


Detaillierte Erläuterung des jQuery-Multimedia-Plug-Ins jQuery Media Plugin_jquery
jQuery Media Plugin ist ein Web-Media-Player-Plug-in, das auf jQuery basiert. Es unterstützt die meisten Online-Multimedia-Player und Multimedia-Formate, wie zum Beispiel: Flash, Windows Media Player, Real Player, Quicktime, MP3, Silverlight, PDF. Es ersetzt automatisch das a-Tag durch ein div basierend auf der aktuellen Skriptkonfiguration und generiert Objekt-, Einbettungs- oder sogar Iframe-Code. Ob ein Objekt oder ein Einbettungscode generiert werden soll, bestimmt jQuery Media automatisch basierend auf der aktuellen Plattform, sodass die Kompatibilität gewährleistet ist exzellent. Der folgende Code ist das von jQuery Media generierte Ergebnis:
http://www.apple.com/qtactivex/qtplugin.cab" classid="clsid:02BF25D5-8C17-4B23-BC80-D3488ABDDC6B"> attr1="attrValue1" attr2="attrValue2" param1="paramValue1" param2="paramValue2"
Pluginspage="
http://www.apple.com/quicktime/download/
"
Spezifische Verwendung
HTML-Markup-Code
Code kopieren
Der Code lautet wie folgt:
Der Code lautet wie folgt:
Globaler Standard:
Der Code lautet wie folgt:
zu Flash hinzufügen flashVersion: '7', // Mindestens erforderliche Flash-Version
// Standard-Flash-Video- und MP3-Player // @see:
http://jeroenwijering.com/?item=Flash_Media_Player
flvPlayer: 'mediaplayer.swf',
mp3Player: 'mediaplayer.swf',
// Silverlight-Optionen // @see
http://msdn2.microsoft.com/en-us/library/bb412401.aspx
Silberlicht: { inplaceInstallPrompt: 'true', // Zeigt die Installationsaufforderung an der entsprechenden Stelle an
isWindowless: 'true', // Fensterloser Modus
Framerate: '24', // Maximale Framerate
Version: '0.9', // Silverlight-Version onError: null, // onError-Callback-Funktion onLoad: null, // onLoad-Rückruffunktion initParams: null, // Objektinitialisierungsparameter
userContext: null // Parameter, die an die Load-Callback-Funktion
übergeben werden }
};
Wir können beim Ausführen des Initialisierungsskripts auch einige Optionsparameter übergeben, wie im folgenden Code gezeigt:
$('.media').media( { width: 400, height: 300, autoplay: true } );
Ein weiteres Beispiel ist der Code:
$('.media').media({
Breite: 450,
Höhe: 250,
Autoplay: wahr,
src: 'myBetterMovie.mov',
attrs: { attr1: 'attrValue1', attr2: 'attrValue2' }, // Objekt/Attrs einbetten
params: { param1: 'paramValue1', param2: 'paramValue2' }, // Objektparams/embed attrs
caption: false // Untertiteltext unterdrücken
});
'src'-Option
Die Optionsrc gibt die Adresse der Mediendatei an. Es gibt keinen globalen Standardwert. Wenn der Wert der angegebenen src-Option nicht angezeigt wird, verwendet das jQuery Media Plugin stattdessen den Wert des href- oder src-Attributs.
Player und Formate
jQuery Media Plugin verwendet standardmäßig den Player und das Format, wie in der folgenden Tabelle gezeigt:
Spieler |
Dateiformat |
Quicktime |
aif,aiff,aac,au,bmp,gsm,mov,mid, midi,mpg,mpeg,mp4,m4a,psd,qt,qtif, qif,qti,snd,tif,tiff,wav, 3g2,3pg |
Blitz |
FLV, MP3, SWF |
Windows Media Player |
ASX, ASF, AVI, WMA, WMV |
Echter Spieler |
ra, ram, rm, rpm, rv, smi, smil |
Silverlight |
xaml |
iframe |
html, pdf |
Le tableau ci-dessus montre que le format mp3 est automatiquement mappé sur le lecteur Flash. $.fn.media.defaults.mp3Player dans la configuration globale spécifie que les médias MP3 sont lus par le fichier mediaplayer.swf. Le fichier swf est un petit lecteur vidéo mp3 et flash, qui peut être téléchargé ici : http://www.longtailvideo.com/players/jw-flv-player/
ObjetSWF
Ce script est très courant et est utilisé pour intégrer du contenu Flash dans des pages Web. Vous n'avez pas besoin de prendre en compte les méthodes d'intégration Flash des différentes plates-formes. Mais ce fichier n'est pas obligatoire. S'il est chargé, jQuery Media Plugin l'utilisera, sinon jQuery Media Plugin générera des balises objet/intégrées de sa propre manière par défaut. Pour plus d'informations, veuillez consulter : http://code.google.com/p/swfobject/
Lecteur iframe
Par défaut, les formats PDF et HTML sont mappés sur des iframes. Ils seront affichés dans une iframe plutôt que dans une balise object/embed.
Ajouter ou modifier une association de format
Cette opération peut être implémentée par la méthode mapFormat du plug-in, comme
$.fn.media.mapFormat('mp3','quicktime');
Les lecteurs disponibles sont : uicktime, flash, realplayer, winmedia, silverlight et iframe. Assurez-vous que le lecteur peut lire le format de fichier qui lui est associé.
Télécharger
Téléchargez directement le fichier jquery.media.js, ou téléchargez la version historique sur Github
Remarque :
Ce plug-in convertira en

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Detaillierte Erläuterung der jQuery-Referenzmethode: Kurzanleitung jQuery ist eine beliebte JavaScript-Bibliothek, die häufig in der Website-Entwicklung verwendet wird. Sie vereinfacht die JavaScript-Programmierung und bietet Entwicklern umfangreiche Funktionen und Features. In diesem Artikel wird die Referenzmethode von jQuery ausführlich vorgestellt und spezifische Codebeispiele bereitgestellt, um den Lesern einen schnellen Einstieg zu erleichtern. Einführung in jQuery Zuerst müssen wir die jQuery-Bibliothek in die HTML-Datei einführen. Es kann über einen CDN-Link eingeführt oder heruntergeladen werden

Wie verwende ich die PUT-Anfragemethode in jQuery? In jQuery ähnelt die Methode zum Senden einer PUT-Anfrage dem Senden anderer Arten von Anfragen, Sie müssen jedoch auf einige Details und Parametereinstellungen achten. PUT-Anfragen werden normalerweise zum Aktualisieren von Ressourcen verwendet, beispielsweise zum Aktualisieren von Daten in einer Datenbank oder zum Aktualisieren von Dateien auf dem Server. Das Folgende ist ein spezifisches Codebeispiel, das die PUT-Anforderungsmethode in jQuery verwendet. Stellen Sie zunächst sicher, dass Sie die jQuery-Bibliotheksdatei einschließen. Anschließend können Sie eine PUT-Anfrage senden über: $.ajax({u

Wie entferne ich das Höhenattribut eines Elements mit jQuery? Bei der Front-End-Entwicklung müssen wir häufig die Höhenattribute von Elementen manipulieren. Manchmal müssen wir möglicherweise die Höhe eines Elements dynamisch ändern, und manchmal müssen wir das Höhenattribut eines Elements entfernen. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie mit jQuery das Höhenattribut eines Elements entfernen, und es werden spezifische Codebeispiele bereitgestellt. Bevor wir jQuery zum Betreiben des Höhenattributs verwenden, müssen wir zunächst das Höhenattribut in CSS verstehen. Das Höhenattribut wird verwendet, um die Höhe eines Elements festzulegen

Titel: jQuery-Tipps: Ändern Sie schnell den Text aller Tags auf der Seite. In der Webentwicklung müssen wir häufig Elemente auf der Seite ändern und bedienen. Wenn Sie jQuery verwenden, müssen Sie manchmal den Textinhalt aller a-Tags auf der Seite gleichzeitig ändern, was Zeit und Energie sparen kann. Im Folgenden wird erläutert, wie Sie mit jQuery den Text aller Tags auf der Seite schnell ändern können, und es werden spezifische Codebeispiele angegeben. Zuerst müssen wir die jQuery-Bibliotheksdatei einführen und sicherstellen, dass der folgende Code in die Seite eingefügt wird: <

Titel: Verwenden Sie jQuery, um den Textinhalt aller Tags zu ändern. jQuery ist eine beliebte JavaScript-Bibliothek, die häufig zur Verarbeitung von DOM-Operationen verwendet wird. Bei der Webentwicklung müssen wir häufig den Textinhalt des Link-Tags (eines Tags) auf der Seite ändern. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie mit jQuery dieses Ziel erreichen, und es werden spezifische Codebeispiele bereitgestellt. Zuerst müssen wir die jQuery-Bibliothek in die Seite einführen. Fügen Sie den folgenden Code in die HTML-Datei ein:

jQuery ist eine beliebte JavaScript-Bibliothek, die häufig zur DOM-Manipulation und Ereignisbehandlung in Webseiten verwendet wird. In jQuery wird die Methode eq() verwendet, um Elemente an einer bestimmten Indexposition auszuwählen. Die spezifischen Verwendungs- und Anwendungsszenarien sind wie folgt. In jQuery wählt die Methode eq() das Element an einer angegebenen Indexposition aus. Indexpositionen beginnen bei 0 zu zählen, d. h. der Index des ersten Elements ist 0, der Index des zweiten Elements ist 1 und so weiter. Die Syntax der eq()-Methode lautet wie folgt: $("s

Wie kann man feststellen, ob ein jQuery-Element ein bestimmtes Attribut hat? Wenn Sie jQuery zum Betreiben von DOM-Elementen verwenden, stoßen Sie häufig auf Situationen, in denen Sie feststellen müssen, ob ein Element ein bestimmtes Attribut hat. In diesem Fall können wir diese Funktion einfach mit Hilfe der von jQuery bereitgestellten Methoden implementieren. Im Folgenden werden zwei häufig verwendete Methoden vorgestellt, um festzustellen, ob ein jQuery-Element über bestimmte Attribute verfügt, und um spezifische Codebeispiele anzuhängen. Methode 1: Verwenden Sie die Methode attr() und den Operator typeof //, um zu bestimmen, ob das Element ein bestimmtes Attribut hat

jQuery ist eine beliebte JavaScript-Bibliothek, die häufig in der Webentwicklung verwendet wird. Während der Webentwicklung ist es häufig erforderlich, mithilfe von JavaScript dynamisch neue Zeilen zu Tabellen hinzuzufügen. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie mit jQuery neue Zeilen zu einer Tabelle hinzufügen, und es werden spezifische Codebeispiele bereitgestellt. Zuerst müssen wir die jQuery-Bibliothek in die HTML-Seite einführen. Die jQuery-Bibliothek kann über den folgenden Code in das Tag eingeführt werden:
