen wir die Definition: Wie überprüft man die Smith-Nummer in Java? Beispiel mit Code-Implementierung.

In diesem Artikel haben wir die am häufigsten gestellten Fragen zu Java Spring-Interviews mit ihren detaillierten Antworten zusammengestellt. Damit Sie das Interview knacken können.

Java 8 führt die Stream -API ein und bietet eine leistungsstarke und ausdrucksstarke Möglichkeit, Datensammlungen zu verarbeiten. Eine häufige Frage bei der Verwendung von Stream lautet jedoch: Wie kann man von einem Foreach -Betrieb brechen oder zurückkehren? Herkömmliche Schleifen ermöglichen eine frühzeitige Unterbrechung oder Rückkehr, aber die Stream's foreach -Methode unterstützt diese Methode nicht direkt. In diesem Artikel werden die Gründe erläutert und alternative Methoden zur Implementierung vorzeitiger Beendigung in Strahlverarbeitungssystemen erforscht. Weitere Lektüre: Java Stream API -Verbesserungen Stream foreach verstehen Die Foreach -Methode ist ein Terminalbetrieb, der einen Vorgang für jedes Element im Stream ausführt. Seine Designabsicht ist
