Tutorial zur Verwendung des HTML-Labels label_Grundlegendes Tutorial
Sobald in Dreamweaver8 ein Formular oder ein Formularobjekt, ein Textfeld usw. hinzugefügt wird, wird dem Code ein hinzugefügt Habe es heute gerade gesehen. Hier kommt die Erklärung:
Es gibt zwei Attribute in Label, die sehr nützlich sind, eines ist FOR und das andere ist ACCESSKEY.
FOR-Attribut
Funktion: Gibt das HTML-Element an, das an das Label-Tag gebunden werden soll. Wenn Sie auf dieses Tag klicken, erhält das gebundene Element den Fokus.
Verwendung:
ACCESSKEY-Attribut:
Funktion: Stellt dar ein Hotkey, der auf das an das Label-Tag gebundene Element zugreift. Wenn Sie den Hotkey drücken, erhält das gebundene Element den Fokus.
Verwendung:
Einschränkungen: accessKey-Attribut Die festgelegte Verknüpfung Die Tasten dürfen nicht mit den Tastenkombinationen des Browsers in Konflikt geraten, andernfalls werden die Tastenkombinationen des Browsers zuerst aktiviert.
Kommentare
Um LABEL an ein anderes Steuerelement zu binden, setzen Sie das FOR-Attribut des LABEL-Elements auf dieselbe ID wie das Steuerelement. Das Binden von LABEL an die NAME-Eigenschaft des Steuerelements ist nutzlos. Um das Formular abzusenden, müssen Sie jedoch einen Namen für das Steuerelement angeben, an das das LABEL-Element gebunden ist.
Es gibt zwei Möglichkeiten, der angegebenen Tastenkombination eine Unterstreichung hinzuzufügen. Die Rich-Text-Unterstützung des LABEL-Elements ermöglicht das Hinzufügen von U-Elementen auf beiden Seiten der durch das ACCESSKEY-Attribut angegebenen Tastenkombinationszeichen. Wenn Sie zum Anwenden von Stilen lieber Stylesheets (CSS) verwenden möchten, können Sie das Zeichen in SPAN einbinden und den Stil auf „text-decoration: underline“ setzen.
Wenn der Benutzer auf LABEL klickt, wird zuerst das Onclick-Ereignis auf LABEL ausgelöst, und dann wird das Onclick-Ereignis auf dem durch das htmlFor-Attribut angegebenen Steuerelement ausgelöst. Durch Drücken der von LABEL festgelegten Tastenkombination wird der Fokus festgelegt, das Onclick-Ereignis wird jedoch nicht ausgelöst.
Wichtige Hinweise:
1. Das Verschachteln von Tags ist nicht zulässig.
2. Dieses Element ist in HTML und Skripten von Internet Explorer 4.0 und höher verfügbar.
3. Dieses Element ist ein Inline-Element.
4. Dieses Element erfordert ein schließendes Tag.
Element-Beispielcode
Im folgenden Beispiel werden das LABEL-Element und das ACCESSKEY-Attribut verwendet, um den Fokus des Textfelds festzulegen.
Demo:

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Anleitung zum Tabellenrahmen in HTML. Hier besprechen wir verschiedene Möglichkeiten zum Definieren von Tabellenrändern anhand von Beispielen für den Tabellenrand in HTML.

Anleitung zum HTML-Rand links. Hier besprechen wir einen kurzen Überblick über HTML margin-left und seine Beispiele sowie seine Code-Implementierung.

Dies ist eine Anleitung für verschachtelte Tabellen in HTML. Hier diskutieren wir anhand der entsprechenden Beispiele, wie man eine Tabelle innerhalb der Tabelle erstellt.

Leitfaden zum HTML-Tabellenlayout. Hier besprechen wir die Werte des HTML-Tabellenlayouts zusammen mit den Beispielen und Ausgaben im Detail.

Leitfaden für HTML-Eingabeplatzhalter. Hier besprechen wir die Beispiele für HTML-Eingabeplatzhalter zusammen mit den Codes und Ausgaben.

Leitfaden zur HTML-geordneten Liste. Hier besprechen wir auch die Einführung von HTML-geordneten Listen und Typen sowie deren Beispiele

Anleitung zum Verschieben von Text in HTML. Hier besprechen wir eine Einführung, wie Marquee-Tags funktionieren, mit Syntax und Beispielen für die Implementierung.

Anleitung zum HTML-OnClick-Button. Hier diskutieren wir deren Einführung, Funktionsweise, Beispiele und Onclick-Events in verschiedenen Veranstaltungen.
