aktueller Standort:Heim > Technische Artikel > System-Tutorial > LINUX
- Richtung:
- alle web3.0 Backend-Entwicklung Web-Frontend Datenbank Betrieb und Instandhaltung Entwicklungswerkzeuge PHP-Framework tägliche Programmierung WeChat-Applet häufiges Problem andere Technik CMS-Tutorial Java System-Tutorial Computer-Tutorials Hardware-Tutorial Mobiles Tutorial Software-Tutorial Tutorial für Handyspiele
- Klassifizieren:
-
- Tipps zur Installation von OTRS unter Ubuntu 16.04
- OTRS (Open Source Ticket Request System) ist eine Open-Source-Ticketsoftware für Kundenservice, Helpdesk und IT-Servicemanagement. Die Software ist in Perl und Javascript geschrieben. Dies ist eine Trouble-Ticket-Lösung für Unternehmen und Organisationen, die Tickets, Beschwerden, Supportanfragen oder andere Arten von Berichten verwalten müssen. OTRS unterstützt mehrere Datenbanksysteme, darunter MySQL, PostgreSQL, Oracle und SQL Server. Es handelt sich um eine plattformübergreifende Software, die unter Windows und Linux installiert werden kann. In diesem Tutorial erkläre ich, wie man OTRS unter Ubuntu16.04 installiert und konfiguriert. Ich werde PostgreSQL als O verwenden
- LINUX 950 2024-03-23 21:20:11
-
- Detaillierte Erklärung von command-expr
- Der Befehl expr ist ein Werkzeug zur Ausdrucksberechnung. Verwenden Sie es, um die Auswertungsoperation von Ausdrücken abzuschließen. Allgemeine Operatoren von expr: Additionsoperation: + Subtraktionsoperation: - Multiplikationsoperation: \* Divisionsoperation: / Modulus finden (Rest) Operation: % Syntax expr (Option) (Parameter) Option --help: Zeigt die Hilfeinformationen der Anweisung an ;--version: Informationen zur Befehlsversion anzeigen. Parameterausdruck: Ein Ausdruck, der einen Wert erfordert. Beispiel result=`expr2+3`result=$(expr$no1+5)
- LINUX 853 2024-03-23 17:16:47
-
- Wie kann man unter Linux einen Prozess über die Befehlszeile beenden?
- Die Linux-Befehlszeile verfügt über alle Tools, die Sie zum Stoppen eines laufenden Prozesses benötigen. Jack Wallen wird Ihnen die Einzelheiten erzählen. Stellen Sie sich Folgendes vor: Sie öffnen ein Programm (vielleicht über Ihr Desktop-Menü oder die Befehlszeile) und beginnen, es zu verwenden, nur um dann festzustellen, dass das Programm abstürzt, nicht mehr ausgeführt wird oder unerwartet einfriert. Sie versuchen, das Programm erneut auszuführen, es meldet jedoch, dass der ursprüngliche Prozess nicht vollständig beendet wurde. was sollte man tun? Sie möchten den Vorgang beenden. Aber wie? Ob Sie es glauben oder nicht, die besten Lösungen liegen meist in der Befehlszeile. Zum Glück verfügt Linux über alle notwendigen Tools, mit denen Benutzer den fehlerhaften Prozess beenden können. Bevor Sie jedoch den Befehl zum Beenden des Prozesses ausführen, müssen Sie zunächst wissen, um welchen Prozess es sich handelt. was zu tun
- LINUX 1273 2024-03-23 14:50:03
-
- Vollständige Anleitung zur Deinstallation der Kali Linux-Software zur Lösung von Systemstabilitätsproblemen
- Diese Studie bietet eine umfassende und detaillierte Analyse von Software-Deinstallationsproblemen, die während des Penetrationstest- und Sicherheitsüberprüfungsprozesses von KaliLinux auftreten können, und liefert Lösungen zur Gewährleistung der Systemstabilität und -zuverlässigkeit. 1. Verstehen Sie die Softwareinstallationsmethode. Kalilinux deinstalliert zunächst den Installationspfad. Anschließend wird entsprechend dem gewählten Pfad die passende Offloading-Lösung ausgewählt. Zu den gängigen Installationsmethoden gehören apt-get, dpkg, Quellcode-Kompilierung und andere Formen. Jede Strategie hat ihre eigenen Merkmale und entsprechende Entlastungsmaßnahmen. 2. Verwenden Sie den Befehl apt-get, um Software zu deinstallieren. Im KaliLinux-System wird die Funktionskomponente apt-get häufig verwendet, um Softwarepakete effizient und bequem auszuführen.
- LINUX 1880 2024-03-23 10:50:46
-
- Entdecken Sie die neun Highlights von Alibaba Cloud Linux, um Ihr Unternehmen sicherer und effizienter zu machen
- Alibaba Cloud, Chinas führendes Cloud-Computing-Unternehmen, hat aufgrund seiner herausragenden technischen Stärke eine herausragende Position in der Cloud-Computing-Branche erlangt. Alibaba Cloud bietet Benutzern ein vielfältiges Angebot an Produkten und Dienstleistungen, darunter eine Vielzahl praktischer Lösungen und effiziente Tools für Linux-Betriebssysteme. Hier haben wir neun Highlights der Alibaba Cloud Linux-Funktionen für Sie zusammengestellt: 1. Elastic Computing Alibaba Cloud Linux bietet sowohl eine starke Skalierbarkeit als auch eine hohe Zuverlässigkeit. Benutzer können die Ressourcenkonfiguration dynamisch an ihre Bedürfnisse anpassen, um eine adaptive Geschäftsauslastung zu erreichen. Unabhängig davon, ob Sie eine kleine Anwendung ausführen oder eine große Clusteraufgabe ausführen, können Sie diese effizient auf der Alibaba Cloud Linux-Plattform ausführen. 2. Sicher und zuverlässig Alibaba Cloud Linux ist bestrebt, seinen Kunden umfassende Sicherheitsgarantien zu bieten
- LINUX 1280 2024-03-23 09:40:35
-
- Ausführliche Erklärung von command-ldconfig
- ldconfig wird normalerweise beim Systemstart ausgeführt. Wenn der Benutzer jedoch eine neue dynamische Linkbibliothek installiert, muss dieser Befehl manuell ausgeführt werden. Syntax ldconfig[-v|--verbose][-n][-N][-X][-fCONF][-CCACHE][-rROOT][-l][-p|--print-cache][- cFORMAT][--format=FORMAT][-V][-?|--help|--usage]path... Option -v oder --verbose: Bei Verwendung dieser Option zeigt ldconfig das gescannte Verzeichnis an und Die gesuchte Dynamic Link Library und der Name der von ihr erstellten Verbindung
- LINUX 938 2024-03-22 13:10:34
-
- Ein unverzichtbares Werkzeug für Programmierer! Linux-Assemblersprache, die die zugrunde liegende schwarze Technologie entschlüsselt
- Im Informationszeitalter müssen Programmierer weiterhin auf Programmiersprachen und -tools achten und diese erlernen, um sich an veränderte dynamische Marktanforderungen anzupassen. In diesem Zusammenhang wird die Linux-Assemblersprache als eine entscheidende und unverzichtbare Fähigkeit angesehen. Warum sich mit Programmieren befassen? Welches Tool soll ich wählen – Linux-Assemblersprache? In diesem Artikel wird dieses Problem aus mehreren Perspektiven analysiert und mit Ihnen besprochen. 1. Programmdesign und praktische Anwendung Zunächst muss klar sein, dass die Bedeutung des Programmdesigns für verschiedene praktische Anwendungen nicht ignoriert werden kann. Unabhängig davon, ob Sie ein Betriebssystem erstellen, ein Netzwerkprotokoll erstellen oder ein eingebettetes Gerät programmieren, können Sie auf diese wichtige Verbindung nicht verzichten. Ein eingehendes Studium der Programmierung kann verschiedene praktische Herausforderungen besser bewältigen und auch die Qualität und Leistung des Codes verbessern. 2. Die einzigartigen Vorteile der Linux-Assemblersprache
- LINUX 580 2024-03-22 09:50:35
-
- Enthüllung der Linux-Serverumgebung: Eine vollständige Anleitung zur schreibgeschützten Dateiverwaltung
- 1. Zusammenfassung
- LINUX 614 2024-03-22 08:46:38
-
- (shusheng007) Kennen Sie Linux-Dateiberechtigungen und den Befehl chmod?
- Von: shusheng007 Der Artikel erschien zuerst in der Übersicht. Als ich zum ersten Mal mit Linux in Berührung kam, hörte ich immer den Befehl sudo, den ich kopierte habe es eingefügt und schließlich installiert. Es hat funktioniert. Das Traurige ist, dass ich mich mit dem Root-Konto angemeldet habe und auch sudo verwendet habe? Wissen ist ein so verbreiteter Linux-Befehl. Für einen Veteranen mag ein Problem wie ein Stück Müll erscheinen, aber für einen Anfänger ist es ein riesiger Berg. Hier werde ich kurz über mein Verständnis dieses Befehls sprechen Studiennotizen. Tatsächlich ist es nicht die Hoffnung, dass es anderen bedürftigen Gleichaltrigen helfen kann. Hintergrund der SUDO-Nutzung Der vollständige Name von Sudo lautet: superuserdo. Wie der Name schon sagt: Seien Sie ein Superuser
- LINUX 1375 2024-03-22 08:11:36
-
- Effiziente MySQL-Bereitstellung in einer Linux-Umgebung: eine detaillierte Anleitung
- MySQL ist eine Open-Source-Plattform für die Verwaltung relationaler Datenbanken und erfreut sich aufgrund seiner hervorragenden Funktionen großer Beliebtheit bei Nutzern verschiedener Websites und Branchen. Es gibt jedoch immer noch einige Leute, die Fragen dazu haben, wie MySQL in einer Linux-Umgebung effizient bereitgestellt und konfiguriert werden kann. Ziel dieser Weitergabe ist es daher, Benutzern detaillierte und leicht verständliche Anleitungen und geeignete Lösungen zur Verfügung zu stellen, die ihnen helfen, Aufgaben erfolgreich zu erledigen und die Produktivität sicherzustellen. 1. MySQL installieren Geben Sie zunächst den folgenden Befehl in das Terminal ein, um MySQL zu installieren: Während des Installationsprozesses zum Einrichten des MySQL-Dienstes müssen Sie lediglich den Befehl „sudoapt-getinstallmysql-server“ ausführen. Geben Sie nach Aufforderung ein
- LINUX 680 2024-03-21 16:00:47
-
- Eine vollständige Anleitung zur Installation des heimischen Betriebssystems Kirin Linux, abgeschlossen in 15 Minuten
- In letzter Zeit hat das inländische Betriebssystem Kirin Linux große Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Als leitender Computeringenieur habe ich ein starkes Interesse an technologischen Innovationen, daher habe ich den Installationsprozess dieses Systems persönlich miterlebt, und jetzt werde ich meine Erfahrungen mit Ihnen teilen. Bevor ich den Installationsprozess durchführte, war ich umfassend auf die relevanten Schritte vorbereitet. Die erste Aufgabe besteht darin, das neueste Kirin-Linux-Betriebssystem-Image herunterzuladen und auf ein USB-Flash-Laufwerk zu kopieren. Zweitens muss bei 64-Bit-Linux sichergestellt werden, dass wichtige Daten auf persönlichen Geräten gesichert wurden, um mögliche Installationsprobleme zu beheben Fahren Sie den Computer herunter und stecken Sie den USB-Stick ein. Nachdem Sie die Installationsoberfläche aufgerufen und den Computer neu gestartet haben, drücken Sie sofort die Funktionstaste F12, rufen Sie das Systemstartmenü auf und wählen Sie die Option USB-Prioritätsstart. Vor Ihnen erscheint ein schöner und einfacher Startbildschirm
- LINUX 1052 2024-03-21 14:36:02
-
- Der richtige Weg, Patches zu verwalten
- Der Grund, warum ich mich so schnell entschieden habe, die Artikelserie „Systemadministration 101“ noch einmal fortzusetzen, liegt darin, dass mir klar wurde, dass einige Linux-Systemadministratoren in Bezug auf das Patch-Management nicht anders sind als Windows-Systemadministratoren. Um ehrlich zu sein, ist es in einigen Bereichen sogar noch schlimmer (es ist besonders stolz auf die Laufzeit). Daher behandelt dieser Artikel die grundlegenden Konzepte der Patch-Verwaltung unter Linux, einschließlich der Frage, was eine gute Patch-Verwaltung ist, welche verwandten Tools Sie verwenden können und wie der gesamte Patch-Installationsprozess durchgeführt wird. Was ist Patch-Management? Mit Patch-Management meine ich die Systeme, die Sie einsetzen, um die Software auf Ihren Servern zu aktualisieren, und nicht nur, um die Software auf die neueste und modernste Version zu aktualisieren. Auch für „Stabilität“ wie Debian
- LINUX 904 2024-03-21 11:56:15
-
- Schritte des Editors für virtuelle Netzwerke zur Installation von RedHat und Anweisungen zum Installationsprozess
- Ich war neu in der Linux-Installation mit linuxvmware10. Da ich die Bootdiskette vmware10 zum Installieren von Linux nicht finden konnte, habe ich redhat-Linux.5.5.for.x86-server-5.5-i386-dvd.iso aus dem Internet heruntergeladen und darauf verwiesen a win7 in der Baidu-Bibliothek Befolgen Sie die Schritte zur Installation von Redhat. Als Linux-Anfänger möchte ich dies aufschreiben, weil ich bei der Installation von VMware Tools immer noch auf verschiedene Fehlermeldungen stoße, die auf Probleme wie fehlende Leerzeichen oder die Nichtangabe der Adresse zurückzuführen sind, weil ich die Linux-Befehle nicht verstehe. Als ich das Problem endlich gelöst hatte, wollte ich den gesamten Prozess im Detail aufschreiben.
- LINUX 995 2024-03-21 10:30:36
-
- Ausführliche Erklärung der Befehlssuche
- Syntax sesearch[-a][-s Körpertyp][-t Zieltyp][-b Boolescher Wert] Optionen -a: Alle zugehörigen Informationen dieses Typs oder booleschen Werts auflisten -t: Folgen Sie dem Typ, zum Beispiel - thttpd_t- b: gefolgt von booleschen Regeln, zum Beispiel -bhttpd_enable_ftp_server-Instanz, um Informationen über den Ressourcentyp der Zieldatei httpd_sys_content_t herauszufinden: sesearch-a-thttpd_sys_content_t, um alle Informationen über den Hauptprozess httpd_t und den Zieldateityp httpd :sesearch herauszufinden -shttpd_t-thttpd
- LINUX 747 2024-03-21 08:10:30
-
- Es gibt drei Arten der Variablenklassifizierung von Umgebungsvariablen in Shell.
- Variablenklassifizierung von Unixshell Es gibt drei Arten von Variablen in der Shell: interne Variablen, Umgebungsvariablen und Benutzervariablen. Interne Variablen: Vom System bereitgestellt, keine Notwendigkeit, Linux zu definieren, um Benutzerumgebungsvariablen zu ändern. Einführung in Linux, Umgebungsvariablen können nicht geändert werden: Das System stellt Linux zum Ändern von Benutzerumgebungsvariablen bereit, es ist nicht erforderlich, Linux-Software zu definieren, sie können geändert werden. und Benutzervariablen können mit Hilfe des Exports in Umgebungsvariablen umgewandelt werden. Benutzervariablen: Benutzerdefiniert, änderbar (1) Interne Variablen (Systemvariablen, Umgebungsvariablen, Parametervariablen, vordefinierte Variablen) Interne Variablen sind eine besondere Art von Von Linux bereitgestellte Variablen werden verwendet, um Entscheidungen im Programm zu treffen. Der Wert solcher Variablen kann innerhalb des Shell-Programms nicht geändert werden. Vertretung der Partei
- LINUX 621 2024-03-21 08:00:55