Detaillierte Erklärung des Javascript-Operators „!~'_Grundkenntnisse
Es ist fast das chinesische Neujahrsfest und ich habe endlich frei. Wenn man jeden Tag verschiedene technische Artikel durchstöbert, ist dieser Zustand großartig.
Ich habe am Nachmittag einen Artikel über js gelesen und der folgende Absatz erregte meine Aufmerksamkeit.
(Funktion () {
var-Namen = [];
Rückgabefunktion (Name) {
addName(name);
}
Funktion addName(name) {
Wenn (!~names.indexOf(name))//Wenn vorhanden, fügen Sie nicht
hinzu Namen.push(name);
console.log(names);// ["linkFly"]
}
}())('linkFly');
Was bedeutet der Operator „!~“ in if (!~names.indexOf(name)) Wenn Sie es nicht verstehen, beginnen wir mit ~.
Der Test kann zeigen, dass der Ergebniswert dieses Muster aufweist – (X 1)
Nach der Suche ging bei einigen Artikeln nur ein Satz verloren: Negiere die Binärziffer
Im wahrsten Sinne des Wortes wird es hier in achtstelliger Binärform ausgedrückt: 3=00000011, dann ~3=11111100, es ist falsch, die obige Formel anzuwenden.
Die obige Erklärung ist noch zu abstrakt und nicht konkret. Tatsächlich erfordert dies die Kenntnis des Originalcodes, des Umkehrcodes und des Komplementcodes.
Originalcode
Das höchste Bit der ursprünglichen Codedarstellung ist das Vorzeichenbit. Dieses Bit ist 0 für positive Zahlen und 1 für negative Zahlen. Die restlichen Bits stellen den Absolutwert der Zahl dar.
Inverser Code
Bei einer vorzeichenbehafteten Zahl ist das Einserkomplement einer positiven Zahl dasselbe wie ihr Originalcode; das Einserkomplement einer negativen Zahl ist die bitweise Umkehrung aller Bits des Originalcodes mit Ausnahme des Vorzeichenbits. Der Komplementcode wird häufig als Zwischenform bei der Suche nach dem Komplementcode verwendet.
Komplementcode
Das Komplement einer positiven Zahl ist dasselbe wie ihr ursprünglicher Code, und das Komplement einer negativen Zahl wird durch Invertieren aller Bits ihres ursprünglichen Codes mit Ausnahme des Vorzeichenbits und Hinzufügen von 1 zum letzten Bit erhalten, das das Komplement von ist Zahl plus 1. Zahlen in Computern werden im Allgemeinen in Zweierkomplementform dargestellt. Im Komplementcode wird (-128)D anstelle von (-0)D verwendet. Beachten Sie, dass (-128)D keinen entsprechenden Originalcode und Komplementärcode hat, (-128)D = (1000.0000)B.
Komplementoperation
Die Komplementoperation berücksichtigt das Vorzeichenbit nicht, sie wird durch Invertieren jedes Bits seines Originalcodes und Addieren von 1 zum letzten Bit erhalten. Das Komplement einer Zahl ist das Komplement ihres Gegenteils.
Nehmen Sie zum Verständnis den Artikel des Autors als Beispiel
~ bedeutet bitweise Negation. Negation bedeutet, dass, wenn es 00111 ist, es zu 11000 wird (bitweise Negation)
Die binäre Darstellung von 57 ist (1 Byte): 00111001
Die binäre Darstellung nach bitweiser Negation (~57): 11000110 Dies wird in Dezimalzahl ausgedrückt: -70
Dies ist eine negative Zahl, also eine vorzeichenbehaftete Zahl. Negative Zahlen werden in Computern durch ihr Komplement dargestellt: Nach dem Vorzeichenbit wird die bitweise Invertierung hinzugefügt und 1 hinzugefügt
Nachdem das Vorzeichenbit von -70 (11000110) bitweise invertiert wurde, ist es daher (10111001) und das Addieren von 1 ist (10111010)
In Dezimalzahl umrechnen: -58
Daher ~57=-58
Seufzzeit:
Das Fundament ist der Eckpfeiler von allem, was oben steht. Wenn Sie sich der Kultivierung des Tao widmen, wird der Weg lang sein.
Das Obige ist der gesamte Inhalt dieses Artikels. Ich hoffe, Sie können etwas daraus gewinnen.

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



So implementieren Sie mit WebSocket und JavaScript ein Online-Spracherkennungssystem. Einführung: Mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Technologie ist die Spracherkennungstechnologie zu einem wichtigen Bestandteil des Bereichs der künstlichen Intelligenz geworden. Das auf WebSocket und JavaScript basierende Online-Spracherkennungssystem zeichnet sich durch geringe Latenz, Echtzeit und plattformübergreifende Eigenschaften aus und hat sich zu einer weit verbreiteten Lösung entwickelt. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie mit WebSocket und JavaScript ein Online-Spracherkennungssystem implementieren.

WebSocket und JavaScript: Schlüsseltechnologien zur Realisierung von Echtzeit-Überwachungssystemen Einführung: Mit der rasanten Entwicklung der Internet-Technologie wurden Echtzeit-Überwachungssysteme in verschiedenen Bereichen weit verbreitet eingesetzt. Eine der Schlüsseltechnologien zur Erzielung einer Echtzeitüberwachung ist die Kombination von WebSocket und JavaScript. In diesem Artikel wird die Anwendung von WebSocket und JavaScript in Echtzeitüberwachungssystemen vorgestellt, Codebeispiele gegeben und deren Implementierungsprinzipien ausführlich erläutert. 1. WebSocket-Technologie

Einführung in die Verwendung von JavaScript und WebSocket zur Implementierung eines Online-Bestellsystems in Echtzeit: Mit der Popularität des Internets und dem Fortschritt der Technologie haben immer mehr Restaurants damit begonnen, Online-Bestelldienste anzubieten. Um ein Echtzeit-Online-Bestellsystem zu implementieren, können wir JavaScript und WebSocket-Technologie verwenden. WebSocket ist ein Vollduplex-Kommunikationsprotokoll, das auf dem TCP-Protokoll basiert und eine bidirektionale Kommunikation zwischen Client und Server in Echtzeit realisieren kann. Im Echtzeit-Online-Bestellsystem, wenn der Benutzer Gerichte auswählt und eine Bestellung aufgibt

So implementieren Sie ein Online-Reservierungssystem mit WebSocket und JavaScript. Im heutigen digitalen Zeitalter müssen immer mehr Unternehmen und Dienste Online-Reservierungsfunktionen bereitstellen. Es ist von entscheidender Bedeutung, ein effizientes Online-Reservierungssystem in Echtzeit zu implementieren. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie mit WebSocket und JavaScript ein Online-Reservierungssystem implementieren, und es werden spezifische Codebeispiele bereitgestellt. 1. Was ist WebSocket? WebSocket ist eine Vollduplex-Methode für eine einzelne TCP-Verbindung.

JavaScript und WebSocket: Aufbau eines effizienten Echtzeit-Wettervorhersagesystems Einführung: Heutzutage ist die Genauigkeit von Wettervorhersagen für das tägliche Leben und die Entscheidungsfindung von großer Bedeutung. Mit der Weiterentwicklung der Technologie können wir genauere und zuverlässigere Wettervorhersagen liefern, indem wir Wetterdaten in Echtzeit erhalten. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie mit JavaScript und WebSocket-Technologie ein effizientes Echtzeit-Wettervorhersagesystem aufbauen. In diesem Artikel wird der Implementierungsprozess anhand spezifischer Codebeispiele demonstriert. Wir

JavaScript-Tutorial: So erhalten Sie HTTP-Statuscode. Es sind spezifische Codebeispiele erforderlich. Vorwort: Bei der Webentwicklung ist häufig die Dateninteraktion mit dem Server erforderlich. Bei der Kommunikation mit dem Server müssen wir häufig den zurückgegebenen HTTP-Statuscode abrufen, um festzustellen, ob der Vorgang erfolgreich ist, und die entsprechende Verarbeitung basierend auf verschiedenen Statuscodes durchführen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie mit JavaScript HTTP-Statuscodes abrufen und einige praktische Codebeispiele bereitstellen. Verwenden von XMLHttpRequest

Verwendung: In JavaScript wird die Methode insertBefore() verwendet, um einen neuen Knoten in den DOM-Baum einzufügen. Diese Methode erfordert zwei Parameter: den neuen Knoten, der eingefügt werden soll, und den Referenzknoten (d. h. den Knoten, an dem der neue Knoten eingefügt wird).

JavaScript ist eine in der Webentwicklung weit verbreitete Programmiersprache, während WebSocket ein Netzwerkprotokoll für die Echtzeitkommunikation ist. Durch die Kombination der leistungsstarken Funktionen beider können wir ein effizientes Echtzeit-Bildverarbeitungssystem erstellen. In diesem Artikel wird erläutert, wie dieses System mithilfe von JavaScript und WebSocket implementiert wird, und es werden spezifische Codebeispiele bereitgestellt. Zunächst müssen wir die Anforderungen und Ziele des Echtzeit-Bildverarbeitungssystems klären. Angenommen, wir haben ein Kameragerät, das Bilddaten in Echtzeit sammeln kann
