KDE Weekly Update: Plasma 6.2 erreicht den Fehlerfixierungsmodus

KDE Weekly Update: Plasma 6.2 erreicht den Fehlerfixierungsmodus

KDE Plasma 6.2.1 tritt in die Fehlerfixphase ein und wird bald veröffentlicht. Dies ist die vorletzte Entwicklungsphase in der Woche zu länger, bevor der Code gefriert. Entwickler arbeiten hart daran, sicherzustellen, dass Plasma 6.2 in gutem Zustand ist und zuversichtlich ist. Die derzeit schwersten verbleibenden Probleme beziehen sich derzeit mit dem Einfrieren und Rendern von Benachrichtigungen, die durch die jüngsten Änderungen zur Behebung eines weniger wichtigen Problems verursacht werden. Wenn die Regression im schlimmsten Fall nicht rechtzeitig festgelegt werden kann, werden diese Änderungen vor der letzten 6.2 -Veröffentlichung rückgängig gemacht. Das Update dieser Woche enthält viele bedeutende Verbesserungen und Fehlerbehebungen. Lassen Sie uns kurz diskutieren

Mar 10, 2025 am 10:36 AM
Erschöpfen Sie Hochleistungen, um eine hohe Ubuntu-Serververwaltung zu erreichen

Erschöpfen Sie Hochleistungen, um eine hohe Ubuntu-Serververwaltung zu erreichen

Einführung In der dynamischen Umgebung des modernen Computers wird die Rolle von Servern immer wichtiger. Unabhängig davon, ob eine Website gehostet, eine Datenbank verwaltet oder eine Anwendung ausgeführt wird, Server sind das Rückgrat der digitalen Infrastruktur. Unter den vielen verfügbaren Server -Betriebssystemen fällt Ubuntu Server für seine Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit auf. In diesem Artikel werden die Details des Ubuntu Server -Managements eingehend untersucht und sich auf Strategien und Techniken konzentrieren, um die Leistung zu optimieren und einen nahtlosen Betrieb zu gewährleisten. Ubuntu Server verstehen Ubuntu Server ist eine Variante der beliebten Ubuntu Linux -Verteilung für Serverumgebungen. Ubuntu Server ist bekannt für seine Stabilität, Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit.

Mar 10, 2025 am 10:35 AM
Sprachanmerkung: Eine Offline-Spracherkennung, Text-zu-Sprache und Übersetzungs-App für Linux

Sprachanmerkung: Eine Offline-Spracherkennung, Text-zu-Sprache und Übersetzungs-App für Linux

Sprachnote: Ein Offline, ein Datenschutz ausgerichteter Sprache zu Text, Text-zu-Sprache und Übersetzungstool für Linux Sprachnote ist eine Open-Source-Anwendung, die die Privatsphäre der Benutzerpriorisierung der Benutzerpriorisierung durch Offline-Sprach-zu-Text (STT), Text-to-Speech (TTS) und Machine TR anbietet

Mar 10, 2025 am 10:10 AM
So reparieren Sie Broken Pacman in Arch Linux

So reparieren Sie Broken Pacman in Arch Linux

Dieses Wochenende hat sich noch schlechter geworden. Ich entfernte versehentlich die Bibalpm -Bibliothek aus meinem Arch Linux -System und machte Pacman, Paru und Yay unbrauchbar. Der Versuch eines Paketverwaltungsvorgangs führte zu diesem Fehler: Pacman: Fehler beim Laden

Mar 10, 2025 am 10:04 AM
So optimieren Sie Ihren Linux -Kernel mit benutzerdefinierten Parametern

So optimieren Sie Ihren Linux -Kernel mit benutzerdefinierten Parametern

Linux -Kernel -Parameter: Optimierungs- und Fehlerbehebungshandbuch Linux ist der Kern von unzähligen Betriebssystemen, von Personalcomputern bis hin zu Servern und eingebetteten Systemen und fördert eine Vielzahl von Geräten auf der ganzen Welt. Seine Flexibilität und Open -Source -Funktionen ermöglichen eine umfassende Anpassung, von denen die meisten durch den Betrieb von Betriebskern -Parametern erreicht werden. Diese Startoptionen sind nicht nur Tools, die von Linux -Experten verwendet werden, sondern auch wichtige Tools für alle Benutzer, um Systemfehler zu optimieren und zu beheben. In diesem Leitfaden werden Kernelparameter erläutert, ihre Bedeutung, gemeinsame Verwendungen und Möglichkeiten zur Änderung klären. Kernelparameter verstehen Kernelparameter, allgemein als Startoptionen bezeichnet, sind Einstellungen oder Parameter, die beim Stiefeln des Systems an den Linux -Kernel übergeben wurden. Diese Parameter können verschiedene Systemverhalten steuern, aus Hardwarekompatibilität und Einstellungen

Mar 10, 2025 am 10:02 AM
KDE Weekly Update: Plasma 6.2 wird in drei Tagen veröffentlicht

KDE Weekly Update: Plasma 6.2 wird in drei Tagen veröffentlicht

KDE Plasma 6.2 ist gleich um die Ecke! Diese Veröffentlichung startet in drei kurzen Tagen und bietet aufregende neue Funktionen, zahlreiche Fehlerbehebungen und verbesserte Stabilität. Während Plasma 6.2 eine kleine Anzahl von Problemen behandelte, sind die meisten geringfügig und sollten nicht signifikant sind

Mar 10, 2025 am 09:48 AM
Verschlossenheit der Kraft von DPKG mit Debian -Paketmanagementfähigkeiten

Verschlossenheit der Kraft von DPKG mit Debian -Paketmanagementfähigkeiten

Einführung Im Feld Linux Distribution ist Debian für seine Stabilitäts-, Sicherheits- und Rich -Software -Paket -Ressourcenbibliothek bekannt. Die effiziente Verwaltung dieser Pakete ist wichtig, um die Systemintegrität aufrechtzuerhalten und sicherzustellen, dass die Software reibungslos ausgeführt wird. DPKG (Debian -Paketmanager) ist der Kern dieses Managements, das normalerweise im Hintergrund ausgeführt wird, aber bei direkter Verwendung sehr leistungsfähig ist. Dieser Leitfaden bietet Einblick in die Welt der DPKG von der grundlegenden Nutzung bis hin zu fortschrittlichen Managementfähigkeiten. Verstehe DPKG und sein Ökosystem Was ist DPKG? DPKG (Debian-Paket) ist das Kernpaketverwaltungssystem für Debian-basierte Linux-Distributionen. Es ist verantwortlich für die Installation, Löschung und Bereitstellung von .DEB

Mar 10, 2025 am 09:47 AM
Samba erhält 688.800 EUR vom Sovereign Tech Fund

Samba erhält 688.800 EUR vom Sovereign Tech Fund

Das Open -Source -Software SAMBA -Projekt ist entscheidend für die Interoperabilität zwischen Windows, Linux und UNIX Systems und hat kürzlich eine enorme Mittel vom deutschen Souvereign Science and Technology Fund (STF) erhalten. SERNET, das an der Samba -Community teilnimmt, erhielt eine Finanzierung von 688.800 €, um die fortgesetzte Entwicklung von Samba zu unterstützen. Die Finanzierung wird hauptsächlich verwendet, um die Sicherheit, Skalierbarkeit und Funktionalität von Samba in den nächsten 18 Monaten zu verbessern. Inhaltsverzeichnis - Hauptverbesserungsbereiche Hauptteilnehmer Die Bedeutung von Mitteln Projektplan und Transparenz Hauptbetriebsbereiche Das Projekt befasst sich mit 17 wichtigsten Meilensteinen, die in sechs Zielbereiche unterteilt sind, darunter: Transparentes Failover: Stellen Sie sicher, dass ein Serverfehler auftritt

Mar 10, 2025 am 09:45 AM
Tor und Tails verschmelzen, um Benutzer vor globaler Überwachung zu schützen

Tor und Tails verschmelzen, um Benutzer vor globaler Überwachung zu schützen

Das TOR -Projekt und die Tails Linux wurden kombiniert, um die Fähigkeit zu verbessern, Benutzer vor der Massenüberwachung und Kontrolle auf der ganzen Welt zu schützen. Die Fusion von Tor und Tails bringt zwei wichtige Spieler im Online -Datenschutzbereich zusammen und kombiniert ihre Ressourcen und ihr Fachwissen, um Benutzern auf der ganzen Welt stärkere und umfassendere Lösungen zu bieten. Das TOR -Projekt ist eine gemeinnützige Organisation, die sich der Entwicklung von Online -Datenschutz- und Anonymitätstools widmet, insbesondere im Tor -Browser, der den Internetverkehr über ein Servernetzwerk überleitet, um die Online -Aktivitäten der Benutzer zu anonymisieren. Tails ist ein tragbares Linux -Betriebssystem, das TOR verwendet, um Benutzer vor digitaler Überwachung zu schützen. Es hat eine Desktop-Umgebung vorinstalliert und kann von USB betrieben werden

Mar 10, 2025 am 09:36 AM
Gnome Weekly Update: Vorbereitung auf Gnome Asia Summit 2024

Gnome Weekly Update: Vorbereitung auf Gnome Asia Summit 2024

Die GNOME-Highlights dieser Woche umfassen erhebliche Aktualisierungen für Kernanwendungen, Multimedia-Tools und Projekte von Drittanbietern, die alle zum Gnome Asia 2024-Gipfel führen. Lassen Sie uns mit den wichtigsten Entwicklungen innerhalb des GNOME -Ökosystems eintauchen. Inhalt:

Mar 10, 2025 am 09:32 AM
Linus Torvalds drückt Frustration über den BCacheFs -Entwicklungsprozess aus

Linus Torvalds drückt Frustration über den BCacheFs -Entwicklungsprozess aus

Linux -Kernel -Schöpfer Linus Torvalds und BCacheFs -Lead -Entwickler Kent Overstreet am 5. Oktober 2024 über BCacheFS -Entwicklungspraktiken aufeinander abgestimmt. Torvalds kritisierte Overstreets mangelnde Tests und Zusammenarbeit vor der Untersuchung, während Overstreet de

Mar 10, 2025 am 09:26 AM
Maximierung der Effizienz der Netzwerküberwachung Erstellung von Netstat -Aliase

Maximierung der Effizienz der Netzwerküberwachung Erstellung von Netstat -Aliase

Effiziente Netzwerküberwachung: Netstat mit Aliase beherrschen In der heutigen komplexen digitalen Welt ist eine effektive Netzwerküberwachung für die Systemsicherheit und -leistung von entscheidender Bedeutung. Dies ist wahr, ob Sie ein erfahrener Netzwerkingenieur oder ein IT -Enthusiast sind.

Mar 10, 2025 am 09:15 AM
Manjaro 24.1 \

Manjaro 24.1 \

Manjaro Linux kündigt stolz die Ankunft von Manjaro 24.1 "Xahea" an, eine bedeutende Veröffentlichung mit wesentlichen Aktualisierungen und Verbesserungen in den verschiedenen Desktop -Umgebungen: Gnome, Plasma und XFCE. Auf Kernel 6.10 gebaut und mit

Mar 10, 2025 am 09:08 AM
So installieren Sie Oracle Virtualbox 7.1 in Fedora Linux 41

So installieren Sie Oracle Virtualbox 7.1 in Fedora Linux 41

In diesem Handbuch wird erläutert, wie Oracle VirtualBox unter Fedora Linux installiert wird. Unabhängig davon, ob Sie Fedora 40 oder älter verwenden oder die Fedora 41 Beta, dieses umfassende Tutorial führt Sie durch den Prozess. Inhaltsverzeichnis Installieren von Oracle VirtualBox auf F installieren

Mar 10, 2025 am 09:07 AM
Sicherung Ihrer digitalen Festung implementieren Sie eine Linux -Dateisystemverschlüsselung mit Luks und Ecryptfs

Sicherung Ihrer digitalen Festung implementieren Sie eine Linux -Dateisystemverschlüsselung mit Luks und Ecryptfs

Im digitalen Zeitalter ist die Datensicherheit für Einzelpersonen und Organisationen zum Hauptanliegen geworden. Da sich Cyber ​​-Bedrohungen mit erstaunlicher Geschwindigkeit entwickeln, ist der Schutz sensibler Informationen nicht nur eine Priorität, sondern auch eine notwendige Maßnahme. Linux ist bekannt für seine leistungsstarken Sicherheitsfunktionen und bietet leistungsstarke Tools für Dateisystemverschlüsselung: Luks (Linux Unified Schlüsseleinstellungen) und Ecryptfs. Diese Tools bieten vielschichtigen Sicherheitsschutz für statische Daten und stellen sicher, dass vertrauliche Informationen vertraulich bleiben, auch wenn sie in die Hände von schlechten Menschen fallen. In diesem Artikel werden Luks und Ecryptfs untersucht, um ihre Mechanismen, Vorteile und praktischen Anwendungen zu klären. Die Grundlagen der Dateisystemverschlüsselung Die Verschlüsselung des Dateisystems ist eine Methode, um alle Dateien auf einem Dateisystem zu verschlüsseln, um Daten vor nicht autorisierten Zugriff zu schützen. Es geht um

Mar 10, 2025 am 09:05 AM

Hot-Tools-Tags

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

Video Face Swap

Video Face Swap

Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heiße Werkzeuge

Sammlung der Laufzeitbibliothek vc9-vc14 (32+64 Bit) (Link unten)

Sammlung der Laufzeitbibliothek vc9-vc14 (32+64 Bit) (Link unten)

Laden Sie die Sammlung der Laufzeitbibliotheken herunter, die für die Installation von phpStudy erforderlich sind

VC9 32-Bit

VC9 32-Bit

VC9 32-Bit-Laufzeitbibliothek für die integrierte Installationsumgebung von phpstudy

Vollversion der PHP-Programmierer-Toolbox

Vollversion der PHP-Programmierer-Toolbox

Programmer Toolbox v1.0 PHP Integrierte Umgebung

VC11 32-Bit

VC11 32-Bit

VC11 32-Bit-Laufzeitbibliothek für die integrierte Installationsumgebung von phpstudy

SublimeText3 chinesische Version

SublimeText3 chinesische Version

Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen