aktueller Standort:Heim > Technische Artikel > Java > JavaBase
- Richtung:
- alle web3.0 Backend-Entwicklung Web-Frontend Datenbank Betrieb und Instandhaltung Entwicklungswerkzeuge PHP-Framework häufiges Problem andere Technik CMS-Tutorial Java System-Tutorial Computer-Tutorials Hardware-Tutorial Mobiles Tutorial Software-Tutorial Tutorial für Handyspiele
- Klassifizieren:
-
- Was sind verschiedene Algorithmen für die Müllsammlung in Java (seriell, parallel, CMS, G1, ZGC)?
- In dem Artikel werden verschiedene Algorithmen für Java -Müllsammlungen (seriell, parallel, CMS, G1, ZGC), deren Leistungsauswirkungen und Eignung für Anwendungen mit großen Haufen erörtert.
- JavaBase 820 2025-03-14 17:06:32
-
- Was ist die Java Virtual Machine (JVM) und wie funktioniert sie intern?
- In dem Artikel werden die Java Virtual Machine (JVM) erörtert, in der die Rolle bei der Ausführung von Java -Programmen auf verschiedenen Plattformen aufgeführt ist. Es erläutert die internen Prozesse, Schlüsselkomponenten, das Speichermanagement, die Müllsammlung und das Leistungsoptimizatio des JVM
- JavaBase 448 2025-03-14 17:05:04
-
- Wie benutze ich Javas Nashorn -Engine zum Scripting mit JavaScript?
- Javas Nashorn Engine ermöglicht JavaScript Scripting in Java -Apps. Zu den wichtigsten Schritten gehören das Einrichten von Nashorn, das Verwalten von Skripten und die Optimierung der Leistung. Hauptfragen beinhalten Sicherheit, Speicherverwaltung und zukünftige Kompatibilität aufgrund von Nashorns Deprecus
- JavaBase 278 2025-03-14 17:00:36
-
- Wie benutze ich Javas Versuchserklärung für das automatische Ressourcenmanagement?
- Javas Try-with-Ressources vereinfacht das Ressourcenmanagement, indem Ressourcen wie Dateiströme oder Datenbankverbindungen automatisch geschlossen werden und die Code-Lesbarkeit und -wartbarkeit verbessert werden.
- JavaBase 228 2025-03-14 16:59:29
-
- Wie benutze ich Javas Enums, um feste Wertesätze darzustellen?
- Java Enum repräsentieren feste Wertesätze und bieten durch benutzerdefinierte Methoden und Konstruktoren Typensicherheit, Lesbarkeit und zusätzliche Funktionalität. Sie verbessern die Codeorganisation und können in Switch -Anweisungen zur effizienten Wertschreibung verwendet werden.
- JavaBase 1034 2025-03-14 16:57:35
-
- Was ist das durchschnittliche Gehalt für Java-Entwicklung?
- 1. Java-Ingenieure mit frischem Abschluss: 5.000 für normales Niveau, 10.000 für diejenigen mit starken Fähigkeiten. 2. Java-Ingenieur mit einjähriger Berufserfahrung: 8K für normales Niveau, 15K für diejenigen mit starken Fähigkeiten. 3. Java-Ingenieur mit drei Jahren Berufserfahrung: 10-15.000 für normales Niveau, 18-20.000 für diejenigen mit starken Fähigkeiten. 4. Java-Ingenieure mit mindestens fünf Jahren Berufserfahrung: 18.000–30.000 für Personen mit normalem Niveau, 25.000–40.000 für diejenigen mit starken Fähigkeiten.
- JavaBase 1277 2024-03-15 11:06:50
-
- Was bedeutet Java-Routing?
- 1. In der Java-Entwicklung bezieht sich Routing auf den Prozess der Verteilung von Anforderungen an den entsprechenden Prozessor zur Verarbeitung basierend auf der angeforderten URL-Adresse. 2. In der Webentwicklung bezieht sich Routing auf die Verteilung von Anforderungen an den entsprechenden Prozessor basierend auf der vom Benutzer angeforderten URL-Adresse. 3. Durch die Definition von Routing-Regeln können unterschiedliche URL-Adressen unterschiedlichen Verarbeitungslogiken entsprechen und flexible Seitensprünge und Datenverarbeitung erreicht werden.
- JavaBase 1825 2024-03-15 11:06:53
-
- Was ist Javase?
- Java SE, „Java Platform, Standard Edition“, ist Teil der Java-Plattform. Es handelt sich um eine grundlegende Java-Programmierumgebung, die eine Standard-Entwicklungs- und Ausführungsumgebung für Java-Anwendungen bereitstellt. Sie ist der Kern der Java-Plattform und umfasst die Java-Programmierung Java Basic-Komponenten wie virtuelle Maschinen und Java-Klassenbibliotheken sollen Java-Entwicklern eine gemeinsame, standardmäßige Entwicklungs- und Ausführungsumgebung bieten, damit sie einfacher hochwertige Java-Anwendungen schreiben können.
- JavaBase 3118 2024-01-11 09:54:36
-
- Was sind Cookies in Java?
- In Java ist ein Cookie ein Mechanismus zur Weitergabe von Informationen zwischen einem Webbrowser und einem Server. Dabei handelt es sich um kleine Textinformationen, die vom Server an den Browser des Kunden gesendet und auf dem Computer des Kunden gespeichert werden. Der Browser fügt die Cookie-Informationen automatisch in den HTTP-Header ein und sendet sie bei zukünftigen Anfragen an den Server zurück. Cookies werden normalerweise verwendet, um den Benutzer zu identifizieren, den Status des Benutzers zu verfolgen und die personalisierten Präferenzen des Benutzers zu speichern.
- JavaBase 1914 2024-01-02 13:59:52
-
- Zusammenfassung der Java-Grundkenntnisse
- Java ist eine weit verbreitete Programmiersprache mit Funktionen wie Cross-Plattform, Sicherheit, Portabilität und Multithreading und wird daher häufig in verschiedenen Bereichen der Softwareentwicklung eingesetzt. Beim Erlernen der Java-Programmierung gibt es einige Schlüsselkonzepte und Codes, die Java-Anfänger beherrschen müssen.
- JavaBase 1470 2023-10-24 10:21:10
-
- Ich habe mir heimlich ein paar Computer-Grundlagen angesehen und von nun an ist das Erlernen von Java wie Betrug!
- Maschinensprache ist eine Sprache, die ein Computer direkt erkennen kann. Es handelt sich um eine Computersprache, die direkt in Binärcodeanweisungen ausgedrückt wird. Es handelt sich um einen Code, der aus einer Folge von Nullen und Einsen mit einer bestimmten Anzahl von Ziffern besteht und in mehrere Segmente unterteilt ist. Die Codierung jedes Segments hat eine andere Bedeutung.
- JavaBase 2083 2023-07-26 17:30:05
-
- Meine Freundin weinte und sagte, sie könne Java nicht lernen. An diesem Abend brachte ich ihr die Grundlagen bei ...
- Java bietet ein integriertes Entwicklungstoolkit JDK, mit dem wir den von uns geschriebenen Java-Code in eine Bytecode-Datei (Klassendatei) kompilieren können. Die Java Virtual Machine (JVM) ist für die Umwandlung des Bytecodes in Maschinencode verantwortlich, damit er verwendet werden kann In verschiedenen Betriebssystemen wird das Betriebssystem auf dem Computer ausgeführt und steuert die Hardware so, dass sie nach Erhalt der Anweisungen reagiert.
- JavaBase 1923 2023-07-26 17:28:17
-
- Was tun, wenn der Java-Dateieingabestream verstümmelte chinesische Zeichen enthält?
- Lösung für verstümmelten Java-Fileinputstream-Code: 1. Öffnen Sie die entsprechende Java-Datei. 2. Konvertieren Sie „FileInputStream“ mit „FileReader“ und geben Sie das Codierungsformat als „GBK“ an.
- JavaBase 5284 2023-02-03 16:15:18
-
- Was sind die sechs Prinzipien von Designmustern?
- Die sechs Prinzipien von Entwurfsmustern: 1. Das Prinzip der Einzelverantwortung, dessen Kern darin besteht, die Granularität von Klassen zu steuern, Objekte zu entkoppeln und ihren Zusammenhalt zu verbessern. 2. Das Öffnungs- und Schließprinzip, das durch „abstrakte Einschränkungen“ erreicht werden kann und Kapselungsänderungen“; 3. Das Liskov-Substitutionsprinzip erläutert hauptsächlich einige Prinzipien der Vererbung; 4. Das Abhängigkeitsinversionsprinzip reduziert die Kopplung zwischen Clients und Implementierungsmodulen; 5. Das Schnittstellenisolationsprinzip besteht darin, Schnittstellen einzuschränken und Klasse zu Schnittstelle zu reduzieren Abhängigkeit Abhängigkeiten; 6. Demeter-Gesetz, das eine Begrenzung der Breite und Tiefe der Kommunikation zwischen Software-Entitäten erfordert.
- JavaBase 19425 2023-02-22 11:32:06
-
- Was ist SDK?
- Der vollständige Name von SDK lautet „Software Development Kit“, was auf Chinesisch „Software Development Kit“ bedeutet. Dabei handelt es sich um eine Reihe von Tools, die von Herstellern von Hardwareplattformen, Betriebssystemen (OS) oder Programmiersprachen bereitgestellt werden. SDKs unterstützen Softwareentwickler bei der Erstellung von Anwendungen für bestimmte Plattformen, Systeme oder Programmiersprachen. Ein Basis-SDK besteht normalerweise aus einem Compiler, Debugger und einer Anwendungsprogrammierschnittstelle (API), kann aber auch andere Inhalte enthalten, wie zum Beispiel: Dokumentation, Bibliotheken, Laufzeit-/Entwicklungsumgebung, Test-/Analysetools, Netzwerkprotokolle usw.
- JavaBase 51909 2023-01-06 15:26:39