Heim php教程 php手册 PHP Laravel 框架 扩展自己需要的 Auth 模块

PHP Laravel 框架 扩展自己需要的 Auth 模块

Jun 06, 2016 pm 07:34 PM
auth laravel php 扩展 框架 Schimmel Eigen

PHPLaravel框架扩展自己需要的Auth模块 Laravel PHP Auth::extend('platform', function($app) { $provider = new \Illuminate\Auth\PlatformUserProvider( $app['db']-connection(), $app['hash'],$app['config']['auth.table']); return new \Illuminate\Au

PHP Laravel 框架 扩展自己需要的 Auth 模块 Laravel PHP
Auth::extend('platform', function($app) {
    $provider =  new \Illuminate\Auth\PlatformUserProvider( 
		$app['db']->connection(), 
		$app['hash'],
		$app['config']['auth.table']
		);
    return new \Illuminate\Auth\Guard($provider, App::make('session.store') );
});
Nach dem Login kopieren
<?php namespace Illuminate\Auth;

//放在Laravel/项目名/vendor/laravel/framework/src/Illuminate/Auth 下 ,存名 PlatformUserProvider.php

use Illuminate\Database\Connection;
use Illuminate\Hashing\HasherInterface;
use Illuminate\Auth\GenericUser;
use Illuminate\Auth\UserInterface;
use Illuminate\Auth\UserProviderInterface;


class PlatformUserProvider implements UserProviderInterface
{

	/**
	 * The active database connection.
	 *
	 * @param  \Illuminate\Database\Connection
	 */
	protected $conn;

	/**
	 * The hasher implementation.
	 *
	 * @var \Illuminate\Hashing\HasherInterface
	 */
	protected $hasher;

	/**
	 * The table containing the users.
	 *
	 * @var string
	 */
	protected $table;

	/**
	 * Create a new database user provider.
	 *
	 * @param  \Illuminate\Database\Connection  $conn
	 * @param  \Illuminate\Hashing\HasherInterface  $hasher
	 * @param  string  $table
	 * @return void
	 */
	public function __construct( Connection $conn, HasherInterface $hasher, $table )
	{
		$this->conn = $conn;
		$this->table = $table;
		$this->hasher = $hasher;
	}

	/**
	 * Retrieve a user by their unique identifier.
	 *
	 * @param  mixed  $identifier
	 * @return \Illuminate\Auth\UserInterface|null
	 */
	public function retrieveById($identifier)
	{
		$user = $this->conn->table($this->table)->find($identifier);

		if ( ! is_null($user))
		{
			return new GenericUser((array) $user);
		}
	}

	/**
	 * Retrieve a user by by their unique identifier and "remember me" token.
	 *
	 * @param  mixed  $identifier
	 * @param  string  $token
	 * @return \Illuminate\Auth\UserInterface|null
	 */
	public function retrieveByToken($identifier, $token)
	{
		$user = $this->conn->table($this->table)
                                ->where('id', $identifier)
                                ->where('remember_token', $token)
                                ->first();

		if ( ! is_null($user))
		{
			return new GenericUser((array) $user);
		}
	}

	/**
	 * Update the "remember me" token for the given user in storage.
	 *
	 * @param  \Illuminate\Auth\UserInterface  $user
	 * @param  string  $token
	 * @return void
	 */
	public function updateRememberToken(UserInterface $user, $token)
	{
		$this->conn->table($this->table)
                            ->where('id', $user->getAuthIdentifier())
                            ->update(array('remember_token' => $token));
	}

	/**
	 * Retrieve a user by the given credentials.
	 *
	 * @param  array  $credentials
	 * @return \Illuminate\Auth\UserInterface|null
	 */
	public function retrieveByCredentials(array $credentials)
	{
		// First we will add each credential element to the query as a where clause.
		// Then we can execute the query and, if we found a user, return it in a
		// generic "user" object that will be utilized by the Guard instances.
		$query = $this->conn->table($this->table);

		foreach ($credentials as $key => $value)
		{
			if ( ! str_contains($key, 'login_pwd'))
			{
				$query->where($key, $value);
				
			}
		}

		// Now we are ready to execute the query to see if we have an user matching
		// the given credentials. If not, we will just return nulls and indicate
		// that there are no matching users for these given credential arrays.
		$user = $query->first();

		if ( ! is_null($user))
		{
			return new GenericUser((array) $user);
		}		
	}

	/**
	 * Validate a user against the given credentials.
	 *
	 * @param  \Illuminate\Auth\UserInterface  $user
	 * @param  array  $credentials
	 * @return bool
	 */
	public function validateCredentials(UserInterface $user, array $credentials)
	{
		$plain = $credentials['login_pwd'];
		return $this->hasher->check($plain, $user->getAuthPassword());
	}

}
Nach dem Login kopieren
<?php namespace Illuminate\Auth;

class GenericUser implements UserInterface {

	/**
	 * All of the user's attributes.
	 *
	 * @var array
	 */
	protected $attributes;

	/**
	 * Create a new generic User object.
	 *
	 * @param  array  $attributes
	 * @return void
	 */
	public function __construct(array $attributes)
	{
		$this->attributes = $attributes;
	}

	/**
	 * Get the unique identifier for the user.
	 *
	 * @return mixed
	 */
	public function getAuthIdentifier()
	{
		return $this->attributes['id'];
	}

	/**
	 * Get the password for the user.
	 *
	 * @return string
	 */
	public function getAuthPassword()
	{
		return $this->attributes['login_pwd'];
	}

	/**
	 * Get the token value for the "remember me" session.
	 *
	 * @return string
	 */
	public function getRememberToken()
	{
		return $this->attributes['remember_token'];
	}

	/**
	 * Set the token value for the "remember me" session.
	 *
	 * @param  string  $value
	 * @return void
	 */
	public function setRememberToken($value)
	{
		$this->attributes['remember_token'] = $value;
	}

	/**
	 * Get the column name for the "remember me" token.
	 *
	 * @return string
	 */
	public function getRememberTokenName()
	{
		return 'remember_token';
	}

	/**
	 * Dynamically access the user's attributes.
	 *
	 * @param  string  $key
	 * @return mixed
	 */
	public function __get($key)
	{
		return $this->attributes[$key];
	}

	/**
	 * Dynamically set an attribute on the user.
	 *
	 * @param  string  $key
	 * @param  mixed   $value
	 * @return void
	 */
	public function __set($key, $value)
	{
		$this->attributes[$key] = $value;
	}

	/**
	 * Dynamically check if a value is set on the user.
	 *
	 * @param  string  $key
	 * @return bool
	 */
	public function __isset($key)
	{
		return isset($this->attributes[$key]);
	}

	/**
	 * Dynamically unset a value on the user.
	 *
	 * @param  string  $key
	 * @return bool
	 */
	public function __unset($key)
	{
		unset($this->attributes[$key]);
	}

}
Nach dem Login kopieren
<?php

return array(

	/*
	|--------------------------------------------------------------------------
	| Default Authentication Driver
	|--------------------------------------------------------------------------
	|
	| This option controls the authentication driver that will be utilized.
	| This driver manages the retrieval and authentication of the users
	| attempting to get access to protected areas of your application.
	|
	| Supported: "database", "eloquent"
	|
	*/

	//'driver' => 'eloquent',
	//'driver' => 'database',
	'driver' => 'platform',
//这里改成自己的driver
	/*
	|--------------------------------------------------------------------------
	| Authentication Model
	|--------------------------------------------------------------------------
	|
	| When using the "Eloquent" authentication driver, we need to know which
	| Eloquent model should be used to retrieve your users. Of course, it
	| is often just the "User" model but you may use whatever you like.
	|
	*/

	'model' => 'User',

	/*
	|--------------------------------------------------------------------------
	| Authentication Table
	|--------------------------------------------------------------------------
	|
	| When using the "Database" authentication driver, we need to know which
	| table should be used to retrieve your users. We have chosen a basic
	| default value but you may easily change it to any table you like.
	|
	*/

	//'table' => 'users',
	'table' => 'members',
	/*
	|--------------------------------------------------------------------------
	| Password Reminder Settings
	|--------------------------------------------------------------------------
	|
	| Here you may set the settings for password reminders, including a view
	| that should be used as your password reminder e-mail. You will also
	| be able to set the name of the table that holds the reset tokens.
	|
	| The "expire" time is the number of minutes that the reminder should be
	| considered valid. This security feature keeps tokens short-lived so
	| they have less time to be guessed. You may change this as needed.
	|
	*/

	'reminder' => array(

		'email' => 'emails.auth.reminder',

		'table' => 'password_reminders',

		'expire' => 60,

	),

);
Nach dem Login kopieren
Erklärung dieser Website
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator

AI Hentai Generator

Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

R.E.P.O. Energiekristalle erklärten und was sie tun (gelber Kristall)
3 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
R.E.P.O. Beste grafische Einstellungen
3 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
R.E.P.O. So reparieren Sie Audio, wenn Sie niemanden hören können
3 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1

Notepad++7.3.1

Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version

SublimeText3 chinesische Version

Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1

Senden Sie Studio 13.0.1

Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6

Dreamweaver CS6

Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version

SublimeText3 Mac-Version

Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

PHP 8.4 Installations- und Upgrade-Anleitung für Ubuntu und Debian PHP 8.4 Installations- und Upgrade-Anleitung für Ubuntu und Debian Dec 24, 2024 pm 04:42 PM

PHP 8.4 bringt mehrere neue Funktionen, Sicherheitsverbesserungen und Leistungsverbesserungen mit einer beträchtlichen Menge an veralteten und entfernten Funktionen. In dieser Anleitung wird erklärt, wie Sie PHP 8.4 installieren oder auf PHP 8.4 auf Ubuntu, Debian oder deren Derivaten aktualisieren. Obwohl es möglich ist, PHP aus dem Quellcode zu kompilieren, ist die Installation aus einem APT-Repository wie unten erläutert oft schneller und sicherer, da diese Repositorys in Zukunft die neuesten Fehlerbehebungen und Sicherheitsupdates bereitstellen.

So richten Sie Visual Studio-Code (VS-Code) für die PHP-Entwicklung ein So richten Sie Visual Studio-Code (VS-Code) für die PHP-Entwicklung ein Dec 20, 2024 am 11:31 AM

Visual Studio Code, auch bekannt als VS Code, ist ein kostenloser Quellcode-Editor – oder eine integrierte Entwicklungsumgebung (IDE) –, die für alle gängigen Betriebssysteme verfügbar ist. Mit einer großen Sammlung von Erweiterungen für viele Programmiersprachen kann VS Code c

Wie analysiert und verarbeitet man HTML/XML in PHP? Wie analysiert und verarbeitet man HTML/XML in PHP? Feb 07, 2025 am 11:57 AM

Dieses Tutorial zeigt, wie XML -Dokumente mit PHP effizient verarbeitet werden. XML (Extensible Markup-Sprache) ist eine vielseitige textbasierte Markup-Sprache, die sowohl für die Lesbarkeit des Menschen als auch für die Analyse von Maschinen entwickelt wurde. Es wird üblicherweise für die Datenspeicherung ein verwendet und wird häufig verwendet

PHP -Programm zum Zählen von Vokalen in einer Zeichenfolge PHP -Programm zum Zählen von Vokalen in einer Zeichenfolge Feb 07, 2025 pm 12:12 PM

Eine Zeichenfolge ist eine Folge von Zeichen, einschließlich Buchstaben, Zahlen und Symbolen. In diesem Tutorial wird lernen, wie Sie die Anzahl der Vokale in einer bestimmten Zeichenfolge in PHP unter Verwendung verschiedener Methoden berechnen. Die Vokale auf Englisch sind a, e, i, o, u und sie können Großbuchstaben oder Kleinbuchstaben sein. Was ist ein Vokal? Vokale sind alphabetische Zeichen, die eine spezifische Aussprache darstellen. Es gibt fünf Vokale in Englisch, einschließlich Großbuchstaben und Kleinbuchstaben: a, e, ich, o, u Beispiel 1 Eingabe: String = "TutorialPoint" Ausgabe: 6 erklären Die Vokale in der String "TutorialPoint" sind u, o, i, a, o, ich. Insgesamt gibt es 6 Yuan

7 PHP-Funktionen, die ich leider vorher nicht kannte 7 PHP-Funktionen, die ich leider vorher nicht kannte Nov 13, 2024 am 09:42 AM

Wenn Sie ein erfahrener PHP-Entwickler sind, haben Sie möglicherweise das Gefühl, dass Sie dort waren und dies bereits getan haben. Sie haben eine beträchtliche Anzahl von Anwendungen entwickelt, Millionen von Codezeilen debuggt und eine Reihe von Skripten optimiert, um op zu erreichen

Die 10 besten PHP-CMS-Plattformen für Entwickler im Jahr 2024 Die 10 besten PHP-CMS-Plattformen für Entwickler im Jahr 2024 Dec 05, 2024 am 10:29 AM

CMS steht für Content Management System. Es handelt sich um eine Softwareanwendung oder Plattform, die es Benutzern ermöglicht, digitale Inhalte zu erstellen, zu verwalten und zu ändern, ohne dass dafür fortgeschrittene technische Kenntnisse erforderlich sind. CMS ermöglicht Benutzern das einfache Erstellen und Organisieren von Inhalten

So implementieren Sie die benutzerdefinierte Tabellenfunktion des Klickens, um Daten im DCAT -Administrator hinzuzufügen? So implementieren Sie die benutzerdefinierte Tabellenfunktion des Klickens, um Daten im DCAT -Administrator hinzuzufügen? Apr 01, 2025 am 07:09 AM

So implementieren Sie die Tabellenfunktion von benutzerdefiniertem Klicken, um Daten in dcatadmin (laravel-admin) hinzuzufügen, wenn Sie DCAT verwenden ...

Laravel -Zeitplanaufgabe wird nicht ausgeführt: Was soll ich tun, wenn die Aufgabe nicht nach Zeitplan ausgeführt wird: Befehl ausführen? Laravel -Zeitplanaufgabe wird nicht ausgeführt: Was soll ich tun, wenn die Aufgabe nicht nach Zeitplan ausgeführt wird: Befehl ausführen? Mar 31, 2025 pm 11:24 PM

Laravel -Zeitplan -Aufgabe Ausführen nicht reagierende Fehlerbehebung Bei Verwendung der Zeitplanung von Laravel -Zeitplänen werden viele Entwickler auf dieses Problem stoßen: Zeitplan: Run ...

See all articles