Heim Web-Frontend js-Tutorial Ein tiefer Einblick in JavaScript-String-Objekte: Die Grundlagen

Ein tiefer Einblick in JavaScript-String-Objekte: Die Grundlagen

May 16, 2016 pm 04:10 PM
javascript

String-String-Objekt

1. Einleitung

String-Objekt, Operationen an Strings ausführen, z. B. einen Teilstring abfangen, nach Strings/Zeichen suchen, Groß-/Kleinschreibung konvertieren usw.

2. Definition

2.1 neuer String(Value)-Konstruktor: Gibt ein String-Objekt zurück, dessen Inhalt Value ist
Parameter:

①value {String}: String

Rückgabewert:

{String object} gibt ein String-Objekt zurück, dessen Inhalt Value

ist

Beispiel:

Code kopieren Der Code lautet wie folgt:

var demoStr = new String('abc');
console.log(typeof demoStr); // => object
console.log(demoStr); // => abc

2.2 Direkte Zuordnung (empfohlen)
Beispiel:

Code kopieren Der Code lautet wie folgt:

var demoStr = 'abc';
console.log(typeof demoStr); // string
console.log(demoStr); // => abc

3. Instanzattribute

3.1 Länge: Gibt die Anzahl der Zeichen in der Zeichenfolge zurück

Code kopieren Der Code lautet wie folgt:

var s = 'abc';
console.log(s.length); // => 3
console.log('Happy New Year'.length); // => 4: Ein chinesisches Schriftzeichen wird ebenfalls als Menge gezählt
console.log(''.length); // => 0: leere Zeichenfolge gibt 0
zurück

4. Instanzmethoden

Hinweis: Die Instanzmethode von string ändert nicht die Zeichenfolge selbst, sondern gibt nur das Ergebnis der Operation zurück.

4.1 charAt(index): Gibt das Zeichen an der angegebenen Position in einer Zeichenfolge zurück. Die Zahl beginnt bei 0. Wenn ein nicht vorhandener Wert übergeben wird, wird eine leere Zeichenfolge zurückgegeben
Parameter:

①index {int}: Positionsindex, berechnet ab 0

Rückgabewert:

{string} gibt das Zeichen an der angegebenen Position in einem String zurück; wenn ein nicht vorhandener Positionswert übergeben wird, wird ein leerer String zurückgegeben

Beispiel:

Code kopieren Der Code lautet wie folgt:

var s = 'abc';
console.log(s.charAt(1)); // => b: Gibt das Zeichen an Position 1 zurück
console.log(s); // => Hat keinen Einfluss auf das ursprüngliche Array
console.log(s.charAt(5)); // => '': Holen Sie sich ein Zeichen an einer nicht vorhandenen Position und geben Sie einen leeren String mit der Länge 0 zurück

4.2 charCodeAt(index): Gibt die Unicode-Kodierung des Zeichens an der angegebenen Position in einer Zeichenfolge zurück
Parameter:

①index {int}: Positionsindex, berechnet ab 0

Rückgabewert:

{Nummer} Gibt die Unicode-Codierung des Zeichens an der angegebenen Position in einer Zeichenfolge zurück. Wenn ein nicht vorhandener Positionswert übergeben wird, wird NaN

zurückgegeben

Beispiel:

Code kopieren Der Code lautet wie folgt:

var s = 'abc';
console.log(s.charCodeAt(0)); // => 98: Unicode-Kodierung des Zeichens b
console.log(s.charCodeAt(5)); // => Holen Sie sich ein Zeichen, das nicht existiert, und geben Sie NaN zurück

4.3 concat(value1, value2 ... valueN): Verketten Sie eine oder mehrere Zeichenfolgen und geben Sie die verkettete Zeichenfolge
zurück Parameter:

①value1,value2 ... valueN {string}: ein oder mehrere Strings

Rückgabewert:

{string} Gibt die verkettete Zeichenfolge

zurück

Beispiel:

Code kopieren Der Code lautet wie folgt:

var s = 'abc';
console.log(s.concat('d')); // => console.log(s); // => hat keinen Einfluss auf die ursprüngliche Zeichenfolge
console.log(s.concat('d', 'e')); // =>

4.4 indexOf(value, |startPosition): Suchen Sie eine Zeichenfolge oder ein Zeichen von vorne nach hinten in der Instanz und geben Sie die gefundene Position zurück (gezählt von 0). Wenn nicht gefunden, geben Sie -1
zurück Parameter:

①value {string}: Suchzeichenfolge

②startPosition {int} Optional: die Startposition, an der mit der Suche begonnen werden soll. Standardmäßig wird die Suche ab Position 0 gestartet

Rückgabewert:

{int} Gibt die gefundene Position zurück (ab 0 gezählt). Wenn nicht gefunden, geben Sie -1

zurück

Beispiel:

Code kopieren Der Code lautet wie folgt:

var s = 'abc';
console.log(s.indexOf('b')); // => console.log(s.indexOf('d')); // => -1 :
nicht gefunden console.log(s.indexOf('b', 2)); // => -1: Beginnen Sie mit der Suche nach
ab Position 2 (dem 3. Zeichen)
4.5 lastIndexOf(value, |startPosition): Suchen Sie in der Instanz von hinten nach vorne nach einer Zeichenfolge oder einem Zeichen und geben Sie die gefundene Position zurück (von 0 an gezählt). Wenn nicht gefunden, geben Sie -1

zurück Parameter:

①value {string}: Suchzeichenfolge

②startPosition {int} Optional: die Startposition, an der mit der Suche begonnen werden soll. Standardmäßig wird die Suche am Ende gestartet

Rückgabewert:

{int} Gibt die gefundene Position zurück (ab 0 gezählt). Wenn nicht gefunden, geben Sie -1

zurück

Beispiel:

Code kopieren Der Code lautet wie folgt:
var s = 'abcabc';
console.log(s.lastIndexOf('a')); // => 3: Suche von hinten nach vorne
console.log(s.lastIndexOf('d')); // => -1: Nicht gefunden gibt -1
zurück console.log(s.lastIndexOf('a', 2)); // => 0: Suche vorwärts
ab Position 2 (dem 3. Zeichen)
4.6 localeCompare(value): Vergleichen Sie die Instanz mit dem Parameter und geben Sie das Vergleichsergebnis zurück

Parameter:

①value {string}: Die zu vergleichende Zeichenfolge

Rückgabewert:

0: Die Instanz ist größer als der Parameter

 1: Instanz und Parameter sind gleich

-1: Die Instanz ist kleiner als der Parameter

Beispiel:

Code kopieren Der Code lautet wie folgt:
var s='abc';
console.log(s.localeCompare('ab')); // => 1: Die Instanz ist größer als der Parameter
console.log(s.localeCompare('abc')); // => 0: Instanz und Parameter sind gleich
console.log(s.localeCompare('abd')); // => -1: Die Instanz ist kleiner als der Parameter

4.7 match(regexp): Verwenden Sie reguläre Ausdrücke für die passende Suche

Parameter:

①regexp {regexp}: regulärer Ausdruck, z. B.: /d /

Rückgabewert:

Je nachdem, ob der reguläre Ausdruck das Attribut „g“ hat, werden unterschiedliche Ergebnisse zurückgegeben. Wenn keine Übereinstimmung vorliegt, wird {null} zurückgegeben:

①Der reguläre Ausdruck hat nicht das Attribut „g“, führt einen Match durch und gibt ein {einzelnes Match}-Ergebnisobjekt zurück. Das Objekt enthält die folgenden Attribute:

Array-Seriennummer: Gibt das Übereinstimmungsergebnis an, 0 ist der übereinstimmende Text, 1 ist das Übereinstimmungsergebnis der ersten Klammer von rechts nach rechts, 2 ist die zweite Klammer und so weiter

Indexattribut: gibt an, dass sich der übereinstimmende Text an der Startposition der übereinstimmenden Quelle befindet

Eingabeattribut: gibt die passende Quelle an

②Der reguläre Ausdruck hat das Attribut „g“, führt einen globalen Abgleich durch, findet alle übereinstimmenden Objekte in der Zeichenfolge und gibt ein {String-Array} zurück: Das Array-Element enthält jedes übereinstimmende Objekt in der Zeichenfolge, mit Ausnahme des regulären Ausdrucks in Klammern Die Zeichenfolge stellt außerdem keine Index- und Eingabeattribute bereit.

Beispiel:

Code kopieren Der Code lautet wie folgt:

// 1. Einzeltreffer
var s = 'a1b2c3d4';
var mc = s.match(/d /); // => Das Ergebnis des ersten regulären Spiels abrufen
if (mc != null) {
console.log(mc.index); // => 1: Das Matching-Ergebnis befindet sich an der Startposition der Matching-Quelle
console.log(mc.input) // => a1b2c3d4: passende Quelle
console.log(mc[0]); // => 1: Holen Sie sich das passende Ergebnis
}
// 2. Globaler Abgleich
var mcArray = s.match(/d /g); // => Alle regulären übereinstimmenden Zahlen abrufen
if (mcArray != null) {
for (var i = 0,len=mcArray.length; i < len; i ) {
      var mc=mcArray[i];
console.log(mc); // => 1,2,3,4: Erhalten Sie die passenden Ergebnisse
}
}
// 3. Matching mit Klammern
s = 'a1b2c3d4';
mc = s.match(/[a-z]([1-9])/); // => Das Ergebnis des ersten regulären Spiels abrufen
if (mc != null) {
console.log(mc.index); // => 0: Das Matching-Ergebnis befindet sich an der Startposition der Matching-Quelle
console.log(mc.input) // => a1b2c3d4: passende Quelle
console.log(mc[0]); // => a1: Seriennummer 0 gibt das übereinstimmende Ergebnis an
console.log(mc[1]); // => 1: Seriennummer 1 stellt das Unterabgleichsergebnis in der ersten Klammer dar
}

4.8 replace(regexp, replaceStr): Ersetzen Sie die Teilzeichenfolge, die mit dem regulären Ausdruck übereinstimmt, und geben Sie die ersetzte Zeichenfolge zurück
Parameter:

①regexp {regexp}: Regulärer Ausdruck. zB:/d/

②replaceStr {string function}:

1) Wenn es sich um eine Zeichenfolge handelt, bedeutet dies, dass alle übereinstimmenden Zeichenfolgen durch diese Zeichenfolge ersetzt werden

Das $-Zeichen in einer Zeichenfolge hat eine besondere Bedeutung:

$1,$2 ... $99: Zeigt die passenden Unterelemente von ①Parametern von links nach rechts in Klammern an

$&: Gibt die Unterelemente an, die mit dem gesamten ①-Parameter übereinstimmen

$$: Dollarzeichen

2) Wenn es sich um eine Funktion handelt, bedeutet dies, dass diese Funktion für jedes übereinstimmende Ergebnis aufgerufen wird. Der einzige Parameter der Funktion ist das übereinstimmende Ergebnis und es wird ein Ersatzergebnis zurückgegeben.

Rückgabewert:

{string} gibt einen ersetzten String

zurück

Beispiel:

Code kopieren Der Code lautet wie folgt:
var oldStr = 'a1b2c3d4';
// 1. Wenn die reguläre Übereinstimmung mit [allen] Zahlen übereinstimmt, ersetzen Sie sie durch: ',' Komma
var newStr = oldStr.replace(/d /g, ',');
console.log(newStr); // => a,b,c,d,
// 2. Die reguläre Übereinstimmung gleicht [alle] Zahlen ab und ersetzt sie durch: passendes Ergebnis ',' Komma
newStr = oldStr.replace(/d /g, '$&,');
console.log(newStr); // => // 3. Die reguläre Übereinstimmung gleicht [alle] Zahlen ab, ruft die Funktion für jedes übereinstimmende Ergebnis auf und gibt das ersetzte Ergebnis zurück
newStr = oldStr.replace(/d /g, Funktion (Wort) {
Wenn (Wort % 2 == 0) {
         „gerade“ zurückgeben;
}
Rückgabe 'ungerade';
});
console.log(newStr); // => a ungerade b gerade c ungerade d gerade


4.9 search(regexp): Gibt die Position zurück, an der die erste Übereinstimmung des regulären Ausdrucks gefunden wird Parameter:


①regexp {regexp}: Regulärer Ausdruck. zB:/d/

Rückgabewert:

{int} Gibt die Position des ersten passenden Ergebnisses zurück; wenn kein passendes Ergebnis gefunden wird, wird -1 zurückgegeben

Beispiel:

console.log( 'abcd'.search(/d /) ); // => -1 : Nummer
nicht gefunden console.log( 'abcd1234'.search(/d /) ); // => Die Positionsnummer ist 4, gibt die Position der ersten Nummer zurück

4.10 Slice(start, |end): Gibt den Teilstring von der Startposition des Strings bis zur Position vor dem Ende zurück
Parameter:

①start {int}: Der Startpositionsindex der Teilzeichenfolgenextraktion (einschließlich des Zeichens an dieser Position).

Wenn die Zahl negativ ist, bedeutet dies, dass vom Ende der Zeichenfolge aus gezählt wird. Beispiel: -1 steht für die letzte Zeichenfolge, -2 steht für das vorletzte Zeichen.

②end {int} Optional: Der Endpositionsindex der Teilzeichenfolgenextraktion (mit Ausnahme des Zeichens an dieser Position).

Wenn die Zahl negativ ist, bedeutet dies, dass vom Ende der Zeichenfolge aus gezählt wird. Beispiel: -1 steht für die letzte Zeichenfolge, -2 steht für das vorletzte Zeichen.

Wenn dieser Parameter weggelassen wird, werden alle Zeichen von der Startposition bis zum Ende zurückgegeben.

Hinweis:

Die Reihenfolge beim Extrahieren von Teilzeichenfolgen ist von links nach Ende. Wenn die Startindexposition größer als die Endindexposition ist, wird eine leere Zeichenfolge zurückgegeben.

Rückgabewert:

{string} gibt den Teilstring von der Startposition des Strings bis zur Position vor dem Ende zurück.

Beispiel:

Code kopieren Der Code lautet wie folgt:

var s = 'abcdefg';
console.log( s.slice(1) ); // bcdefg: den Endparameter weglassen, die Endposition ist das Ende
console.log( s.slice(1, 3) ); // bc: Den Teilstring von Position Nummer 1 bis Position Nummer 2 zurückgeben (die vorherige Position beenden)
console.log( s.slice(-3) ); // efg: Gibt alle Zeichen vom dritten bis zum Ende zurück
console.log( s.slice(-3, -1) ); // ef: Gibt alle Zeichen
zurück, beginnend vom drittletzten bis zum zweiten (der vorherigen Endposition)

4.11 split(delimiter, |arrayLength): Teilen Sie die Zeichenfolge gemäß einem bestimmten Trennzeichen in ein Array von Zeichenfolgen auf und geben Sie
zurück Parameter:

①delimiter {regexp string}: Das angegebene Trennzeichen, das ein regulärer Ausdruck oder eine Zeichenfolge sein kann.

②arrayLength {int} Optional: Die Länge des geteilten Arrays. Wenn es weggelassen wird, werden alle geteilten Teilzeichenfolgen zurückgegeben.

Hinweis:

Wenn sich das Trennzeichen am ersten oder letzten Zeichen der Zeichenfolge befindet, wird dem zurückgegebenen Array eine leere Zeichenfolge hinzugefügt.

Rückgabewert:

{ string[] } Gibt ein Array bestehend aus Strings zurück.

Beispiel:

Code kopieren Der Code lautet wie folgt:

console.log( 'a,b,c,d,e'.split(',') ); // =>
console.log( ',a,b,c,d,e,'.split(',') ); // => , „e“, „“]: Wenn das Trennzeichen am Anfang oder Ende steht, wird eine leere Zeichenfolge
hinzugefügt console.log( 'a,b,c,d,e'.split(',',3) ); // => Teilzeichenfolge von
console.log( 'a1b2c3d4e'.split(/d/) ); // => ["a", "b", "c", "d", "e"] : Zahlen als Trennzeichen verwenden

4.12 substr(start, |wordLength): Gibt einen Teilstring zurück, beginnend an der Startposition des Strings bis zur Länge von wordLength
Parameter:

①start {int}: Der Startpositionsindex der Teilzeichenfolgenextraktion (einschließlich des Zeichens an dieser Position).

Wenn die Zahl negativ ist, bedeutet dies, dass vom Ende der Zeichenfolge aus gezählt wird. Beispiel: -1 steht für die letzte Zeichenfolge, -2 steht für das vorletzte Zeichen.

②wordLength {int} Optional: Extrahieren Sie die Länge der Zeichen. Wenn dieser Parameter weggelassen wird, werden alle Zeichen von der Startposition bis zum Ende zurückgegeben.

Rückgabewert:

{string} gibt die extrahierte Zeichenfolge zurück

Beispiel:

Code kopieren Der Code lautet wie folgt:

ar s = 'abcdefg';
onsole.log( s.substr(0) ); // => Lassen Sie den zweiten Parameter weg und geben Sie das Zeichen von Position Nummer 0 bis zum letzten Zeichen zurück
onsole.log( s.substr(0, 3) ); // => zurückgeben ab Position Nummer 0, 3 Zeichen zählend
onsole.log( s.substr(2, 4) ); // => Rückkehr ab Position Nummer 2, 4 Zeichen zählend
onsole.log( s.substr(-2, 3) ); // fg: Rückgabe beginnend mit der vorletzten Zeichenfolge, Zählung 3 (wenn die Zeichenlänge größer ist, werden nur zählbare Zeichen zurückgegeben)

4.13 substring(start, |end): Gibt den Teilstring von der Startposition des Strings bis zur Position vor dem Ende zurück
Parameter:

①start {int}: Der Startpositionsindex der Teilzeichenfolgenextraktion (einschließlich des Zeichens an dieser Position). Die Zahl darf nicht negativ sein. Wenn es sich um eine negative Zahl handelt, wird sie als 0 verarbeitet

②end {int} Optional: Der Endpositionsindex der Teilzeichenfolgenextraktion (mit Ausnahme des Zeichens an dieser Position). Die Zahl darf nicht negativ sein. Wenn es sich um eine negative Zahl handelt, wird sie als 0 verarbeitet

Rückgabewert:

{string} gibt den Teilstring von der Startposition des Strings bis zur Position vor dem Ende zurück.

Beispiel:

Code kopieren Der Code lautet wie folgt:

var s = 'abcdefg';
console.log( s.substring(0) ); // => Lassen Sie den Endparameter weg und geben Sie das Zeichen von Position Nummer 0 bis zum letzten Zeichen zurück
console.log( s.substring(0, 3) ); // => Gibt Zeichen
von Position Nummer 0 bis Position Nummer 2 zurück (das vorherige von ② Parameter) console.log( s.substring(2, 4) ); // => Gibt die Zeichen
von Position Nummer 2 bis Position Nummer 3 zurück (das vorherige von ② Parameter) console.log( s.substring(-3, 3) ); // abc: Wenn der Parameter negativ ist, wird er als Zahl 0 verarbeitet, sodass dieser Parameter tatsächlich die Zeichen von Position Nummer 0 bis Position Nummer 3
4.14 toUpperCase(): Wandelt die Zeichenfolge in Großbuchstaben um und gibt

zurück 4.15 toUpperCase(): Wandelt die Zeichenfolge in Kleinbuchstaben um und gibt
zurück 4.16 trim(): Leerzeichen am Anfang und Ende der Zeichenfolge entfernen und
zurückgeben

Das Obige ist der gesamte Inhalt dieses Artikels. Ich hoffe, dass jeder durch diesen Artikel ein neues Verständnis des String-Objekts in JavaScript erlangen kann.

Erklärung dieser Website
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator

AI Hentai Generator

Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

R.E.P.O. Energiekristalle erklärten und was sie tun (gelber Kristall)
3 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
R.E.P.O. Beste grafische Einstellungen
3 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
R.E.P.O. So reparieren Sie Audio, wenn Sie niemanden hören können
3 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
WWE 2K25: Wie man alles in Myrise freischaltet
4 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1

Notepad++7.3.1

Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version

SublimeText3 chinesische Version

Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1

Senden Sie Studio 13.0.1

Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6

Dreamweaver CS6

Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version

SublimeText3 Mac-Version

Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

So implementieren Sie ein Online-Spracherkennungssystem mit WebSocket und JavaScript So implementieren Sie ein Online-Spracherkennungssystem mit WebSocket und JavaScript Dec 17, 2023 pm 02:54 PM

So implementieren Sie mit WebSocket und JavaScript ein Online-Spracherkennungssystem. Einführung: Mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Technologie ist die Spracherkennungstechnologie zu einem wichtigen Bestandteil des Bereichs der künstlichen Intelligenz geworden. Das auf WebSocket und JavaScript basierende Online-Spracherkennungssystem zeichnet sich durch geringe Latenz, Echtzeit und plattformübergreifende Eigenschaften aus und hat sich zu einer weit verbreiteten Lösung entwickelt. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie mit WebSocket und JavaScript ein Online-Spracherkennungssystem implementieren.

WebSocket und JavaScript: Schlüsseltechnologien zur Implementierung von Echtzeitüberwachungssystemen WebSocket und JavaScript: Schlüsseltechnologien zur Implementierung von Echtzeitüberwachungssystemen Dec 17, 2023 pm 05:30 PM

WebSocket und JavaScript: Schlüsseltechnologien zur Realisierung von Echtzeit-Überwachungssystemen Einführung: Mit der rasanten Entwicklung der Internet-Technologie wurden Echtzeit-Überwachungssysteme in verschiedenen Bereichen weit verbreitet eingesetzt. Eine der Schlüsseltechnologien zur Erzielung einer Echtzeitüberwachung ist die Kombination von WebSocket und JavaScript. In diesem Artikel wird die Anwendung von WebSocket und JavaScript in Echtzeitüberwachungssystemen vorgestellt, Codebeispiele gegeben und deren Implementierungsprinzipien ausführlich erläutert. 1. WebSocket-Technologie

Verwendung von JavaScript und WebSocket zur Implementierung eines Echtzeit-Online-Bestellsystems Verwendung von JavaScript und WebSocket zur Implementierung eines Echtzeit-Online-Bestellsystems Dec 17, 2023 pm 12:09 PM

Einführung in die Verwendung von JavaScript und WebSocket zur Implementierung eines Online-Bestellsystems in Echtzeit: Mit der Popularität des Internets und dem Fortschritt der Technologie haben immer mehr Restaurants damit begonnen, Online-Bestelldienste anzubieten. Um ein Echtzeit-Online-Bestellsystem zu implementieren, können wir JavaScript und WebSocket-Technologie verwenden. WebSocket ist ein Vollduplex-Kommunikationsprotokoll, das auf dem TCP-Protokoll basiert und eine bidirektionale Kommunikation zwischen Client und Server in Echtzeit realisieren kann. Im Echtzeit-Online-Bestellsystem, wenn der Benutzer Gerichte auswählt und eine Bestellung aufgibt

So implementieren Sie ein Online-Reservierungssystem mit WebSocket und JavaScript So implementieren Sie ein Online-Reservierungssystem mit WebSocket und JavaScript Dec 17, 2023 am 09:39 AM

So implementieren Sie ein Online-Reservierungssystem mit WebSocket und JavaScript. Im heutigen digitalen Zeitalter müssen immer mehr Unternehmen und Dienste Online-Reservierungsfunktionen bereitstellen. Es ist von entscheidender Bedeutung, ein effizientes Online-Reservierungssystem in Echtzeit zu implementieren. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie mit WebSocket und JavaScript ein Online-Reservierungssystem implementieren, und es werden spezifische Codebeispiele bereitgestellt. 1. Was ist WebSocket? WebSocket ist eine Vollduplex-Methode für eine einzelne TCP-Verbindung.

JavaScript und WebSocket: Aufbau eines effizienten Echtzeit-Wettervorhersagesystems JavaScript und WebSocket: Aufbau eines effizienten Echtzeit-Wettervorhersagesystems Dec 17, 2023 pm 05:13 PM

JavaScript und WebSocket: Aufbau eines effizienten Echtzeit-Wettervorhersagesystems Einführung: Heutzutage ist die Genauigkeit von Wettervorhersagen für das tägliche Leben und die Entscheidungsfindung von großer Bedeutung. Mit der Weiterentwicklung der Technologie können wir genauere und zuverlässigere Wettervorhersagen liefern, indem wir Wetterdaten in Echtzeit erhalten. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie mit JavaScript und WebSocket-Technologie ein effizientes Echtzeit-Wettervorhersagesystem aufbauen. In diesem Artikel wird der Implementierungsprozess anhand spezifischer Codebeispiele demonstriert. Wir

Einfaches JavaScript-Tutorial: So erhalten Sie den HTTP-Statuscode Einfaches JavaScript-Tutorial: So erhalten Sie den HTTP-Statuscode Jan 05, 2024 pm 06:08 PM

JavaScript-Tutorial: So erhalten Sie HTTP-Statuscode. Es sind spezifische Codebeispiele erforderlich. Vorwort: Bei der Webentwicklung ist häufig die Dateninteraktion mit dem Server erforderlich. Bei der Kommunikation mit dem Server müssen wir häufig den zurückgegebenen HTTP-Statuscode abrufen, um festzustellen, ob der Vorgang erfolgreich ist, und die entsprechende Verarbeitung basierend auf verschiedenen Statuscodes durchführen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie mit JavaScript HTTP-Statuscodes abrufen und einige praktische Codebeispiele bereitstellen. Verwenden von XMLHttpRequest

So verwenden Sie insertBefore in Javascript So verwenden Sie insertBefore in Javascript Nov 24, 2023 am 11:56 AM

Verwendung: In JavaScript wird die Methode insertBefore() verwendet, um einen neuen Knoten in den DOM-Baum einzufügen. Diese Methode erfordert zwei Parameter: den neuen Knoten, der eingefügt werden soll, und den Referenzknoten (d. h. den Knoten, an dem der neue Knoten eingefügt wird).

So erhalten Sie auf einfache Weise HTTP-Statuscode in JavaScript So erhalten Sie auf einfache Weise HTTP-Statuscode in JavaScript Jan 05, 2024 pm 01:37 PM

Einführung in die Methode zum Abrufen des HTTP-Statuscodes in JavaScript: Bei der Front-End-Entwicklung müssen wir uns häufig mit der Interaktion mit der Back-End-Schnittstelle befassen, und der HTTP-Statuscode ist ein sehr wichtiger Teil davon. Das Verstehen und Abrufen von HTTP-Statuscodes hilft uns, die von der Schnittstelle zurückgegebenen Daten besser zu verarbeiten. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie mithilfe von JavaScript HTTP-Statuscodes erhalten, und es werden spezifische Codebeispiele bereitgestellt. 1. Was ist ein HTTP-Statuscode? HTTP-Statuscode bedeutet, dass der Dienst den Dienst anfordert, wenn er eine Anfrage an den Server initiiert

See all articles