Erstellen Sie einfach einen NodeJS-Server (4): Routing
Der Server muss unterschiedliche Vorgänge basierend auf unterschiedlichen URLs oder Anforderungen ausführen. Wir können diesen Schritt durch Routing implementieren.
Im ersten Schritt müssen wir den Pfad der Anforderungs-URL analysieren und das URL-Modul einführen.
Fügen wir der Funktion onRequest() etwas Logik hinzu, um den vom Browser angeforderten URL-Pfad herauszufinden:
var http = require("http"); var url = require("url"); function start() { function onRequest(request, response) { var pathname = url.parse(request.url).pathname; console.log("Request for " + pathname + " received."); response.writeHead(200, {"Content-Type": "text/plain"}); response.write("Hello World"); response.end(); } http.createServer(onRequest).listen(8888); console.log("Server has started."); } exports.start = start;好了,pathname就是请求的路径,我们可以用它来区别不同请求了,这样一来我们就可以对来自/start和/upload的请求使用不同的代码来处理。
Dann schreiben wir die Route und erstellen eine Router-JS-Datei , der Code lautet wie folgt:
function route(pathname) { console.log("About to route a request for " + pathname); } exports.route = route;
Dieser Code bewirkt zunächst nichts.
Wir erweitern dann die start()-Funktion des Servers, führen die Routing-Funktion in start() aus und übergeben ihr den Pfadnamen als Parameter.
var http = require("http"); var url = require("url"); function start(route) { function onRequest(request, response) { var pathname = url.parse(request.url).pathname; console.log("Request for " + pathname + " received."); route(pathname); response.writeHead(200, {"Content-Type": "text/plain"}); response.write("Hello World"); response.end(); } http.createServer(onRequest).listen(8888); console.log("Server has started."); } exports.start = start;
Gleichzeitig werden wir index.js entsprechend erweitern, damit die Routing-Funktion in den Server eingefügt werden kann:
var server = require("./server"); var router = require("./router"); server.start(router.route);
Führen Sie index.js aus und greifen Sie auf einen beliebigen Pfad zu B. /upload, finden Sie die Konsolenausgabe „Über die Weiterleitung einer Anfrage für /upload“.
Das bedeutet, dass unser HTTP-Server und das Anfrageroutingmodul bereits miteinander kommunizieren können.
Das Obige ist der gesamte Inhalt dieses Kapitels. Weitere verwandte Tutorials finden Sie unter Node.js Video-Tutorial!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen

Node.js kann als Backend-Framework verwendet werden, da es Funktionen wie hohe Leistung, Skalierbarkeit, plattformübergreifende Unterstützung, ein umfangreiches Ökosystem und einfache Entwicklung bietet.

Ja, Node.js ist eine Backend-Entwicklungssprache. Es wird für die Back-End-Entwicklung verwendet, einschließlich der Handhabung serverseitiger Geschäftslogik, der Verwaltung von Datenbankverbindungen und der Bereitstellung von APIs.

Es gibt zwei npm-bezogene Dateien im Node.js-Installationsverzeichnis: npm und npm.cmd. Die Unterschiede sind wie folgt: unterschiedliche Erweiterungen: npm ist eine ausführbare Datei und npm.cmd ist eine Befehlsfensterverknüpfung. Windows-Benutzer: npm.cmd kann über die Eingabeaufforderung verwendet werden, npm kann nur über die Befehlszeile ausgeführt werden. Kompatibilität: npm.cmd ist spezifisch für Windows-Systeme, npm ist plattformübergreifend verfügbar. Nutzungsempfehlungen: Windows-Benutzer verwenden npm.cmd, andere Betriebssysteme verwenden npm.

Die folgenden globalen Variablen sind in Node.js vorhanden: Globales Objekt: global Kernmodul: Prozess, Konsole, erforderlich Laufzeitumgebungsvariablen: __dirname, __filename, __line, __column Konstanten: undefiniert, null, NaN, Infinity, -Infinity

Die Hauptunterschiede zwischen Node.js und Java sind Design und Funktionen: Ereignisgesteuert vs. Thread-gesteuert: Node.js ist ereignisgesteuert und Java ist Thread-gesteuert. Single-Threaded vs. Multi-Threaded: Node.js verwendet eine Single-Threaded-Ereignisschleife und Java verwendet eine Multithread-Architektur. Laufzeitumgebung: Node.js läuft auf der V8-JavaScript-Engine, während Java auf der JVM läuft. Syntax: Node.js verwendet JavaScript-Syntax, während Java Java-Syntax verwendet. Zweck: Node.js eignet sich für I/O-intensive Aufgaben, während Java für große Unternehmensanwendungen geeignet ist.

Serverbereitstellungsschritte für ein Node.js-Projekt: Bereiten Sie die Bereitstellungsumgebung vor: Erhalten Sie Serverzugriff, installieren Sie Node.js, richten Sie ein Git-Repository ein. Erstellen Sie die Anwendung: Verwenden Sie npm run build, um bereitstellbaren Code und Abhängigkeiten zu generieren. Code auf den Server hochladen: über Git oder File Transfer Protocol. Abhängigkeiten installieren: Stellen Sie eine SSH-Verbindung zum Server her und installieren Sie Anwendungsabhängigkeiten mit npm install. Starten Sie die Anwendung: Verwenden Sie einen Befehl wie node index.js, um die Anwendung zu starten, oder verwenden Sie einen Prozessmanager wie pm2. Konfigurieren Sie einen Reverse-Proxy (optional): Verwenden Sie einen Reverse-Proxy wie Nginx oder Apache, um den Datenverkehr an Ihre Anwendung weiterzuleiten

Um eine Verbindung zu einer MySQL-Datenbank herzustellen, müssen Sie die folgenden Schritte ausführen: Installieren Sie den MySQL2-Treiber. Verwenden Sie mysql2.createConnection(), um ein Verbindungsobjekt zu erstellen, das die Hostadresse, den Port, den Benutzernamen, das Passwort und den Datenbanknamen enthält. Verwenden Sie „connection.query()“, um Abfragen durchzuführen. Verwenden Sie abschließend Connection.end(), um die Verbindung zu beenden.

Node.js und Java haben jeweils ihre Vor- und Nachteile in der Webentwicklung, und die Wahl hängt von den Projektanforderungen ab. Node.js zeichnet sich durch Echtzeitanwendungen, schnelle Entwicklung und Microservices-Architektur aus, während Java sich durch Support, Leistung und Sicherheit auf Unternehmensniveau auszeichnet.
