aktueller Standort:Heim > Technische Artikel > System-Tutorial > LINUX
- Richtung:
- alle web3.0 Backend-Entwicklung Web-Frontend Datenbank Betrieb und Instandhaltung Entwicklungswerkzeuge PHP-Framework häufiges Problem andere Technik CMS-Tutorial Java System-Tutorial Computer-Tutorials Hardware-Tutorial Mobiles Tutorial Software-Tutorial Tutorial für Handyspiele
- Klassifizieren:
-
- Mecha -Komet: Ein modularer Linux -Handheld -Computer mit Himbeer -Hut -Kompatibilität
- Der Mecha -Komet: Ein modularer Linux -Handheld für Hersteller und Entwickler Dieses Kraftpaket in Taschengröße kombiniert die Flexibilität eines vollständigen Linux-Computers mit der Bequemlichkeit eines Handheld-Geräts. Entwickelt für Hacker, Macher und Entwickler, den Mecha com
- LINUX 780 2025-03-06 11:56:13
-
- Nutzung der Macht der Linux, Innovationen in der neurowissenschaftlichen Forschung voranzutreiben
- Einführung Das Gebiet des wissenschaftlichen Computers hat sich immer auf leistungsstarke und flexible Betriebssysteme stützt, um die strengen Anforderungen von Forschungsaufgaben zu erfüllen. Linux, das im Bereich der freien und Open -Source -Software verwurzelt ist, zeichnet sich in Computeraufgaben aus, insbesondere in Disziplinen, die eine Menge Datenverarbeitung und -modellierung erfordern, wie z. B. Neurowissenschaften. In diesem Artikel wird eingehend untersucht, wie Linux nicht nur unterstützt, sondern auch die Neurowissenschaftsforschung erheblich verbessert, um Durchbrüche zu erzielen, die andere Betriebssysteme möglicherweise schwer zu erreichen sein können. Die Rolle von Linux in wissenschaftlicher Forschung ist nicht nur ein Betriebssystem. Seine Designprinzipien - Stabilität, Leistung und Anpassungsfähigkeit - sind eine ideale Wahl für moderne wissenschaftliche Computerbedürfnisse. Forschungsinstitutionen und Computerlabors auf der ganzen Welt haben übernommen
- LINUX 231 2025-03-06 11:53:19
-
- Almalinux OS Kitten 10 ist jetzt mit Linux -Kernel 6.12 erhältlich
- Almalinux OS Kitten 10, eine Entwicklungsvorschau des bevorstehenden Almalinux OS 10, ist ab sofort erhältlich mit dem Linux -Kernel 6.12. Diese Veröffentlichung, Teil der vierteljährlichen ISO -Wiederaufbauten, ist zum Download bereit. Zu den wichtigsten Verbesserungen gehört das aktualisierte QT -Paket
- LINUX 924 2025-03-06 11:52:08
-
- Linux -Kernel 6.13 RC5: Eine winzige Veröffentlichung für eine Ferienwoche
- Linus Torvalds veröffentlichte am 29. Dezember 2024 den Kandidaten der fünften Version (RC5) von Linux Kernel 6.13. Der 6.13 RC5 ist kleiner als frühere Versionen, was darauf hinweist, dass viele Entwickler in den Ferien Urlaub machen. In RC5 gibt es weniger als 100 Änderungen, die sich hauptsächlich auf Fehlerbehebungen und sekundäre Verbesserungen konzentrieren. Torvalds zeigte sich mit der Verlangsamung der Entwicklung während der Ferien zufrieden. Er ermutigte Entwickler, sich weiterhin auf Stabilität zu konzentrieren, während sich der Kernel in Richtung endgültiger Veröffentlichung bewegt. In den offiziellen Versionshinweise für Kernel 6.13 RC5 schrieb Linus Torvalds: Eine weitere Woche später freue ich mich zu berichten, dass es offensichtlich ist, dass die meisten Menschen die Feiertage zu genießen scheinen, weil
- LINUX 835 2025-03-06 11:47:10
-
- Sicherung von Linux-Systemen mit zwei-Faktor-Authentifizierung
- In einer Ära des wachsenden digitalen Bedrohungen ist der Schutz sensibler Daten und Systeme wichtiger denn je. Für Linux -Benutzer ist die Verbesserung der Sicherheitsprotokolle ein zentrales Problem, unabhängig davon, ob sie persönliche Projekte verwalten oder Unternehmenserver schützen. Die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) bietet eine zusätzliche Sicherheitsebene und wird zu einer Standardverteidigung gegen eine Vielzahl von Cyber-Bedrohungen, von Phishing bis hin zu Referenzmissbrauch. Dieser Leitfaden vermittelt Ihnen das Wissen, 2FA zu implementieren und so die Fähigkeit Ihres Linux -Systems zu verbessern, zunehmend komplexer Cyber -Bedrohungen zu widerstehen. Einführung in die Zwei-Faktor-Authentifizierung Die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) ist eine wichtige Sicherheitsmaßnahme, bei der Benutzer zwei verschiedene Authentifizierungsfaktoren bereitstellen müssen, um sich selbst zu verifizieren. Dieses Rezept
- LINUX 841 2025-03-06 11:35:09
-
- Linux Distribution Deepin 23 offiziell freigegeben
- Deepin 23: AI Empowerment, ein neuer Look Die Deepin -Community veranstaltete am 15. August eine Online -Pressekonferenz mit dem Thema "KI Empowerment, Excellence und Differenz" und startete offiziell das Open -Source -Betriebssystem Deepin 23. Diese Veröffentlichung bringt große Updates mit sich, darunter die neue DDE Vision, AI für OS, Linyaps Application -Ökosystem und Integrated Development -Umgebung von Deepin IDE. Zhang Lei, Vorsitzender der Deepin-Community, sagte in seiner Eröffnungsrede: "In den letzten 20 Jahren hat Deepin erhebliche Innovationen und Durchbrüche im Bereich Open-Source-Betriebssysteme gemacht. Es führt nicht nur die Entwicklung von Open-Source-Verteilungen inländischer Open-Source-Systeme, sondern zeigt auch, dass das zukunftsgerichtete Denken in der Transformation zu einem unabhängigen Forschungs- und Entwicklungs-Desktop-Desktop-Desktop-Desktop-Desktop-Desktop-Desktop-Desktop-Desktop-Desktop-Desktop-Desktop-Desktop-Desktop-Desktop-Deskto-auf das Verschenken ist.
- LINUX 699 2025-03-06 11:27:12
-
- Schalten Sie Ihre Kreativität frei: Erstellen und Testen von Websites im Ubuntu Web Development Playground
- Ubuntu: Ihre robuste Webentwicklungsplattform Ubuntus Stabilität, umfangreiche Community -Unterstützung und leistungsstarkes Paketmanagement machen es zu einem Favoriten unter Webentwicklern. Dieser Leitfaden führt Sie durch den Aufbau einer vollständigen Webentwicklungsumgebung auf UBU
- LINUX 709 2025-03-06 11:26:09
-
- Linux Kernel 6.13 RC7 veröffentlicht: Endgültige Schritte in Richtung Stabilerfreigabe
- Das Linux -Kernel -Entwicklungsteam ist nach den Feiertagen wieder in vollem Gange. Linus Torvalds kündigte am 12. Januar 2025 den Kandidaten für den siebten Release (RC7) von Linux Kernel 6.13 an. Diese Veröffentlichung bringt die Community näher an die endgültige Version von Linu
- LINUX 642 2025-03-06 11:25:13
-
- Newpipe kommt zu Linux-Desktops: Genießen Sie YouTube-Werbefrei
- Spannende Nachrichten für Privatsphäre unbewusste YouTube-Benutzer! Die beliebte Android -App Newpipe ist jetzt dank der Android -Übersetzungsschicht (ATL) auf Linux -Desktops erhältlich. Dies bedeutet
- LINUX 708 2025-03-06 11:23:09
-
- Linux -Dateisystem Hierarchie: Ihr Leitfaden zum Verständnis des Layouts
- Einführung Das Verständnis von Linux -Dateisystemhierarchie kann eine entmutigende Aufgabe für Anfänger und sogar erfahrene Administratoren sein. Im Gegensatz zu einigen anderen Betriebssystemen folgt Linux einer einzigartigen Verzeichnisstruktur, die sowohl systematisch als auch kritisch für das Systemmanagement und den Betrieb ist. Das Verständnis dieser Struktur ist für das effiziente Systemmanagement, die Fehlerbehebung und das Softwaremanagement von wesentlicher Bedeutung. In diesem Artikel werden wir die Linux -Dateisystemhierarchie eingehend untersuchen und den Zweck und die Bedeutung jedes Verzeichnisses untersuchen. Stammverzeichnis (/) Die Scheitelpunkte der Linux -Dateisystemhierarchie sind das Root -Verzeichnis, das durch einen einzelnen Vorwärtsstrahl (/) dargestellt wird. Dieses Verzeichnis ist der Ausgangspunkt für alle anderen Verzeichnisse. Betrachten Sie es als den Boden des Baumes, von dem sich alle anderen Verzeichnisse erstrecken
- LINUX 230 2025-03-06 11:15:10
-
- So halten Sie Ihr Linux-System mit Keep-Alive wach
- Halten Sie Ihren Computer mühelos mit Keep-Alive wach! Dieses leichte Tool verhindert, dass Ihr System schlafen, ideal für lange Downloads, kontinuierliche Prozesse oder einfach die Systemaktivität beibehalten. Kompatibel mit Linux, MacOS und Windows, Keep-
- LINUX 234 2025-03-06 11:13:09
-
- So erstellen Sie leichte Docker -Bilder mit Mmdebstrap unter Linux
- Das Erstellen leichter Docker -Bilder mit Mmdebstrap bietet einen optimierten Ansatz zum Aufbau effizienter und minimaler Anwendungsumgebungen. In diesem Tutorial wird beschrieben, wie die Leistung von Debian einnimmt und gleichzeitig kompakte und überschaubare Bildgrößen beibehalten kann. T
- LINUX 403 2025-03-06 11:12:10
-
- Linux Mint 22.1 Xia Offiziell veröffentlicht: Features Linux Kernel 6.8 und Cinnamon 6.4
- Linux Mint 22.1 "Xia" wird offiziell veröffentlicht! Nach einem Monat Beta -Test wurde Linux Mint 22.1 basierend auf Ubuntu 24.04 LTS offiziell veröffentlicht. Diese Veröffentlichung wird mit Linux -Kernel 6.8 und Cinnamon 6.4 Desktop -Umgebungen geliefert, wodurch eine Reihe von Verbesserungen und neue Funktionen für die Verbesserung des Desktop -Erlebnisses mitgebracht werden. Als Langzeit-Support-Version (LTS) wird Linux Mint 22.1 bis 2029 laufende Unterstützung erhalten, um die Systemstabilität und langfristige Aktualisierungen sicherzustellen. Schlüsselverbesserungen: Modernisierung der Kernkomponente: Linux min
- LINUX 217 2025-03-06 11:10:10
-
- Linux -Kernel 6.13 RC6: Kleinere Updates nach Ferienpause
- Linux -Kernel 6.13 RC6 Release: Entwicklungsaktivitäten erholen sich nach dem Urlaub Am 5. Januar 2025 veröffentlichte Linus Torvalds den sechsten Versionskandidaten (RC6) von Linux Kernel 6.13. Linux Kernel 6.13-RC6 markiert die Erholung der Entwicklungsaktivitäten nach dem Urlaub. Während die Einreichungsaktivität unter dem normalen Niveau bleibt, wird erwartet, dass die Aktivitäten sich erholen, wenn Entwickler von den Ferien zurückkehren. Die Änderungen an RC6 enthalten hauptsächlich Treiberaktualisierungen und Fehlerbehebungen ohne prominente Hauptprobleme. In der Kernel 6.13-RC6 Release-E-Mail heißt es in Linus Torvalds: “
- LINUX 297 2025-03-06 11:09:10
-
- Verschlossenen der Geheimnisse des Schreibens benutzerdefinierter Linux -Kernel -Treiber für die Integration der reibungslosen Hardware
- Einführung: Überbrückung der Lücke zwischen Linux und Hardware Linux -Kernel -Treiber sind für die Kommunikation zwischen dem Betriebssystem und den Hardwarekomponenten unerlässlich. Dieser Leitfaden bietet einen umfassenden Überblick über das Erstellen benutzerdefinierter Linux -Kernel -Treiber
- LINUX 715 2025-03-06 11:08:09